PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN fordert Umsetzung der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV http://pro-bahn-sh.de/?p=5717 Dec 10th 2021, 05:00
Nachdem das Land Schleswig-Holstein 50.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie zur Erforschung und zur Erprobung einer Solartram auf der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg bereitgestellt hat und die Reaktivierung des Streckenabschnitts Malente – Malente Nord im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Rahmen einer Regio-S-Bahn-Linie Malente Nord – Lübeck in der Fassung des Landesweiten Nahverkehrsplanes (LNVP) 2022 – 2027 vom 30. November 2021 enthalten ist, fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, endlich die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV umzusetzen. „Die Bürgerinnen und Bürger der an der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg gelegenen Gemeinde und Städte, die an der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg gelegenen Gemeinde und Städte selbst sowie die Kreise Plön und Ostholstein haben in den vergangenen Monaten und Jahren gezeigt, dass ein ernsthaftes Interesse besteht, eine Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV zu untersuchen“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Die beteiligten Partner haben dazu für eine Umsetzung einer Machbarkeitsstudie die Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV Finanzmittel in Höhe von 16.000 Euro bereitgestellt. Jetzt ist es an der Zeit, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH ihren Anteil an Finanzmitteln leisten und die Machbarkeitsstudie endlich umsetzen.“ Das Ziel der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV ist es, zu untersuchen, welche Fahrgastnachfrage auf der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im Pendler- und im Touristikverkehr mit einer Reaktivierung der Bahnstrecke und einer Einführung eines attraktiven Bahn-Bus-Konzeptes in der Region zwischen Malente, Lütjenburg und Hohwacht erreicht werden kann, welches Angebots-Konzept verkehrlich sinnvoll ist und welches Investitionsvolumen mit einer Reaktivierung der Bahnstrecke verbunden ist. So werden die Voraussetzungen geschaffen, in der kommenden Legislaturperiode 2022 – 2027 eine Entscheidung über die Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im Streckenabschnitt Malente Nord – Lütjenburg treffen zu können. Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann@pro-bahn.de Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit@pro-bahn-sh.de Jan-Niemeyer – Mitglied des PRO BAHN-Landesvorstandes, mobil: 0157-92358603, e-mail: niemeyer@pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh