Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=34&sel_db=32&sel_jah…
Jan 26th 2022, 12:37
Die Februar-Ausgabe der PRO BAHN Post greift wieder viele interessante Themen auf. So geht es u.a. um dubiose Fußnoten im Fahrplan der Allgäustrecke und um eine Bushaltstelle an einem Krankenhaus, die sich irgendwie von diesem entfernt hat. Zudem werden die Auswirkungen einer zweiten Bahnreform auf die Regionetze der DB erwogen, es wird über Erfahrungen mit Flixtrain berichet, und am Ende folgt ein Hinweis auf eine neue Zeitschrift. Ein Schwerpunktthema nicht nur in der PRO BAHN Post, sondern auch auf den nächsten (Online-)Treffen der Regionalgruppe München, ist der Ausbau der Trambahn. Wie immer gibt es im Heft eine Terminübersicht und Kurzmeldungen zu weiteren Themen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neue PRO BAHN Post aus Oberbayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=34&sel_db=32&s…
Jan 26th 2022, 12:37
Die Februar-Ausgabe der PRO BAHN Post greift wieder viele interessante Themen auf. So geht es u.a. um dubiose Fußnoten im Fahrplan der Allgäustrecke und um eine Bushaltstelle an einem Krankenhaus, die sich irgendwie von diesem entfernt hat. Zudem werden die Auswirkungen einer zweiten Bahnreform auf die Regionetze der DB erwogen, es wird über Erfahrungen mit Flixtrain berichet, und am Ende folgt ein Hinweis auf eine neue Zeitschrift. Ein Schwerpunktthema nicht nur in der PRO BAHN Post, sondern auch auf den nächsten (Online-)Treffen der Regionalgruppe München, ist der Ausbau der Trambahn. Wie immer gibt es im Heft eine Terminübersicht und Kurzmeldungen zu weiteren Themen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Videokonferenz Nachtzüge
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=33&sel_db=32&sel_jah…
Jan 25th 2022, 17:51
Die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz veranstaltet am 9.2.2022 eine Videokonferenz zum Thema "Nachtzugnetz 2030+ – Chancen für Berlin und Rahmenbedingungen für die Umsetzung". Einladung mit Einwahllink und die vorgesehene Tagesordnung ist im Internet bei PRO BAHN Berlin/Brandenburg zu finden. Unter den Vortragenden sind u.a. Emil Frodlund vom Europäischen Fahrgastverband EPF und Jon Worth, Mitglied von PRO BAHN und Gründer der Initiative "Trains for Europe".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Chemnitzer Hauptbahnhof als Mobilitätsknoten stärken
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=32&sel_db=32&sel_jah…
Jan 25th 2022, 11:55
Als es noch keine Verkehrsverbünde gab, fuhren Bus und Bahn oft aneinander vorbei. Daher war es früher nicht unüblich, Busbahnhöfe in Städten nicht am Bahnhof sondern woanders zu errichten. So auch in Chemnitz, wo eine Verlegung zum Hauptbahnhof hin abgelehnt wurde. PRO BAHN Mitteldeutschland fordet jetzt, zumindest Regionalbuslinien, die am oder in der Nähe des Hauptbahnhofs vorbeikommen, auch an den dorigen Bussteigen halten. Dies ist mit wenigen baulichen Eingriffen möglich. Bis 2025, wenn Chemnitz europäische Kulturhauptstadt wird, sollen alle bestehenden Haltestellen dann fahrgastfreundlich nachgerüstet werden. PRO BAHN sieht in einem stufenweisen Ausbau der Bushaltestellen am Chemnitzer Hauptbahnhof zusammen mit einem auf der Bahnhofsrückseite geplanten Fernbusterminal die Chance zur Schaffung eines echten Mobilitätsknotens.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Alternative Antriebe auf der Schiene
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=31&sel_db=32&sel_jah…
Jan 24th 2022, 17:04
Die DB will ab heute einen Akkutriebzug der Firma Alstom im Fahrgastbetrieb einsetzen. Die erste Einsatzstrecke führt nach Horb am Neckar, wo das Konzept des Zuges 2016 auf den Schienentagen vom damaligen Entwickler Bombardier vorgestellt wurde. Die zweite Einsatzstrecke ist dann ab Februar in Mittelfranken. Bei der Allianz pro Schiene findet man eine Übersichtsseite zu verschiedenen Formen alternativer Antriebe auf der Schiene. Ab 2019 hatte bereits die ÖBB einen anderen Akkuzug über mehrere Monate im Einsatz mit Fahrgästen. Akkutriebwagen gibt es bei der Bahn allerdings seit mehr als 120 Jahren. In Deutschland wurde die letzte größere Serie in den 1950er- und 1960er-Jahren produziert, und war bis 1995 im Einsatz.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Gesucht: 1000. Follower bei LinkedIn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=30&sel_db=32&sel_jah…
Jan 24th 2022, 14:38
Der Fahrgastverband PRO BAHN ist in den Sozialen Netzwerken nicht nur bei Facebook und Twitter. Unseren Meldungen auf LinkedIn folgen inzwischen fast 1000 Follower. Im Januar 2022 sind bisher 39 Personen dazugekommen. Es gibt sicher noch ein paar Leute mit LinkedIn-Konto, die das auch interessant finden könnten. Der oder die 1000. bekommt natürlich eine spezielle Erwähnung. Hier geht es zu den LinkedIn-Beiträgen von PRO BAHN.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Verschärfungen der 3G-Regeln im ÖPNV nur mit Vorlauf
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=29&sel_db=32&sel_jah…
Jan 24th 2022, 14:35
Zum 15. Januar wurden die Corona-Regeln so geändert, dass bestimmte Personengruppen, bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein Testergebnis benötigen, das vorher nicht nötig war. Die Änderung erfolgte ohne Vorankündigung und wurde schlecht kommuniziert. Sollte demnächst eine Verkürzung der Gültigkeitsdauer von Impfzertifikaten erfolgen, sind noch weitere Personengruppen betroffen. PRO BAHN Bayern hat daher den bayerischen Gesundheitsminister Holetschek gebeten, dass künftig solche einschränkenden Entscheidungen mit einer angemessenen Übergangsfrist bekanntgegeben werden, damit die Betroffen reagieren können, ohne plötzlich durch hohe Bußgelder bedroht zu werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Verschärfungen der 3G-Regeln im ÖPNV nur mit Vorlauf
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=29&sel_db=32&s…
Jan 24th 2022, 14:35
Zum 15. Januar wurden die Corona-Regeln so geändert, dass bestimmte Personengruppen, bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein Testergebnis benötigen, das vorher nicht nötig war. Die Änderung erfolgte ohne Vorankündigung und wurde schlecht kommuniziert. Sollte demnächst eine Verkürzung der Gültigkeitsdauer von Impfzertifikaten erfolgen, sind noch weitere Personengruppen betroffen. PRO BAHN Bayern hat daher den bayerischen Gesundheitsminister Holetschek gebeten, dass künftig solche einschränkenden Entscheidungen mit einer angemessenen Übergangsfrist bekanntgegeben werden, damit die Betroffen reagieren können, ohne plötzlich durch hohe Bußgelder bedroht zu werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Verschärfungen der 3G-Regeln im ÖPNV nur mit Vorlauf
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=28&sel_db=32&sel_jah…
Jan 24th 2022, 12:04
Zum 15. Januar wurden die Corona-Regeln so geändert, dass bestimmte Personengruppen, bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein Testergebnis benötigen, das vorher nicht nötig war. Die Änderung erfolgte ohne Vorankündigung und wurde schlecht kommuniziert. Sollte demnächst eine Verkürzung der Gültigkeitsdauer von Impfzertifikaten erfolgen, sind noch weitere Personengruppen betroffen. PRO BAHN Bayern hat daher den bayerischen Gesundheitsminister Holetschek gebeten, dass künftig solche einschränkenden Entscheidungen mit einer angemessenen Übergangsfrist bekanntgegeben werden, damit die Betroffen reagieren können, ohne plötzlich durch hohe Bußgelder bedroht zu werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Verschärfungen der 3G-Regeln im ÖPNV nur mit Vorlauf
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=28&sel_db=32&s…
Jan 24th 2022, 12:04
Zum 15. Januar wurden die Corona-Regeln so geändert, dass bestimmte Personengruppen, bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein Testergebnis benötigen, das vorher nicht nötig war. Die Änderung erfolgte ohne Vorankündigung und wurde schlecht kommuniziert. Sollte demnächst eine Verkürzung der Gültigkeitsdauer von Impfzertifikaten erfolgen, sind noch weitere Personengruppen betroffen. PRO BAHN Bayern hat daher den bayerischen Gesundheitsminister Holetschek gebeten, dass künftig solche einschränkenden Entscheidungen mit einer angemessenen Übergangsfrist bekanntgegeben werden, damit die Betroffen reagieren können, ohne plötzlich durch hohe Bußgelder bedroht zu werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0