PRO BAHN Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung der Bahnstation Flensburg-Weiche https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-fordert-reaktivierung-der-ba... Jul 16th 2025, 20:00 by Stefan Barkleit
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die Stadt Flensburg auf, die zum Fahrplanwechsel im November 2000 schon einmal reaktivierte und zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 erneut stillgelegte Bahnstation Flensburg-Weiche im Fern- und Nahverkehr zu reaktivieren. In einer ersten Ausbaustufe ist an den Streckengleisen der Bahnstrecke Fredericia – Flensburg ein provisorischer Bahnsteig mit einer Nutzlänge von 275 Metern und eine provisorische Zuwegung zu errichten sowie der bestehende Parkplatz und die bestehenden Haltestellen Holzkrugweg und Bahnhof Weiche des Stadtverkehrs Flensburg aufzuwerten. „Mit der Einführung eines System-Haltes der Intercity-Linie Kopenhagen – Hamburg in Flensburg-Weiche ohne Verlängerung der Fahrzeit auf der Relation Kopenhagen – Hamburg kann die Anbindung der Stadt Flensburg im Fernverkehr auf 7 Zugpaare täglich und im Nachtzug-Verkehr auf 2 Zugpaare täglich ausgebaut werden,“ sagt Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Die Fahrzeit auf der Relation Kopenhagen – Flensburg kann von derzeit 240 Minuten auf künftig 165 Minuten und auf der Relation Flensburg – Hamburg von derzeit 120 Minuten auf künftig 110 Minuten verkürzt werden.“ Des Weiteren fordert der Fahrgastverband PRO BAHN, mit einer Einführung eines System-Haltes einer künftigen Regionalbahn-Linie Niebüll – Flensburg nach der Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll – Flensburg in Flensburg-Weiche, einer Einführung eines System-Haltes der künftigen Regionalexpress-Linie Tinglev – Flensburg – Neumünster – Hamburg in Flensburg-Weiche und einer Einführung eines neuen Angebotskonzeptes auf der Bahnstrecke Flensburg – Kiel mit einer Verlängerung der Regionalexpress-Linie Flensburg – Kiel von und nach Flensburg-Weiche nach der Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Schleibrücke Lindaunis die Verknüpfung zwischen dem Fernverkehr und dem Nahverkehr und somit die mittelbare Anbindung der nördlichen Gebiete der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg im Fernverkehr zu verbessern. Kontakt: Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann@pro-bahn.de Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit@pro-bahn-sh.de Jan Niemeyer, Mitglied des Landesvorstandes des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0157-92358603, e-mail: niemeyer@pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121 If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh?lctg=1130121