Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wieder Sommerferienaktion in NRW
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=175&sel_db=31&sel_ja…
Jun 11th 2021, 13:35
Wie schon im letzten Jahr, gibt
es in NRW einen Bonus für alle Fahrgäste,
die trotz Corona-Krise ihre
Nahverkehrsabos nicht gekündigt haben.
Abokarten von VRS, AVV, VRR,
Westfalentarif und NRW-Tarif gelten
unabhängig vom Gültigkeitsbereich in den Sommerferien an
allen Tagen in ganz NRW. Die Aktion
läuft vom 3. Juli bis zum
17. August. Ohne tageszeitliche
Beschränkung dürfen in dieser Zeit jeweils
fünf Personen – davon bis zu zwei
Erwachsene – oder zwei Personen plus
zwei Fahrräder mit einer Abofahrkarte
unterwegs sein. Ob wie letztes Jahr
weitere Aufgabenträger ähnliche Regelungen
beschließen, oder gar bisherige
Bonusverweigerer wie der Münchner MVV
hinzustoßen, bleibt abzuwarten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Clara Jaschke Innovationspreis
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=178&sel_db=31&sel_ja…
Jun 15th 2021, 12:00
Mit dem Clara Jaschke Innovationspreis prämiert die Allianz pro Schiene Frauen aus der Bahnbranche, die besonders innovative Leistungen erbracht haben. Die Bewerbungsphase ist jetzt wieder eröffnet. Bis zum 31. Juli 2021 bestehtdie Möglichkeit, sich selbst zu bewerben oder eine Frau aus der Bahnbranche vorzuschlagen. Als Begleitmaterial gibt es ein Pressekit, sowie einen Text zu Clara Jaschke. Auch auf das Frauennetzwerk der Allianz pro Schiene sei nochmals hingewiesen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Twitter, Instagram & Co.
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=173&sel_db=31&sel_ja…
Jun 15th 2021, 19:30
Am Wochenende hat der Twitter-Kanal von PRO BAHN Bayern den Sprung über die 1000er-Marke bei den "Followern" geschafft. Der Instagram-Account von PRO BAHN Oberbayern liegt jetzt bei 550 Abonnenten. Die nächsten Herausforderungen wären die 5000er-Marke beim bundesweiten Twitter-Account @PRO_BAHN, oder etwas einfacher der 750. Abonnent für unsere LinkedIn-Seite. Auf allen Kanälen gibt es interessante Neuigkeiten zu Bahn und Bus, sowie eine kritische Begleitung der Verkehrspolitik.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13. Juni
http://pro-bahn-sh.de/?p=5302
Jun 11th 2021, 20:00
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 13. Juni, werden in Schleswig-Holstein nur geringe Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) umgesetzt.
Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt:
Bahnstrecke Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Hamburg
Auf der Bahnstrecke Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Hamburg wird im Zeitraum vom 17. Juli bis zum 04. September samstags ein zusätzliches Intercity-Zugpaar Westerland –/ Dagebüll Mole – Hamburg – München angeboten.
Das zusätzliche Intercity-Zugpaar Westerland –/ Dagebüll Mole – Hamburg – München verkehrt ab Westerland um 11.52 Uhr beziehungsweise ab Dagebüll Mole um 11.50 Uhr und erreicht München Hauptbahnhof um 22.12 Uhr.
Ab München Hauptbahnhof verkehrt das zusätzliche Intercity-Zugpaar München – Hamburg – Westerland/ – Dagebüll Mole um 08.09 Uhr und erreicht Westerland um 18.04 Uhr beziehungsweise Dagebüll Mole um 17.48 Uhr.
Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin
Auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin wird die vormittägliche Taktlücke der Intercity-Linie 27 Hamburg – Berlin – Dresden – Prag geschlossen.
Dies wird durch die Einführung eines neuen Intercity-Zugpaares Hamburg – Berlin umgesetzt. Das südlich von Berlin in den gewohnten Fahrplan-Lagen verkehrende Eurocity-Zugpaar Berlin – Dresden – Prag verkehrt weiterhin auf dem gewohnten Laufweg.
Das zusätzliche Intercity-Zugpaar Hamburg – Berlin verkehrt ab Hamburg Hauptbahnhof um 10.51 Uhr und ab Berlin Hauptbahnhof um 11.06 Uhr, so dass ab Lübeck Hauptbahnhof um 10.09 Uhr eine zusätzliche Umsteigeverbindung über Büchen nach Berlin Hauptbahnhof und von Berlin Hauptbahnhof um 11.06 Uhr eine zusätzliche Umsteigeverbindung über Büchen nach Lübeck Hauptbahnhof angeboten wird.
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Schließung der vormittäglichen Taktlücke auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt insbesondere die zum Fahrplanwechsel am 13. Juni endlich umgesetzte Schließung der vormittäglichen Taktlücke auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin.
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat sich bei der Angebotsplanung von DB Fernverkehr seit mehreren Jahren für die Schließung der vormittäglichen Taktlücke eingesetzt, so dass auf der Intercity-Linie 27 Hamburg – Berlin – Dresden – Prag auch im Streckenabschnitt Hamburg – Berlin endlich ein durchgehender 120-Minuten-Takt angeboten wird.
Des Weiteren wird die stark nachgefragte Umsteigeverbindung Lübeck Hauptbahnhof – Büchen – Berlin endlich mit 7 Zugpaaren täglich im durchgehenden 120-Minuten-Takt angeboten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Bielefeld-Lage wird elektrifiziert
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-owl-anzeigen/bielefeld-lage-wird-…
Jun 5th 2021, 21:14
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/rv_owl/bilder-und-graphiken/BfOerlinghausen.JPG
(Willi Wächter) Jahrelang hat der Fahrgastverband PRO BAHN gedrängelt und nun ist endlich die Entscheidung zur Teilelektrifizierung gefallen. Der Brief von Staatssekretär Dr. Hendrik Schulte aus dem Verkehrsministerium in Düsseldorf liegt bei PRO BAHN auf dem Schreibtisch.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Grüne Resolution zur Höllentalbahn
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=176&sel_db=31&…
Jun 12th 2021, 22:24
Im Gegensatz zur Hofer Kreisgruppe des
Bund Naturschutz (siehe Meldung 3. Juni)
setzen sich die Grünen weiterhin für eine
Reaktivierung der Höllentalbahn in
Oberfranken ein. Mehrere Abgeordnete der
Grünen Landtagsfraktionen aus Thüringen
und Bayern haben eine entsprechende Resolution
veröffentlicht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Zusätzliche Halte in Geltendorf und Kaufering
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=174&sel_db=31&…
Jun 10th 2021, 17:28
Bayerische Eisenbahngesellschaft und DB Regio lassen ab dem „kleinen Fahrplanwechsel“ am 12. Juni in der nachmittäglichen Hauptverkehrszeit jeweils wieder einen Zug in Geltendorf und Kaufering zusätzlich halten. Politiker und PRO BAHN hatten auf Bitten von Fahrgästen BEG und DB Regio gebeten, die seit dem letzten Fahrplanwechsel fahrplantechnisch bedingten Halteausfälle nochmals zu prüfen - offenbar mit Erfolg. PRO BAHN bedankt sich im Namen der Fahrgäste!
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
ÖPNV Rettungsschirm weiterführen - Verkehrswende nicht gefährden
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=177&sel_db=31&…
Jun 15th 2021, 11:48
Der Fahrgastverband PRO BAHN Bayern fordert angesichts der schwierigen Situation der Verkehrsbetriebe, dass die Einnahmeverluste weiterhin ausgeglichen werden. Der ÖPNV-Rettungsschirm muss auch deshalb weitergeführt werden, um die Verkehrswende nicht zu gefährden. Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern eine vollumfängliche Beteiligung Bayerns am Rettungsschirm für 2021, und meinen: "Corona war der Schlag in die linke Kniekehle des ÖPNV – die bayerische Staatsregierung ist der Schlag in die rechte."
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Keine Züge zwischen Miesbach und Bayrischzell
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=172&sel_db=31&…
Jun 7th 2021, 11:06
Vom morgigen Dienstag an ist die Strecke zwischen Miesbach und Bayrischzell wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Sperrung dauert bis zum 21.6.2021. Es fahren Ersatzbusse (SEV) mit ca. 10 Minuten Fahrzeitverlängerung (frühere Abfahrten im Oberland Richtung München). Die Zwischenzüge bis/ab Schliersee werden meist bereits ab/bis Holzkirchen durch Busse ersetzt. Fahrrad- und Rollstuhlmitnahme ist laut BRB in den Bussen "nur in begrenztem Umfang" möglich.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Mehr Dampf für die Europäische Bahn! – Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt richtige, aber zu zögerliche Verkehrsministergipfelankündigungen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5295
Jun 3rd 2021, 20:00
Heute haben die europäischen Verkehrsminister weitere Schritte und Konzepte zur Verbesserung des europäischen Bahnverkehrs angekündigt. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt diese Ankündigungen, drängt aber darauf, zusätzliche Maßnahmen zur Regulierung in Richtung einer einheitlichen europäischen Eisenbahn zu ergreifen und den Fokus auf die Verkehrsqualität zu legen.
Nachdem sie das Jahr mit der Aushöhlung der Fahrgastrechte begonnen hatten, scheinen die EU-Verkehrsministerinnen und -minister erkannt zu haben, dass die Bürgerinnen und Bürger vom so genannten Europäischen Jahr der Schiene auch konkrete Schritte zu einer besseren europäischen Eisenbahn erwarten. Die angekündigten Maßnahmen gehen in die richtige Richtung. Ein besserer Austausch und eine Standardisierung von Daten sowie eine verpflichtende Öffnung der Vertriebswege für Drittanbieter können Zugangshürden abbauen.
Viele Länder haben sich dem deutschen Vorschlag „TEE 2.0“ angeschlossen. Dieser umfasst zwar lediglich ausgewählte tägliche Zugpaare, das Angebot von Direktverbindungen macht das Bahnfahren aber einfacher. Die Anzahl der TEE-Verbindungen wurde dabei auf Anregung von PRO BAHN in Zusammenarbeit mit 35 weiteren NGOs deutlich ausgeweitet. Zudem setzen sich immer mehr Länder mit der Idee des Europatakts auseinander, der die bestehenden oder geplanten nationalen Integrierten Fahrplanprojekte zu einer einheitlichen europäischen Lösung weiterentwickeln soll. „Nach unserer Ansicht muss die EU alle Schritte in Richtung Europatakt priorisieren. Nur mit einer international abgestimmten Fahrplangestaltung kann die europäische Eisenbahn attraktiv genug sein, um die europäischen Klimaziele zu erreichen“, so der stellvertretende Vorsitzende des Fahrgastverbands PRO BAHN, Dr. Lukas Iffländer.
Darüber hinaus sieht der Fahrgastverband PRO BAHN den Bedarf für mehr Regulierung der Interoperabilität. Noch immer ist es sehr kostspielig, internationale Zuggarnituren zuzulassen. Der ÖBB-Vorstand Fernverkehr, Kurt Bauer, befürchtet, die neuen NightJet-Zuggarnituren würden wahrscheinlich nie eine Zulassung für Frankreich erhalten. Diese Aussage zeigt, dass die europäische Bahnzulassung noch einen langen Weg vor sich hat. Die Maßnahmen aus den europäischen Eisenbahnpaketen sind bisher an der Vereinfachung der europäischen Prozesse gescheitert und bedürfen der Nachbesserung. „Das Ziel muss ein einheitlicher Europäischer Eisenbahnraum analog zum einheitlichen Europäischen Luftraum sein“, fordert Iffländer. „Wenn die nationalen Bahnen das nicht hinbekommen, brauchen wir einen europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber.“
Zuletzt lag der Fokus bei den verschiedenen Ankündigungen im Europäischen Jahr der Schiene meist auf dem Fahrkartenverkauf, den Echtzeitdaten oder den Durchgangsverbindungen. „Diese Bereiche sind alle wichtig“, stimmt der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbands PRO BAHN, Karl-Peter Naumann, zu. „Bisher wurde aber das Thema Reisequalität vernachlässigt. Zum Beispiel Dienstleistungen in den Zügen, die Sitzplatzanordnung oder die Innenraumgestaltung. Eine echte Verlagerung auf die Schiene kann nur funktionieren, wenn sich die Fahrgäste während ihrer Reise wohlfühlen.“
Kontakt:
Dr. Lukas Iffländer, Fahrgastverband PRO BAHN, stellvertretender Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
Karl-Peter Naumann, Fahrgastverband PRO BAHN, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh