Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
S-Bahn- und U-Bahn-Baustellen in München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=262&sel_db=32&…
Aug 25th 2022, 12:23
Sehr spät hat die MVG jetzt angekündigt, dass am kommenden Sonntag gleichzeitig zur Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke auch die U3/U6 im Innenstadtbereich nur eingeschränkt nutzbar ist. Weitere Einschränkungen im Spätverkehr schließen sich in den nächsten Wochen an.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahnhof des Jahres 2022
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=261&sel_db=32&sel_ja…
Aug 24th 2022, 19:12
Der Bahnhof Coburg ist Bahnhof des Jahres 2022. Laut Allianz pro Schiene überzeugt der Bahnhof mit ansprechendem Design, durchdachten Lösungen und hoher Aufenthaltsqualität. Coburg bietet den Reisenden auf kleinem Raum ein durchdachtes Serviceangebot, außergewöhnliches Design und verbindet dies mit regionalen Bezügen. Die Jury hat nicht nur die besondere Aufenthaltsqualität beeindruckt, sondern auch eine durchdachte Wegeleitung mit vielen Details, die den Reisenden die Orientierung leicht machen. Sie im Coburger Bahnhof ein Vorbild für viele weitere Bahnhöfe in Deutschland.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bahnhof des Jahres 2022
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=261&sel_db=32&…
Aug 24th 2022, 19:12
Der Bahnhof Coburg ist Bahnhof des Jahres 2022. Laut Allianz pro Schiene überzeugt der Bahnhof mit ansprechendem Design, durchdachten Lösungen und hoher Aufenthaltsqualität. Coburg bietet den Reisenden auf kleinem Raum ein durchdachtes Serviceangebot, außergewöhnliches Design und verbindet dies mit regionalen Bezügen. Die Jury hat nicht nur die besondere Aufenthaltsqualität beeindruckt, sondern auch eine durchdachte Wegeleitung mit vielen Details, die den Reisenden die Orientierung leicht machen. Sie im Coburger Bahnhof ein Vorbild für viele weitere Bahnhöfe in Deutschland.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
"Schlaue Nummer NRW"
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=260&sel_db=32&sel_ja…
Aug 24th 2022, 12:22
Die "Schlaue Nummer" ist ein zentraler Ansprechpartner für den NRW-Nahverkehr und rund um die Uhr erreichbar. Angeboten werden eine persönliche Fahrplan- und Tarifauskunft sowie Zusatzinformationen zum NRW-Nahverkehr. Auch Anregungen und Kritik werden dort entgegen genommen. Seit Mai ist die "Schlaue Nummer" kostenfrei aus allen deutschen Netzen erreichbar. Die Rufnummer ist nun 08006 504030. Weitere Informationen gibt es bei "Mobil NRW".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue Ausgabe des Magazins "der Fahrgast"
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=259&sel_db=32&sel_ja…
Aug 22nd 2022, 12:02
Die neue Ausgabe des Magazins des Fahrgastverband PRO BAHN ist erschienen. Das Titelthema ist das Neun-Euro-Ticket. Mit Pro und Contra werden de Umstellungen bei Bahn-Bonus/Bahn-Comfort und die zugehörige App bewertet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Eisenbahn in Polen. Rückblicke auf die EPF-Konferenz in Kopenhagen, den Bundesverbandstag in Wuppertal und auf die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Karl-Peter Naumann dürfen nicht fehlen. Auch dabei sind wie immer Berichte aus den Ländern und ein Reisebericht. "Der Fahrgast" ist im Bahnhofsbuchhandel erhältlich oder kann abonniert werden (Mitglieder erhalten das Heft automatisch).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN zur Maskenpflicht
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=258&sel_db=32&sel_ja…
Aug 21st 2022, 11:50
Während in vielen Nachbarländern die Maskenpflicht bei Bahn und Bus abgeschafft ist, soll sie in Deutschland ab Herbst wieder verschärft werden. Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Ungleichbehandlung mit anderen Einrichtungen, wo sich Leute treffen, beispielsweise Supermärkten. Gleichzeitig sieht man im Fernsehen Bilder, bei denen Politiker sich in stickigen Festzelten zuprosten (in einem Monat wird das auf dem Oktoberfest auf die Spitze getrieben). Auch die unterschiedliche Handhabung und das Laissez-Faire gegenüber Maskenverweigern führt zur Verunsicherung der Fahrgäste. Der ÖPNV wirkt wie das Faustpfand des Gesundheitsministers gegenüber seinen Kollegen im Bundeskabinett. Die Last dieses Regierungszanks tragen Fahrgäste und das Personal der Verkehrsunternehmen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Sperrung S-Bahn-Stammstrecke München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=257&sel_db=32&…
Aug 19th 2022, 19:50
Heute in einer Woche beginnt eine weitere Sperrung der Münchner S-Bahn-Stammstrecke. Ab Freitag, 26.8., ca. 22.30 Uhr bis Montag, 29.8., ca. 4.40 Uhr wird der Abschnitt zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof komplett gesperrt. Alle Linien sind betroffen; zwischen Ostbahnhof und Donnersbergerbrücke (nachts bis Pasing) besteht Ersatzverkehr mit Bussen. Eine weitere Stammstreckensperrung ist dann für Oktober geplant. Aussagen über weitere Sperren macht die DB nicht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
#CrossBorderRail - Präsentation der ersten Ergebnisse
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=256&sel_db=32&sel_ja…
Aug 17th 2022, 21:42
Jon Worth war seit dem 13. Juni in Europa unterwegs und hat dabei die Bahnverbindungen über Europas Grenzen getestet. Dabei waren auch zahlreiche Lücken im Bahnnetz, die er mittels Fahrrad überwunden hat. Zu seinen Erfahrungen findet am 29. August in Berlin eine erste Diskussionsveranstaltung statt. Mit der Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt wird auch eine Vertreterin der Bundesregierung dabei sein. Für die Teilnahme vor Ort im Konferenzzentrum von Stadler Rail Deutschland ist eine Anmeldung erforderlich. Die Diskussion wird zusätzlich als Live Stream im Internet zu verfolgen sein.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Anlass und Zeitraum des Schienenersatzverkehrs auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-kritisiert-anlass-und-zeitr…
Aug 17th 2022, 20:00
Von Montag, den 15. August, bis Sonntag, den 18. September, ist die Bahnstrecke Kiel – Lübeck im Streckenabschnitt Plön – Eutin gesperrt, sodass alle Verbindungen auf der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck und auf der Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck zwischen Plön und Eutin durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt werden. Die Fahrzeit auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck verlängert sich dadurch um 20 bis 40 Minuten.
Anlass für die Sperrung ist, dass der Bahnsteig Gleis 2 der Bahnstation Malente-Gremsmühlen barrierefrei ausgebaut und modernisiert wird, so dass dort ab dem Fahrplanwechsel im Juni 2023 die neuen Triebwagen des Typs FLIRT Akku des Herstellers Stadler verkehren können, deren Einstiege auf eine Bahnsteighöhe von 76 Zentimetern über Schienenoberkante (SOK) optimiert sind.
Fahrgäste auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck wissen jedoch, dass die Bahnstrecke zwischen Malente-Gremsmühlen und Eutin zweigleisig ist. Auch wissen sie, dass im Nordkopf der Bahnstation Eutin eine Weichenverbindung von dem Streckengleis in Fahrtrichtung Malente-Gremsmühlen in das Streckengleis in Fahrtrichtung Eutin besteht. Also könnte die planmäßige Zugkreuzung in Eutin stattfinden – ein Schienenersatzverkehr wäre aufgrund der vorhandenen Schieneninfrastruktur nicht notwendig.
Notwendig ist der Schienenersatzverkehr, weil DB Netz sowohl bei der Errichtung des Elektronisches Stellwerkes (ESTW) in Lübeck im Jahr 2002 als auch bei dessen Modernisierung im Jahr 2021 in Malente-Gremsmühlen nur das Gleis 2 mit einem Ausfahrsignal in Fahrtrichtung Plön ausgestattet hat. Ist das Gleis 2 gesperrt – zum Beispiel für den barrierefreien Ausbau und der Modernisierung des Bahnsteiges -, ist somit keine Ausfahrt in Fahrtrichtung Plön möglich; alle Verbindungen im Streckenabschnitt Plön – Eutin müssen ausfallen und die Fahrgäste auf einen Schienenersatzverkehr ausweichen.
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert das Vorgehen der DB Netz, bei der Errichtung und bei der Erneuerung von ESTW die Bahnstationen nur mit einer Minimal-Ausstattung an Leit- und Signal-Technik auszustatten und fordert, bei der Errichtung und bei der Erneuerung von ESTW künftig die Bahnstationen mit einer Maximal-Ausstattung an Leit- und Signal-Technik auszustatten, die es ermöglicht, von allen Gleisen in alle Fahrtrichtungen auszufahren.
Des Weiteren kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN das Vorgehen der DB Station&Service, für den Abriss des alten Bahnsteigs Gleis 2 und die Errichtung des neuen Bahnsteigs Gleis 2 der Bahnstation Malente-Gremsmühlen einen Zeitraum von 35 Tagen anzusetzen – und das bei einer Sperrung des Streckenabschnitts Plön – Eutin und somit der Möglichkeit, diese Infrastruktur-Maßnahme ohne Einschränkung durch den regulären Bahnbetrieb durchführen zu können.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh