Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bayern will bei Brennerzulauf ins Risiko gehen https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=62&sel_db=32&... Feb 18th 2022, 17:41
Beim deutschen Brennerzulauf wird aus politischen Gründen im Bereich südlich Rosenheim eine tunnelreiche Variante präferiert. Es wird gefordert, diese aufwendige und sehr teure Trasse nun auch unterirdisch mit der bestehenden Strecke zu verknüpfen. Ob dies zulässig und technisch möglich ist, hat das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) untersucht. Fazit ist, dass eine solche komplexe Verknüpfungsstelle mit Mischbetrieb von Güter- und Reisezügen in den EU-Staaten bisher nicht existiert, und dass ein solches Bauwerk zunächst nicht nicht vereinbar mit Richtlinien der EU und des Eisenbahnbundesamtes ist. Das DZSF hält eine hilfsweise Zulassung für möglich, allerdings mit sehr großem baulichem Aufwand sowie zusätzlichem Zeit- und Geldbedarf. Das Verfahren hätte einen ungewissen Ausgang ohne Genehmigungsgarantie. Die bayerischer Verkehrsministerin hält dies trotzdem für einen gangbaren Weg. Üblicherweise versucht man bei komplexen Projekten Risiken zu minimieren. Die im Bereich Inntal versprochenen Lösungen werden sicherlich auch anderswo Bahnprojekte beeinflussen, und zu einer allgemeinen Kostensteigerung sowie zu Zeitverzögerungen führen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP