Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
GDL-Streik Mittwoch/Donnerstag
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=245&sel_db=31&sel_ja…
Aug 10th 2021, 19:36
Von morgen, 11.8.2021, 2 Uhr, bis Freitag, 13.8.2021, 2 Uhr, hat die GDL zum Streik gegen den Personenverkehr der DB aufgerufen. Bei DB Cargo beginnt der Streik schon heute abend. Auf den bekannten Webseiten findet man Informationen zu erwarteten Einschränkungen in den einzelnen Bereichen. Die DB informiert ebenso über die Fahrgastrechte bei Zugausfall und Verspätung, die zurzeit auch noch bei Streik gelten. Es gibt einen Notfahrplan, der weitgehend bereits in den Auskunftssystemen abrufbar ist.
Zu beachten ist aber, dass neben Lokführern und anderem Zugpersonal auch Mitarbeiter von DB Netz (z.B. in Stellwerken) zur Arbeitniederlegung aufgefordert werden (weitere Streikaufrufe inklusive Fernverkehr z.B. bei Nahverkehr NRW). Dadurch kann auch die Durchführung von Notfahrplänen torpediert werden. Kollateralschäden bei nicht bestreikten Eisenbahnunternehmen sind sicher beabsichtig, um möglichst viele Fahrgäste zu treffen. Die GDL stellt auf ihren Webseiten keinerlei verwertbare Information zur Verfügung.
Der Fahrgastverband PRO BAHN wiederholt in einer Pressemitteilung die langjährige Forderung nach verbindlichen Streikfahrplänen, die auch bei Streiks von Netzmitarbeitern gelten. Einzelne Politiker maulen zwar jetzt wegen des GDL-Streiks herum, aber in all den Jahren hat man keinerlei Initiative ergriffen, das (klimawichtige) Verkehrsmittel Bahn auch bei Streik etwas berechenbarer zu machen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Länder mit und ohne Bahnkonzepte
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=244&sel_db=31&…
Aug 10th 2021, 11:34
In der heutigen bundesweiten aktuellen Meldung zu einer Reaktivierung in Baden-Württemberg lautet der letzte Satz: "Andere Bundesländer mit touristischen Regionen wie Bayern sind bzgl. Saisonverkehren leider etwas rückständiger." Ehrenamtliche Iniativen wie die Ilztalbahn werden durch starre Regeln behindert, an Konzepten wie der Regentalbahn nach Viechtach wird gezweifelt. Weitere Bahnstrecken könnten helfen, den Urlaubs- und Ausflugsverkehr besser zu verteilen. Der Bayerische Bahnreaktivierungstag und die Bahnwoche 2021 haben einige Möglichkeiten aufgezeigt. Stattdessen sind in Bayern die Regelzüge zu Hotspots wie Garmisch-Partenkirchen oder der Oberlandregion bei gutem Wetter regelmäßig übervoll, die parallelen Straßen ebenso. Die Antwort des Freistaats Bayern darauf lautet "mehr Straßen", wie Verkehrsministerin Schreyer oder auch Abgeordnete wie Herr Dobrindt eindrucksvoll zu beweisen wissen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Erfolgreicher Touristikverkehr in Baden-Württemberg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=243&sel_db=31&sel_ja…
Aug 10th 2021, 11:36
Unter dem Namen Biberbahn ist nach wetterbedingten Anlaufschwierigkeiten gestern die Bahnstrecke Mengen – Stockach – Radolfzell im Publikumsverkehr gestartet. Mehr als 500 Fahrgäste wurden befördert. Damit wird die Bodenseeregion mit der Donautalbahn (Ulm/Aulendorf – Sigmaringen – Tuttlingen) verbunden, und das erfolgreiche Radexpress-Konzept auch auf die neue Verbindung ausgeweitet. Andere Bundesländer mit touristischen Regionen wie Bayern sind bzgl. Saisonverkehren leider etwas rückständiger. Zusammarbeit mit Initiativen wie dem Förderverein Ablachtalbahn wäre eigentlich ein schönes Vorbild für Strecken wie die niederbayerische Ilztalbahn.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Usedom - Karniner Brücke und schnellere Verbesserungen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=242&sel_db=31&sel_ja…
Aug 9th 2021, 10:18
Der Fahrgastverband PRO BAHN Mecklenburg-Vorpommern begrüßt, dass nun endlich Bewegung in den Wiederaufbau der Eisenbahnstrecke über Karnin auf die Insel Usedom kommt. Mit dieser Verbindung würde sich die Fahrzeit von Berlin ins Seebad Heringsdorf nahezu halbieren: Von rund vier auf rund zwei Stunden. Dadurch würde es beispielweise bei Anreise aus Berlin sehr viel attraktiver die Bahn statt den PKW zu nutzen, was die Insel vom zeitweise viel zu starken Autoverkehr entlasten würde. PRO BAHN schlägt als Zwischenschritt vor, dass die Bahn auf der Insel Usedom von Karnin nach Heringsdorf schnellstmöglich reaktiviert wird, einschließlich eines neu zu bauenden Abschnitts am Rand von Swinemünde. Selbst mit einer Bus- und Fährverbindung von Ducherow oder Anklam wären die Reisezeiten nach Heringsdorf kürzer als der jetzige Umweg über Züssow und Zinnowitz.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Online-Seminar zum europäischen Eisenbahntarif
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=241&sel_db=31&sel_ja…
Aug 9th 2021, 10:05
Die Eisenbahnagentur der Europäischen Union, ERA, veranstaltet im September ein interessante Webinar (Web-Seminar): "Towards A Harmonised European Rail Pass". Dabei werden Probleme thematisiert, die auch PRO BAHN immer wieder anspricht, wie die Schwierigkeiten durchgehende internationale Tickets zu erwerben und Lösungsvorschläge diskutiert. Mit dabei ist auch eine Vertreterin des Europäischen Fahrgastverband EPF. Termin zum Vormerken: 16.9.2021, 17 Uhr. Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Architektenwettbewerb zur Neugestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes: Fahrgastverband PRO BAHN von Architektenentwürfen enttäuscht
http://pro-bahn-sh.de/?p=5401
Aug 9th 2021, 06:00
Anlässlich der Ausstellung der Architektenentwürfe zur Neugestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes vom 31. Juli bis zum 03. August im Museum für Kunst und Gewerbe zeigt sich der Fahrgastverband PRO BAHN von den Architektenentwürfen enttäuscht, aus dem Grund, dass nur einzelne Architektenentwürfe sowohl bestehende als auch neue Anlagen der Verkehrsträger Fahrrad, Taxi und Stadtverkehr im Umfeld des Hamburger Hauptbahnhofes darstellen.
Ziel einer Neugestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes ist es, den Hamburger Hauptbahnhof optimal in die Hamburger Innenstadt zu integrieren, die einzelnen Verkehrsträger optimal am Hamburger Hauptbahnhof zu verknüpfen sowie den Nord- und Südsteg des Hamburger Hauptbahnhof dergestalt auszubauen, dass die Funktion als wichtigster Verkehrsknoten in Hamburg wahrgenommen und die gewünschte Steigerung der Fahrgastnachfrage um 100 Prozent in der Metropolregion Hamburg realistisch erreicht werden kann.
„Die Architektenentwürfe zur Neugestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes zeigen sehr deutlich, dass es im Vorfeld des Architektenwettbewerbs zur Neugestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes an politischen Vorgaben gefehlt hat, auf der Grundlage welcher Ziele die Architektenentwürfe zu erstellen sind. Folglich sind die Verkehrsträger Fahrrad, Taxi und Stadtverkehr sowie eine optional aufwärtskompatibel zu berücksichtigende Stadtbahn in den Architektenentwürfen nur selten, nur unterdimensioniert und nur teilweise mit kurzen Umsteigewegen zum Hamburger Hauptbahnhof dargestellt“, so Karl-Peter Naumann, Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg.
„Als eine der wichtigen Infrastrukturmaßnahmen für Fahrgäste ist in allen Architektenentwürfen erfreulicherweise eine zur besseren Verknüpfung von SPNV und ÖPNV geplante überdachte Umsteigeanlage auf der Steintorbrücke dargestellt, in einem Entwurf sogar mit einer Führung des Fahrradverkehrs über eine Fahrradstraße südlich der Steintorbrücke. Auch der in allen Architektenentwürfen enthaltene deutlich höhere Anteil an Grünanlagen im Umfeld des Hamburger Hauptbahnhofes ist ausdrücklich zu begrüßen“, stellt Hans-Uwe Kolle, Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, fest.
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, hinsichtlich der finalen Planungen zur Umgestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes die Interessen aller Nutzergruppen und somit auch die Interessen der Fahrgäste als Grundlage der Umgestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes zu berücksichtigen. Für Fahrgäste bedeutet dies, am Hamburger Hauptbahnhof zwischen den einzelnen Verkehrsträgern mit kurzen Umsteigewegen und überdacht umsteigen zu können.
Voraussetzung dafür ist, die Interessenvertreter aller Nutzergruppen deutlich stärker in die finalen Planungen zur Umgestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes einzubinden und die Interessen aller Nutzergruppen deutlich stärker in den finalen Planungen zur Umgestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes zu berücksichtigen.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Hans-Uwe Kolle – Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverband und Hamburg, mobil: 0172-4507850 (ab 17.00 Uhr), e-mail: kolle(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN fordert: Schon jetzt an die Bahn über die Karniner Brücke denken
http://www.probahn-mv.de/pressemeldungen/2021/08/09/schon-jetzt-an-die-bahn…
Aug 9th 2021, 07:12
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass nun endlich Bewegung in den Wiederaufbau der Eisenbahnstrecke über Karnin auf die Insel Usedom kommt. Mit dieser Verbindung würde sich die Fahrzeit von Berlin ins Seebad Heringsdorf nahezu halbieren: Von rund 4 auf rund 2 Stunden. Damit wird es dann für Berliner sehr viel attraktiver die Bahn statt den […]
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/SYv0Vs
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Vorstandswahlen PRO BAHN Hessen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=240&sel_db=31&sel_ja…
Aug 7th 2021, 12:30
Am 17. Juli fand die Mitgliederversammlung von PRO BAHN Hessen statt. Da sie als Online-Veranstaltung durchgeführt wurde, folgte zur Wahl des Vorstands ein Briefwahlverfahren. Dabei wurde Thomas Kraft als Landesvorsitzender bestätigt. Weitere Vorstandsämter wurden zum Teil neu besetzt. Alle Namen der von den hessischen Mitgliedern gewählten Vorstände findet man in einer Pressmitteilung des Landesverbands, die auch inhaltliche Schwerpunkte nennt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Flutschäden im Bahnnetz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=239&sel_db=31&sel_ja…
Aug 6th 2021, 11:44
Die Deutsche Bahn hat eine neue Übersicht der durch die Flutkatastrophe im Westen betroffenen Strecken veröffentlicht, und berichtet in einer Presseerklärung über den Status der Planungen und Reparaturen. Eifelstrecke, sowie große Teile von Voreifelbahn und Ahrtalbahn sollen "erst deutlich nach 2021 wieder für den Bahnverkehr zur Verfügung" stehen. Da davon auch viele Pendler betroffen sind, muss man z.B. in Bonn wohl einer Zunahme des Autoverkehrs befürchten. Leider zeigen aktuelle Beispiele (z.B. aus Oberbayern und Baden-Württemberg), dass Ersatzbusverkehre neben ihrer grundsätzlich reduzierten Attraktivität zu oft zu schlecht organisiert sind.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Digitaler Knoten Stuttgart
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=238&sel_db=31&sel_ja…
Aug 5th 2021, 22:45
Ende Juli hatte der PRO BAHN Treff Augsburg den "Digitalen Knoten Stuttgart" zum Thema. Das Konzept der DB wurde in einer Präsentation vorgestellt. Die Unterlagen dazu sind jetzt online abrufbar.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP