Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ilztalbahn - Pfingsten geht es los
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=182&sel_db=32&…
May 31st 2022, 14:22
Nach der leidvollen Geschichte um eine durch Straßenverkehr beschädigte Brücke kann die Ilztalbahn am Pfingstwochenende endlich in die Saison starten – Samstag, Sonntag & Montag. Weiter geht es dann an allen Wochenenden und Feiertagen bis zum 16. Oktober. Das 9-Euro-Ticket wird auf der Ilztalbahn nur im Abschnitt Passau – Röhrnbach anerkannt (Erklärung). Für den Folgeabschnitt nach Freyung gibt es z.B. das Bayerwald-Ticket zu 10 Euro, das Umsteigen auf die Buslinien der Region erlaubt (auch Linien in Böhmen), oder die kostenlose Fahrt für Urlaubsgäste in "GUTi"-Orten. Ebenso werden dort Bayern-Ticket und Bayern-Böhmen-Ticket anerkannt. Neu ist, dass die beiden Anschlussbuslinien 605 (Nationalparkzentrum) und 606 (Dreisessel, Nové Údolí) in den saisonalen Regelverkehr übernommen wurden, und nun auch unter der Woche fahren. Zum Schluss sei auf einige Reise- und Ausflugstipps verwiesen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Von überlasteter Infrastruktur zum Hochleistungsnetz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=181&sel_db=32&sel_ja…
May 30th 2022, 23:11
"Hochleistungsnetz" und "gemeinwohlorientierte Infrastruktur" sind zwei Stichworte, mit denen DB-Chef Lutz in einer Pressemitteilung zitiert wird. Auch Verkehrsminister Wissing hat kürzlich das Schlagwort Hochleistungsnetz benutzt. Er möchte u.a. Verspätungen bei Bauarbeiten durch den Einbau zusätzlicher Weichen reduzieren. Als FDP-Politiker muss er natürlich das Wort "Gemeinwohl" meiden, obwohl dies für die Schieneninfrastruktur im Koalitionsvertrag vereinbart wurde. Vor den Segnungen eines Hochleistungsnetzes liegen allerdings "schwere Zeiten". Es ist eine einfache Rechnung, dass jede Veränderung an der Infrastruktur zunächst einmal neue Verspätungen mit sich bringt. PRO BAHN sieht allerdings auch, dass die DB bei der Sanierung im Zeitverzug ist, und hofft, dass es nicht nur bei Versprechungen bleibt. Klar ist bereits, dass die DB ihr Pünktlichkeitsziel für 2022 verpasst. Was sie unter "fit für die Zukunft machen" versteht, erkennt man in kleinerem Maßstab an einem mehrjährigen Sperrprogramm für das Waldbahnnetz rund um Zwiesel (und dass, obwohl es dort auch im letzten Jahr mehrmonatige Sperrungen gab).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
München - Rasengleis statt Tram im Stau (2)
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=180&sel_db=32&…
May 30th 2022, 19:06
In einer breit angelegten gemeinsamen Aktion haben heute Münchner Umwelt- und Verkehrsverbände gegen die Planungen für die Leopoldstraße protestiert. Wie gemeldet soll dort eine Trambahn-Neubaustrecke und Radwege in einer heute nicht mehr üblichen Form angelegt werden, um den Autoverkehr nicht einzuschränken. Fotos der Demo-Aktion findet auf einer speziellen Webseite. Berichtet haben Süddeutsche Zeitung, Münchner Merkur und Abendzeitung, sowie München TV mit einem Video.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
9-Euro-Ticket - Regeln und Ausnahmen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=179&sel_db=32&sel_ja…
May 30th 2022, 17:02
Die Grundsätze zum 9-Euro-Ticket sind auf vielen FAQ-Seiten ("Besserweiter", DB Regio) dokumentiert. Für den Bereich der Eisenbahnen sind die Tarifregeln für Neukunden und Stammkunden sowie Geltungsbereich Teil des Deutschlandtarifs. Ein paar speziellere Regeln und Ausnahmen hat der Fahrgastverband PRO BAHN zusammengestellt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Einige wenige Beispiele im Bereich Freizeitverkehre: So gilt das Ticket in vielen Dampfzügen in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, und Sachsen-Anhalt, aber nicht auf der Brockenbahn. Die saisonal verkehrende Mecklenburgische Südbahn erkennt das Ticket an. Saisonverkehre in Bayern wie die Ilztalbahn können das 9-Euro-Ticket wegen fehlender staatlicher Unterstützung nicht oder nur teilweise anerkennen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
9-Euro-Ticket und Freizeitverkehre
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=178&sel_db=32&…
May 30th 2022, 11:51
Neben Fernzügen mit Nahverkehrstarif, Gültigkeit bis oder über Landesgrenzen, oder bei Verkehrsformen wie Anruf-Taxis und Bürgerbussen, gibt es auch im Freizeitverkehr wenig übersichtliche Regelungen zum 9-Euro-Ticket. Neben den erwähnten Seiten der DB und des VDV informieren die Verkehrsverbünde über die jeweiligen Grundsätze. Zu speziellen Verkehren können wir nur Beispiele nennen. So gilt das Ticket in vielen Dampfzügen in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, und Sachsen-Anhalt, aber nicht auf der Brockenbahn. Die saisonal verkehrende Mecklenburgische Südbahn erkennt das Ticket an. Saisonverkehre in Bayern wie die Ilztalbahn können das 9-Euro-Ticket wegen fehlender staatlicher Unterstützung nicht oder nur teilweise anerkennen. Bei den Bussen von DB Regiobus Bayern gibt es Linien, die das Ticket nicht anerkennen. Das gilt auch für den On-Demand-Verkehr "Rosi", während es in Murnau anerkannt wird. Beim Freizeitbus Landkreis Kehlheim wird das Ticket nun doch auf beiden Linien anerkannt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Koalitionsvertrag mit Leben erfüllen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=177&sel_db=32&sel_ja…
May 28th 2022, 23:34
Im Rahmen des Bundesverbandstags des Fahrgastverbands PRO BAHN, der vor einer Woche in Wuppertal stattfand, wurde in einer Resolution die Bundesregierung aufgefordert, sich an die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags zu halten und diese mit Leben zu füllen. PRO BAHN bezieht sich dabei in erster Linie auf die beiden Versprechen "Dabei wollen wir erheblich mehr in die Schiene als in die Straße investieren" sowie "Regionalisierungsmittel werden ab 2022 erhöht". Wieso deren Umsetzung noch nicht ausreichend im Haushalt erkennbar ist, erläutert PRO BAHN in einer ergänzenden Pressemitteilung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
50 Jahre S-Bahn München
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=176&sel_db=32&sel_ja…
May 28th 2022, 17:33
Während die Feierlichkeiten bereits vor einem Monat zu "50 Jahre S-Bahn-Stammstrecke" stattfanden, erfolgte der für den Großraum München entscheidende genau heute vor 50 Jahren. Mit Inbetriebnahme des damaligen Gesamtnetzes wurde das Umland wie nie zuvor mit der Kernstadt verbunden. Die S-Bahn hat in Folge viel dazu beigetragen, dass die Region zusammenwuchs, dass nicht nur Wohngebiete sondern auch viele Arbeitsplätze besser verteilt werden konnten. Ohne das S-Bahn-Netz wäre das Wachstum im Raum München kaum vorstellbar. Trotzdem haben die Verkehrsprobleme immer weiter zugenommen. Die Region wuchs schnell, die S-Bahn nur langsam. Auch in Zukunft wird die S-Bahn hinter der Entwicklung hinterher hinken: die zweite Stammstrecke kommt zu spät, im Umland entspricht der Fahrplan nicht den Erwartungen, die Unzuverlässigkeit der S-Bahn ist immer wieder Topthema. Trotzdem: Alle Gute für die S-Bahn, auf das die Verantwortlichen das Jubiläum als Ansporn verstehen, und sich für ihre Fahrgäste anstrengen. Oder wie die Süddeutsche Zeitung schreibt: "Herzliche Gratulation und gute Besserung!"
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
München - Rasengleis statt Tram im Stau
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=174&sel_db=32&…
May 28th 2022, 17:04
Ein Bündnis aus Fahrgastverband PRO BAHN, Radentscheid München, ADFC München, Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr im Münchner Forum (AAN), Bund Naturschutz Kreisgruppe München, Green City e.V. und weiteren geht jetzt etwas entschiedener gegen die autogerechte Planung in der Münchner Leopoldstraße vor. Betroffen davon ist sowohl die Trambahn-Nordtangente als auch die Radwegeführung in dem Bereich. Am kommenden Montag ist eine Aktion vor Ort geplant, am Mittwoch folgt die Beratung im Mobilitätsausschuss.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Minister Bernreiter zu Paartalbahn und möglichen SPNV-Kürzungen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=173&sel_db=32&…
May 27th 2022, 12:08
Laut einem Zeitungsbericht warnt der bayerische Verkehrsminister vor möglichen Angebotskürzungen im SPNV aufgrund steigender Kosten, sowie vor drohenden Tariferhöhungen für die Fahrgäste. Bezogen auf die Paartalbahn Ingolstadt – Augsburg bezeichnet er das Angebot als "über dem Standard". Der Fahrgastverband PRO BAHN Schwaben bewertet die Taktfolge zwischen Aichach und Augsburg positiv, widerspricht dem Minister aber in anderen Punkten. So gäbe es Nachholbedarf bei Barrierefreiheit oder bei Begegnungsgleisen zur Reduzierung von Verspätungen. Ebenso wird die fehlende Elektrifizierung kritisiert – in Bayern ein bekannt kritisches Thema.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
9-Euro-Ticket und Freizeitverkehre
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=172&sel_db=32&…
May 26th 2022, 23:27
Neben Fernzügen mit Nahverkehrstarif, Gültigkeit bis oder über Landesgrenzen, oder bei Verkehrsformen wie Anruf-Taxis und Bürgerbussen, gibt es auch im Freizeitverkehr wenig übersichtliche Regelungen zum 9-Euro-Ticket. Neben den erwähnten Seiten der DB und des VDV informieren die Verkehrsverbünde über die jeweiligen Grundsätze. Zu speziellen Verkehren können wir nur Beispiele nennen. So gilt das Ticket in vielen Dampfzügen in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, und Sachsen-Anhalt, aber nicht auf der Brockenbahn. Die saisonal verkehrende Mecklenburgische Südbahn erkennt das Ticket an. Saisonverkehre in Bayern wie die Ilztalbahn können das 9-Euro-Ticket wegen fehlender staatlicher Unterstützung nicht anerkennen. Bei den Bussen von DB Regiobus Bayern gibt es Linien, die das Ticket nicht anerkennen. Das gilt auch für den On-Demand-Verkehr "Rosi", während es in Murnau anerkannt wird. Beim Freizeitbus Landkreis Kehlheim wird das Ticket nur auf Abschnitten mit Verbundtarif anerkannt. Bundesweit wird es sicher viele weitere Einzelfallregelungen geben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0