Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
S-Bahn für Niederbayern?
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=197&sel_db=31&…
Jun 30th 2021, 23:44
S-Bahn für Niederbayern?
In einem visionären Bahnkonzept für Niederbayern schlägt MdL Toni Schuberl (Grüne) nicht nur die Reaktivierung der Ilztalbahn, sondern auch umfangreiche Streckenneubauten vor. Damit soll der gegenwärtige "eisenbahntechnische Mangelzustand" behoben und ein Gegengewicht zu den Milliardenprojekten im Großraum München gesetzt werden. Zwischen Schärding, Pocking und Bad Füssing entsprechen die Vorschläge dem Plan zum Bahnausbau im Bäderdreieck der Ilztalbahn. Zum Vergleich: Das staatliche Bauamt Passau führt unter "Projekte Straßenbau" eine ähnlich lange Liste mit Straßenaus- und -neubauten für Niederbayern auf. Von "Visionen" und "Träumereien" spricht bei der Straße aber natürlich niemand. Über die angebliche Wahlfreiheit zwischen Straßen- und Schienenverkehr geht es auch Ende Juli bei der oberbayerischen Bahnwoche, bei der auch die Ilztalbahn vertreten sein wird. [mit Textanteilen Ilztalbahn]
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Politik im Tunnelblick -Gemeinsam für die Verkehrswende
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=196&sel_db=31&…
Jun 30th 2021, 09:59
PRO BAHN Oberbayern ist Teil des Aktionsbündnis `Gemeinsam für die Verkehrswende ́, das am Samstag, den 03.07.2021 um 11.00 Uhr zu einer Fahrraddemonstration mit anschließender Kundgebung in Eschenlohe aufruft. Die Demo macht auf die verfehlte Verkehrspolitik der letzten Jahrzehnte aufmerksam, auch darauf, dass die Bürger*innen dieses Landkreises seit über 20 Jahren einen Ausbau der Bahn fordern. Wir setzen auf Bus, Bahn, (Elektro)Fahrrad und innovative Verkehrskonzepte, die uns allen mehr Lebensqualität bringen. Nähere Informationen gibt es auf der
Facebook-Seite von „Ausbremst is“ sowie in einem
Video-Clip . Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (kein FFP2) während der Veranstaltung ist notwendig.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Snälltåget und das europäische Nachtzugnetz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=195&sel_db=31&sel_ja…
Jun 29th 2021, 16:03
Der Fahrgastverband PRO BAHN freut sich über den Start der Nachtzuglinie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Berlin. PRO BAHN sieht das als ersten Schritt, Schweden und Dänemark in das europäische Nachtzug-Netz zu integrieren. Im Sommer 2022 sollen weitere Linien dazukommen. Auch der Landesverband Berlin-Brandenburg von PRO BAHN begrüßt die neue Verbindung und nennt in seiner Mitteilung ein paar weitere Wünsche aus Fahrgastsicht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Versteckte Preiserhöhung der DB
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=194&sel_db=31&sel_ja…
Jun 29th 2021, 09:15
Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordern mehr Transparenz bei den Preisangaben und der Preisentwicklung der Deutschen Bahn (DB). Mitte Juni 2021 hat die DB ohne vorherige Ankündigung die Obergrenze für den sogenannten "differenzierten Flexpreis" angehoben; gleichzeitig wurde plötzlich für viele Tage ein erhöhter Flexpreis angezeigt. Hier zeigt sich, dass die flexible Festsetzung von Preisen von der DB einseitig zu ihren Gunsten genutzt wird, während die Fahrgäste nur noch die Preise nehmen können, die ihnen vorgesetzt werden. Eine solche Art von Dirigismus ist natürlich nur aufgrund des Quasi-Monopols der DB im Fernkehr möglich. VZBV und PRO BAHN befürchten, dass dieses Handeln insbesondere Stammkunden mit Bahncard verärgert, und dass sich so die Aussage, Bahnfahren sei zu teuer, immer weiter festsetzt. Beide Verbände hatten den "differenzierten Flexpreis" früh negativ bewertet, und sehen sich jetzt durch die DB bestätigt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Ausbau des europäischen Nachtzug-Netzes schreitet voran – Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Start der Nachtzug-Linie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Berlin
http://pro-bahn-sh.de/?p=5319
Jun 28th 2021, 18:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Start der Nachtzug-Linie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Berlin, die Anpassung der Linienführung gegenüber der bisherigen Nachtzug-Linie Malmö – Berlin zugunsten einer Linienführung über Kopenhagen und Hamburg sowie die Verlängerung gegenüber der bisherigen Nachtzug-Linie Malmö – Berlin von und nach Stockholm.
Mit dem Start der Nachtzug-Linie erweitern die Eisenbahnverkehrsunternehmen Snälltåget und Transdev erfreulicherweise auch das Angebot der Nachtzug-Linie, so dass in der Sommersaison bis zum 05. September in beiden Richtungen jeweils eine Abfahrt täglich angeboten wird.
Der erste Schritt, Schweden und Dänemark in das europäische Nachtzug-Netz zu integrieren, ist somit umgesetzt. Der zweite Schritt wird voraussichtlich der Start der Nachtzug-Linien Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg und Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Köln – Brüssel spätestens zum 01. August 2022 sein.
„Mit dem Start der Nachtzug-Linie wird das Angebot im Schienenverkehr insbesondere zwischen den schwedischen Provinzen Jönköpings Län, Kronobergs Län und Skåne län sowie der Metropolregion Kopenhagen und der Metropolregion Hamburg deutlich attraktiver“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Für den weiteren Ausbau des Nachtzug-Netzes setzen wir auf einen System-Halt der Nachtzug-Linie in Neumünster und eine Nachtzug-Linie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg, um die Anforderungen des Punkt-zu-Punkt-Verkehrs Stockholm – Hamburg besser zu bedienen.“
„Es ergeben sich nun für Berlin interessante Reisemöglichkeiten mit dem Nachtzug sowohl nach Dänemark wie auch bis nach Stockholm. Verbessert werden muss allerdings die Fahrgastinformation durch den Anbieter, denn nur eine Website in schwedischer und englischer Sprache ist nicht ausreichend, um auch Kunden aus Deutschland über diesen Weg nach Schweden zu bringen“, kommentiert Peter Cornelius, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Berlin-Brandenburg.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Peter Cornelius, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Berlin-Brandenburg, mobil: 0176-66813750, e-mail: peter.cornelius(a)pro-bahn-berlin.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Die unbemerkte Preiserhöhung der DB – Verbraucherverbände fordern mehr Transparenz bei den Preisangaben
http://pro-bahn-sh.de/?p=5321
Jun 29th 2021, 06:00
Seit 2016 kann sich der „Flexpreis“ der Deutsche Bahn täglich ändern, denn er wurde zum „differenzierten Flexpreis“. Mitte Juni 2021 erfolgte ohne Ankündigung eine besonders umfangreiche Preiserhöhung. Es wurde ein neuer oberer Wert eingeführt, so dass die Preise jetzt von minus 14 Prozent bis plus 20 Prozent vom herkömmlichen Normalpreis abweichen können. Gleichzeitig wurden an über einem Dutzend Tagen die Preise für Tickets, die schon zu günstigeren Preisen im Verkauf waren, angehoben. Das gab es in dieser Dimension bisher nicht.
Die Verbraucherverbände Fahrgastverband PRO BAHN und Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordern mehr Transparenz bei den Preisangaben der Deutschen Bahn.
„Auf der einen Seite wirbt die Deutsche Bahn um Kunden nach der Pandemieflaute, auf der anderen Seite schreckt sie mit diesen Preiserhöhungen Fahrgäste ab“, erläutert Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen beim vzbv, die Situation und ergänzt: „Bei der auslastungsabhängigen Fahrpreisanpassung der Flexpreise argumentiert die Bahn verstärkt über Zuschläge die Kunden von den nachfragestarken Tagen wegzubekommen. Für Wochenendpendler, die keine Alternativen haben bedeutet dies, dass sie deutlich mehr zahlen müssen als im vergangenen halben Jahr. Publikumsliebling geht anders.“
Die Stufen des „differenzierten Flexpreises“ und die Tage, an denen die Preise über oder unter der Normalpreis liegen, sind nur mit erheblichem Aufwand zu ermitteln. „Fahrgäste wünschen sich transparente Preisinformationen für die Verkehrsmittelwahl“, fordert Jörg Bruchertseifer, Tarifexperte des Fahrgastverbands PRO BAHN. „Versteckte Preissprünge verärgern die Stammkunden, die meist mit BahnCard unterwegs sind, unnötig. Diese sind nämlich besonders von den Schwankungen des differenzierten Flexpreises“ betroffen. Da es für diese Kundengruppe – wie Wochenendpendler – oft keine Option ist, einen anderen Reisetag zu wählen, fühlen sie sich als Melkkuh.“
Daher fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der vzbv von der öffentlichen Hand und der Deutschen Bahn eine verbraucherfreundliche transparente Preisinformation.
Der vzbv hat bei der Einführung des neuen Preissystems befürchtet, dass dieses Preissystem auf alle Strecken ausgeweitet und davor gewarnt, dass dies das Preissystem für Verbraucher noch unübersichtlicher macht. Bereits damals verstanden eine überwiegende Mehrheit der Verbraucher das Preissystem der Bahn nur in Teilen oder gar nicht. Diese Verunsicherung setzt die Deutsche Bahn fort, statt den Zugang mit einem transparenten und einfachen Preissystem zu erleichtern.
Aktuelle Analyse des Fahrgastverbands PRO BAHN
Flexpreis (zum Download): DB-Fernverkehr-Flexpreis-2021
Umfrage des vzbv von 2016:
www.vzbv.de/pressemitteilungen/bahn-flexpreis-macht-reisen-unflexibel
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Jörg Bruchertseifer, Referat Fahrgastinformation, mobil: 0160-90636984, e-mail: joerg.bruchertseifer(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
DB will stillgelegte Strecken reaktivieren
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-startseite-anzeigen/db-will-still…
Jun 28th 2021, 23:32
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landesverband/landesvorstand/Duesseldorf Oberbilk Stationszeichen.PNG
Die Deutsche Bahn kündigt an, 20 Strecken mit einer Länge von 245 km für den Bahnbetrieb zu reaktivieren. Drei von den Strecken liegen in Nordrhein-Westfalen (Walsumbahn, Ratinger Weststrecke, Düsseldorfer Umfahrung Lierenfeld). Es handelt sich um zuvor stillgelegte Trassen, auf denen künftig wieder Personen- oder Güterverkehr stattfinden soll. Ein Expertenteam habe laut DB ein Streckenportfolio in ganz Deutschland mit insgesamt rund 1300 km Länge ermittelt, für das verkehrliches Potenzial bestehe. Bei einem Großteil lohne sich bei Abwägung von Kosten und Nutzen die Wiederinbetriebnahme.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post Juli 2021
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=191&sel_db=31&sel_ja…
Jun 28th 2021, 15:43
Soeben ist die Online-Version der aktuellen PRO BAHN Post aus Oberbayern erschienen. Neben einem Nachruf auf Walter Mayer aus Obing, der auf vielfache Weise die Bemühungen für eine bessere Bahn in der Region unterstützt hat, geht es einmal mehr um Themen wie Reaktivierungen, Filzenexpress und Lärmschutz. Den Bericht über die in nächster Zeit anstehenden Neuigkeiten aus dem Bereich der MVV-Regionalbusse, die teilweise einen Paradigmenwechsel für das Münchner Umland bedeuten, gibt es auch als längere Version mit viel verlinktem Zusatzmaterial. Ergänzt wird das Heft wie immer durch Kurzmeldungen und Terminankündigungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ostsachsen bleibt abgehängt
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=192&sel_db=31&sel_ja…
Jun 28th 2021, 15:22
Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland kritisiert in einer Medienmitteilung, dass Versprechungen für eine bessere Bahnanbindung Ostsachsens von der Sächsischen Staatsregierung gebrochen werden. Im Rahmen des Kohleausstiegs sollten die Verkehrsstrukturen der Region verbessert werden. Statt über einem Dutzend Lausitzer Verkehrsprojekten, die im Strukturstärkungsgesetz stehen, sollen nun jedoch nur vier umgesetzt werden. PRO BAHN nennt dies einen "Schlag ins Gesicht" und erinnert an die Aussagen die gegenüber Tschechien und Polen zum Bahnausbau gemacht wurden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fernbahntunnel Frankfurt (2)
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=193&sel_db=31&sel_ja…
Jun 28th 2021, 15:29
Auf der Projektseite zum Fernbahntunnel Frankfurt findet man jetzt Aussagen zur Machbarkeitsstudie. Von der DB gibt es außerdem eine Pressemitteilung zum Thema.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP