Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausfall von ICE-Halten in NRW
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/317.html
Oct 31st 2023, 17:21
Wegen "Schäden am Gleisbett" im Bereich des Bahnhofs Gütersloh müssen die Züge dort langsamer fahren. Als Ausgleich ist der DB eingefallen, die Halte der ICE-Linie NRW – Berlin in Gütersloh und Bielefeld zu reduzieren ("... entfallen ab Mittwoch, 1. November einige ICE/IC-Halte"). Ab morgen gibt es nur noch 14 statt 28 täglicher ICE-Abfahrten von Bielefeld nach Berlin, in Gütersloh bleiben von normal 6 Abfahrten noch 2 übrig (inklusive eines Nacht-ICE). Auch bei den Regionalzügen gibt es Einschränkungen. Die Maßnahme ist vorerst bis zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember geplant. PRO BAHN NRW nennt das Vorgehen der DB eine "Bankrotterklärung" und weist darauf hin, dass auch die Fahrgastinformation zu dem Vorfall unzureichend ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Gutes Neues Jahr 2024
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=1&sel_jahr=2024
Jan 1st 2024, 00:08
Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht ein Gutes Neues Jahr 2024!
Technischer Hinweis: Zum Jahreswechsel wurden unserer Aktuell-Seiten aktualisiert. Ältere Beiträge sind über das jeweilige Archiv verfügbar (Jahrgang 2023 bundesweit, Bayern, Werdenfels).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Gutes Neues Jahr 2024
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/1.html
Jan 1st 2024, 00:08
Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht ein Gutes Neues Jahr 2024!
Technischer Hinweis: Zum Jahreswechsel wurden unserer Aktuell-Seiten aktualisiert. Ältere Beiträge sind über das jeweilige Archiv verfügbar (Jahrgang 2023 bundesweit, Bayern, Werdenfels).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Angebotserweiterung im Fahrplan 2024 – Aus Fahrgastsicht ein erster Schritt für ein nachhaltiges Angebot
http://www.probahn-mv.de/themen/2023/12/31/angebotserweiterung-im-fahrplan-…
Dec 31st 2023, 12:07
Zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 wurde das Angebot des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Mecklenburg-Vorpommern (M-V) auf vielen Strecken zu einem Stundentakt bzw. um zusätzliche Fahrten im Rahmen der Mobilitätsoffensive der Landesregierung erweitert. Teilweise erfolgt die Erweiterung des Angebotes erst ab April 2024. Dies betrifft die Strecke Neustrelitz – Güstrow – Rostock, auf der dann stündliche Fahrmöglichkeiten Berlin […]
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/SYv0Vs
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ruhrschiene 2023-4 erschienen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/392.html
Dec 29th 2023, 11:40
Eine neue Ausgabe der Zeitschrift Ruhrschiene von PRO BAHN Ruhr und PRO BAHN Münsterland ist erschienen. Beim Titelthema des Hefts geht es um die ewig diskutierte Straßenbahnverbindung zwischen Essen und Oberhausen. Weitere Artikel behandeln den Bahnfahrplan 2024,das Deutschlandticket, die Stadtbahn Dortmund, und die Übernahme des VRR-Vorstandsposten durch ex-Verkehrsminister Wittke, dessen Amtszeit durch Verhinderung und Behinderung von Schienenprojekten gekennzeichnet war. Ältere Ausgaben der Zeitschrift sind im Archiv zu finden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fiasko beim Schienenausbau droht – Deutsche Bahn muss Finanzierungsvereinbarungen vor Weihnachten unterschreiben
https://pro-bahn-sh.de/fiasko-beim-schienenausbau-droht-deutsche-bahn-muss-…
Dec 22nd 2023, 20:00
Für zahlreiche Baumaßnahmen in ganz Deutschland fehlt noch eine Finanzierungsvereinbarung zwischen Deutscher Bahn und dem Verkehrsministerium. Dem Konzern ist sein Eigenanteil zu hoch. Werden diese Verträge nicht unterschrieben, drohen wichtige Mittel für den Ausbau der Schiene zu verfallen. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn auf, diese Verträge unverzüglich zu unterschreiben und die Mittel zu sichern.
Jährlich treffen die Infrastrukturtochter der Deutschen Bahn und Vertreter der Bundesregierung in der sogenannten Fuldarunde aufeinander und beschließen, welche Projekte neu angegangen werden sollen oder in die nächste Umsetzungsstufe wandern. Dazu werden im laufenden Jahr Finanzierungsvereinbarungen abgeschlossen. Für zahlreiche Projekte ist dies bisher nicht passiert. Die Deutsche Bahn weigert sich wegen zu hohem Eigenanteil und wegen des fehlenden Haushalts für 2024 diese zu unterschreiben. Doch wenn diese Vereinbarungen dieses Jahr nicht unter Dach und Fach gebracht werden, drohen die Mittel zu verfallen.
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn auf, diese Vereinbarungen noch vor Weihnachten zu unterzeichnen. „Auch wenn gegebenenfalls ein Risiko besteht, dass der Haushalt 2024 bislang nicht steht, muss das Unternehmen jetzt dieses Risiko eingehen. Alle Firmenschilder wurden schon auf die neue gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft InfraGO getauscht, jetzt gilt es auch gemeinwohlorientiert zu handeln“, fordert Detlef Neuß, Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN.
„Wenn Mittel verfallen, wäre das katastrophal. Niemand in der Politik würde der Deutschen Bahn zukünftig glauben, wenn sie nach mehr Geld schreit. Dieses Vorgehen gefährdet den gesamten Ausbau des Schienennetzes”, kritisiert sein Stellvertreter Dr. Lukas Iffländer.
Leider hat sich der Bund bei der Gründung der InfraGO erneut für die Lösung einer Aktiengesellschaft entschieden. Wäre man dem Wunsch großer Teile der Branche nachgekommen und hätte eine GmbH-Variante ergriffen, könnte der Bund als Eigentümer diese nun anweisen, die Vereinbarung zu unterzeichnen.
Kontakt:
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender, mobil: 0170-5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
Dr. Lukas Iffländer, stellvertretender Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Herausforderungen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/391.html
Dec 26th 2023, 16:45
2023 war für einen Fahrgastverband wie PRO BAHN mit einigen Herausforderungen verbunden. Die Turbulenzen rund um das Deutschlandticket und die ÖPNV-Finanzierung, die weiter zunehmenden Probleme durch Infrastrukturschäden und Personalmangel, den längst beschlossenen Deutschlandtakt in Frage stellende Politiker, Verschlechterungen bei Tarif und Vertrieb insbesondere durch DB Fernverkehr, nicht ausreichende Umstrukturierung von DB Netz zu InfraGO, der Umgang der DB und anderer mit Schneefall in Süddeutschland und allgemein das Baustellen- und Informationsmanagement waren nur einige Themen, die für Unruhe und Arbeit sorgten. Das machte sich auch bei der Öffentlichkeitsarbeit bemerkbar, wie man an unseren Pressemitteilungen sieht. Herausforderungen fanden sich auch anderswo. So konnten die Reichweitenverluste bei Twitter ("X") durch Hinzunahme von Mastodon- und Bluesky-Kanälen gerade so ausgeglichen werden, der Zugewinn hat aber an Schwung verloren. Etwas erfreulicher die Entwicklung bei LinkedIn, wo viele Partner aus der Bahn- und ÖPNV-Branche erreicht werden. Und bei Bluesky werden wir uns freuen, wenn wir bis zum Jahresende die Zahl von 400 Followern überschreiten können. Auf die Herausforderungen 2024 sind wir gespannt, und können durchaus gut mit noch besserer Verkehrspolitik, noch fahrgastfreundlicheren Verkehrsunternehmen und ein paar weniger strittigen Themen leben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Dank an Mitarbeiter von Verkehrsunternehmen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/390.html
Dec 26th 2023, 12:48
Alle Jahre wieder müssen auch zu Heiligabend und an den Feiertagen Mitarbeiter von Verkehrsunternehmen dafür sorgen, dass Busse und Bahnen über die Feiertage am laufen bleiben, und die Fahrgäste ihre Ziele erreichen. Wie schon in den Vorjahren bedankt sich der Fahrgastverband PRO BAHN dafür, und einige der Mitarbeiter konnten sich über kleine Geschenke freuen. PRO BAHN Hessen war in Frankfurt und Darmstadt unterwegs, und einen kleinen symbolischen Dank der Fahrgäste zu überbringen. Auch in Düsseldorf gab es kleine Präsente.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Frohe Festtage!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/389.html
Dec 24th 2023, 11:26
Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht Frohe Weihnachten.
Zusammen mit allen Fahrgästen hoffen wir, dass 2024 weniger Bahnen und Busse ausfallen, dass mehr Reisende pünktlich an ihr Ziel gelangen, und dass auch Schneefall nicht zu kompletter Betriebseinstellung mit mehrwöchigen Auswirkungen aufgrund von Schäden an Zügen führt. Den Bahn- und Busunternehmen wünschen wir ausreichend Personal und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gesundheit und insbesondere Unfallfreiheit im Neuen Jahr und darüber hinaus. Auch im übertragenen Sinn kann etwas besseres Wetter für die gesamte Bahn- und ÖPNV-Branche und ihre Kunden sicherlich nicht schaden. Dazu gehört vielleicht eine noch etwas bessere Verkehrspolitik und möglichst wenig Anlässe für Konflikte aller Art. Und auch als kleiner Fahrgastverband wünschen wir uns in der "großen Welt" abseits von Bus und Bahn weniger Konflikte, weniger Gewalt und weniger Leid.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP