Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Klimaticket Österreich
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=303&sel_db=31&sel_ja…
Sep 30th 2021, 15:14
Ab 26. Oktober gibt es in Österreiche eine bundesweite Jahresnetzkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel zu 1095 Euro. Der Vorverkauf des "Kimatickets" startet morgen zum ermäßigten Preis von 949 Euro (Klimaticket auf Twitter). Für die einzelenen Bundesländern gibt es entsprechende Karten zu unterschiedlichen Preisen. Die Einigung mit dem Verkehrsverbund Ostregion inklusive Wien erfolgte in letzter Minute (Mitteilung "Wiener Linien"; Presseberichte: "Der Standard", "Kurier", "ORF", "Die Presse"). Ursprünglich war ein 1-2-3-Ticket mit gleichen Preisen in allen Bundesländern geplant.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Keine "Verzögerungen im Betriebsablauf" mehr
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=302&sel_db=31&sel_ja…
Sep 30th 2021, 14:11
Alle Bahnreisenden kennen die "Verzögerungen im Betriebsablauf" aus Ansagen und Anzeigen von Bahn- und ÖPNV-Unternehmen, oder auch von Meldungen per E-Mail, in Apps oder auf Internetseiten. Die Deutsche Bahn hat jetzt diesen Verspätungsgrund für beendet erklärt und will ab sofort anders informieren. Die Störungsmeldungen sollen konkreter werden, und wenn die nötige Information noch nicht vorliegt, heißt es zunächst "Nähere Informationen in Kürze" – wobei "in Kürze" laut DB in spätestens zehn Minuten bedeutet. Für Fahrgäste ist dies sicher ein Informationsgewinn, insbesondere, wenn Alternativen vorhanden sind. Noch besser wäre, wenn es insbesondere DB Netz gelänge, eine weitere Zunahme von Infrastrukturstörungen künftig zu vermeiden. Dazu gehören sicherlich auch bessere Lösungen beim Baustellenmanagement (Blick in eine diesbezüglich bessere Vergangenheit).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN zum "Connecting Europe Express"
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=301&sel_db=31&sel_ja…
Sep 29th 2021, 23:18
Auch wenn es von den Veranstaltern anders beabsichtigt war, zeigt der sogenannte "Connecting Europe Express" aus Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN die Defizite des europäischen Eisenbahnsektors auf. National unterschiedliche Fahrzeuge und alte Wagen offenbaren, dass ein einheitlicher Europäischer Eisenbahnraum noch weit weg ist. PRO BAHN fordert die EU-Kommission auf, hierzu in einem Jahrzehnt der Schiene weitere Maßnahmen zu ergreifen, und weist darauf hin, dass Europa beispielsweise bei der Interoperabilität von Reisezugwagen schon einmal weiter war. Nationale Egoismen und auch das Verhalten der Staatsbahnen haben in den letzten Jahrzehnten zu Rückschritten statt zu Fortschritt geführt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
In München muss es endlich vorangehen!
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=300&sel_db=31&…
Sep 29th 2021, 12:47
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Stadt München auf, Verkehrswende und klimaneutrale Stadt konsequent umzusetzen. PRO BAHN München erinnert daran, dass es nicht reicht, "schöne Beschlüsse zu fassen". Ausbauziele müssen auch konkret im städtischen Haushalt sichtbar sein. Eine realistische und vorausschauende Finanzplanung, die bis zu Umsetzung reicht, fehlt bisher. PRO BAHN lobt die Initiative für höhere Bundeszuschüsse, das spricht die Stadt aber nicht davon frei, "ihre Hausaufgaben zu machen". Als dingendste Punkte nennt PRO BAHN Betriebshöfe und Abstellanlagen für U-Bahn, Tram und Bus, sowie die Ausschreibung der beschlossenen Machbarkeitsstudien.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Neue Ausgabe (3-2021) des Newsletters “Fahrgast aktuell” ist erschienen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5506
Sep 24th 2021, 20:00
Die neue Ausgabe (3-2021) des Newsletters Fahrgast aktuell des Fahrgastverbands PRO BAHN ist erschienen. Themen der neuen Ausgabe sind die verkehrspolitischen Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 sowie der weitere barrierefreie Ausbau der Bahnstationen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Entwurf des Landesweiten Nahverkehrsplanes (LNVP): Fahrgastverband PRO BAHN spricht sich für Ertüchtigung des bestehenden Streckenabschnitts Itzehoe – Elmshorn aus
http://pro-bahn-sh.de/?p=5510
Sep 20th 2021, 20:00
Im Hinblick auf die im Entwurf des Landesnahverkehrsplanes (LNVP) für die Jahre 2022 bis 2027 für das Land Schleswig-Holstein enthaltenen Überlegungen und Vorschläge zur Errichtung einer Neubaustrecke (Itzehoe –) Lägerdorf – Horst (– Elmshorn), um die Länge der Bahnstrecke Itzehoe – Elmshorn von derzeit 34 Kilometer auf künftig 24 Kilometer und die Fahrzeiten im Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn zu verkürzen, hat sich der Fahrgastverband PRO BAHN dafür ausgesprochen, den bestehenden Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn weitestgehend für eine Streckenhöchstgeschwindigkeit von 160 km/ h zu ertüchtigen, so dass sowohl der Fernverkehr als auch der Nahverkehr mit der Regionalexpress-Linie Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg und der Regionalbahn-Linie Itzehoe – Elmshorn – Hamburg beziehungsweise der S-Bahn-Linie S4 West Itzehoe – Elmshorn – Hamburg einen Nutzen von der Erhöhung der Streckenhöchstgeschwindigkeit und der Verkürzung der Fahrzeit haben.
Fahrgastverband PRO BAHN: Erhöhung der Streckenhöchstgeschwindigkeit auf dem bestehenden Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn ermöglicht Bedienung und Errichtung zusätzlicher Bahnstationen
Aus der Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN ermöglicht die Ertüchtigung des bestehenden Streckenabschnitts Itzehoe – Elmshorn weitestgehend für eine Streckenhöchstgeschwindigkeit von 160 km/ h sowohl eine Verkürzung der Fahrzeit im Fernverkehr um 4,5 Minuten als auch eine Verkürzung der Fahrzeit im Nahverkehr.
So ist auf der Regionalexpress-Linie Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg im Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn eine Verkürzung der Fahrzeit von derzeit 22 Minuten auf künftig 17 Minuten und auf der Regionalbahn-Linie Itzehoe – Elmshorn – Hamburg beziehungsweise der S-Bahn-Linie S4 West Itzehoe – Elmshorn – Hamburg im Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn eine Verkürzung der Fahrzeit von derzeit 28 Minuten auf künftig 23,5 Minuten möglich.
Die Ertüchtigung des bestehenden Streckenabschnitts Itzehoe – Elmshorn weitestgehend für eine Streckenhöchstgeschwindigkeit von 160 km/ h ist dabei nicht nur zur Verkürzung der Fahrzeit, sondern auch zur Bedienung und Errichtung zusätzlicher Bahnstationen zu nutzen.
So ist es auf der Regionalexpress-Linie Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg möglich, den zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 aufgegebenen System-Halt in Glückstadt wieder einzuführen, und auf der Regionalbahn-Linie Itzehoe – Elmshorn – Hamburg beziehungsweise der S-Bahn-Linie S4 West Itzehoe – Elmshorn – Hamburg möglich, neue System-Halte in Breitenburg, Glückstadt Nord und Kiebitzreihe einzuführen und somit neue Bahnstationen in Breitenburg, Glückstadt Nord und Kiebitzreihe zu errichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=299&sel_db=31&sel_ja…
Sep 28th 2021, 18:57
Heute ist die Oktober-Ausgabe der PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern – erschienen. Neben Terminen und Kurznachrichten gibt es gibt es wie immer wichtige und interessante Artikel. Nicht sehr positiv wurde bei PRO BAHN die Ankündigung der Fahrpreiserhöhung im Münchner Verkehrsverbund aufgenommen. Kommentiert wird die Diskussion um LINT-Fahrzeuge im Oberlandnetz und die Tatsache, dass Tourismuswerbung immer noch sehr auf das Auto setzt. Im September fand der Bundesverbandstag von PRO BAHN statt und es wurden Fahrgastpreise für anspornende Leistungen bei Bahn und Bus vergeben – zu beidem enthält die PRO BAHN Post einen Bericht. Und dann geht es bei "Reisen mit der GDL" noch darum, wie man als Fahrgast mit den Bahnstreiks zurechkommt. Das Titelbild des Hefts schmückt ein Foto der Gemeinschaftsaktion von Ilztalbahn und Granitbahn in Passau.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=299&sel_db=31&…
Sep 28th 2021, 18:57
Heute ist die Oktober-Ausgabe der PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern – erschienen. Neben Terminen und Kurznachrichten gibt es gibt es wie immer wichtige und interessante Artikel. Nicht sehr positiv wurde bei PRO BAHN die Ankündigung der Fahrpreiserhöhung im Münchner Verkehrsverbund aufgenommen. Kommentiert wird die Diskussion um LINT-Fahrzeuge im Oberlandnetz und die Tatsache, dass Tourismuswerbung immer noch sehr auf das Auto setzt. Im September fand der Bundesverbandstag von PRO BAHN statt und es wurden Fahrgastpreise für anspornende Leistungen bei Bahn und Bus vergeben – zu beidem enthält die PRO BAHN Post einen Bericht. Und dann geht es bei "Reisen mit der GDL" noch darum, wie man als Fahrgast mit den Bahnstreiks zurechkommt. Das Titelbild des Hefts schmückt ein Foto der Gemeinschaftsaktion von Ilztalbahn und Granitbahn in Passau.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Erinnerung Landesversammlung
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-startseite-anzeigen/erinnerung-la…
Oct 2nd 2021, 13:35
Media files:
https://probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landesverband/landesversammlung/2021/LVersammlung-2021_Einladung_TO.1.pdf
Am Samstag, den 02.Oktober 2021 findet in der Heeder-Fabrik Krefeld unsere diesjährige Landesversammlung statt. Da wir der Corona-Schutzverordnung unterliegen, bitten wir, die gültigen Nachweise für 3G (geimpft, genesen, getestet) vorzuzeigen. Die Heeder-Fabrik ist in Krefeld Hbf durch den Südausgang und über den Willy-Brandt-Platz und den Platz der Wiedervereinigung zu erreichen. Wir wünschen eine angenehme Anreise.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrgast aktuell 3/2021
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=297&sel_db=31&sel_ja…
Sep 25th 2021, 23:31
Die Ausgabe 3/2021 des Newsletters "Fahrgast aktuell" von PRO BAHN ist soeben erschienen. Themen sind unter anderem die morgige Bundestagswahl und der barrierefreie Ausbau von Bahnstationen. Wie immer verweist "Fahrgast aktuell" auch auf eine Auswahl von bundesweiten und regionalen Pressemitteilungen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP