PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll – Flensburg: Online-Dialogforum für die Stadt Flensburg am 26. August http://pro-bahn-sh.de/?p=5425 Aug 13th 2021, 20:00
Die Reaktivierung von Bahntrassen gilt als wichtiger Baustein für eine klimafreundlichen Verkehr. Was spricht in der Stadt Flensburg dafür, welche Vorbehalte gibt es zur Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll – Flensburg? Dieser Frage soll am Donnerstag, den 26. August, ab 16:30 Uhr, in Kooperation mit dem Klimamanagement Campus Flensburg, dem Fahrgastverband PRO BAHN und dem VCD nachgegangen werden. Klimaschutz wird immer dringlicher. Laut Länderranking 2020/ 2021 ist Schleswig-Holstein jedoch eines der Länder mit dem größten CO2-Zuwachs im Verkehr. Auch in der Stadt Flensburg gibt es laut aktueller Klimabilanz mehr Klimagase aus dem Verkehr statt weniger. Für eine Wende zu klimafreundlichen Verkehrsmitteln braucht es zeitnah nachhaltige und attraktive Alternativen. Die Reaktivierung von Bahntrassen gilt dabei als wichtiger Baustein. Einladung: Online-Dialogforum “Niebüll – Flensburg mit der Bahn” am 26. August 2021 Welche Konsequenzen gilt es nun für Flensburg und die Grenzregion zu ziehen? Wie wird der Nahverkehr speziell in Flensburg und dem Umland derzeit genutzt, welche Optionen gibt es? Was spricht dafür, welche Vorbehalte gibt es in Bezug auf eine Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg? Das Online-Dialogforum “Niebüll – Flensburg mit der Bahn” für die Stadt Flensburg am Donnerstag, den 26. August, von 16.30 Uhr bis 19:00 Uhr, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger und Vertreter von Politik und Verwaltung insbesondere in Flensburg und Umgebung ein zu Information und sachlichem Austausch. Das Seminar ist eine Kooperations-Veranstaltung des Klimamanagement Campus Flensburg, dem Fahrgastverband PRO BAHN und dem VCD Nord. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentinnen und Referenten und Programm
16.15 Uhr – Öffnung der Online-Plattform,Technik-Check
16:30 Uhr – Begrüßung
Einführungsreferat: Schleswig-Holsteins Grenzregion – heutige Herausforderungen – Entwicklungstendenzen für morgen Dr. Fabian Geyer (Arbeitgeberverband Flensburg.Schleswig.Eckerförde e.V.)
Teil I: ÖPNV-Nutzung, Bedarf und Perspektiven in Flensburg und dem Umland Helene Wahl (VCD Nord)
Teil II: Reaktivierung von Bahnstrecken – planerische Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen Jochen Schulz (NAH.SH)
Teil III: Schieneninfrastruktur und Technik Thorsten Schäfer (NEG
Moderation: Wolfgang Seyb (RDC Autozug Sylt GmbH)
Fragen, Nachfragen und Diskussion finden zwischen den einzelnen Teilen statt. Der Link zu der Online-Veranstaltung lautet: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=mc5d7ce6a68c9bbc... Die Meeting-Kennnummer lautet: 121 986 0210 Das Passwort lautet: Schiene
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh