PRO BAHN Schleswig-Holstein - Hamburg
Vorgezogene Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes: Zuschlag an den Metronom und die DB Regio https://pro-bahn-sh.de/vorgezogene-ausschreibung-der-verkehrsleistungen-des-... Jul 14th 2025, 20:00 by Stefan Barkleit
Am Montag, den 14. Juli, haben das Land Niedersachsen und die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) bekanntgegeben, dass das Land Niedersachsen und die LNVG bei der vorgezogenen Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes den Zuschlag zur Erbringung der Verkehrsleistungen im Hanse-Netz, Los Nord, an die Metronom Eisenbahngesellschaft und den Zuschlag zur Erbringung der Verkehrsleistungen im Hanse-Netz, Los Süd, an die DB Regio vergeben haben. Das Hanse-Netz, Los Nord, umfasst die Verkehrsleistungen auf der • Regionalexpress-Linie 4 Bremen – Rotenburg – Buchholz – Hamburg • Regionalbahn-Linie 41 Bremen – Rotenburg – Buchholz – Hamburg • Regionalexpress-Linie 3 Hamburg – Lüneburg – Uelzen – Celle – Hannover (im Streckenabschnitt Uelzen – Celle – Hannover im 120-Minuten-Takt, Verdichtung mit der Regionalexpress-Linie 2 auf 60-Minuten-Takt) • Regionalbahn-Linie 31 Hamburg – Lüneburg mit einer Verkehrsleistung von 6,5 Millionen Zugkilometern jährlich und einer Laufzeit des Verkehrsvertrages vom Fahrplanwechsel im Juni 2026 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2033. Das Hanse-Netz, Los Süd, umfasst die Verkehrsleistungen auf der • Regionalexpress-Linie 2 Uelzen – Celle – Hannover – Elze – Kreiensen – Northeim – Göttingen (im Streckenabschnitt Uelzen – Celle – Hannover im 120-Minuten-Takt, Verdichtung mit der Regionalexpress-Linie 3 auf 60-Minuten-Takt) mit einer Verkehrsleistung von 2,2 Millionen Zugkilometern jährlich und einer Laufzeit des Verkehrsvertrages vom Fahrplanwechsel im Juni 2026 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2033. Fahrzeuge des Hanse-Netzes Das Land Niedersachsen und die LNVG lassen der im Hanse-Netz aktiven Metronom Eisenbahngesellschaft und der DB Regio aus dem Fahrzeugpool der LNVG insgesamt 31 Elektro-Lokomotiven der Baureihen 146 und 147 und mindestens 204 Doppelstock-Wagen der Baujahre 2003 bis 2022 bereitstellen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121 If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh?lctg=1130121