PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Knoten Hamburg: Arbeiten zwischen Langenfelde und Hauptbahnhof sorgen aufgrund unzureichender Schieneninfrastruktur und Umleiterstrecken zu erheblichen Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr https://pro-bahn-sh.de/knoten-hamburg-arbeiten-zwischen-langenfelde-und-haup... Mar 21st 2025, 08:00
Die DB arbeitet vom 08. März bis zum 22. März (Frühjahrsferien in Hamburg) an den Gleisen, der Oberleitung und der Leit- und Signal-Technik im Streckenabschnitt Hamburg-Langenfelde – Hamburg Hauptbahnhof sowie an den Eisenbahnüberführungen Plöner Straße, Max-Brauer-Allee und Schanzenstraße. Darüber hinaus erfolgen Kampfmittelsondierungen an der Eisenbahnüberführung Max-Brauer-Allee.
Im Fern- und Nahverkehr entfallen die Verbindungen in den Streckenabschnitten Pinneberg –Hamburg-Altona, Pinneberg – Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg-Altona – Hamburg Hauptbahnhof komplett, im Fernverkehr ein Teil der Verbindungen in den Streckenabschnitten Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Harburg und Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Bergedorf und im Nahverkehr ein Teil der Verbindungen auf der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe und im Streckenabschnitt Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Bergedorf.
Fahrgäste im Fern- und Nahverkehr von und nach Westerland, Kopenhagen und Kiel sollen in Pinneberg, nach und von München in Hamburg-Harburg und nach und von Rostock und Stralsund in Hamburg-Bergedorf vom Fern- und Nahverkehr auf den S-Bahn-Verkehr umsteigen.
Die Bahnstation Pinneberg ist aufgrund der unterdimensionierten Bahnsteig- und Treppenanlagen sowie der unterdimensionierten Bahnsteigunterführung nur eingeschränkt für den Umstieg vom Fern- und Nahverkehr auf den S-Bahn-Verkehr geeignet.
Ursache: Für die Einschränkungen im Streckenabschnitt Pinneberg – Hamburg Hauptbahnhof die nur eingleisige, elektrifizierte Streckenabschnitt Hamburg-Eidelstedt – Abzweig Horn, die sogenannte Güterumgehungsbahn und die eingleisige, nicht elektrifizierte Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe und für die Einschränkungen in den Streckenabschnitten Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Harburg und Hamburg Hauptbahnhof – Hamburg-Bergedorf fehlende Abstell- und Instandhaltungsanlagen der DB Fernverkehr und der DB InfraGO im Osten von Hamburg.
„Das Arbeiten an den Gleisen, der Oberleitung und der Leit- und Sicherungstechnik im Knoten Hamburg zu so erheblichen Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr führen, hat seine Ursache darin, dass die Schieneninfrastruktur und die Umleiterstrecken in der Metropolregion Hamburg unzureichend ausgebaut sind und werden“, kritisiert Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Inzwischen planen das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH mit Blick auf den geplanten Ausbau des Knotens Elmshorn und sowie den mit den für den geplanten Ausbau erforderlichen Arbeiten verbundenen Einschränkungen der Kapazität des Knotens Elmshorn in einer ersten Ausbaustufe den abschnittsweisen zweigleisigen Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe, nachdem der Bund die Planung des zweigleisigen Ausbaus und der Elektrifizierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe zunächst aufgegeben hat.
„Mit dem abschnittsweisen zweigleisigen Ausbau und der Elektrifizierung der Bahnstrecke Neumünster – Bad Oldesloe wird eine leistungsfähige Umleiterstrecke für den Streckenabschnitt Neumünster – Elmshorn – Hamburg geschaffen, um die mit den für den geplanten Ausbau erforderlichen Arbeiten verbundenen Einschränkungen der Kapazität des Knotens Elmshorn und des Streckenabschnitts Elmshorn – Hamburg zu kompensieren“, sagt Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
Des Weiteren planen die DB Fernverkehr und die DB InfraGO die Errichtung von Abstell- und Instandhaltungsanlagen in Hamburg-Wandsbek.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann@pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit@pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow@pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh