PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Regionalversammlung OWL wählt neuen Vorstand
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-owl-anzeigen/regionalversammlung-…
Oct 23rd 2021, 12:37
Am Samstag den 23.10.2021 fand im Alten Rathaus in Lage die diesjährige Regionalversammlung des RV OWL statt. Zentraler Punkt war die Wahl eines neuen Vorstandes für die nächsten zwei Jahre. Willi Wächter wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
BRB warnt weiter vor Einschränkungen im Ausflugsverkehr
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=340&sel_db=31&…
Oct 30th 2021, 18:44
Unvorhersehbare Bauarbeiten und Planungsfehler der DB Netz AG führen im Netz der Oberlandbahn weiter zu erheblichen Zugausfällen, Verspätungen und überfüllten Zügen. Die BRB rät "schweren Herzens" weiter von Ausflügen ins Oberland ab. Laut DB Netz wird frühestens ab kommenden Montag, den 1.11.2021 wieder ein betrieb mit zwei Gleisen im Bahnhof Holzkirchen möglich sein.
Als fahrgast fragt man sich schon, ob diese Vorfälle irgendwelche Konsequenzen nach sich ziehen. DB Netz darf hier offenbar nach "Gutsherrnart" agieren und hat jeglichen Kundenbezug verloren.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
DB Netz legt das Oberland lahm - BRB massiv verärgert
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=339&sel_db=31&…
Oct 30th 2021, 13:08
Zitat aus einer Pressemitteilung der Bayerischen Regiobahn:
„Uns reicht es jetzt, die DB Netz AG hat es in den vergangenen Wochen nicht geschafft, ihre Baustellen im Oberland geordnet durchzuführen und jetzt will die DB in Berlin nicht einmal die Verantwortung dafür übernehmen, sondern lässt uns mit dem Chaos vor Ort alleine“, schimpft sichtlich verärgert der technische Geschäftsführer der BRB, Arnulf Schuchmann. Schuchmann wird deutlicher: „Der Ärger, den wir seit Wochen haben, gipfelt in dem gleichzeitigen Ausbau der Weichen und die DB Netz AG teilt uns jetzt obendrein mit, dass es ganze 24 Stunden dauern werde, um zu prüfen, ob die Weiche, die nötig ist, damit wir wieder fahren können, bis Montag, wieder eingebaut werden kann! Und was ist, wenn es nicht geht?“
Als Fahrgast kann man sich da nur noch wundern!
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Einschränkungen wegen Software-Update bei den Talentzügen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=338&sel_db=31&…
Oct 30th 2021, 12:17
Wie uns die DB Regio Bayern mitteilt, erhalten die Talent-Züge der Werdenfelsbahn zwischen dem 8.11. und dem 5.12.2021 eine Software-Update. Da Fahrzeuge mit alter und neuer Software nicht kuppelbar sind, hat das gravierende Auswirkungen auf den Fahrplan: Die Fahrgäste müssen in Garmisch generell zur Weiterfahrt umsteigen, ebenso in Tutzing Richtung Kochelseebahn. Die Zuglänge ist zwischen München und Garmisch auf maximal 2 Zuggarnituren begrenzt, auch Teilausfälle von Zügen sind vorgesehen. Die Fahrplanänderungen werden in die elektronischen Fahrpläne eingearbeitet.
So sehr die Optimierung der Züge zu begrüßen ist: Software-Updates sind Teil der Instandhaltung moderner Züge und dürfen nicht zu solch gravierenden Betriebseinschränkungen führen. Hoffentlich wird das bei künftigen Fahrzeugbeschaffungen berücksichtigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Wechsel im Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-archiv/wechsel-im-verkehrsministe…
Oct 29th 2021, 13:24
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landespolitik/ina-brandes-verkehrsministerin-100__v-gseapremiumxl.jpg
Nach der Wahl von Verkehrsminister Hendrik Wüst zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen am 27.10.2021 gibt es einen Wechsel an der Spitze des Verkehrsministeriums. Ina Brandes übernimmt von Hendrik Wüst. Die Dortmunderin / Niedersächsin kommt aus der Baubranche und war zuletzt als Managerin beim Baukonzern SWECO tätig. Der Fahrgastverband PRO BAHN gratuliert sowohl Hendrik Wüst zur Wahl zum Ministerpräsidenten sowie Ina Brandes zur Ernennung zur Verkehrsministerin. Weiterhin wird der Fahrgastverband PRO BAHN die Regierungsarbeit in Nordrhein-Westfalen konstruktiv und kritisch im Sinne der Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs begleiten und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium in neuer Besetzung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Neue Ausgabe (Ausgabe 40) des Verbandsmagazines Schleswig-Holstein-Schiene ist erschienen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5603
Oct 29th 2021, 22:00
Die neue Ausgabe (Ausgabe 40) des Magazines Schleswig-Holstein-Schiene des Fahrgastverbands PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, ist erschienen.
Mit der neuen Ausgabe ist die Gestaltung des Magazines Schleswig-Holstein-Schiene vollständig überarbeitet worden, so dass sich das Magazin Schleswig-Holstein-Schiene im 26. Jahr seit seiner Einführung in einem neuen Gewand präsentiert.
Themenschwerpunkt der neuen Ausgabe sind die Überlegungen und Vorschläge für eine Einführung einer S-Bahn-Linie S4 West Itzehoe – Kellinghusen – Elmshorn – Pinneberg – Hamburg im Kontext des vom Land Schleswig-Holstein entwickelten Achsen-Konzeptes.
Weitere Themen der neuen Ausgabe sind die Überlegungen und Vorschläge für eine schienengebundene Anbindung von Schenefeld, Osdorf und Lurup, der Fortschritt der dänischen Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung, die Arbeit des Bündnisses Mobilität Hamburg sowie eine Erwiderung auf die in der Ausgabe 39 vorgestellten Überlegungen und Vorschläge zur Anbindung von Schleswig-Holstein an den Deutschland-Takt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
München - Geld für Verkehrswende gefunden
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=337&sel_db=31&…
Oct 29th 2021, 13:30
In München fordert der Fahrgastverband PRO BAHN von der Grün-Roten Stadtregierung auch endlich den Öffentlichen Nahverkehr auszubauen. Während im Wahlkampf 2020 und dem folgenden Koalitionsvereinbarungen großen Versprechen gemacht wurden, kam der ÖPNV-Ausbau wegen der durch Corona erwarteten Mindereinnahmen nicht in Gang. Jetzt hat sich aber herausgestellt, dass die Einnahmesituation der Stadt deutlich positiver ist. PRO BAHN fordert daher die sofortige Rücknahme von Verschlechterungen, sichtbare Fortschritte bei Trambahnplanungen, und schnelle Lösungen für die Probleme bei Betriebshöfen und Abstellanlagen. Bisher besteht die Verkehrswende für Bus und Bahn in München überwiegend darin, mehr Geld von Bund und Land zu fordern. Das ist auch wichtig, solange man eigene Anstrengungen nicht unterlässt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Umfrage zu Fahrradstellplätzen an Bahnhöfen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=336&sel_db=31&sel_ja…
Oct 29th 2021, 12:17
Im Auftrag von DB Station&Service gibt es eine spezielle Website zu "Fahrradparken am Bahnhof". Dort wurde nun eine Umfrage zur Situation an allen DB-Bahnhöfen und -Haltepunkten gestartet. Über eine Karte kann zum eigenen Bahnhof gezoomt werden, um eine Bewertung abzugeben und Verbesserungen vorzuschlagen. Da die DB Radstellplätze nicht mehr in eigener Verantwortung erstellt, sollen so wohl Anreize für Kommunen geschaffen werden. Das Thema war gerade wieder in München aktuell, wo rund um den Hauptbahnhof sehr großes Verbesserungspotenzial gibt. PRO BAHN hatte dort bereits 2015 auf die Versäumnisse im Bestand und bei der Neuplanung hingewiesen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Berlin, die Weihnachtsferien und die Bahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=335&sel_db=31&sel_ja…
Oct 29th 2021, 11:45
Die Berliner Bildungssenatorin hat gestern den 23. Dezember zum unterrichtsfreien Tag erklärt. Damit beginnen die dortigen Weihnachtsferien einen Tag früher. PRO BAHN Berlin/Brandenburg stellt fest, dass Bahnfahrkarten für Weihnachten bereits ab 13. Oktober buchbar sind. Wer mit Familie über Weihnachten günstig per Bahn reisen möchte, dem wird eine entsprechend frühe Buchung geraten. Andererseits sind z.B. (Super-)Sparpeis-Fahrkarten für den 23. Dezember deutlich teurer als für den 22. Dezember, und die Züge am 23.12. auch voller.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Eisenbahn braucht zuverlässige Infrastruktur Fahrgastverband PRO BAHN erfreut über BNetzA-Entscheidungstenor
http://pro-bahn-sh.de/?p=5589
Oct 28th 2021, 06:00
Nach den tagelangen witterungsbedingten Streckensperrungen im Winter hatte der Fahrgastverband PRO BAHN gemeinsam mit dem Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V. Forderungen formuliert, wie die Verlässlichkeit des systemrelevanten Schienenverkehrs bei Eis und Schnee schnell gestärkt werden kann und eine Überprüfung durch die Aufsichtsbehörden eingefordert. Jetzt hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) bestätigt: Zuverlässige Infrastruktur muss der einzige Maßstab für das Gleisnetz und die Stationen sein.
Im Winter 2021 waren zahlreiche Strecken, darunter die Schnellfahrstrecke VDE 8.2 Erfurt – Halle/Leipzig, mehrere Tage gesperrt, die Informationssysteme der DB Netz lieferten oft schlicht falsche Informationen und die Fahrgäste wurden nicht selten sich selber überlassen. Und das obwohl solche Wetterphänomene im Februar keineswegs ungewöhnlich sind. Jetzt haben die Bundesnetzagentur und das Eisenbahn-Bundesamt auf die Beschwerde hin die Wintervorbereitungen von DB Netz und DB Station und Service überprüft. Der vorab veröffentlichte Entscheidungstenor verpflichtet die DB Netz unter Androhung eines Zwangsgelds gesperrte Strecken binnen 24 Stunden wieder befahrbar zu machen. Entsprechende Regelungen müssen in die Zugangsbedingungen aufgenommen werden. Gelingt die Wiederfreigabe in Zukunft nicht innerhalb dieser Zeit, müsste die DB Netz belegen, dass sie objektiv nicht in der Lage war, ausreichend Vorsorge zu treffen.
Jörg Bruchertseifer, Referent Fahrgastinformation des Fahrgastverbands PRO BAHN, formuliert die Anforderungen der Fahrgäste: „Bei jedem Wetter ein zuverlässig fahrbarer Fahrplan mit pünktlichen Zügen muss wieder die Basis für den umweltfreundlichen Eisenbahnverkehr werden.“
Dr. Lukas Iffländer, stellvertretender Vorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN ergänzt: „Jetzt muss die DB Netz ihre Winterpläne überarbeiten und für ausreichend verfügbares Personal und Technik vor Ort sorgen. Dazu ist es auch erforderlich, dass die neue Bundesregierung dafür sorgt, dass der Winterdienst ausreichend in der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) zwischen Bund und DB Netz geregelt wird.“ Die Bundesnetzagentur hat auch klar gemacht: Die DB Netz muss zukünftig belegen, dass sie objektiv nicht in der Lage war, ausreichend Vorsorge zu treffe, wenn sie den Zwangsgeldern entkommen will. ‘Um Geld zu sparen haben wir Schneepflüge ausgemustert und Weichenheizungen eingespart‘, dürfte als Begründung dabei nicht durchgehen. So wird ein wirtschaftlicher Anreiz geschaffen, ordentliche Wintervorbereitungen zu betreiben.
Kontakt:
Lukas Iffländer, stellvertretender Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
Jörg Bruchertseifer, Referat Fahrgastinformation, mobil: 0160-90636984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh