PRO BAHN – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Brückenfest in Karnin
http://www.probahn-mv.de/nachrichten/2023/08/19/brueckenfest-in-karnin/
Aug 19th 2023, 15:13
Am heutigen Samstag, 19.08.2023, war in Karnin wieder Brückenfest. Die Usedomer Eisenbahnfreunde haben dazu eingeladen für den Wiederaufbau der Bahnstrecke zur südlichen Anbindung der Insel Usedom zu werben. Der Einladung waren verschiedene Verbände (u.a. PRO BAHN, BF Bahnen, DBV) sowie Politiker (u.a. MdB Erik von Malottki) gefolgt. PRO BAHN war mit Mitgliedern aus mehreren LV’s […]
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/SYv0Vs
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Granitbahn bis Passau-Lindau
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=237&sel_db=33&…
Aug 19th 2023, 13:30
Die ehrenamtlich betriebene Passauer Granitbahn wird am 27. August über die Donau hinweg bis Passau-Lindau verlängert. Fahrplan und Preis der Fahrten - auch über den 27.8. hinaus – können einer PDF-Datei entnommen werden. Überdies ist zum Tag der Schiene am 16. und 17. September geplant, Fahrten der Ilztalbahn bis Lindau durchzubinden, so dass eine durchgehende Mitfahrt aus und in den Bayerischen Wald möglich ist. Die Granitbahn wartet ebenso wie die Ilztalbahn auf einen bestellten Regelfahrplan durch das Bayerische Verkehrsministerium.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Zügige Reaktivierung für Döbeln–Dresden
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=236&sel_db=33&sel_ja…
Aug 17th 2023, 23:24
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert ein klares Konzept und einen verbindlichen Zeitplan für die Reaktivierung der Bahnstrecke Döbeln–Nossen–Meißen. Die Wiederaufnahme des Personenverkehrs bietet vielfältige Chancen und Verbesserungen für die verkehrliche Anbindung der Landkreise Meißen und Mittelsachsen, aber auch weit darüber hinaus. PRO BAHN Mitteldeutschland sieht die politischen Entscheidungsträger von Bund und Land in der Verantwortung, das Projekt stärker und schneller voranzutreiben. Insbesondere gilt es jetzt zu klären, welche Maßnahmen bei der Infrastruktur nötig sind und wie Modernisierung und Betrieb gefördert und finanziert werden können.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
Deutschlandticket bekommt Feinschliff
https://www.pro-bahn-berlin-brandenburg.de/2023/08/17/deutschlandticket-bek…
Aug 17th 2023, 12:33
Das Deutschlandticket bekommt den Feinschliff:
Neu ist ab dem 15.08., dass kein Verspätungsanspruch mehr besteht.
Sollte ein Regionalzug verspätet sein, kann man mit dem Deutschland-Ticket keine höherwertigen Züge wie IC, ICE benutzen.
AUSNAHME: Hat der letzte Regionalzug des Tages Verspätung und man kommt zwischen 00 Uhr und 05 Uhr nicht mehr an sein Ziel, NUR DANN DARF MAN DEN IC, ICE nutzen.
Für das VBB-Gebiet (Berlin und Brandenburg) gilt:
Mitnahmeregeln für Kinder und Fahrräder gibt es derzeit nicht.
Fernverkehrszüge (auch Intercity, die als RE-Züge verkehren) sind mit dem Deutschlandticket nicht freigegeben.
Kinder ab 6 Jahren benötigen einen eigenen Fahrschein. Für die Mitnahme eines Fahrrades im VBB in Verbindung mit dem Deutschlandticket gilt, dass zusätzlich ein Fahrausweis des Fahrradtarifs oder eine Fahrradtageskarte des Deutschlandtarifs erworben werden muss.
Der Fahrgastverband PRO BAHN Berlin-Brandenburg e.V. arbeitet daran, im Sinn der Fahrgäste Verbesserungen bei den Mitnahmeregelungen und der Nutzung von Fernverkehrszügen zu erzielen.
Der Erwerb des Deutschlandtickets ist weiterhin online und in den Verkaufsstellen der Eisenbahnverkehrsunternehmen möglich. Jedoch bitte die Tarifbestimmungen des Deutschlandtickets beachten.
Bild: @wirestock über Freepik.com
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Knoten-Aachen-Konferenz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=235&sel_db=33&sel_ja…
Aug 17th 2023, 12:51
Letzte Woche gab es eine sogenannte Knoten-Aachen-Konferenz, in der es um den Schienenverkehr in der Region Aachen und dem Rheinischen (Braunkohle-)Revier ging. Neben den üblichen Reden wurden auch einige Förderbescheide überreicht. Diverse Projekte sind in einem Faltblatt dargestellt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Gotthard-Tunnel bleibt gesperrt
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=234&sel_db=33&sel_ja…
Aug 16th 2023, 18:45
Bei einem Güterzugunfall am 10. August wurde der Gottgard-Basistunnel in der Schweiz so stark beschädigt, dass der Tunnelmehrere Monate lang für den Personenverkehr nicht nutzbar ist. Dies hat auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen Deutschland und Italien bzw. dem Tessin. Nach ersten provisorischen Reparaturen soll am 23. August eine der beiden Röhren für einen Teil des Güterverkehrs wieder freigegeben werden. Die beiden verbleibenden Schweizer Korridore – (alte) Gotthard-Panoramastrecke und Lötschberg-Simplon-Achse – müssen sich die Personenzüge mit weiteren Güterzügen teilen. Bis zum 22. August ist überdies die Brennerstrecke in Österreich gesperrt. Voraussichtlich noch bis 19. August gibt es Behinderungen zwischen München und Salzburg.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Münchner Mobilitätskongress
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=233&sel_db=33&…
Aug 16th 2023, 18:23
Vom 3. bis 5. September findet der 2. Münchner Mobilitätskongress statt. Veranstaltungsorte sind das Alte Rathaus und das Verkehrszentrum des Deutschen Museum auf der Theresienhöhe. Am Sonntag, 3.9.2023, läuft die Veranstaltung als "Bürger*innentag", um ein breites Publikum zu erreichen. Das Tagungsprogramm enthält einige interessante Punkte zum ÖPNV; auch die Chefs von MVV und MVG sind bei den Diskussionen dabei. Auf der Fachtagung ab Montag ist dann auch PRO BAHN vertreten. Eine Anmeldung ist sowohl für den Sonntag als auch für die Fachtagung erforderlich.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
"der Fahrgast" 3/2023
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=232&sel_db=33&sel_ja…
Aug 16th 2023, 18:02
In den nächsten Tagen wird das neue Heft des Magazins "der Fahrgast" in den Briefkästen unserer Mitglieder und der Abonnenten sowie im Bahnhofsbuchhandel zu finden sein. Titelthema ist die Neubaustrecke Hamburg–Hannover, bei der neben dem unvermeidbaren örtlichen Widerstand insbesondere die SPD neuen politischen Streit angefacht hat. Bekanntes und Neues vermitteln auch Artikel wie "Meine Reise durch den europäischen Ticketdschungel" und "On-Demand-Verkehr als Allheilmittel des ÖPNV im ländlichen Raum?". Weitere Themen sind ein Rückblick auf die EPF-Konferenz in Barcelona, etwas zum Umgang mit Tarifkonflikten in den Niederlanden und zu Information bei Großsperrungen. Zusätzlich gibt es Regionales zur hessischen Landtagswahl und zur Turmbergbahn in Karlsruhe, sowie Fahrgastrechtliches zum Deutschlandticket und eine Buchrezension.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Zukunft Nahverkehr in Berlin
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=231&sel_db=33&sel_ja…
Aug 14th 2023, 12:58
In vergangenen Jahren hat DB Regio unter dem Titel "Regiosignale" einen reinen Branchenkongress veranstaltet. Mit ausgeweitetem Programm kommt die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Titel "Zukunft Nahverkehr" daher. Termin ist Anfang September in Berlin (Nähe Gleisdreieck) und am 8./9. September gibt es "Fahrgasttage". An diesen Tagen kann jeder die Veranstaltung besuchen – vorab ist allerdings eine Registrierung nötig.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue Friesenbrücke als Nadelöhr im Bahnbetrieb
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=230&sel_db=33&sel_ja…
Aug 13th 2023, 23:30
Die Fahrgastverbände Rover Provinz Groningen (Niederlande) und PRO BAHN Niedersachsen protestieren gegen den Plan, die Nutzung der künftige Friesenbrücke über die Ems bei Weener für den Eisenbahnverkehr nur jeweils 20 Minuten pro Stunde zuzulassen. Die Brücke soll neun Jahre nach ihrer Zerstörung durch ein Binnenschiff 2024 wieder in Betrieb gehen. Die starke Beschränkung der Nutzbarkeit würde allerdings einen attraktiven internationalen Bahnverkehr unmöglich machen. Zudem sprechen sich die Fahrgastverbände dafür aus, bereits ab 2024 einige direkte Züge von Groningen nach Bremen durchzubinden. PRO BAHN und Rover kritisieren die Absicht der Niederlande, auf eine Elektrifizierung zu verzichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP