Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=269&sel_db=32&sel_ja…
Aug 31st 2022, 11:15
Wie jeden Monat ist soeben die neue Ausgabe der PRO BAHN Post aus Oberbayern erschienen. Auf der Übersichtsseite steht das Heft als PDF zum Download bereit. Thematisch geht es um die regionale Veranstaltung zum "Tag der Schiene" in Murnau, um Überlegungen zu Finanzverhandlungen Bund/Länder, darum, ob man sich auf die Internet-Auskunft verlassen kann, und ob die Benachrichtigungen durch die DB (künstlich) intelligent gesteuert sind. Dazu kommt natürlich etwas zum 9-Euro-Ticket und ein Kommentar "Wiesn, Bahn und Maskenpflicht". Wie immer dabei sind weitere Kurzmeldungen sowie die Terminübersicht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=269&sel_db=32&…
Aug 31st 2022, 11:15
Wie jeden Monat ist soeben die neue Ausgabe der PRO BAHN Post aus Oberbayern erschienen. Auf der Übersichtsseite steht das Heft als PDF zum Download bereit. Thematisch geht es um die regionale Veranstaltung zum "Tag der Schiene" in Murnau, um Überlegungen zu Finanzverhandlungen Bund/Länder, darum, ob man sich auf die Internet-Auskunft verlassen kann, und ob die Benachrichtigungen durch die DB (künstlich) intelligent gesteuert sind. Dazu kommt natürlich etwas zum 9-Euro-Ticket und ein Kommentar "Wiesn, Bahn und Maskenpflicht". Wie immer dabei sind weitere Kurzmeldungen sowie die Terminübersicht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Landesbuslinie nach Fehmarn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=268&sel_db=32&sel_ja…
Aug 31st 2022, 10:38
Im Gegensatz zu Lummerland hat die Insel Fehmarn eigentlich keine Berge und nun auch keinen Eisenbahnverkehr mehr. Als Ersatz fährt eine Landesbuslinie im 60-Minuten-Takt zwischen Lübeck und Puttgarden. In einer Pressemitteilung kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN, dass es nicht gelungen ist, die Landkreis-Buslinien im nördlichen Ostholstein auszubauen und sinnvoll mit der Landesbuslinie zu verknüpfen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Klimaticket Bayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=267&sel_db=32&sel_ja…
Aug 31st 2022, 10:37
Mit Beginn des Septembers sind die drei Monate Neun-Euro-Ticket Geschichte. Entsprechend den Analysen des Verbandes Deutscher Verkehrs¬unternehmen (VDV) war es vor allem wegen seiner Einfachheit und Flexibilität sowie durch den günstigen Preis ein Verkaufsschlager – genauso wie davor das schon lange bekannte Bayernticket. Nachdem ein bundesweiter Nachfolger für das 9-Euro-Ticket nicht in Sicht ist, schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN Bayern vor, das Bayernticket zu einem Jahresabo weiterzuentwickeln. Vorbild dafür ist das auch für einzelne österreichische Bundesländer erhältliche Klimaticket. Das Klimaticket Bayern soll zudem die Lücken bei der Gültigkeit des Bayerntickets schließen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Klimaticket Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=267&sel_db=32&…
Aug 31st 2022, 10:37
Mit Beginn des Septembers sind die drei Monate Neun-Euro-Ticket Geschichte. Entsprechend den Analysen des Verbandes Deutscher Verkehrs¬unternehmen (VDV) war es vor allem wegen seiner Einfachheit und Flexibilität sowie durch den günstigen Preis ein Verkaufsschlager – genauso wie davor das schon lange bekannte Bayernticket. Nachdem ein bundesweiter Nachfolger für das 9-Euro-Ticket nicht in Sicht ist, schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN Bayern vor, das Bayernticket zu einem Jahresabo weiterzuentwickeln. Vorbild dafür ist das auch für einzelne österreichische Bundesländer erhältliche Klimaticket. Das Klimaticket Bayern soll zudem die Lücken bei der Gültigkeit des Bayerntickets schließen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert schlechte Verknüpfung zwischen der Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck und dem kreisweiten Buslinien-Grundnetz
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-kritisiert-schlechte-verknu…
Aug 30th 2022, 20:00
Am 30. August starten die Infrastruktur-Maßnahmen zur Errichtung der Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung. Damit endet vorerst der SPNV im Streckenabschnitt Puttgarden – Burg auf Fehmarn – Oldenburg – Neustadt. Im Schienenersatzverkehr haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH eine Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck bestellt, die im 60-Minuten-Takt verkehrt und System-Halte in Burg auf Fehmarn, Großenbrode, Oldenburg, Lensahn und Haffkrug bedient.
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Einführung der Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck, kritisiert jedoch, dass es dem Kreis Ostholstein und den Verkehrsunternehmen nicht gelungen ist, das kreisweite Buslinien-Grundnetz im nördlichen Ostholstein mit der Einführung der Landesbus-Linie auszubauen und neu zu ordnen und somit die Verknüpfung zwischen der Landesbus-Linie und dem kreisweiten Buslinien-Grundnetz zu verbessern.
„Mit der Einführung der Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck wird das Angebot im ÖPNV auf dieser Relation von einem 120-Minuten-Takt auf einen 60-Minuten-Takt verdichtet. Die Landesbus-Linie stellt somit für Ausflügler, Pendler und Touristen von und nach Burg auf Fehmarn, Großenbrode, Oldenburg und Lensahn eine deutliche Verbesserung dar“, so Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Ärgerlich ist, dass der Ausbau und die Neuordnung des Buslinien-Grundnetzes nicht zur Einführung der Landesbus-Linie umgesetzt werden kann. Burgtiefe, Heiligenhafen, Weißenhäuser Strand und Lütjenburg haben daher vorerst keinen Nutzen von der Landesbus-Linie.“
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat im Frühjahr 2022 ein Konzept für den Ausbau und die Neuordnung des kreisweiten Buslinien-Grundnetzes im nördlichen Ostholstein vorgestellt, um die Verknüpfung zwischen der Landesbus-Linie und dem kreisweiten Buslinien-Grundnetz zu verbessern. Das Konzept sieht die Einführung von 5 Grundnetz-Linien im 60-Minuten-Takt und die Einführung eines Integralen Taktfahrplanes (ITF) im nördlichen Kreis Ostholstein vor, indem die bestehenden Taktknoten Lütjenburg und Eutin zur Minute 30 und Neustadt zur Minute 00 ausgebaut und neue Richtungsknoten Burg auf Fehmarn und Oldenburg zu den Minuten 15 und 45 eingeführt werden.
„Mit der Einführung von 5 Grundnetz-Linien im 60-Minuten-Takt und der Einführung eines Integralen Taktfahrplanes (ITF) im nördlichen Kreis Ostholstein können die Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck und das kreisweite Buslinien-Grundnetz in den neuen Richtungsknoten Burg auf Fehmarn und Oldenburg optimal miteinander verknüpft werden, so dass auch Burgtiefe, Heiligenhafen, Weißenhäuser Strand und Lütjenburg einen Nutzen von der Landesbus-Linie haben“, erläutert Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Des Weiteren kann auf allen Relationen von früh morgens bis spät abends ein 60-Minuten-Takt angeboten und somit die Voraussetzung geschaffen werden, dass mehr Menschen auf den umweltfreundlichen ÖPNV umsteigen können.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
#CrossBorderRail - erste Ergebnisse
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=266&sel_db=32&sel_ja…
Aug 29th 2022, 18:46
In Berlin hat Jon Worth heute erste Ergebnisse seines #CrossBorderRail-Projekts präsentiert und diskutiert. Aus seinen Erfahrungen hat er 20 Vorschläge extrahiert. Die Folien dazu sind als Powerpoint- oder Keynote-Datei verfügbar; eine Vorstellung seiner 20 Ideen als PDF-Datei. Auf Youtube gibt es ein Video der heutigen Veranstaltung sowie eine Zusammenfassung des Projekts. Kommentare, Aktuelles und weitere Erfahrungen zu #CrossBorderRail wie immer auf Twitter.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
9-Euro-Ticket - Statistik- und Bilanzversuche
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=265&sel_db=32&sel_ja…
Aug 29th 2022, 17:50
Zahlreiche Institutionen haben Umfrageergebnisse, Schlussfolgerungen oder ein Fazit zum 9-Euro-Ticket veröffentlicht. Die Ergebnisse sind zum Teil umstritten, bei den statistischen Auswertungen fehlen wohl teilweise belastbare Vergleichsdaten. Eine Mischung aus Umfrage und Tracking-App betreibt z.B. die Technische Universität München (Zwischenergebnis). Aus einer Studie von Agora Verkehrswende wurden teils verfälschende Schlagzeilen abgeleitet. In der Folge gab es daher auch Zweifel an der Methodik, sowie kritische Zeitungsartikel (22. August, 24. August). Etwas nüchterner naturgemäß die Veröfflichungen des statistischen Bundesamts. Interessant zu Lesen ist auch der Versuch einer Zusammenfassung durch eine Unternehmensberatung, oder die Ergebnisse einer Befragung des Bund Naturschutz (Pressemitteilung). Letzte Woche hat sich dann das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit einer Studie versucht (Pressemitteilung), und heute zieht der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen seine Bilanz (Pressemitteilung).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
NRW - Mit der Regio-Zeitkarte im Fernverkehr
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=264&sel_db=32&sel_ja…
Aug 28th 2022, 11:22
Wegen der "der angespannten Personallage durch einen hohen Krankenstand bei DB Regio" fallen seit längerem u.a. in NRW (und im nördlichen Rheinland-Pfalz) zahlreiche Regionalzüge sowie S-Bahnen der Linie S6 aus. Neben Ersatzmaßnahmen wie SEV-Bussen und der RB27 südlich von Linz, sind seit gestern einige Züge des Fernverkehrs für Inhaber von Zeitkarten für Nahverkehrszüge freigegeben. Leider mangelt es der Fahrgastinformation dazu etwas an Klarheit und Widerspruchsfreiheit (Verbundtickets oder nur DB-Tickets? Zeitkarten oder alle Nahverkehrstickets?). Eine Presseinfo halten DB Regio und die beteiligten Aufgabenträger ebenfalls nicht für nötig.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
ÖV-Atlas Deutschland
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=263&sel_db=32&sel_ja…
Aug 25th 2022, 17:40
Agora Verkehrswende hat ihren ÖV-Atlas Deutschland aktualisiert (siehe Meldung vom 2.12.2021). Auf einer zoombaren Karte wird die Zahl von Abfahrten von Bus und Bahn in Abhängigkeit von Fläche oder Bevölkerung sowie weiteren Parameter dargestellt (Pressemitteilung dazu). Bei den Bundesländern wurde das beste Angebot für Baden-Württemberg, Sachsen und das Saarland ermittelt. Bei den Großstädten führen München, Frankfurt, Berlin und Bonn. Eine hohe Bevölkerungsdichte macht es dem ÖPNV leichter ein gutes Angebot zur Verfügung zu stellen. Köln und Hamburg landen bei der Angebotsdichte nur im Mittelfeld, was vielleicht einer genaueren Analyse bedarf (auch bzgl. der Methodik).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP