Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Grüne Bahnstrategie
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=410&sel_db=30&sel_ja…
Dec 28th 2020, 11:36
Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute über
ein Strategiepapier der Grünen
Bundestagsfraktion zur Weiterentwickung
des Schienenverkehrs (SZ-Kommentar "Aus dem Takt"). Dem
Papier mit dem Titel "Einfach Bahnfahren
– Die Bahn zum stärksten
Verkehrsmittel entwickeln" liegt ein
Fraktionsbeschluss vom 15.12. zugrunde.
Auf den Webseiten des Abgeordneten
Matthias Gastel findet man eine Online-
Darstellung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post Januar 2021
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=408&sel_db=30&…
Dec 27th 2020, 15:20
Kontaktbeschränkungen gelten nicht für
Lesestoff! Deshalb können wir guten
Gewissens die neue Ausgabe der
PRO BAHN Post von PRO BAHN
Oberbayern empfehlen. Neben dem Hinweis
auf eine Informationsveranstaltung von
PRO BAHN Bayern, einigen
Kurznachrichten und Terminhinweisen, geht
es um den ÖPNV-Ausbau in München, das Pro
und Contra um 365-Euro-Tickets, die
Auswirkungen des Brennerzulaufs für
Schwaben, und die schleppende
Bahnelektrifizierung in Bayern. Wie immer
gibt es Titelbild und
Inhaltsangabe auch auf Instagram. Dort
findet man jetzt das Jahr 2020 auch im Schnelldurchlauf
der PRO-BAHN-Post-Titel – ein
schwieriges Jahr, in dem aber nicht alles
schlecht war.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrplanentwürfe - der Norden ist früh
dran
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=409&sel_db=30&sel_ja…
Dec 27th 2020, 11:58
Gerade erst hat die Fahrplanperiode
2020/21 begonnen, da werden in Schleswig-
Holstein bereits die Fahrplanentwürfe für
2021/22 vorgestellt. Die Entwürfe findet
man wie immer unter
fahrplandialog.de (siehe auch Pressemitteilung). PRO BAHN Schleswig-
Holstein/Hamburg begrüßt
Fahrplandialog, kritisiert jedoch den
weiterhin zögerlichen Ausbau des
Angebotes.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post Januar 2021
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=408&sel_db=30&sel_ja…
Dec 26th 2020, 12:34
Kontaktbeschränkungen gelten nicht für
Lesestoff! Deshalb können wir guten
Gewissens die neue Ausgabe der
PRO BAHN Post von PRO BAHN
Oberbayern empfehlen. Neben dem Hinweis
auf eine Informationsveranstaltung von
PRO BAHN Bayern, einigen
Kurznachrichten und Terminhinweisen, geht
es um den ÖPNV-Ausbau in München, das Pro
und Contra um 365-Euro-Tickets, die
Auswirkungen des Brennerzulaufs für
Schwaben, und die schleppende
Bahnelektrifizierung in Bayern. Wie immer
gibt es Titelbild und
Inhaltsangabe auch auf Instagram. Dort
findet man jetzt das Jahr 2020 auch im Schnelldurchlauf
der PRO-BAHN-Post-Titel – ein
schwieriges Jahr, in dem aber nicht alles
schlecht war.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Frohe Festtage!
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=407&sel_db=30&…
Dec 25th 2020, 13:15
Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht
seinen Mitgliedern und Freunden, sowie
allen, die an seiner Arbeit interessiert
sind, Frohe Weihnachten! Ein besonderer Gruß geht
an die Mitarbeiter in den
Verkehrsunternehmen, die unter den
erschwerten Bedingungen der Pandemie dafür
gesorgt haben, dass man mit Bus und Bahn
weiterkommt. Auch die ehrenamtliche Arbeit
von PRO BAHN fand dieses Jahr in
einem schwierigen Umfeld statt. Einen
kleinen Einblick liefern unsere aktuellen Meldungen
(auch via Facebook oder LinkedIn) und unsere
Pressemitteilungen.
Etwas weniger sichtbar sind die
zahlreichen regionalen und örtlichen
Aktivitäten – auch hier ein Dank an
alle, die sich dort engagieren.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Frohe Festtage!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=407&sel_db=30&sel_ja…
Dec 24th 2020, 12:14
Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht
seinen Mitgliedern und Freunden, sowie
allen, die an seiner Arbeit interessiert
sind, Frohe Weihnachten! Ein besonderer
Gruß geht an die Mitarbeiter in den
Verkehrsunternehmen, die unter den
erschwerten Bedingungen der Pandemie dafür
gesorgt haben, dass man mit Bus und Bahn
weiterkommt. Auch die ehrenamtliche Arbeit
von PRO BAHN fand dieses Jahr in
einem schwierigen Umfeld statt. Einen
kleinen Einblick liefern unsere aktuellen Meldungen
(auch via Facebook oder LinkedIn) und unsere
Pressemitteilungen.
Etwas weniger sichtbar sind die
zahlreichen regionalen und örtlichen
Aktivitäten – auch hier ein Dank an
alle, die sich dort engagieren.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Frohe Weihnachten, einen schönen Jahresausklang und einen guten Start in das neue Jahr 2021
http://pro-bahn-sh.de/?p=5001
Dec 23rd 2020, 05:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, wünscht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Aufgabenträger, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Omnibusverkehrsunternehmen, allen befreundeten Umwelt- und Verkehrsverbänden, allen Interessierten, allen Mitgliedern und allen Fahrgästen frohe Weihnachten, einen schönen Jahresausklang und einen guten Start in das neue Jahr 2021.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein: Intercity-Linie 75 Kopenhagen – Hamburg hält weiterhin nicht in Schleswig
http://pro-bahn-sh.de/?p=5006
Dec 18th 2020, 19:00
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 13. Dezember, sollte es endlich soweit sein: Die 3 Zugpaare der Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg sollten einen System-Halt in Schleswig erhalten, die Fahrzeit auf der Relation Kopenhagen – Schleswig von rund 230 Minuten auf rund 180 Minuten und die Fahrzeit auf der Relation Schleswig – Hamburg von rund 95 Minuten auf rund 90 Minuten verkürzen.
Fahrgäste, die sich sowohl in den analogen als auch in den digitalen Fahrplaninformationsmedien in den über den neuen System-Halt der Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg in Schleswig informieren möchten, stellen jedoch fest, dass der neue System-Halt der Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg in Schleswig sowohl aus den analogen als auch den digitalen Fahrplaninformationsmedien nicht mehr enthalten ist.
Anlass dafür ist, dass es für die Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg nach wie vor keine unterschriebene Vereinbarung zwischen den dänischen und den deutschen Behörden gibt, dass die Bundespolizei für die Grenzkontrollen bereits in Padborg einsteigen und in Schleswig aussteigen können. Folglich hat die Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg weiterhin einen Betriebs-Halt in Flensburg-Weiche für den Einstieg der Bundespolizei und einen Betriebs-Halt in Schleswig für den Ausstieg der Bundespolizei.
Der Betriebs-Halt in Schleswig ist aufgrund der Fahrplan-Lage der Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg im Streckenabschnitt Padborg – Hamburg dergestalt kurz, dass die Einrichtung eines System-Haltes in Schleswig für den Ein- und Ausstieg der Fahrgäste nicht möglich ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Fahrplandialog zum Jahresfahrplan 2022, kritisiert jedoch den weiterhin zögerlichen Ausbau des Angebotesichen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5003
Dec 21st 2020, 05:00
Am Freitag, den 18. Dezember, hat die NAH.SH die Fahrplanentwürfe für den ab dem 12. Dezember geltenden Jahresfahrplan 2022 und somit den Fahrplandialog für den Jahresfahrplan 2022 gestartet. Noch bis zum Sonntag, den 17. Januar, können Fahrgäste ihre Anregungen, Ergänzungen und Vorschläge zu den Fahrplanentwürfen für den Jahresfahrplan 2022 äußern.
Insgesamt sehen die Fahrplanentwürfe für den Jahresfahrplan 2022 nur wenige Änderungen und wenige zusätzliche Verkehrsleistungen vor.
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat nachfolgend eine Übersicht der Änderungen und der zusätzlichen Verkehrsleistungen zusammengestellt:
AKN-Linie A1 Neumünster – Kaltenkirchen – Hamburg-Eidelstedt
Die AKN-Linie A1 Neumünster – Kaltenkirchen – Hamburg-Eidelstedt soll sonntags im Streckenabschnitt Neumünster – Kaltenkirchen im 60-Minuten-Takt und im Streckenabschnitt Kaltenkirchen – Hamburg-Eidelstedt im 30-Minuten-Takt verkehren.
AKN-Linie A2 Ulzburg Süd – Norderstedt Mitte
Die AKN-Linie A2 Ulzburg Süd – Norderstedt Mitte soll sonntags im 30-Minuten-Takt verkehren.
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Fortsetzung des Fahrplandialogs, kritisiert jedoch den weiterhin zögerlichen Ausbau des Angebotes
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass die NAH.SH den unter anderem auf Initiative des Fahrgastverbandes PRO BAHN mit den Fahrplanentwürfen zum Jahresfahrplan 2019 gestarteten Fahrplandialog fortsetzt und den Fahrgästen erneut die Möglichkeit gibt, ihre Anregungen, Ergänzungen und Vorschläge zu den Fahrplanentwürfen für den kommenden Jahresfahrplan zu äußern.
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert jedoch, das der weitere Ausbau des Angebotes auch nach der Erhöhung der Regionalisierungsmittel und der Einführung des neuen Schlüssels zur Verteilung der Regionalisierungsmittel, von dem unter anderem das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH profitieren, weiterhin nur sehr zögerlich erfolgt.
So kommen der weitere Ausbau der Sitzplatzkapazitäten auf den Regionalexpress-Linien 7 Flensburg –/ Kiel – Neumünster – Hamburg und 70 Kiel – Neumünster – Hamburg, der weitere Ausbau des Angebotes auf den Regionalexpress-Linien 72 Flensburg – Kiel, 83 Lübeck – Lüneburg und auf den Regionalbahn-Linien A3 Elmshorn – Ulzburg Süd, 61 Itzehoe – Hamburg Hauptbahnhof, 71 Wrist – Hamburg-Altona, 81 Hamburg – Ahrensburg – Bad Oldesloe, 85 Neustadt – Lübeck sowie auf der Regionalbahn-Linie 86 Lübeck – Travemünde und die Einführung eines zweiten Sprinter-Zugpaares montags bis freitags auf der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck nicht voran, obwohl eine Bestellung und eine Finanzierung mit den vorhandenen Regionalisierungsmitteln möglich ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
e-Ticket für ganz NRW
http://www.probahn-nrw.de/index.php/news-owl/e-ticket-fuer-ganz-nrw.html
Dec 13th 2020, 18:12
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/fotos/owl/FKA Westfalentarif.jpg
(Willi Wächter) PRO BAHN hat immer neidisch über die Grenze in die Niederlande geschaut, denn dort gibt es das e-Ticket schon seit einigen Jahren. Auch wenn die Fahrgäste noch ein Jahr warten müssen, ist jetzt der Grundstein für den Kauf eines Einzelfahrscheins gelegt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2