Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahngespräche mit Matthias Gastel
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=122&sel_db=31&sel_ja…
Apr 27th 2021, 10:24
Der Bundestagsabgeordnete beginnt im Mai eine Reihe von öffentlichen Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen bahnpolitischen Themen. Los geht es am 3. Mai um 17 Uhr. Zum Thema "Aufgaben der Bahnpolitik in der nächsten Legislatur" heißen die Gäste Dr. Anton Hofreiter (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag), Dirk Flege (Geschäftsführer der Allianz pro Schiene) und Dr. Lukas Iffländer (stellvertretender Vorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN). Die Veranstaltung findet online mittels Webex statt. Der nächste Termin der Gespächsreihe widmet sich am 12.5. dann speziell dem Schienenpersonennahverkehr.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahnpolitik zur Bundestagswahl
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=120&sel_db=31&sel_ja…
Apr 26th 2021, 16:19
Ende Dezember wurde hier auf ein Bahnstrategiepapier der Grünen Bundestagsfraktion hingewiesen, und im März auf Aussagen zur Verkehrspolitik in den Wahlprogrammen von SPD und Grünen. Inzwischen hat u.a. auch die FDP ein Wahlprogramm vorgelegt und ihre Bundestagsfraktion einen Beschluss "Schienenverkehr neu denken". Wie im Fraktionspapier der Grünen setzt die FDP auf eine staatliche Schieneninfrastruktur. Während die Grünen beim Fernverkehr die Ausschreibung der Verkehrsleistung anstreben, will die FDP Wettbewerb durch Aufteilen von DB Fernverkehr und ein "Auktionsmodell" erreichen. Die Linke spricht sich wie die SPD für eine Orientierung der DB AG am Gemeinwohl aus, und will den Schienenverkehr insgesamt öffentlich organisieren (die SPD will wohl eine gemeinwohlorientierte privatrechtliche AG). Im Programm der Freien Wähler gibt es einen Abschnitt zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken; eine Forderung, die auch die Grünen und das FDP-Fraktionspapier erheben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrscheinkauf im Fernzug und andere Feinheiten des DB-Tarifs
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=119&sel_db=31&sel_ja…
Apr 25th 2021, 13:49
Die DB bewirbt zurzeit die seit 1. April bestehende Möglichkeit, Fahrkarten in Fernzügen via Internet-Buchung oder DB-Navigator noch 10 Minuten nach Abfahrt mittels Smartphone, Laptop oder Tablet zu buchen. Zu beachten ist hierbei Abschnitt 3.8.1 der Beförderungsbedingungen. Der Kauf eines Papier-Fahrscheins mit erhöhtem Bordpreis nach Abschnitt 3.8.2 entfällt ab 1.1.2022. Bereits ab 13.6.2022 entfällt in Fernzügen die Möglichkeit, mit einer sogenannten Antrittsfahrkarte zuzusteigen, ohne ein erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) zu zahlen (siehe Abschnitt 2.2.3). Wenn ein Fahrscheinkauf nicht möglich war, kann man sich das EBE gemäß Abschnitt 3.8.1. erstatt lassen, was aber im Einzelfall aufwendig und ärgerlich werden kann. Den Fall "Fahrscheinkauf möglich, aber nicht bis zum Reiseziel" (bisher Antrittsfahrkarte gemäß Abschnitt 2.2) scheint DB-Fernverkehr nicht mehr vorzusehen. Bitte beachten, dass die Direktlinks zu den Beförderungsbedingungen bei der DB schnell ungültig werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Neue Maskenverordnung für den ÖPNV
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-inhalt-anzeigen/neue-maskenverord…
Apr 24th 2021, 20:28
Neue Maskenregelung für Fahrten in Bus und Bahn
Das neue Infektionsschutzgesetz macht ab sofort das Tragen einer FFP2-Maske oder einer KN95/N95-Maske zur Pflicht, sobald sich Fahrgäste an Haltestellen, in Verkehrsmitteln oder auf Bahnhöfen aufhalten. Medizinische Masken sind nicht mehr erlaubt.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift droht ein Bußgeld von 150 Euro.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bestellte IC-Verlängerung nach Chemnitz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=114&sel_db=31&sel_ja…
Apr 22nd 2021, 09:50
Da Chemnitz weiterhin vom Schienenfernverkehr abgeschnitten ist, hat sich der Freistaat Sachsen zu einer Ausschreibung für eine "Überregionale Anbindung" durch den Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen entschlossen (Pressemitteilung). Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland zeigt sich skeptisch gegenüber der nun veröffentlichten Vorinformation zur Ausschreibung dieser Fernverkehrsanbindung. Die Argumente dazu sind: Eine schlechte Lösung könnte Chemnitz dauerhaft vom (überwiegend durch die DB eigenwirtschaftlich durchgeführten) Fernverkehr abkoppeln. Die dafür aufgewendeten Regionalisierungsmittel wären an anderer Stelle besser eingesetzt. Die von der DB eingesetzten Fahrzeuge passen nicht zu den Anforderungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
"Fulda-Runde" 2021
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=113&sel_db=31&sel_ja…
Apr 20th 2021, 21:52
In der sogenannten "Fulda-Runde" werden alljährlich Planungen für Schienenprojekte konkretisiert und Prioritäten vereinbart. Das Bundesverkehrsministerium hatte darüber im März kurz informiert. Ein paar mehr Details erfährt man aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Infektionschutzgesetz darf den öffentlichen Verkehr nicht verhindern – Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass auch in Bussen und Bahnen einheitliche Infektionsschutzregeln gelten sollen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5208
Apr 18th 2021, 06:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass auch in Bussen und Bahnen einheitliche Infektionsschutzregeln gelten sollen. Diese Regeln müssen allerdings zur Alltagswirklichkeit des Öffentlichen Verkehrs passen.
Alle bisherigen Untersuchungen und Studien haben nachgewiesen, dass das Ansteckungsrisiko mit COVID 19 in Bussen und Bahnen äußerst gering ist. Das liegt auch daran, dass in fast allen Zügen und Bussen deutlich weniger als die Hälfte der Sitzplätze besetzt sind. Nur in ganz wenigen Fällen – meist im Berufsverkehr – ist es voller. „Nach eigenen Erfahrungen versuchen die Fahrgäste auch dann den notwendigen Abstand einzuhalten, indem im Abstand voneinander gestanden wird“, erläutert der PRO BAHN-Ehrenvorsitzende Karl-Peter Naumann. Wie die im Gesetz vorgesehene maximal zulässige Auslastung von 50 Prozent gemessen und dann durchgesetzt werden soll, ist völlig unklar. Sinnvoll ist dagegen, wenn – wie bei der S-Bahn Berlin – die erwartete Auslastung in der elektronischen Fahrplanauskunft angezeigt wird.
Sicher ist es sinnvoll, wenn es Kontrollen gibt, ob die Fahrgäste auch Masken tragen. „Wenn der Gesetzgeber solche Kontrollen verstärkt vorschreibt, muss er auch dafür sorgen, dass dafür ausreichendes Personal vorhanden ist,“ gibt der PRO BAHN-Vorsitzende Detlef Neuß zu Bedenken. Zugpersonal wie auch Busfahrer auch heute schon Fahrgäste ohne Maske auf die Tragepflicht hin.
Zum Dritten müssen auch die Vorschriften für das Personal so gestaltet werden, dass der Betrieb von Bahnen und Bussen möglich ist. Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt hier die Forderungen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Wir Fahrgäste brauchen auch in Corona-Zeiten einen funktionierenden Öffentlichen Verkehr, der nicht nur die Umwelt schon, sondern auch in Bezug auf Tote und Verletzte deutlich besser ist als der Straßenverkehr.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-267 37 84, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender, mobil: 0170-5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN zum Infektionschutzgesetz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=108&sel_db=31&sel_ja…
Apr 19th 2021, 10:02
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass auch in Bussen und Bahnen einheitliche Infektionsschutzregeln gelten sollen. Diese Regeln müssen allerdings zur Alltagswirklichkeit des Öffentlichen Verkehrs passen. PRO BAHN hält die vorgesehene Regelung einer maximal zugelassenen Auslastung von 50 Prozent für nicht sinnvoll, da es kaum möglich ist, dies zu überprüfen und durchzusetzen. Eine Kennzeichnung der Auslastung in Fahrplansystemen sei dagegen eine richtige Maßnahme. PRO BAHN weist darauf hin, dass Busse und Bahnen nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch ohne Corona weniger Tote und Verletzte produzieren als der Autoverkehr.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN protestiert gegen die Abschaffung des Ostsee-Tickets
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=109&sel_db=31&sel_ja…
Apr 19th 2021, 10:03
Wie kürzlich zu lesen war, will die Deutsche Bahn das in Berlin und Brandenburg beliebte Ostsee-Ticket zum 12.6.2021 aus ihrem Angebot streichen. PRO BAHN Berlin/Brandenburg protestiert in einer Pressemitteilung gegen die Abschaffung, und macht zugleich einen Vorschlag, um die Problematik durch Ausflugsverkehr überfüllter Fernzüge in den Griff zu bekommen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Instagram und Twitter rund um Bus und Bahn
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=107&sel_db=31&…
Apr 17th 2021, 16:37
Da ja Instagram anscheinend politisch immer wichtiger wird (SZ-Bericht vom 14.4.2021), sei der Hinweis erlaubt, dass dem sehenwertem Instagram-Account von PRO BAHN Oberbayern nur noch wenige Abonnenten fehlen, um die Zahl 500 zu erreichen. Wäre doch schön, wenn diese Marke zugleich mit dem 250. Beitrag übersprungen würde. Und wer lieber kurze Textnachrichten mag, kann PRO BAHN Bayern auf Twitter helfen, die Zahl von 1000 "Followern" zu überspringen - Aktuelles aus Fahrgastsicht rund um Bahn und Bus in Bayern.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0