Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Anschlusswunsch per Fahrplan-App vormelden
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=96&sel_db=32&s…
Mar 27th 2022, 00:23
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) will die Anschlusssicherung im Bahnverkehr verbessern, indem in einer App die Möglichkeit vorgesehen wird, dass der Fahrgast selber seinen Anschlusswunsch anmeldet. Über diese geplante Option referiert im PRO BAHN Treff Schwaben Angela Nusser vom Qualitätsmangement der BEG. Die Veranstaltung findet kommenden Montag, 28. März, ab 19.30 Uhr wieder online per Zoom-Einwahl statt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Günstige Tickets durch Entlastungspaket
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=95&sel_db=32&sel_jah…
Mar 27th 2022, 00:27
In einer Pressemitteilung begrüßt der Fahrgastverband PRO BAHN, dass im Vorschlag der Bundesregierung für ein sogenanntes Entlastungspaket nicht nur Autofahrer begünstigt werden, sondern dass man auch an Fahrgäste im Öffentlichen Nahverkehr gedacht hat. Es stellt sich aber die Frage, wie die Vorschläge so umgesetzt werden können, dass den bisherigen Fahrgästen geholfen wird, dass Umsteigen vom Auto auf den ÖPNV erleichtert wird, und dass größere Ungerechtigten vermieden werden. Weitere Mitteilungen zum "Entlastungspaket" gibt es vom Bundesfinanzministerium, vom Verband der Verkehrsunternehmen, von der Verkehrsministerkonferenz oder auch vom bayerischen Verkehrsminister. Zahlreiche Pressereaktion sich auf unserem Twitterkanal @bahnoev verlinkt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Saisonstart Ilztalbahn
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=94&sel_db=32&s…
Mar 26th 2022, 18:49
Die Ilztalbahn hat ihren Saisonstart auf den 14. Mai gelegt. Bis zum 16. Oktober sollen dann wieder jedes Wochenende und an allen Feiertagen die Züge zwischen Passau und Freyung fahren. Grund für die Verschiebung um knapp zwei Wochen ist der Brückenschaden bei Schiefweg und eine Verzögerung bei der der Reparatur durch Covid-19-Erkrankungen. Dass ein Regelbetrieb der Ilztalbahn mit einem bayerischen Verkehrsminister wahrscheinlicher wird, oder dass die neue Bundesregierung mit FDP-Verkehrsminister Wissing bessere Rahmenbedingungen schafft, ist bisher nicht erkennbar. Zuletzt hatte das BR-Magazin "Kontrovers" berichtet (Link zum Bericht und zu vielen anderen Reaktivierungsbemühungen wie immer auf unserem Twitterkanal @bahnoev).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Wie die Eisenbahn wurde wie sie ist
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=93&sel_db=32&s…
Mar 25th 2022, 17:51
Wenn man ein Projekt wie den Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing anschaut, bei dem über die Jahrzehnte keine Möglichkeit für Verzögerungen ausgelassen wurde, wirkt das neue Buch von Karl Bürger hochaktuell: "Blickpunkte am Schienenstrang. Wie die Eisenbahn wurde wie sie ist – in Bayern und auch anderswo". Teilweise mag das Buch bezogen auf Entwicklung der Eisenbahn etwas pessimistischer sein als die übliche Sichtweise von PRO BAHN. Auch eine moderne Bahn kann fahrgastfreundlich sein. Wir werden der Politik und den Unternehmen weiterhin gerne zeigen, wie das gehen kann – wenn auch das Verteilen von teuren Almosen einfacher ist, als eine dauerhaft adäquate Verkehrspolitik. Karl Bürger betreut für PRO BAHN den Arbeitskreis Walpertskirchen und den dortigen Haltepunkt. Auf den Webseiten finden sich auch Hinweise auf weitere Bücher.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
München - Mobilitätsstrategie 2035
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=92&sel_db=32&s…
Mar 23rd 2022, 19:20
Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung begann wurde gestern die Öffentlichkeitsbeteilung für die Münchner Mobilitätsstrategie 2035 gestartet. Beim Onlinedialog können alle Bürger bis zum 11. April mitmachen. Zur Motivation und Erläuterung wurde ein eigenes Magazin veröffentlich.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Vorbild Südtirol
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=91&sel_db=32&s…
Mar 22nd 2022, 19:20
Zur gestrigen Veranstaltung "Vorbild Südtirol – Was können wir in Bayern beim Ausbau von Bus & Bahn lernen?" sind jetzt die Präsentation sowie ein Video der Veranstaltung verfügbar. Bei der Süddeutschen Zeitung findet man außerdem einen Bericht zum Thema. Einen kleinen Vergleich zwischen den Regionen Oberbayern, Südtirol und Graubünden gab es schon 2018 in der PRO BAHN Post und als Anhang zu einem Reisebericht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mal wieder Streit um Hunsrückquerbahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=90&sel_db=32&sel_jah…
Mar 21st 2022, 23:12
Die DB Netz AG weigert sich, die Hunsrückquerbahn betriebsbereit zu machen, obwohl eine entsprechende Anordnung des Eisenbahnbundesamts (EBA) vorliegt. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat einen Eilantrag der DB gegen die Instandhaltungsanordnung zurückgewiesen. Die lokale Tageszeitung rechnet allerdings mit einer Fortsetzung des Streits vor dem Oberverwaltungsgericht. Die DB Netz AG hat die Strecke nach §11 AEG zur Übernahme durch ein anderes Eisenbahninfrastrukturunternehmen ausgeschrieben. Schon 2003/2004 stritten EBA, DB AG und das Land Rheinland-Pfalz vor Gericht über die Hunsrückquerbahn. Auch der Umgang der DB mit der anschließenden Hochwaldbahn war in den letzten Jahren Objekt von Gerichtsverfahren. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert eine mehr am Gemeinwohl orientierte Ausrichtung der jetzigen DB-Infrastruktursparten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Planungsbeschleunigung München - Mühldorf - Freilassing
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=89&sel_db=32&sel_jah…
Mar 21st 2022, 14:16
In den letzten Jahren wurden mehrere Gesetze beschlossen, die die Planung und Genehmigung von Baumaßnahmen im Verkehrsbereich beschleunigen sollten. Unter anderem mit einem Gesetz aus diesem Paket begründet die Deutsche Bahn nun, dass es beim Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing zu "mehreren Jahren Terminverschiebung" kommt (Präsentation"). Eine neue Jahreszahl für die Fertigstellung konnte der DB-Konzernbevollmächtigte Josel nicht nennen. Planungen für die ABS 38 laufen etwa seit 1990, gebaut wird seit 2008.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Kein (Rats-) Bürgerentscheid zur Bonner Seilbahn
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-bergisches-land-anzeigen/kein-rat…
Mar 20th 2022, 16:21
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landespolitik/infrastruktur_sichern/220320_Bonn.jpg
In kaum einem Land haben es ÖPNV-Projekte so schwer wie in Deutschland. Regelmäßig werden Neuplanungen von wohlorganisierten „Bürgerinitiativen“ bekämpft und schließlich in Bürgerentscheiden weggejammert. Mutlose Stadträte stützen leider diese Tendenz, in dem sie, anstatt zu beschließen, eigentlich spruchreife Projekte zum sog. „Ratsbürgerentscheid“ stellen. Auf diese Weise sind in den letzten Jahren Stadtbahnprojekte in Aachen, Bielefeld, Oberhausen, Wiesbaden, Tübingen und Seilbahnen in Hamburg und Wuppertal verhindert worden. Die Folgen sind verheerend, die Entwicklung deutscher Städte fällt im internationalen Vergleich immer weiter zurück. Doch eine neue Entscheidung der Bezirksregierung Köln macht Hoffnung:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Vorbereitung IAA 2023
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=88&sel_db=32&s…
Mar 18th 2022, 00:18
Die Internationale Automobilausstellung 2021 in München war aus Sicht einer zukunftsfähigen Mobilitätsentwicklung ein Debakel. Die Preisgabe zentraler öffentlicher Flächen in der Münchner Innenstadt führte zu Behinderungen und Konfrontationen, insgesamt also zu schlechterer statt besserer Mobilität. Bereits 2020 hatte sich PRO BAHN Oberbayern an einem Offenen Brief beteiligt, der vor ähnlichen Entwicklungen warnte. Nach Eintreten der Befürchtungen folgte im September ein zweiter solcher Brief, der die Versäumnisse und deren Folgen anprangerte. Jetzt haben sich Verbände und Initiativen der Zivilgesellschaft erneut an den Münchner Oberbürgermeister gewandt, um Vorschläge zur Begleitung der IAA 2023 und zur Eindämmung der Aktionen von Autoindustrie und ihrer Lobbyverbände zu unterbreiten. Auch hieran hat sich PRO BAHN Oberbayern wieder beteiligt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0