PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Kreis Viersen und Stadt Mönchengladbach einigen sich über Ausbau der S28
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-niederrhein/kreis-viersen-und-sta…
Apr 30th 2021, 15:58
Eine von PRO BAHN lang geforderte Verlängerung der S28 vom Kaarster See nach Viersen hat eine weitere Hürde genommen. Die Pressestelle des Kreises Viersen hat bekannt gegeben:
Verwaltungsspitzen einigen sich auf unterschriftsreife Vereinbarung zum Schienennahverkehr im Kreis Viersen
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN kritisiert EU-Beschluss zu Fahrgastrechten
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=130&sel_db=31&sel_ja…
Apr 30th 2021, 18:56
Wie gestern erläutert hat das Europäische Parlament einem mit Kommission und Rat ausgehandelten Kompromiss zur Änderung der Fahrgastrechte zugestimmt, der sehr von der Lobbyarbeit der großen (staatlichen) Bahnkonzerne beeinflusst ist. Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert diesen Kompromiss und stellt fest, dass in wesentlichen Punkten ein Rückschritt gegenüber dem heute geltenden Recht vorliegt. Wie auch von anderen Fachleuten wird eine Zunahme gerichtlicher Auseinandersetzungen erwartet.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Brennerzulauf mit und ohne Tunnel
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=129&sel_db=31&…
Apr 29th 2021, 17:21
Am 6. Mai veranstalten DB und ÖBB einen "Webcast", in der sie über die ausgewählte Trasse für den bayerischen Brennerzulauf informieren sowie Fragen zu Trasse und Verfahren beantworten möchten. Zudem wird auf die Fortsetzung der Arbeit in den Gemeinde- und Regionalforen hingewiesen. Die Münchner SPD beklagt, dass bei Rosenheim und weiter südlich nicht die wirtschaftlichste, sondern eine teure Trassenvariante mit mehreren Tunnels umgesetzt werden soll, während in München als "Grobvorzugsvariante" eine ebenerdige Trasse ausgewählt wurde. Allerdings ist ein viergleisiger Tunnelbau mit S-Bahn-Stationen unter einer Strecke mit Zugverkehr leider etwas schwieriger als eine zweigleisige Neubaustrecke ohne Zwischenhalte abseits der Bestandsstrecke. An ähnlichen Problemen ist der (zweigleisige) Tunnel Trudering – Grafing gescheitert, den die DB gerne haben wollte, den der Bund aber nicht finanzieren wollte, so dass man sich nun mit "Blockverdichtung" behelfen muss.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
EU-Parlament zu Fahrgastrechten
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=128&sel_db=31&sel_ja…
Apr 29th 2021, 16:45
Das Europäische Parlament hat mit Mehrheit dem von Fahrgast- und Verbraucherverbänden als untauglich bewerteten EU-Kompromiss zur Änderung der Fahrgastrechte zugestimmt. Auf die Zusammenfassung bei ICE-Treff hatten wir bereits hingewiesen. Der europäische Verbraucherverband BEUC hat eine aktuelle Wertung veröffentlicht; ähnliches findet man auch in den Medien (Tagesspiegel, Wirtschaftswoche). Die Pressestelle des Parlaments war sich nicht zu schade, vollkommen einseitig Werbung für die Haltung der Bahnkonzerne zu machen – eine Abwertung parlamentarischer Arbeit und der EU. Gegen die Beibehaltung von Fahrgastrechten bei "höherer Gewalt" haben die deutschen Abgeordneten von CDU/CSU, AfD, FDP, Freie Wähler, sowie die beiden SPD-Abgeordneten Ertug und Neuser gestimmt. Weitere 14 SPD-Abgeordnete, die Grünen, die Linke und einzele andere Abgeordnete haben für Fahrgastrechte ohne diese völlig unberechenbare Ausnahmeklausel gestimmt. (Grafik via Europagruppe Grüne).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Neue Ausgabe (Ausgabe 39) des Verbandsmagazines Schleswig-Holstein-Schiene – längere Version des Gastartikels von Dr. Martin Vieregg, VIEREGG-RÖSSLER GmbH Innovative Verkehrsberatung
http://pro-bahn-sh.de/?p=5216
Apr 23rd 2021, 20:00
In der neuen Ausgabe (Ausgabe 39) des Verbandsmagazines Schleswig-Holstein-Schiene des Fahrgastverbands PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, stellt Dr. Martin Vieregg, VIEREGG-RÖSSLER GmbH Innovative Verkehrsberatung, Überlegungen und Vorschläge zur Anbindung von Schleswig-Holstein an den Deutschland-Takt vor.
Während in der neuen Ausgabe (Ausgabe 39) des Verbandsmagazines Schleswig-Holstein-Schiene die kürzere Version des Gastartikels von Dr. Martin Vieregg veröffentlicht ist, veröffentlichen wir an dieser Stelle die längere Version des Gastartikels von Dr. Martin Vieregg.
Den Gastartikel von Dr. Martin Vieregg finden Sie hier.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Aktiven-Treffen des PRO BAHN-Regionalverbandes Lübeck am 29. April
http://pro-bahn-sh.de/?p=5211
Apr 25th 2021, 20:00
Das nächste Aktiven-Treffen des PRO BAHN-Regionalverbandes Lübeck findet am Donnerstag, den 29. April, um um 19.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Der Link zur Online-Veranstaltung lautet: https://meet.jit.si/PROBAHNRVHL
Geplante Themen des Aktiven-Treffens sind …
… der aktuelle Stand der Ausschreibung zur Abgabe der Schieneninfrastruktur der bestehenden Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau
… der aktueller Stand der Handreichung zur Erhaltung der bestehenden Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau
… die Gutachten zur Ausgestaltung des Angebotes und des Tarifes im Stadtverkehr Lübeck
… die Überlegungen und Vorschläge zum weiteren Ausbau der Bahnstrecke Lübeck – Büchen – Lüneburg
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bayerische Verkehrpolitik - weiter Richtung Abgrund
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=116&sel_db=31&…
Apr 23rd 2021, 11:55
Am 20.04. hat das bayerische Verkehrsministerium eine Pressemitteilung veröffentlicht, die man eher 19 Tage vorher als Aprilscherz erwartet hätte. Zumindest in einem Land, das sich für die Herausforderungen des Klimawandels wappnet. Es geht um das fulminante Bekenntnis der Staatsregierung zum Ausbau der bayerischen Staatsstraßen, dessen Argumentation wohl manch einer als populistisch bezeichnen würde. Dieses Treiben wäre noch erträglicher, wenn das Ministerium nicht seine eigenen, niedrig gesteckten Ziele im Bereich des umweltfreundlichen Bahnverkehrs krachend verfehlen würde. PRO BAHN Bayern nutzt dieses Beispiel, um die Grundhaltung des Ministeriums und der Ministerin deutlich zu kritisieren. Die von der Ministerin angesprochene Wahlfreiheit fehlt in großen Teilen Bayerns, weil die Angebote im öffentlichen Verkehr schlicht unzureichend sind, und kein Ansatz erkennbar ist, wie bayerische Verkehrspolitik das ändern will.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Freistaat weiter gegen Wasserburger Altstadtbahn
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=118&sel_db=31&…
Apr 24th 2021, 09:18
Wie zu erwarten lehnt das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr weiterhin eine Reaktivierung der Wasserburger Altstadtbahn ab. Das geht aus einem Presseartikel von OVB online hervor. Angeblich hat das Ministerium die Wiederbelebung im Rahmen der Untersuchungen zum S-Bahn-Ausbau im Großraum München „analysiert“. Die bayerische Staatsregierung setzt also konsequent ihre Anti-Bahn-Linie fort.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post Ausgabe Mai 2021
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=124&sel_db=31&…
Apr 28th 2021, 00:29
Alles neu macht der Mai, und die neue PRO BAHN Post Ausgabe Mai 2021 ist bereits jetzt erschienen. Die Autoren haben sich Gedanken gemacht über die Zukunft der Regionetze, die konsequente Umsetzung bayerischer Verkehrspolitik am Beispiel der Wasserburger Altstadtbahn, das seit 20 Jahren durch die Idee eines zweiten S-Bahn-Tunnels bestimmte Elend des S-Bahn-Ausbaus, und über das Ende des gedruckten Bayernkursbuchs. Ergänzt werden die Artikel durch interessante Kurzmeldungen und Terminhinweise. Fazit: Wer zu (nicht nur oberbayerischen) ÖPNV- und Bahnthemen aus Fahrgastsicht auf dem Laufenden sein will, kommt um die PRO BAHN Post nicht herum.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Beschwerde über Staatssekretär Eck als offener Brief
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=127&sel_db=31&…
Apr 28th 2021, 23:24
Im Streit um die Steigerwaldbahn versucht sich bereits seit längerem Innenstaatssekretär Eck (CSU) als Bahnfeind zu profilieren (er war früher für Bahnthemen zuständig). Als einer der Höhepunkte seiner Arbeit versucht er, ehrenamtliches Engagement des Fördervereins herabzuwürdigen (Originalartikel kostenpflichtig, Artikelkopie). Zudem ruft er zu "Widerstand" auf – ein Begriff, der allgemein dem Vorgehen gegen Maßnahmen des Staates oder großer Konzerne zugeordnet wird. Von unglücklicher Wortwahl zu reden, wäre wohl untertrieben, wenn Staatssekretäre solche Methoden benutzen. Auf die Aussagen von Eck haben PRO BAHN Bayern und die Ilztalbahn GmbH gemeinsam in einem offenen Brief an Verkehrsministerin Schreyer und Innenminister Herrmann reagiert. (Pressemitteilung)
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0