PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Reaktivierung der "Balkantrasse" mit Erhalt des Radweges https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-bergisches-land-anzeigen/eaktivier... Mar 13th 2022, 13:34
Media files: https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landespolitik/infrastruktur_sichern/220313_Opladen.jpg
Mit dem Masterplan Schienenverkehr strebt die Bundesregierung bis 2030 eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen gegenüber dem heutigen Zustand an. Hierzu sollen zum einen die Angebote auf den vorhandenen Strecken ausgeweitet werden, zugleich aber auch mittels Reaktivierungen und Neubauten nicht oder nur unzureichend erschlossene Gebiete (wieder) erreicht werden. Hier liegt möglicherweise ein größeres Zuwachspotential im Vergleich mit den auch heute schon dichtgetakteten Bestandsstrecken. Zahlreiche in der Vergangenheit stillgelegte Strecken wurden jedoch inzwischen zu Radwegen umgebaut. Dies geschah sicherlich auch zur Trassensicherung der Schienenstrecke, auf der anderen Seite hat der Radverkehr gerade auf diesen ehemaligen Bahntrassen enorme Zuwächse erfahren. Es erscheint also wenig realistisch, dass diese gut nachgefragte Nutzung für eine Reaktivierung des SPNV so ohne weiteres wieder aufgegeben wird. Es stellt sich also die Aufgabe, eine leistungsfähige zeitgemäße Schienenverbindung wieder einzurichten und zugleich die vorhandene bzw. angestrebte Qualität des Radweges zu gewährleisten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2