Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausfall von ICE-Halten in NRW
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2023/317.html
Oct 31st 2023, 17:21
Wegen "Schäden am Gleisbett" im Bereich des Bahnhofs Gütersloh müssen die Züge dort langsamer fahren. Als Ausgleich ist der DB eingefallen, die Halte der ICE-Linie NRW – Berlin in Gütersloh und Bielefeld zu reduzieren ("... entfallen ab Mittwoch, 1. November einige ICE/IC-Halte"). Ab morgen gibt es nur noch 14 statt 28 täglicher ICE-Abfahrten von Bielefeld nach Berlin, in Gütersloh bleiben von normal 6 Abfahrten noch 2 übrig (inklusive eines Nacht-ICE). Auch bei den Regionalzügen gibt es Einschränkungen. Die Maßnahme ist vorerst bis zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember geplant. PRO BAHN NRW nennt das Vorgehen der DB eine "Bankrotterklärung" und weist darauf hin, dass auch die Fahrgastinformation zu dem Vorfall unzureichend ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Positionspapier Baustellen und Fahrgäste
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/16.html
Jan 30th 2025, 10:34
In diesem Jahr werden die zahlreichen Bauarbeiten am Schienennetz der Deutschen Bahn fortgesetzt. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Verbesserung der Infrastruktur ausdrücklich, da damit im Ergebnis die Züge zuverlässiger und pünktlicher werden. Baustellen erfordern regelmäßig Ersatzverkehre beispielsweise mit Bussen. Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der PRO BAHN nun ein Positionspapier zum Thema "Baustellen und Fahrgäste" veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der möglichst fahrgastfreundlichen Planung und Umsetzung der Baustellen. Die Möglichkeiten digitaler Informationen sollen dabei effizient und mit Augenmaß genutzt werden. Erläuterungen gibt es auch in einer Pressemitteilung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Lektüre aus Oberbayern - die neue PRO BAHN Post
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=15&sel_jahr=20…
Jan 29th 2025, 12:43
Das nicht besonders gute Wetter bietet an, die Zeit zum Lesen zu nutzen. Spannende Lektüre liefert zum Beispiel die aktuelle PRO BAHN Post. So wurde bei der Südostbayernbahn der Bio-Kraftstoff HVO100 getestet, und der dazu erschienene Abschlussbericht wird aus Sicht von PRO BAHN bewertet. Vom Projekt Chiemgau-Express gibt es ein paar Neuigkeiten, und zum Bahnausbau und -betrieb im Raum Ostallgäu interessante neue Vorschläge. Verloren im Labyrinth der Fahrpläne – so kommt sich mancher Fahrgast beim Studium von Fahrplanmedien vor. Zu den Gutachtervorschlägen zum Bahnausbau rund um München gab es einen abschließenden Artikel in Eisenbahntechnischen Rundschau als Fortsetzung der Vorstellung des Programms 2021. Die Gutachterergebnisse, die auch auf unserer Aktuell-Seite verlinkt wurden, werden in der PRO BAHN Post kritisch besprochen. Einige Terminhinweise ergänzen das Heft, ebenso wie die beliebten Kurznachrichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Lektüre aus Oberbayern - die neue PRO BAHN Post
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/15.html
Jan 29th 2025, 12:43
Das nicht besonders gute Wetter bietet an, die Zeit zum Lesen zu nutzen. Spannende Lektüre liefert zum Beispiel die aktuelle PRO BAHN Post. So wurde bei der Südostbayernbahn der Bio-Kraftstoff HVO100 getestet, und der dazu erschienene Abschlussbericht wird aus Sicht von PRO BAHN bewertet. Vom Projekt Chiemgau-Express gibt es ein paar Neuigkeiten, und zum Bahnausbau und -betrieb im Raum Ostallgäu interessante neue Vorschläge. Verloren im Labyrinth der Fahrpläne – so kommt sich mancher Fahrgast beim Studium von Fahrplanmedien vor. Zu den Gutachtervorschlägen zum Bahnausbau rund um München gab es einen abschließenden Artikel in Eisenbahntechnischen Rundschau als Fortsetzung der Vorstellung des Programms 2021. Die Gutachterergebnisse, die auch auf unserer Aktuell-Seite verlinkt wurden, werden in der PRO BAHN Post kritisch besprochen. Einige Terminhinweise ergänzen das Heft, ebenso wie die beliebten Kurznachrichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Münchner Stammtisch von PRO BAHN
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=14&sel_jahr=20…
Jan 27th 2025, 16:27
Auch 2025 treffen wir uns wieder zum regelmäßig zum Münchner Stammtisch von PRO BAHN. Am kommenden Mittwoch geht es ab 19 Uhr wieder los. Alle, die sich für Themen rund um Bus und Bahn interessieren, sind willkommen. Wie schon im November haben wir im Restaurante Portugal, Friedensstraße 26a, Plätze reserviert. Das Lokal liegt einige Minuten Fußweg entfernt vom Ostbahnhof, und ist über dessen nördliche Bahnsteigunterführung und den Ausgang Friedensstraße zu erreichen. Weitere Veranstaltungen von PRO BAHN in Bayern gibt es in der Terminübersicht. Heute Abend kann man sich zum Beispiel online über Baustellen und Schienenersatzverkehre informieren lassen und mitdiskutieren.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Infrastrukturdialog, Bedarfsplanüberprüfung, Verkehrsprognose
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/13.html
Jan 27th 2025, 10:41
Seite 2022 lief im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) der Infrastrukturdialog mit über 70 Verbänden. Dazu stellt das BMDV heute den Abschlussbericht vor. Gleich zu Beginn des Dialogs und auch im weiteren Verlauf gab es Kritik mehrerer teilnehmender Verbände, darunter dem Fahrgastverband PRO BAHN, an Durchführung und Vorgaben des BMDV. Die Kritik ist bis heute nicht verstummt. Im Bericht zur Konsultationsphase hat das Ministerium vier wesentliche Punkte als nicht konsensfähig erklärt und vom weiteren Dialog ausgeschlossen. Ein Kritikpunkt war die Nichtberücksichtigung des Dialogs bei der laufenden Bedarfsplanüberprüfung. Auch dazu legt das Ministerium heute einen Bericht vor. Dabei wird sich u.a. auf die Verkehrsprognose 2040 vom letzten Herbst bezogen (siehe verlinkte Dokumente unten auf der Seite).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Stuttgart 21 – wie geht es weiter?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/11.html
Jan 24th 2025, 19:03
Die Volkshochschule Stuttgart veranstaltet in Kooperation mit dem Südwestrundfunk am 31.1.2025, 19 bis 20.30 Uhr, eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Stuttgart 21 – wie geht es weiter?" Die Veranstaltung findet im Treffpunkt Rotebühlplatz in Stuttgart statt und kann zudem online per Livestream verfolgt werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mehr Zug mit Flixtrain
https://www.pro-bahn.de/aktuell/2025/10.html
Jan 23rd 2025, 17:06
Vor zwei Jahren hatte Flixtrain zum ersten Mal eine Kooperation mit dem Deutschlandtarifverbund (DTV) abgeschlossen, um durchgehende Fahrkarten zu einigen Regionalstrecken anbieten zu können. Aus zunächst fünf Zielen wurden Ende 2023 dann 31 Bahnhöfe die mittels der Kombination Flixtrain und SPNV mit einer durchgehenden Fahrkarte erreichbar waren. Nun hat Flix angekündigt, dass ab sofort 500 Bahnhöfe im Rahmen dieser Tarifkooperation berücksichtigt werden. Zur Einordnung: Im Netz von DB InfraGO gibt es ungefähr 5400 Bahnhöfe und Haltepunkte. Im Gegensatz zu einer Kombination Deutschlandticket/Flixtrain sollten bei dem angebotenen Kombi-Tarif die vollen Fahrgastrechte gültig sein, z.B. bei einem Anschlussverlust vom Regionalzug zu Flixtrain.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Vortrag Deutschlandtakt in Nordbayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=9&sel_jahr=2025
Jan 23rd 2025, 16:04
Dem Vortrag "Deutschlandtakt – Herausforderungen im Raum Nordbayern" kann man am 20.2.2025 ab 17.30 Uhr sowohl vor Ort in Nürnberg als auch online beiwohnen. Thematisch liegt bei den betrieblichen und infrastrukturellen Konzepten der Schwerpunkt auf Nordbayern, weitere Themenbereiche zum Deutschlandtakt sind aber übergreifend. Der Vortragende Philipp Blümel ist zuständig für den Deutschlandtakt in der Steuerungsgruppe Transformation DB AG des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Veranstalter sind der Verband Deutscher Eisenbahningenieure (VDEI), die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) und die Technischen Hochschule Nürnberg. Die Anmeldung zur Online-Teilnahme ist unten auf der Ankündigungsseite möglich.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrplanwechsel am 14. Dezember: RE-Linie 70 braucht mehr Sitzplatzkapazität und muss auch in Flintbek halt
https://pro-bahn-sh.de/fahrplanwechsel-am-14-dezember-re-linie-70-braucht-m…
Jan 22nd 2025, 06:00
Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist Einführung eines exakten 30-Minuten-Taktes auf der Bahnstrecke Kiel – Hamburg geplant. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, einen Halt der RE-Linie 70 Kiel – Hamburg in Flintbek zu bestellen.
„Mit einem Halt der RE-Linie 70 in Flintbek wird sich die Anbindung von Flintbek im SPNV deutlich verbessern. Sowohl der Knoten Kiel als auch der Knoten Neumünster werden im SPNV im 30-Minuten-Takt erreichbar sein – Kiel mit einer Fahrzeit von rund 10 Minuten und Neumünster mit einer Fahrzeit von rund 15 Minuten“ sagt Jan Niemeyer, Mitglied des Landesvorstandes des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Ein Halt der RE-Linie 70 in Flintbek ist fahrplantechnisch machbar, ohne dass auf der RE-Linie 70 ein zusätzlicher Fahrzeugumlauf erforderlich ist und im Knoten Kiel ein Anschluss zu den anderen Linien aufgegeben werden muss.“
Des Weiteren fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, die im Lübecker Elektro-Netz derzeit nicht gebrauchten Doppelstock-Triebwagen der Baureihe 445.1 auf der RE-Linie 70 zu bestellen.
Ein Stadler KISS vor dem Haltepunkt Lübeck-Travemünde Hafen. Foto von Andreas Staal.
„In den auf der RE-Linie 70 eingesetzten lokbespannten Doppelstock-Garnituren werden teilweise Doppelstock-Wagen eingesetzt, deren Reisekomfort nicht dem im Verkehrsvertrag vorgegebenen Reisekomfort entspricht“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Mit dem Einsatz der beiden im Lübecker Elektro-Netz derzeit nicht gebrauchten Doppelstock-Triebwagen der Baureihe 445.1 können der vorgegebene Reisekomfort gesteigert und auf den besonders stark nachgefragten Verbindungen der RE-Linie 70 die Sitzplatzkapazitäten deutlich ausgebaut werden.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Jan Niemeyer, Mitglied des Landesvorstandes des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0157-92358603, e-mail: niemeyer(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh