Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Betonschwellen - mehr Transparenz von DB Netz gefordert
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=248&sel_db=32&sel_ja…
Aug 9th 2022, 10:42
Die DB hatte letzten Monat die Kontrolle bestimmter Betonschwellen angekündigt. Wie schon seit dem Zugunglück bei Garmisch kommt es dadurch immer wieder zu Sperrungen und Langsamfahrstellen. Ein Muster im Handeln von DB Netz ist dabei nicht erkennbar. Die Maßnahmen scheinen nicht nur für Fahrgäste, sondern auch für andere Bahnunternehmen und für die Nahverkehrsbesteller häufig überraschend zu erfolgen. Dass dies ein völlig unhaltbares Vorgehen ist, stellt der Bundesverband Schienennahverkehr in einer Pressemitteilung fest. Die oft beklagte Intransparenz bei Bus und Bahn erreicht hier einen neuen Höhepunkt. Die Forderungen, offenzulegen, welche Streckenabschnitte potenziell betroffen sind, sowie wann und wo welche Maßnahme durch DB Netz geplant ist, sind absolut richtig. Es stellt sich auch die Frage, wieso hier das Bundesverkehrsministerium und nachgeordnete Behörden wie Eisenbahnbundesamt und Bundesnetzagentur keine Vorgaben machen, da das Verhalten von DB Netz Nachteile für die Nutzer der Infrastruktur bringt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Kritik aus Rheinland-Pfalz an geplantem RE8-Ausfall
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=247&sel_db=32&sel_ja…
Aug 7th 2022, 11:48
Mit der Begründung "hoher Krankenstand" hatte DB Regio NRW weitere Zugausfälle bis zum 18. September angekündigt. Darunter ist auch der langlaufende RE8 von Mönchengladbach via Köln und die rechte Rheinstrecke nach Koblenz in Rheinland-Pfalz. Insbesondere der Ausfall auf der rechten Rheinstrecke ist beim Aufgabenträger Zweckverband Nord auf heftige Kritik gestoßen. Die DB verweist zwar auf die parallel RB27, ob deren oft zu kurze Züge nun verlängert werden, geht aber aus der DB-Meldung nicht hervor. Der Zweckverband Nord beschwert sich auch über die mangelnde Abstimmung zwischen DB und Aufgabenträgern, wie es beim plötzlichen S-Bahn-Ausfall im Juli schon der nördliche Nachbar NVR getan hatte.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Infrastrukturprobleme im Oberland und kein Ende
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=246&sel_db=32&…
Aug 5th 2022, 13:07
Im Oberland reißen die Probleme mit der Infrastruktur nicht ab. Laut einer Meldung der Bayerischen Regiobahn ist jetzt auch Schliersee – Bayrischzell bis zum Montag gesperrt. Auf der Pfaffenwinkelbahn und Ammerseebahn sorgen seit dem 20. Juli neue Langsamfahrstellen für Verspätungen. Die Bürgermeister im Werdenfels haben nun einen Brandbrief an die DB geschrieben, wie der Merkur berichtet.
Dass die Sperrungen noch länger dauern werden und der Schienenersatzverkehr eigentlich auch eine Katastrophe ist, darüber berichtet ebenfalls ein Bericht im Weilheimer Tagblatt .
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Positive Effekte durch Bahnreaktivierungen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=245&sel_db=32&sel_ja…
Aug 4th 2022, 11:21
Die Wiederbelebung stillgelegter Eisenbahnstrecken in ländlichen Räumen trägt dazu bei, Mobilität zu verbessern, Regionen aufzuwerten und sie als Wohnort, Unternehmensstandort und touristisches Ziel attraktiver zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) veröffentlichte Studie. Zudem wäre es ein wichtiger Teil der Verkehrswende, wenn die Länder durch Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken den Verkehrsträger Schiene stärken. Bekanntlich ist die Erkenntnis erst bei wenigen Bundesländern angekommen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Abo-Aktion NRW
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=244&sel_db=32&sel_ja…
Aug 3rd 2022, 11:39
Wie schon im letzten Sommer gibt es im Anschluss an das 9-Euro-Ticket im September und Oktober eine Aktion für Abokunden der NRW-Verbünde. Jeweils zwei Personen (plus drei Kinder oder zwei Fahrräder) können an Wochenenden, Feiertagen und in den NRW-Herbstferien mit ihrem Abo-Ticket ganz NRW befahren. Ausgewählte Strecken außerhalb NRW sind auch dabei, jedoch z.B. nicht alle Gebiete mit VRS-Tarif in Rheinland-Pfalz. Bitte die Details der Website von "Mobil NRW" entnehmen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Zum Tod von Paul Bohl
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=243&sel_db=32&sel_ja…
Aug 2nd 2022, 19:49
Der Name Paul Bohl ist untrennbar verbunden mit der heutigen Regiobahn Kaarst – Mettmann (– Wuppertal). Schon in den frühen 1980er-Jahren setzte er sich für den Erhalt der Bahnstrecke ein. Er sammelte viele Mitstreiter um sich und erreichte 1992 die Gründung einer kommunalen Gesellschaft zur Übernahme der Strecke. Nach einer Streckensanierung erfolgte 1999 die Einweihung der Regiobahn als S28 im VRR. Mit Paul Bohl hat uns jemand verlassen, der durch sein Engagement vielen anderen Initiativen innerhalb und außerhalb von PRO BAHN als Vorbild diente. Nicht nur der Fahrgastverband PRO BAHN würdigt ihn und sein Lebenswerk, auch in einem Zeitungsarktikel wird er als "Retter der Kaarster Bahn" beschrieben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP