Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue Webseiten zum Bahnausbau zwischen Hamburg und Hannover
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=29&sel_db=33&sel_jah…
Jan 22nd 2023, 17:48
Der Fahrgastverband PRO BAHN und die Initiative Deutschlandtakt informieren auf einer neuen Website über das Projekt des Bahnausbaus zwischen Hamburg und Hannover und die damit verbundenen Konflikte. PRO BAHN hofft damit auch ein Gegengewicht zu den Bürgerinitiativen entlang möglicher Trassenverläufe zu setzen, die zwar die lokalen Interessen für sich reklamieren, die übergeordnete Einordnung des Projekts jedoch nicht leisten. Informationen gibt es ebenfalls auf den Projektseiten von DB Netz, sowie auf Wikipedia.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
Neue Homepage zur Bahnstrecke Hamburg – Hannover und Alpha-E
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/streckenausbau/neue-homepage-zur-bahn…
Jan 22nd 2023, 14:24
Umfassendes Informationsangebot zu Notwendigkeit und Chancen einer Neubaustrecke gestartet
Unter der Adresse www.neubaustrecke-hamburg-hannover.de informieren der Fahrgastverband PRO BAHN und die Initiative Deutschlandtakt über die Probleme mit Alpha-E und über die Möglichkeiten, die eine Neubaustrecke Hamburg – Hannover böte. Dabei wird die gesamte Region im Dreieck Hamburg – Bremen – Hannover einschließlich der Verbindungen in Richtung Rhein/Ruhr betrachtet und ein ganzheitliches Bild gezeichnet.
Wir hoffen damit, ein Gegengewicht zu der lautstarken, einseitigen Meinungsmache setzen zu können, die von den zahlreichen Bürgerinitiativen entlang möglicher Trassenverläufe kommt, indem wir sachliche Argumente dagegensetzen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Marktuntersuchungen Eisenbahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=28&sel_db=33&sel_jah…
Jan 20th 2023, 11:10
Die Bundesnetzagentur hat ihre "Marktuntersuchung Eisenbahnen 2022" sowie eine "Sonderausgabe zu den Marktentwicklungen im ersten Halbjahr 2022 unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie" veröffentlicht (Pressemitteilung). Schon 2021 erholte sich der Umsatz im Eisenbahnmarkt. Während es beim Fernverkehr noch stagnierte, legten Nahverkehr und Güterverkehr zu. Obwohl die Trassenpreisförderung Wirkung zeigt, und es pandemiebedingte Unterstützungsleistungen gab, war das wirtschaftliche Jahresergebnis allerdings negativ. Die Zahl der Beschäftigen bei Eisenbahnverkehrs- und –infrastrukturunternehmen lag 2021 um ein Prozent höher als 2020.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Mehr Tempo Richtung Brennerbasistunnel
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=27&sel_db=33&s…
Jan 18th 2023, 23:55
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft hat ein Positionspapier "Moderne Verkehrsinfrastruktur" herausgegeben. Bei der Schiene wird insbesondere gefordert, die Verknüpfung mit internationalen Verkehrsachsen zu verbessern. Ein ganzes Kapitel ist dem Brennertransit gewidmet. Im Vordergrund steht dabei die mit dem künftigen Brennerbasistunnel verbundende Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene, die kurzfristige Kapazitätserhöhung der Zulaufstrecken u.a. durch ETCS-Ausrüstung, und die zügige Realisierung der Neu- und Ausbaustrecken des Nord- und Südzulaufs zum Tunnel. Die Meinungen zum LKW-Verkehr, wie sie insbesondere in der Pressemitteilung deutlich werden, unterscheiden sich bei einem Wirtschaftverband natürlich etwas von den Positionen eines Fahrgastverbands. Dass das Tempo bei Planung und Bau der bayerischen Zulaufstrecke erhöht werden muss, ist allerdings Konsens.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mehr Tempo Richtung Brennerbasistunnel
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=27&sel_db=33&sel_jah…
Jan 18th 2023, 23:55
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft hat ein Positionspapier "Moderne Verkehrsinfrastruktur" herausgegeben. Bei der Schiene wird insbesondere gefordert, die Verknüpfung mit internationalen Verkehrsachsen zu verbessern. Ein ganzes Kapitel ist dem Brennertransit gewidmet. Im Vordergrund steht dabei die mit dem künftigen Brennerbasistunnel verbundende Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene, die kurzfristige Kapazitätserhöhung der Zulaufstrecken u.a. durch ETCS-Ausrüstung, und die zügige Realisierung der Neu- und Ausbaustrecken des Nord- und Südzulaufs zum Tunnel. Die Meinungen zum LKW-Verkehr, wie sie insbesondere in der Pressemitteilung deutlich werden, unterscheiden sich bei einem Wirtschaftverband natürlich etwas von den Positionen eines Fahrgastverbands. Dass das Tempo bei Planung und Bau der bayerischen Zulaufstrecke erhöht werden muss, ist allerdings Konsens.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Analyse zu den Problemen der Taunusbahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=26&sel_db=33&sel_jah…
Jan 18th 2023, 17:10
Vor zwei Wochen waren hier einige Berichte zum "Problemfall Taunusbahn" verlinkt. Der Regionalverband Großraum Frankfurt hat nun eine detaillierte Analyse zu den Problemen und ihrer Historie vorgelegt. Fazit und Kommentar dazu: das Chaos war absehbar.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Zweigleisiger Ausbau Chemnitz - Leipzig
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=25&sel_db=33&sel_jah…
Jan 16th 2023, 11:59
Die Bahninitiative Chemnitz und der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland fordern ebenso wie die IHK Chemnitz und der Industrievereins Sachsen 1828 einen komplett zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Chemnitz und Dresden. Damit wird ein offener Brief von IHK und Industrieverein an den sächsischen Wirtschafts- und Verkehrsminister unterstützt, in dem ein Resilienter und nachhaltiger zweigleisiger Ausbau der Eisenbahnstrecke gefordert wird.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Kleiner Fahrplanwechsel – Der KISS ist da, Bauarbeiten für S-Bahn nach Kaltenkirchen starten
https://pro-bahn-sh.de/kleiner-fahrplanwechsel-der-kiss-ist-da-bauarbeiten-…
Jan 16th 2023, 10:58
KISS startet durch
Heute startet der Einsatz des KISS in Schleswig-Holstein. Der Doppelstockzug des Herstellers Stadler wird zum ersten Mal auf den Linien RE80 und RB86 eingesetzt. Das neue Fahrzeug hat 405 Sitzplätze mit 36 Stellplätzen für Fahrräder, 76 Sitzplätze sind erstklassig. In der Regel kommen Doppeltraktionen zum Einsatz, womit in der Spitzenstunde jetzt 2430 Sitzplätze zur Verfügung stehen.
In der Zukunft verkehrt das neue Fahrzeug auch auf den Linien RE8 und RB85. Erste Berichten bestätigen die Erwartung, dass der KISS auch mehr Komfort für den Fahrgast bringt.
Wer nicht länger warten kann und selber testen will: die erste Garnitur ist heute auf der Linie RE80 ab Lübeck zur Minuten :38 in den ungeraden Stunden unterwegs, von Hamburg in den geraden Stunden ab :34.
Einen Bericht von der ersten Fahrt gibt es auf DT5Online.
A1 unterbrochen
Die Bauarbeiten für die S5 für nach Kaltenkirchen starten. Ab heute bis Mitte August ersetzen Busse zwischen Burgwedel und Ellerau die Triebwagen der AKN. Zwischen Burgwedel und Eidelstedt wird der 10-Minuten-Takt reduziert, nur noch alle 20 Minuten fährt jetzt ein Zug. Der Verkehr wird bis 19.08. eingeschränkt bleiben, dann geht es aber auf den nächsten Abschnitten weiter. Die Arbeiten sollen Ende 2025 abgeschlossen sein.
Mehr zum Projekt von Dr. Christina Jacob (nah.sh) in der aktuellen Schleswig-Holstein-Schiene.
Zwar sind die Busse barrierefrei. Doch die Ausstiegshöhen in Hasloh und Bönningstedt (in Richtung Hamburg) machen es zunichte. Rollstuhlfahrende werden geboten, sich im telefonisch unter 04191/933 933 anzumelden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Für zusätzliche Gleise zwischen Hamburg und Hannover
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=24&sel_db=33&sel_jah…
Jan 15th 2023, 22:14
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit bei der Frage, welcher Art Ausbau des Schienennetzes für eine Verkehrswende nötig ist, die beim Klimaschutz Wirkung erzielen kann. Eine gemeinsam Pressemitteilung von PRO BAHN Niedersachsen und PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg wirft Teilen der Politik vor, beim Bahnausbau zwischen Hamburg und Hannover Ängste zu schüren. In einem lokalen Zeitungsbericht sind beispielsweise Politiker verschiedener Parteien erwähnt, inklusive des SPD-Vorsitzenden Klingbeil, die fragwürdige und einseitige Aktionen unterstützen, die weit von einer konstruktiven Diskussion entfernt sind. Falsche Entscheidungen sind geeignet, große Schäden für den künftigen Bahnverkehr mit lang andauernder Wirkung auch über Norddeutschland hinaus anzurichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V.
Seit über 35 Jahren aktiv für Fahrgäste in Bahn und Bus
Hamburg – Hannover: Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit
https://www.pro-bahn-niedersachsen.de/streckenausbau/hamburg-hannover-der-f…
Jan 15th 2023, 21:31
Politiker schüren unnötig Ängste beim Bahnausbau Hamburg – Hannover.
Gemeinsame Pressemitteilung der Landesverbände Niedersachsen/Bremen und Schleswig-Holstein/Hamburg, 15.01.2023
Einig sind sich so gut wie alle: Zur Abwendung der Klimakatastrophe gehört auch eine Verkehrswende mit mehr Verkehr auf der Bahn. Die Bundesregierung gibt das Ziel aus, bis 2030 100% mehr Personenverkehr und 50% mehr Güterverkehr auf die Schiene zu bringen; aus Umweltgründen eher ein Minimalziel. Ohne neue Gleise wird dieses Ziel nicht zu erreichen sein. Von einer konstruktiven Politik erwarten wir auf allen Ebenen eine Diskussion um das Wie. Mit der ständigen und unbedingten Ablehnung neuer Gleise kommen wir nicht weiter.
Alle Kenner der aktuellen Situation der Eisenbahn wissen, dass bereits heute viele Strecken nach EU-Kriterien überlastet oder voll ausgelastet sind, das heißt, der politisch gewollte und ökologisch notwendige Mehrverkehr ist auf dem jetzigen Netz nicht zu verwirklichen. Jeder, der heute auf den drei großen norddeutschen Hauptstrecken Hamburg – Hannover; Hamburg – Bremen – Münster und Bremen – Hannover unterwegs ist, weiß um die Verspätungsanfälligkeit auf diesen Strecken, die hauptsächlich aus deren Überlastung resultiert. „In dieser Situation erwarten wir von allen (!) eine konstruktive Diskussion mit allen Beteiligten, Anwohnern, Fahrgästen, Wirtschaft und Politikern darüber, wie zusätzliche Kapazitäten geschaffen können“, erklärt Karl-Peter Naumann, langjähriger Bahn-Kenner und Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbandes PRO BAHN. „Immer nur laut ‚Bei mir aber nicht!‘ zu rufen und sich jedem fachlichen Dialog zu verweigern, bringt uns nicht weiter.“
Bei den laufenden Planungen geht es nicht nur darum, dass der ICE schnellstmöglich durch Niedersachsen fährt, sondern ebenso darum, den Nahverkehr und den Güterverkehr zu verbessern. Erst mit mehr Gleiskapazitäten könnte – so wie in anderen Ballungsräumen längst üblich – der Nahverkehr im 20-Minuten-Takt nach Lüneburg und Tostedt fahren. Auch könnten dann die OHE-Stecken in der Heide reaktiviert und mit dem dichten Nahverkehr nach Hamburg verknüpft werden. Bei einer Neubaustrecke könnte zudem ein schneller Regionalverkehr eingerichtet werden, der sie mitbenutzt, wie jüngst in Baden-Württemberg geschehen. So ließen sich auch neue, bisher nicht mögliche Expressverbindungen anbieten – mit deutlich kürzeren Fahrzeiten, so etwa 30 Minuten schneller von Soltau nach Hamburg Hbf.
Der Landesvorsitzende von für Niedersachsen und Bremen, Malte Diehl, sagt dazu: „Alle möglichen Varianten, also auch eine echte Neubaustrecke, müssen unvoreingenommen und ehrlich nebeneinandergelegt werden. Für die Bewertung darf nicht der 2015 beschlossene, ideologisch geprägte Alpha-E-Ausbau maßgeblich sein, dessen Geschäftsgrundlage durch die Zielvorgaben der Verkehrswende unhaltbar geworden ist. Vielmehr müssen die zu erwartenden Verkehre, die Umweltverträglichkeit, realistische Bauzeiten und die sich ergebenden Beeinträchtigungen des bestehenden Betriebs während dieser Zeit angemessen berücksichtigt werden. Dies gilt ebenso für die positiven Auswirkungen einer Neubaustrecke auf den Regionalverkehr und auf die Stabilität des Eisenbahnverkehrs in ganz Deutschland.“
Ohne eine fachlich fundierte und ehrliche Diskussion geht es „so nicht und jetzt nicht“, wie es ein Politiker um 1970 einmal sagte. Stures Festhalten an alten Beschlüssen bringt uns nicht weiter.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/fVXDmV