Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bundeskartellamt mahnt DB ab
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=122&sel_db=32&sel_ja…
Apr 20th 2022, 13:41
Das Bundeskartellamt hat die Deutsche Bahn AG wegen möglicher Behinderung von Mobilitätsplattformen abgemahnt. Das Amt meint, dass bestimmte Verhaltensweisen und Vertragsklauseln der DB gegenüber Mobilitätsplattformen einen Missbrauch von Marktmacht darstellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass andere Anbieter einen Anspruch auf die Verkehrsdaten der DB wie Verspätungen oder Zugausfälle, aber auch auf "zentrale Prognosedaten des Schienenverkehrs" haben. Der DB wird vorgeworfen mit den von DB Vertrieb betriebenen Plattformen im Internet und der App DB Navigator eine marktbeherrschende Stellung aufgebaut zu haben, und zum Teil die Nutzung des Schienenverkehrs in den Angeboten Dritter zu kontrollieren.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
BDI zum Güterverkehr auf der Schiene
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=121&sel_db=32&sel_ja…
Apr 20th 2022, 13:31
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat ein Maßnahmenpapier zum Güterverkehr auf der Schiene vorgelegt. Unter dem Titel "Klimariese in Ketten – Der Kombinierte Verkehr Straße/Schiene" werden 23 Handlungsempfehlungen vorgestellt, um den Schienenverkehr leistungsfähiger zu machen und die Wachstumspotentiale der Schiene mittels Kombinierten Verkehr zu nutzen. Gefordert wird u.a., dass der Bund die "wiederkehrenden Engpasslagen durch den massiven Ausbau und die Modernisierung des Netzes" dauerhaft in den Griff bekommen muss. Die jetzige DB Netz AG soll "regulatorisch und finanziell besser ausgestattet werden" und die "Leistungsfähigkeit des Baustellen- und Kapazitätsmanagements deutlich steigern".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mit der Bahn zum Fährhafen Mukran
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=120&sel_db=32&sel_ja…
Apr 19th 2022, 11:34
1998 wurden die Fährverbindungen zwischen Rügen und Skandinavien vom Stadthafen Sassnitz in den fünf Kilometer entfernten Ortsteil Mukran verlegt. Während in Sassnitz der Hafen bahnhofsnah lag, und es zusätzlich einen Hafenbahnhof mit Bahnverladung gab, ist Mukran heute im Personenverkehr nur per Bus erreichbar. Forderungen dies zu ändern, wurden jetzt erfüllt. Für den Sommer sind zwei Zugverbindungen an Samstagen angekündigt, die in Bergen Anschluss an Regional- und Fernverkehr haben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Mobilitätsstrategie München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=119&sel_db=32&…
Apr 16th 2022, 18:08
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr hat PRO BAHN München eine Stellungnahme zur Mobilitätsstrategie der Stadt München verfasst. Fazit ist, dass das Leitbild und der Ansatz richtig sind, die Ziele aber nicht ausreichend ambitioniert. Bezuggenommen wird in dem Dokument auch auf den Stadtentwicklungsplan STEP2040 (Webseite der Stadt, Erläuterungsbericht).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausflugs- und Besichtigungsprogramm PRO BAHN Rheinland
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=118&sel_db=32&sel_ja…
Apr 16th 2022, 17:49
Seit vielen Jahren führt PRO BAHN Rheinland sein Ausflugs- und Besichtigungsprogramm durch. Wir haben beispielweise bereits 2001 darauf hingewiesen. Nach der Zwangspause durch Corona soll es im Mai wieder losgehen. Zum Programm für 2022 gehören Ausflüge nach Kommern, Maastricht, Paderborn, Eifel/Rursee, Zons, Kasbachtal/Linz, Monschau, Boppard, und eine Exkursion zu "Bergischen Bussen und Bahnen". Die Tagesfahrten werden jeweils mit Regelzügen durchgeführt und beginnen im Raum Köln.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Projekt S4 Hamburg - Westast
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=117&sel_db=32&sel_ja…
Apr 16th 2022, 17:48
Neben dem Bau einer S-Bahn-Strecke nach Bad Oldesloe (S4 Ost - Projekt bei NAH.SH und bei der DB) soll die Linie im Westen auch nach Kellinghusen und Itzehoe durchgebunden werden. Während das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH für die S4 West den viergleisigen Ausbau des Streckenabschnitts Elmshorn – Pinneberg planen, ist der weitere Ausbau des anschließenden Streckenabschnitts vollkommen offen. In einer Medienmitteilung fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg auf, endlich eine gemeinsame Planung für das Angebot auf der S4 West und darauf aufbauend für die erforderliche Infrastruktur zu entwickeln.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
9-Euro-Ticket - Gute Idee, auch zu Ende gedacht?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=116&sel_db=32&sel_ja…
Apr 13th 2022, 11:40
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt das geplante 9-Euro-Ticket im Grundsatz. Daran, dass die Politik die Nutzung von Bahn und Bus attraktiver macht, führt kein Weg vorbei. Günstige Preise und einfach zu handhabende Tickets sind dabei hilfreich. Die Frage ist allerdings: Was passiert nach drei Monaten Billigticket? Kehren neugewonnene Fahrgäste dem ÖPNV wieder den Rücken, weil Busse und Bahnen zu einigen Zielen im Sommer sehr voll sein werden, und anschließend die Preise wieder steigen? (Siehe Berlin, MDV.) Oder gewinnt der Gedanke der Verkehrswende und es gelingt, Menschen vom überbordenden Autoverkehr dauerhaft abzuwerben? Beispiele für Probleme und Vorschläge für Lösungsansätze hat PRO BAHN in einer Pressemitteilung zusammengefasst.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN fordert Schleswig-Holstein und Hamburg auf, endlich eine gemeinsame Planung für die S4 West Elmshorn – Pinneberg – Hamburg zu entwickeln
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-fordert-schleswig-holstein-…
Apr 13th 2022, 08:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg sowie die Aufgabenträger NAH.SH und HVV auf, endlich eine gemeinsame Planung für das Angebot auf der S-Bahn-Linie S4 West Elmshorn – Pinneberg – Hamburg und die dafür erforderliche Infrastruktur im gesamten Streckenabschnitt Elmshorn – Pinneberg – Hamburg-Altona Nord zu entwickeln. Grundlage für eine gemeinsame Planung für das Angebot auf der S4 West muss aus der Sicht der Fahrgastvertreter dafür das Konzept einer Express-S-Bahn im Streckenabschnitt Pinneberg – Hamburg-Altona Nord aus dem Jahr 2008, ergänzt um den im Jahr 2020 geplanten System-Halt Elbgaustraße, sein.
„Aufgabe der S4 West ist es, die bestehenden Bahnstationen Elmshorn, Tornesch, Prisdorf und Pinneberg sowie die neuen Bahnstationen Elmshorn Süd und Pinneberg Nord schnell und umsteigefrei an die Hamburger Innenstadt anzubinden“, sagt Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Dafür muss die Fahrzeit der S4 West als Express-S-Bahn im Streckenabschnitt Pinneberg – Hamburg-Altona Nord deutlich kürzer als die Fahrzeit der in diesem Streckenabschnitt an allen S-Bahn-Stationen haltenden S3 sein.“
Daher fordert der Fahrgastverband PRO BAHN, dass die S4 West wie in der schleswig-holsteinischen Planung der S4 West aus dem Jahr 2008 im Streckenabschnitt Elmshorn – Pinneberg die Bahnstationen Elmshorn Süd, Tornesch, Prisdorf und Pinneberg Nord, im Streckenabschnitt Pinneberg – Hamburg-Altona Nord jedoch zusätzlich die Bahnstation Elbgaustraße bedient, so dass Elmshorn in unter 40 Minuten, Tornesch in unter 35 Minuten, Prisdorf in unter 30 Minuten und Pinneberg in unter 25 Minuten schnell und umsteigefrei an die Hamburger Innenstadt angebunden sind.
„Der System-Halt der S4 West in Elbgaustraße und die Verknüpfung mit den Tangential-Linien im ÖPNV ist eine verkehrlich sinnvolle Weiterentwicklung der schleswig-holsteinischen Planung der S4 West aus dem Jahr 2008“, stellt Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, fest. „Die Verknüpfung in Elbgaustraße mit den Tangential-Linien im ÖPNV muss dergestalt geplant sein, dass eine Umsetzung sehr kurzer Umsteigewege zwischen S-Bahn und Stadtbus sowie zu einer zu einem späteren Zeitpunkt umsetzbaren Stadtbahn möglich ist.“
Des Weiteren fordern die Fahrgastvertreter das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, in der Planung für die Infrastruktur auf der S4 West eine zu einem späteren Zeitpunkt umsetzbare Verlängerung der S4 West von und nach Itzehoe, Kellinghusen, Ulzburg Süd sowie Uetersen baulich und planerisch zu berücksichtigen, so dass Itzehoe, Kellinghusen, Barmstedt sowie Uetersen schnell und umsteigefrei an die Hamburger Innenstadt angebunden werden können.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Mathias Bölckow – Vorsitzender des PRO BAHN-Regionalverbandes Hamburg und Umgebung, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahnstrecke Rastatt - Hagenau
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=114&sel_db=32&sel_ja…
Apr 10th 2022, 13:27
Seit langem wird die Reaktivierung der grenz- und rheinüberschreitenden Bahnstrecke Rastatt - Hagenau/Haguenau diskutiert. Anfang April wurde bekannt, dass der Bund den Streckenabschnitt nicht als TEN-V-Projekt bei der EU angemeldet hat (TEN-V: Transeuropäische Verkehrsnetze). Begründet wird dies mit den Vorgaben für TEN-Projekte und mit einem knappen Fördertopf. Der örtlich Regionalverband von PRO BAHN kritisiert in einer Pressemitteilung die Entscheidung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP