Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Brennerzulauf Landkreis Ebersberg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=87&sel_db=32&sel_jah…
Mar 17th 2022, 23:43
Die DB hatte für den Planungsabschnitt Grafing – Ostermünchen des Brennerzulaufs zunächst vier sogenannte Grobtrassen ermittelt. Aufgrund zweier relativ spät eingegangener Vorschläge aus der Bürgerschaft, die Trassen näher an der Bestandsstrecke in die Diskussion einbrachten, hat die DB nun eine fünfte Grobtrasse in die Planungen aufgenommen. Bereits im August 2021 hatte die DB die Bürger zu Trassenvorschlägen aufgerufen. Was eine konsequente Verkehrspolitk im alpenquerenden Verkehr erreichen kann, zeigt das Beispiel Schweiz, wo der Anteil der Schiene 2021 fast 75 Prozent erreichte. Beim Brennerkorridor sind wir davon leider sehr weit entfernt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Reaktivierung der "Balkantrasse" mit Erhalt des Radweges
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-bergisches-land-anzeigen/eaktivie…
Mar 13th 2022, 13:34
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landespolitik/infrastruktur_sichern/220313_Opladen.jpg
Mit dem Masterplan Schienenverkehr strebt die Bundesregierung bis 2030 eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen gegenüber dem heutigen Zustand an. Hierzu sollen zum einen die Angebote auf den vorhandenen Strecken ausgeweitet werden, zugleich aber auch mittels Reaktivierungen und Neubauten nicht oder nur unzureichend erschlossene Gebiete (wieder) erreicht werden. Hier liegt möglicherweise ein größeres Zuwachspotential im Vergleich mit den auch heute schon dichtgetakteten Bestandsstrecken. Zahlreiche in der Vergangenheit stillgelegte Strecken wurden jedoch inzwischen zu Radwegen umgebaut. Dies geschah sicherlich auch zur Trassensicherung der Schienenstrecke, auf der anderen Seite hat der Radverkehr gerade auf diesen ehemaligen Bahntrassen enorme Zuwächse erfahren. Es erscheint also wenig realistisch, dass diese gut nachgefragte Nutzung für eine Reaktivierung des SPNV so ohne weiteres wieder aufgegeben wird. Es stellt sich also die Aufgabe, eine leistungsfähige zeitgemäße Schienenverbindung wieder einzurichten und zugleich die vorhandene bzw. angestrebte Qualität des Radweges zu gewährleisten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Chiemgau-Express
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=86&sel_db=32&s…
Mar 12th 2022, 12:00
Das Konzept Chiemgau-Express war unter anderem Thema bei der Bahnwoche von PRO BAHN Oberbayern im letzten Juli. Inzwischen gibt es auch einen Internet-Auftritt der Initiative (Präsentation des Konzepts), und seit Februar findet man den Chiemgau-Express auch auf Instagram.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Schienenmaut und Straßenmaut
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=85&sel_db=32&sel_jah…
Mar 10th 2022, 11:15
Der Verband Mofair hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem es um die zu hohen Trassenpreise im deutschen Schienenverkehr geht (Pressemitteilung). Die politischen Klima- und Umweltschutzziele sind nicht zu erreichen, wenn die Leistung des Schienenverkehrs nicht ausgebaut wird. Die Trassenpreise wirken dabei als großes Hindernis. Die langfristigen Folgen der wegen des Ukraine-Kriegs steigenden Energiekosten liefern weitere Gründe für ein beschleunigtes Umdenken der Verkehrspolitik. Ebenfalls in Richtung klimaneutrales Verkehrssystem geht der Vorschlag für eine Pkw-Maut von Agora Verkehrswende.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Sperrung U3/U6 München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=84&sel_db=32&s…
Mar 9th 2022, 12:50
In einer Pressemitteilung weist die Münchner Verkehrsgesellschaft MVG nochmals auf die am kommenden Montag beginnende Sperrung der U3 und U6 zwischen Implerstraße und Goetheplatz hin. Außer auf der Baustellenseite im Internet gibt es die Informationen dazu auch in einer PDF-Datei. Die U3/U6-Baustelle soll bis 19. Juni andauern. Bis in den Montagmorgen hinein gibt es am kommenden Wochenende zudem Sperrungen auf der S-Bahn-Stammstrecke.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Barrierfreiheit stärken - Stellungnahme von PRO BAHN
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=83&sel_db=32&sel_jah…
Mar 7th 2022, 18:44
Vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gibt es den Entwurf einer "Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz". Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt grundsätzlich die Verschärfungen, sieht aber die erlaubten Ausnahmen als problematisch an. In einer Stellungsnahme hat der Inklusionsbeauftragte von PRO BAHN um entsprechende Korrekturen gebeten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Vereinfachung der Elektrifizierung von Bahnstrecken
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=82&sel_db=32&sel_jah…
Mar 4th 2022, 13:20
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat ein Positionspapier "Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken als Teil der Energiewende" veröffentlicht. Das Papier trägt den Untertitel "Hindernisse bei einer schnellen, kostengünstigen und aufwandsarmen Elektrifizierung" und macht "konkrete Vorschläge zur Vereinfachung der Elektrifizierung ... per Oberleitung".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Nur symbolischer Fernverkehr für Chemnitz?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=81&sel_db=32&sel_jah…
Mar 3rd 2022, 12:58
Chemnitz bekommt zweimal am Tag (morgens hin, abends zurück) eine Fernzugverbindung via Dresden nach Berlin. Da sich durch den Weg über Dresden die Fahrzeit gegenüber Regionalzugverbindungen nicht ändert, nennt die Bahninitiative Chemnitz den Fernverkehranschluss "symbolisch". Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Verbindung als ersten Schritt. In der Mitteilung wird auf weitergehende Pläne hingewiesen, und noch einmal nachdrücklich der komplette zweigleisige Ausbau der Strecke zwischen Chemnitz und Leipzig gefordert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN fordert Mobilitätskarte
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=80&sel_db=32&sel_jah…
Mar 1st 2022, 00:37
Wie berichtet lässt die Deutsche Bahn die Partner-Bahncard auslaufen. Der Fahrgastverband PRO BAHN weist darauf hin, dass damit 100.000 Stammkunden ein für sie günstiges Angebot verlieren. Die DB nimmt in Kauf, dass die Bahn durch einen solchen Schritt Fahrgäste verliert, und Vorurteile gegen die Preispolitik der DB einmal mehr bestätigt werden. Statt weiterer Einschränkungen bei der Bahncard fordert PRO BAHN die Politik auf, eine Mobilätskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel zu schaffen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP