Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahn360 - Virtual Reality von der DB
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=339&sel_db=32&sel_ja…
Nov 11th 2022, 17:13
In einem Virtual-Reality-Projekt lässt die Deutsche Bahn ausgesuchte Mitarbeiter Fragen zum Konzern und rund um den Bahnverkehr beantworten. Die "Bahn360" genannte interaktive Präsentation erlaubt per Mausklick verschiedene Orte vom Büro in der Konzernzentrale über ein größeres Stellwerk bis zu Bahnsteig, Führerstand oder Zugtankstelle aufzurufen. Dort kann man dann wählen zwischen Fragen, die die Mitarbeiter beantworten, oder auch anderen anklickbaren Objekten, die Erklärtexte oder -videos öffnen. Wer es ausprobieren möchte, sollte das möglichst mit Tonausgabe tun, es werden aber auch Untertitel angeboten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Gestern und heute - wie sich die Themen gleichen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=338&sel_db=32&…
Nov 10th 2022, 11:20
PRO BAHN Oberbayern präsentiert bei Instagram in loser Folge die Titelseiten alter Ausgaben seines "Rundbriefs". Die heute dort zu findende Ausgabe August 2009 handelt neben dem Besuch eines der vielen Vorgänger des heutigen Verkehrsministers unter anderem von einem Dammrutsch und vom Verwirrspiel zu Bahnausbau um Mühldorf. Nun, das Verwirrspiel setzt sich bekanntlich auch 2022 fort, und mit Herrn Scheuer hat dort auch ein vergangener Minister die Hand im Spiel. Auch ein Dammrutsch beschäftigt zurzeit die Medien und die betroffenen Fahrgäste. Leider wird es wohl länger dauern, als 2009 bei der Chiemgauer Lokalbahn. Von der gibt es aber 2022 bessere Nachrichten: "Der Nikolaus kommt".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mangelverwaltung bei der Bahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=334&sel_db=32&sel_ja…
Nov 8th 2022, 17:50
Von Nord nach Süd liest man weiterhin über Personalmangel. Im Busbereich kennt man es schon länger, dort hat man die Angebotsreduzierung inzwischen etwas dauerhafter organisiert (siehe z.B. Stadtverkehr und Regionalverkehr im Raum München). Aber seit Wochen schlägt der Personalmangel auch bei der Bahn zu. Mal fehlt Zugpersonal, an anderen Stellen können Stellwerke nicht besetzt werden, oder es fallen Fahrzeuge wegen Unterbesetzung der Werkstätten aus. Aktuell gibt es in vielen Regionen Probleme: Schleswig-Holstein (Pressemitteilung PRO BAHN), Würzburg/Main-Tauber, Aschaffenburg, Südostbayern (weitere Meldungen). Die Gewerkschaft EVG spricht von Mängelverwaltung. Derweil freut sich die DB über einen Auftrag für Betrieb und Instandhaltung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes in Ägypten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Kommunikation zur Dauer und zum Umfang der zur Reduzierung des Angebotes im SPNV
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-kritisiert-kommunikation-zu…
Nov 4th 2022, 20:00
Seit Dienstag, den 01. November, reduziert die DB Regio Schleswig-Holstein auf den von ihr betriebenen Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien planmäßig das Angebot im SPNV deutlich. Hintergrund sind corona- und andere krankheitsbedingter Ausfälle. Mit der Reduzierung will man den Fahrgästen ein planbares und verlässliches Angebot im SPNV anbieten können, trotz einer erheblichen Anzahl fehlender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eines hohen Krankenstandes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Von der Reduzierung des Angebotes im SPNV sind folgende Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien betroffen:
Regionalexpress-Linie 72 Eckernförde – Kiel
Regionalexpress-Linie 74 Husum – Kiel
Regionalbahn-Linie 75 Rendsburg – Kiel
Regionalbahn-Linie 81 Hamburg – Bad Oldesloe
Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck
Regionalbahn-Linie 85 Neustadt – Lübeck
Regionalbahn-Linie 86 Travemünde – Lübeck
Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Kommunikation zur Dauer und zum Umfang der Reduzierung des Angebotes im SPNV
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Kommunikation der DB Regio Schleswig-Holstein zur Dauer und zum Umfang der Reduzierung des Angebotes im SPNV, denn auf den Internetseiten der DB Regio Schleswig-Holstein gibt es nach wie vor keine Übersicht über die Dauer und den Umfang der Reduzierung des Angebotes im SPNV. Auch auf anderen Seiten der Deutschen Bahn ist nichts zu finden.
Fahrgäste müssen sich vor ihrer Fahrt auf der Internetseite www.bahn.de oder dem Twitter-Account https://twitter.com/DBRegio_SH informieren, ob die Verbindung, die sie nutzen möchten, wirklich verkehrt oder ausfällt und durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt wird. Planbarkeit und Verlässlichkeit im SPNV sieht anders aus.
Dabei war der Ansatz eigentlich gut: besser ein reduziertes, aber verlässliches Angebot, statt zufälliger Zugausfälle – als Fahrgastverband unterstützen wir das auch. Das Ziel wurde aber leider völlig verfehlt.
AKN, neg und Nordbahn: Keine Reduzierung des Angebotes im SPNV in Schleswig-Holstein
Während DB Regio Schleswig-Holstein aufgrund corona- und anderer krankheitsbedingter Ausfälle planmäßig das Angebot im SPNV in Schleswig-Holstein deutlich reduziert hat, bieten die AKN, die neg und die Nordbahn auf den von ihnen betriebenen Regionalbahn-Linien das Angebot im SPNV ohne planmäßige Ausfälle von Verbindungen an.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrgastpreis für multimodales Reisen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=332&sel_db=32&sel_ja…
Nov 7th 2022, 12:20
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat sein Symposium Ende Oktober dazu genutzt, Personen und Organisationen für ihr Engagement im Bereich "multimodales Reisen" auszuzeichnen. Einer Pressemitteilung ist zu entnehmen, an wen die Fahrgastpreise verliehen wurden, und welche Leistungen der jeweiligen Preisträger gewürdigt wurden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastpreis für multimodales Reisen
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastpreis-fuer-multimodales-reisen/
Nov 6th 2022, 20:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat am 29.Oktober den Fahrgastpreis für multimodales Reisen verliehen. Fahrgäste wollen nicht nur von Bahnhof zu Bahnhof, sondern von ihrem Startpunkt (zum Beispiel ihre Wohnung) zu ihrem Ziel (zum Beispiel ihrem Arbeitsplatz oder ihrem Urlaubsort) reisen. Dabei werden unterschiedliche Verkehrsmittel genutzt wie Fahrrad, Bus, Tram, Zug, Taxi, … . Zusammen bilden diese die multimodale Reisekette, in der ein Verkehrsmittel nach dem nächsten genutzt wird.
„Alle diese Verkehrsmittel müssen aufeinander abgestimmt und vor Antritt der Fahrt buchbar sein, gleich oben sie nach einem festen Fahrplan oder nach Bedarf verkehren“, so setzt der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbands PRO BAHN, Karl-Peter Naumann, die Überschrift. „Im Alltag funktioniert die multimodale Reisekette längst nicht immer“, ergänzt der Bundesvorsitzende des Fahrgastverbands PRO BAHN, Detlef Neuß. Gerade bei Bedarfsverkehren ist die Information nicht selten schwer zu erhalten. Auch ist der Wechsel von einem Verkehrsmittel zu anderen nicht unbedingt einfach. Der Fahrgastverband PRO BAHN hatte vorbildliche Anbieter in Deutschland gesucht und sie zum Fahrgastsymposium nach Frankfurt eingeladen, um von ihnen ihre Erfolgsgeschichte zu erfahren und ihnen zum Abschluss die Preisurkunde für ihren Beitrag zu der fahrgastgerechten multimodalen Reiseketten durch den Bundesvorsitzenden Detlef Neuß und den Ehrenvorsitzenden Karl-Peter Naumann zu überreichen.
IOKI GmbH
Für ihre Konzepte und Modellprojekte für „on demand – Verkehre“ in Ballungsräumen und in den Regionen.
DB Regio Bus
Für ihre vielfältigen Ideen mehr als nur Bus in der Region sein, sondern auch Leistungen zu den Bürgern zu bringen und mit on-demand-Anbietern wie IOKI zu kooperieren.
Landkreis Fürstenfeldbruck
Für die kreisweite Umsetzung einer 24/7 Erreichbarkeit aller Gemeinden mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit vorbildlicher Integration von „on demand“-Verkehren zum Tarif des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) für alle, auch behinderte, Fahrgäste.
Augsburger Verkehrsgesellschaft
Für die multimodalen Zeitkarten, welche sowohl Bahn und Bus wie auch Leih-Räder und Carsharing beinhalten und damit je nach Bedarf die passende Wahl des Verkehrsmittels ermöglichen.
Heinrich Strößenreuther und seine Initiative Clevere Städte
Für sein Engagement der Integration des Fahrrads in die multimodale Reisekette und in die Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen.
Das Ideenzug-Team von DB Regio
Für ihre Ideen der multifunktionalen Nutzung von Zügen und damit tages- und jahreszeitabhängig den Fahrgästen das passende Angebot zu präsentieren.
Der Fahrgastverband PRO BAHN hofft, dass durch diesen Fahrgastpreis das derzeitige Engagement der Preisträger weiter gestärkt und das viele Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger und Kommunen diese zukunftsorientiert für uns Fahrgäste folgen.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Detlef Neuß – Bundesvorsitzender, mobil: 0170-5853246, e-mail: neuss(a)probahn-nrw.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Auf dem Weg zum Deutschlandticket
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=331&sel_db=32&sel_ja…
Nov 6th 2022, 22:09
Zurzeit gibt die endgültige Realisierung des Deutschlandtickets (49-Euro-Ticket) ebenso wie das Startdatum des Tickets noch einige Rätsel auf. DB Regio, einige Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen stellen einige Informationen zur Verfügung. Beim Hamburger Verkehrsverbund können Fahrgäste ohne Abo das Ticket schon vorbestellen und Transdev Vertrieb hat sich zum mit dem Deutschlandtarif eine passende Internet-Domain gesichert. Weitere Informationen werden in den nächsten Wochen verfügbar; PRO BAHN wird hier über Wesentliches informieren.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN auf Mastodon
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=330&sel_db=32&…
Nov 6th 2022, 18:54
Da sich die Entwicklung gerade etwas dynamisch darstellt (siehe z.B. BR-Bericht), haben wir die Präsenz von PRO BAHN im Sozialen Netzwerk "Mastodon" der auf Twitter angeglichen. Das gilt für die Accounts @PRO_BAHN (bundesweite Meldungen von PRO BAHN), @PRO_BAHN_by (Meldungen des Landesverbands Bayern) und @bahnoev ("#Bahn #ÖV #News" – Link zu Medienmeldungen). Die auf Twitter eingestellten Meldungen sollten automatisch auch auf den entsprechenden Mastodon-Accounts erscheinen. Die angesprochene dynamische Entwicklung bezieht sich u.a. auf Nutzerzahlen und damit zusammenhängend die Performance der Mastodon-Server, wodurch sich auch weitere Änderungen ergeben könnten. Zur Einordnung: die Zahl der Follower von @PRO_BAHN auf Twitter beträgt zurzeit 6489 (Account existiert seit Mai 2013), auf Mastodon sind es 144 (seit 28.10.2022). Wie lange die stärkere Zunahme bei Mastodon anhält, bleibt abzuwarten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN auf Mastodon
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=330&sel_db=32&sel_ja…
Nov 6th 2022, 18:54
Da sich die Entwicklung gerade etwas dynamisch darstellt (siehe z.B. BR-Bericht), haben wir die Präsenz von PRO BAHN im Sozialen Netzwerk "Mastodon" der auf Twitter angeglichen. Das gilt für die Accounts @PRO_BAHN (bundesweite Meldungen von PRO BAHN), @PRO_BAHN_by (Meldungen des Landesverbands Bayern) und @bahnoev ("#Bahn #ÖV #News" – Link zu Medienmeldungen). Die auf Twitter eingestellten Meldungen sollten automatisch auch auf den entsprechenden Mastodon-Accounts erscheinen. Die angesprochene dynamische Entwicklung bezieht sich u.a. auf Nutzerzahlen und damit zusammenhängend die Performance der Mastodon-Server, wodurch sich auch weitere Änderungen ergeben könnten. Zur Einordnung: die Zahl der Follower von @PRO_BAHN auf Twitter beträgt zurzeit 6489 (Account existiert seit Mai 2013), auf Mastodon sind es 144 (seit 28.10.2022). Wie lange die stärkere Zunahme bei Mastodon anhält, bleibt abzuwarten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Koalitionsvertrag Niedersachsen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=329&sel_db=32&sel_ja…
Nov 4th 2022, 10:39
Der Fahrgastverband PRO BAHN Niedersachsen/Bremen hat eine Stellungnahme zum neuen niedersächsischen Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen veröffentlicht. PRO BAHN begrüßt die dort enthaltenen ambitionierten Ziele und das Bekenntnis zum Deutschlandtakt. Die postulierte Vorreiterrolle kann PRO BAHN allerdings bisher nicht erkennen, und stellt daher eine Forderungen auf, die dazu geeignet sind, mit Bundesländern gleichzuziehen, die bereits jetzt beim ÖPNV besser positioniert sind.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP