Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausfall von ICE-Halten in NRW
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/317.html
Oct 31st 2023, 17:21
Wegen "Schäden am Gleisbett" im Bereich des Bahnhofs Gütersloh müssen die Züge dort langsamer fahren. Als Ausgleich ist der DB eingefallen, die Halte der ICE-Linie NRW – Berlin in Gütersloh und Bielefeld zu reduzieren ("... entfallen ab Mittwoch, 1. November einige ICE/IC-Halte"). Ab morgen gibt es nur noch 14 statt 28 täglicher ICE-Abfahrten von Bielefeld nach Berlin, in Gütersloh bleiben von normal 6 Abfahrten noch 2 übrig (inklusive eines Nacht-ICE). Auch bei den Regionalzügen gibt es Einschränkungen. Die Maßnahme ist vorerst bis zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember geplant. PRO BAHN NRW nennt das Vorgehen der DB eine "Bankrotterklärung" und weist darauf hin, dass auch die Fahrgastinformation zu dem Vorfall unzureichend ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Forderungen für bessere Anschlusssicherung im Zugverkehr
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/184.html
Jun 30th 2024, 11:39
Der Fahrgastverband PRO BAHN Niedersachsen/Bremen hat ein Positionspapier zur Anschlusssicherung im Zugverkehr veröffentlicht. Durch verpasste Anschlüsse wird der Eindruck der Unzuverlässigkeit von Bahnverbindungen viel stärker geprägt als durch Verspätungen im Bereich von einigen Minuten ohne Anschlussverlust. Durch verpasste Anschlüsse entsteht zudem ein erheblicher volkswirtschaftlicher Schaden, den die Reisenden bislang unterhalb der sehr hohen Schwelle der Fahrgastrechte allein zu tragen haben. Die Verkehrslenkung sollte daher viel stärker als bislang auf die Sicherung wichtiger Reiseketten ausgelegt werden. Das Positionspapier wird ergänzt durch konkrete Vorschläge zur Anschlusssicherung an besonders kritischen Umsteigebahnhöfen in Niedersachsen und Bremen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
17.07.2024: Online-Veranstaltung zum niedersächsischen Reaktivierungsprogramm
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/landesverband/online-veranstaltung-zu…
Jun 29th 2024, 18:15
Eines der wichtigsten verkehrspolitischen Vorhaben in Niedersachsen ist derzeit die Reaktivierung von Eisenbahnstrecken für den Personenverkehr. Dazu hat die amtierende rot-grüne Landesregierung 2023 ein mehrstufiges Verfahren gestartet, um die aussichtsreichsten Kandidaten für eine Reaktivierung zu ermitteln. Es wird begleitet von einem parlamentarischen Lenkungskreis, zu dessen Mitgliedern auch der Fahrgastverband PRO BAHN zählt.
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Niedersachsen/Bremen, möchte allen Mitgliedern und Interessierten nun einen Einblick in den aktuellen Stand des Verfahrens und die weiteren Perspektiven geben und lädt daher zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein.
Zeit: Mi., 17.07.2024, 19:30 Uhr
Zugangslink (Zoom): https://us02web.zoom.us/j/89363743236?pwd=rfOJVwySNU3z8VoTooBjacAtr8Kbtu.1
Im ersten Teil der Veranstaltung stellen wir das Verfahren sowie bisherige Ergebnisse überblicksartig vor. Danach gehen wir in die Diskussion über, in der wir versuchen werden, Fragen, Anmerkungen etc. zu beantworten oder aufzunehmen. Die Veranstaltung soll 1,5 – 2 Stunden dauern.
Alle PRO-BAHN-Mitglieder des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen e.V. und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen.
Hinweis: Aufgrund unseres Zoom-Abonnements ist die maximale Teilnehmerzahl leider auf 100 beschränkt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV
PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
Forderungen zur Anschluss-Sicherung
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/uncategorized/forderungen-zur-anschlu…
Jun 29th 2024, 17:39
Angesichts zahlreicher Anschlussverluste beim Umstieg zwischen zwei Zügen hat der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Niedersachsen/Bremen e.V., konkrete Forderungen zur Verbesserung der Situation beschlossen. Diese bieten einerseits sehr konkrete Vorschläge für bestimmte, häufig nicht funktionierende Anschlüsse, allen voran die Nutzung verfügbarer Fahrzeitpuffer zum Abwarten verspäteter Anschlusszüge. Andererseits gehen sie auch grundsätzlich auf die infrastrukturellen Rahmenbedingungen ein, die oftmals wesentlich mit dazu beitragen, dass Anschlüsse nicht funktionieren. Hier sind langfristige Verbesserungen nötig.
Alle Informationen finden Sie auf einer eigenen Seite, die Sie über diesen Link erreichen können.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Weitere Episode aus der Reihe "Erfttalbahn noch später"
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/183.html
Jun 28th 2024, 19:26
Die Unfähigkeit des DB-Konzerns auch nur halbwegs valide Prognosen zu seinem Baugeschehen zu veröffentlichen ist allseits bekannt. Auch beim Wiederaufbau nach der Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wird das Verschieben von Fertigstellungsterminen zum Running Gag, der noch ausgeschmückt wird durch Formulierungen der DB-Presseabteilung wie "steht kurz vor dem Abschluss". Gemeint ist die Verschiebung Betriebsaufnahme der Erfttalbahn von Sommer auf Herbst, nachdem diese zuletzt von Dezember auf Frühjahr und von Frühjahr auf Sommer verschoben worden war.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fernverkehr durch Kürzungen bedroht
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/182.html
Jun 27th 2024, 10:37
Der Fahrgastverband PRO BAHN zeigt sich besorgt über die Pläne der Deutschen Bahn, mehrere Intercity-Verbindungen im kommenden Jahr zu streichen oder auszudünnen. Ein vertrauliches Schreiben des Konzerns an die Bundesnetzagentur, über das der "Spiegel" berichtete, weist darauf hin, dass Städte in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen sein könnten. Auch das spätere Dementi der Deutschen Bahn schließt künftige Kürzungen nicht aus. PRO BAHN macht nochmals deutlich, dass der Schienenfernverkehr ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge ist, und dass das verkehrliche "Abhängen" oft auch als politisches Vernachlässigen empfunden wird. Eine Verkehrswende kann nur gelingen, wenn das Angebot nicht weiter aus der Fläche zurückgezogen wird.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post Juli 2024
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=181&sel_jahr=2…
Jun 26th 2024, 17:54
Die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern ist heute erschienen. Der Bahnfernverkehr ist mit dem Brennerbasistunnel und der geplanten Neubaustrecke Ulm–Augsburg vertreten. Nicht wirklich positiv kommt mit der zweiten Stammstrecke ein weiteres Neubauprojekt weg. Weitere Themen sind die Diskussion um den MVV-Beitritt der Stadt Weilheim, der Aktionstag zur Sicherheit bei der BRB und Kapazitätsprobleme im bayerischen Nahverkehr. Kurznachrichten und die Terminübersicht ergänzen das Heft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post Juli 2024
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/181.html
Jun 26th 2024, 17:54
Die neue PRO BAHN Post aus Oberbayern ist heute erschienen. Der Bahnfernverkehr ist mit dem Brennerbasistunnel und der geplanten Neubaustrecke Ulm–Augsburg vertreten. Nicht wirklich positiv kommt mit der zweiten Stammstrecke ein weiteres Neubauprojekt weg. Weitere Themen sind die Diskussion um den MVV-Beitritt der Stadt Weilheim, der Aktionstag zur Sicherheit bei der BRB und Kapazitätsprobleme im bayerischen Nahverkehr. Kurznachrichten und die Terminübersicht ergänzen das Heft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
EPF-Konferenz in Warschau zu Ende gegangen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2024/179.html
Jun 23rd 2024, 14:27
In Warschau kam der Europäische Fahrgastverband EPF zur alljährlichen Konferenz am 21./22. Juni 2024 zusammen. Das reichhaltige Programm bot Vorträge von Fachexperten zu Fragen der europäischen Verkehrspolitik, insbesondere im Bereich der Fahrgastrechte. Ebenso gab es Diskussionsrunden zwischen Vertretern aus EU-Institutionen und Fahrgastverbänden sowie verschiedene Workshop-Runden. Fazit: es besteht noch viel Arbeit um das Ziel einer nahtlosen und durchgehenden Reisekette – multimodal und international – zu erreichen. EU-weite Bemühungen im Bereich der Vereinheitlichung von Ticketvertrieb, Datentransparenz und der infrastrukturellen Harmonisierung sind erkennbar. Aber alles geht viel zu langsam und es gibt viele Widerstände – auch aus dem Bereich der Staatsbahnen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Keine Eisenbahnmilliarde für die Straße! Fahrgastverband PRO BAHN fordert Einhaltung des Koalitionsvertrags
https://pro-bahn-sh.de/keine-eisenbahnmilliarde-fuer-die-strasse-fahrgastve…
Jun 21st 2024, 12:00
Die Bundesregierung plant, eine Milliarde an Investitionsmitteln für 2025 von der Schiene auf die Straße zu verlagern. Der Fahrgastverband PRO BAHN bezeichnet diese Pläne als absolut inakzeptabel und fordert die Regierung auf, sich an die Verpflichtung im Koalitionsvertrag zu halten, mehr in die Schiene als in die Straße zu investieren. Der Verband fordert Verkehrspolitiker aller Parteien und Verkehrsminister Wissing auf, das drohende Szenario abzuwenden.
Aus stets zuverlässigen Regierungsquellen hat der Fahrgastverband PRO BAHN erfahren, dass die Bundesregierung plant, das Haushaltsloch bei der Straße durch Umschichtung einer Milliarde Euro aus dem Schienenbudget zu stopfen. Dieses Vorhaben würde bedeuten, dass wichtige Projekte noch später kämen und die Sanierung des Netzes nicht voranschreiten würde. Im Gegenteil würde der Zustand der Anlagen sich wahrscheinlich weiter verschlechtern.
Der Fahrgastverband PRO BAHN erinnert die Bundesregierung an deren eigenen Koalitionsvertrag. In diesem heißt es: „Dabei wollen wir erheblich mehr in die Schiene als in die Straße investieren, um prioritär Projekte eines Deutschlandtaktes umzusetzen.“ Von diesem Credo ist in der Realität nichts übrig geblieben. Bereits in den zurückliegenden Jahren konnte dieses Ziel nur durch buchhalterische Tricks erreicht werden. So wurde etwa der Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos nicht der Straße zugute gerechnet, Elektrifizierungen aber bei der Eisenbahn verbucht.
„Eine erneute Sparorgie auf der Schiene ist nicht hinnehmbar! Der Schiene wurden 45 Milliarden Euro versprochen und dieses Versprechen muss gehalten werden!“, macht Detlef Neuß, Bundesvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, klar. Die Fahrgastvertreter erwarten nun einen Aufschrei seitens der Verkehrspolitiker der Koalition, wie er in den letzten Tagen bei den geplanten Streichungen bei der Autobahn zu hören war, auch bei der Schiene. Auch seitens des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr wird mehr Engagement für die Schiene erwartet, um die großen Erwartungen, die man dort in die neue gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft InfraGO gesetzt hat, in Erfüllung gehen zu lassen. „Käme es zu den drohenden Kürzungen, würde sich der zunehmende Eindruck der Branche verstetigen, dass das Ministerium in dieser Legislatur keine Ambitionen mehr hat, eisenbahntechnisch etwas zu reißen“, warnt Neuß.
Kontakt:
Prof. Dr. Lukas Iffländer, Fahrgastverband PRO BAHN, stellvertretender Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
Detlef Neuß, Bundesvorsitzender, mobil: 0170-5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh