PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V. Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
Werft Start Niedersachsen-Mitte endlich raus! https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/landesverband/werft-start-niedersachse... Jul 20th 2025, 16:35 by Malte Diehl
Anhaltend chaotische Zustände im Dieselnetz Niedersachsen-Mitte Der Fahrgastverband PRO BAHN erneuert seine Forderung, Start Niedersachsen-Mitte durch ein kompetentes Eisenbahnunternehmen zu ersetzen. Die Zustände auf den Start-Linien seit langem für Reisende unzumutbar. „Derzeit erreichen uns so viele Kundenbeschwerden wie noch nie bezüglich der vier von Start Niedersachsen-Mitte betriebenen Regionalbahnlinien um Hildesheim und Soltau“, sagt Malte Diehl, Landesvorsitzender von PRO BAHN für Niedersachsen und Bremen. „Besonders katastrophal sind die Zustände gerade auf der Strecke zwischen Hildesheim und Bodenburg, wo teilweise mehrere Züge hintereinander ausfallen und es bisweilen nicht einmal einen Ersatzverkehr gibt. Aufgrund einer kilometerlangen Umleitung infolge einer Straßensperrung könnte selbst ein gut organisierter Ersatzverkehr für die RB 79 keine brauchbare Alternative darstellen. Die Züge müssen einfach fahren!“ Aber auch die anderen Linien sind stark betroffen: Manche Züge existieren nur auf dem Papier, so etwa der Frühzug um 5:48 ab Munster nach Bremen. Oft verkehren auch verkürzte Züge, weil Triebwagen immer wieder aus technischen Gründen ausfallen. Die zu kurzen Züge sind dann regelmäßig überfüllt und bauen dadurch Verspätungen auf. Hinzu kommt ein offenbar chronischer Personalmangel, der zu weiteren, unplanbaren Ausfällen führt. Ein stabiler Betrieb ist meist nur zu sehen, wenn wegen Bauarbeiten eh nur Teile des Gesamtnetzes befahren werden können. „Bereits Anfang 2024 forderten wir, Start Niedersachsen-Mitte von seinen Verkehrsleitungen zu entbinden. Diese Forderung erneuern wir hiermit, da wir bis zum Ende laufenden Verkehrsvertrages Ende 2029 nicht mehr an Besserung glauben“, betont Diehl. „Start Niedersachsen-Mitte kann seit nunmehr fast vier Jahren keinen anhaltend zuverlässigen Bahnverkehr bieten und wir sehen bei der Unternehmensführung auch keine wirkliche Bemühung, Abhilfe zu schaffen. Das darf nicht bis 2029 so weitergehen! Bereits jetzt fährt auf den Start-Linien in großen Teilen Niedersachsens nur noch Zug, wer keine Alternative hat.“ PRO BAHN liegen Berichte von Fahrgästen vor, die trotz Zeitpuffer wichtige Prüfungen verpasst haben, wiederholt Arzttermine absagen oder hunderte Euros für Taxifahrten ausgeben mussten, weil sie mit Start wiederholt nicht ans Ziel kamen und ÖPNV-Verbindungen so nicht mehr planbar sind. Die miese Leistung von Start spiegelt sich auch im Qualitätsmonitor der Landesnahverkehrsgesellschaft wider: Drei der vier Linien mit den meisten Zugausfällen wurden im zuletzt online verfügbaren Monat März 2025 von Start betrieben. Auf der RB 37 Bremen – Uelzen fielen ca. 25 % aller Züge aus, auf der RB 79 Hildesheim – Bodenburg ca. 11 % und auf der RB 77 Löhne – Hameln – Hildesheim ca. 7 %. Zum Vergleich: Im Normalfall wäre weniger als 1 % erwartbar. Auswertungen zeigen, dass es tageweise sogar zu Teil- oder Totalausfällen über mehrere Stunden nacheinander und von bis zu 50 % je Strecke kommt. Wie schlimm müssen die Zahlen noch werden, bevor die Verantwortlichen endlich handeln? PRO BAHN fordert, dass Start Niedersachsen-Mitte per Notvergabe unverzüglich abgelöst wird.Die dadurch zu erwartenden vorübergehenden Störungen sind aus Fahrgastsicht inzwischen einem fortgesetzten Dauerchaos vorzuziehen. Darüber hinaus fordern wir Start Niedersachsen-Mitte von weiteren Ausschreibungen auszuschließen, solange man dort offensichtlich nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Eisenbahnverkehr zu organisieren. Falls der Aufgabenträger hier nicht von selbst tätig wird, muss die Landesregierung einschreiten. Gerade auch mit Blick auf die 2026 anstehende zehnwöchige Sperrung der Strecke Hamburg – Hannover sieht PRO BAHN neues Ungemach auf die Reisenden zukommen. „Während der Sperrung ist die RB 38 von Buchholz über Soltau nach Hannover die schnellste Nahverkehrsverbindung zwischen beiden Zentren. Entsprechend wird sie auch in der Fahrplanauskunft angeboten werden. Hunderte Fahrgäste werden dann pro Stunde zusätzlich die Züge stürmen, die dort bereits jetzt oft verkürzt verkehren“, erläutert Diehl und prophezeit: „Wenn die RB 38 nicht bis dahin stabil funktioniert, wird der Verkehr auch auf dieser Verbindung völlig chaotisch ablaufen und viele weitere Menschen von der Bahn ins Auto treiben.“ Anlage: Auszüge aus Live-Fahrplan 19./20.07.2025
In Hameln verkehren auf der RB 77 am Abend des 19.07.25 nur drei von neun Zügen im Abendverkehr planmäßig. In Richtung Löhne fallen sogar zwei Züge nacheinander aus.
Von Bodenburg nach Hildesheim fällt der letzte Zug am 19.07.25 offenbar ersatzlos aus. Die überraschten Fahrgäste werden aller Voraussicht nach ohne Taxi nicht wegkommen, da kein Ersatzverkehr angekündigt ist.
Die Screenshots aus Soltau, Buchholz und Brockhöfe zeigen, dass auch auf dem Heidekreuz am 19.07.25 kein planmäßiger Verkehr herrscht. Das ist umso peinlicher für Start, als durch die baubedingten Streckensperrungen westlich von Visselhövede und südlich von Walsrode ohnehin weniger Triebwagen und Personal als sonst benötigt werden. Nicht einmal unter solch optimalen Bedingungen vermag Start einen geordneten Betrieb zu organisieren!
Dieser Screenshot stammt vom 20.07.25 und weist für die Linie RB 79 völlig widersprüchliche Informationen aus. Angeblich fährt der Zug um 16:34 ab Hildesheim nach Bodenburg pünktlich, während gleichzeitig für dieselbe Fahrt ein Ersatzbus angekündigt ist. Wie soll man sich da als Fahrgast zurechtfinden?
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121 If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV?lctg=1130121