Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Eine neue PRO BAHN Post ...
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=294&sel_db=32&…
Sep 28th 2022, 16:11
... aus Oberbayern ist soeben erschienen. Das Heft Oktober 2022 berichtet und kommentiert u.a. Neuerungen der Standardisierten Bewertung, die für alle Verkehrsprojekte entscheidend ist. Zurückgeblickt wird auf die Kundgebung zur Werdenfelsbahn am Tag der Schiene – auf Instagram noch einmal hervorgehoben. Rückblick auf das 9-Euro-Ticket und Ausblick auf den Zustand des ÖPNV ist der Artikel "Wenn nicht gut, dann wenigstens preiswert?". Eine unendliche Geschichte ist die Baustelle an der S-Bahn-Station Rosenheimer Platz, und auch die Themen Nachtzugverkehr und Fahrgastinformation weisen eher negative Aspekte auf. Wie immer gibt es im Heft eine Terminübersicht und Kurzmeldungen zu weiteren Themen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Preisanhebung DB-Fernverkehr
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=295&sel_db=32&sel_ja…
Sep 28th 2022, 16:32
Wie erwartet worden war, erhöht die DB die Preise für Fernverkehrsfahrkarten zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember. Angegeben wird eine durchschnittliche Anhebung um 4,9 Prozent. Angesichts der intransparenten Steuerung der Kontingente für Spar- und Supersparpreis ist die Relevanz einer solchen Zahl aber sehr unsicher. Auch der Erwerb einer Bahncard wird teurer, so dass mit Bahncard erworbene Fahrkarten einer doppelten Preiserhöhung unterliegen. Normale Fahrkarten ohne Zugbindung ("Flexpreise") sollen um 6,9 Prozent teurer werden. Die Preise im Schienennahverkehr (ohne Verbünde) werden um durchschnittlich 4 Prozent steigen. Wer bis einschließlich 10. Dezember eine Fahrkarte für die Zeit danach erwirbt, zahlt noch die alten Preise. Fahrkarten für den neuen Fahrplan können ab 12. Oktober gebucht werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Eine neue PRO BAHN Post ...
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=294&sel_db=32&sel_ja…
Sep 28th 2022, 16:11
... aus Oberbayern ist soeben erschienen. Das Heft Oktober 2022 berichtet und kommentiert u.a. Neuerungen der Standardisierten Bewertung, die für alle Verkehrsprojekte entscheidend ist. Zurückgeblickt wird auf die Kundgebung zur Werdenfelsbahn am Tag der Schiene – auf Instagram noch einmal hervorgehoben. Rückblick auf das 9-Euro-Ticket und Ausblick auf den Zustand des ÖPNV ist der Artikel "Wenn nicht gut, dann wenigstens preiswert?". Eine unendliche Geschichte ist die Baustelle an der S-Bahn-Station Rosenheimer Platz, und auch die Themen Nachtzugverkehr und Fahrgastinformation weisen eher negative Aspekte auf. Wie immer gibt es im Heft eine Terminübersicht und Kurzmeldungen zu weiteren Themen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Endstation Grenze? Die aktuelle Situation des grenzübergreifenden ÖPNV
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=293&sel_db=32&sel_ja…
Sep 27th 2022, 23:30
Das Leibniz-Institut für Länderkunde beschäftigt sich in einer aktuellen Veröffentlichung mit der Situation des grenzübergreifenden ÖPNV. Mit Hilfe einer interaktiven Karte kann man sich Bahn- und Buslinien über die deutschen Grenzen anschauen sowie Daten zu Fahrthäufigkeit und Kapazität. Der dazugehörende Text gibt weitere Erläuterungen. Mit dabei sind natürlich die Alex-Züge der Länderbahn von München nach Prag, die aber zurzeit ein besonders abschreckendes Beispiel schlechter Fahrgastinformation liefern. Bauarbeiten führen zu einem Ersatzfahrplan, der weder in Auskunftsystemen der DB (Screenshot, letzte Verbindung mit Ankunft am selben Tag) noch des Bayernfahrplans (Screenshot, letzte Verbindung mit Ankunft am selben Tag) abgebildet ist. Da die Länderbahn auf Abfahrtszeiten für München verzichtet und auf den Bayernfahrplan verweist, muss man tschechische Systeme nutzen, um zu einer Auskunft zu kommen (Screenshot).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Schenker-Verkauf für Schieneninfrastruktur nutzen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=292&sel_db=32&sel_ja…
Sep 26th 2022, 19:28
In einer gemeinsamen Erklärung schlagen mehrere Verbände, darunter der Fahrgastverband PRO BAHN, vor, den Erlös eines Verkaufs der DB-Tochterfirma Schenker als Grundstock für einen Schieneninfrastrukturfonds nutzen. Mit einer fondsgebundenen Finanzierung der Schieneninfrastruktur soll so der Einstieg in die von der Regierungskoalition beabsichtigte gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft ermöglicht werden. Die Verbände betonen die bestehende Unterfinanzierung des Schienennetzes und lehnen eine Verrechnung der Erlöse mit anderen Finanzquellen der DB ab.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Strukturwandel mit weniger Bahn?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=291&sel_db=32&sel_ja…
Sep 26th 2022, 19:03
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Realisierung einiger als Ausgleich für den Kohleausstieg vereinbarten Schienenverkehrsvorhaben fraglich ist (Reuters via Fundscene, Berliner Zeitung, Aachener Nachrichten, DPA via Zeit). Direkte Äußerungen dazu werden von Verkehrsministerium und DB allerdings vermieden. Die im vereinbarten Projekte findet in einer Tabelle als Anlage zum "Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen" (Seite 15). Heute fand in Cottbus eine "Strukturwandelkonferenz" statt, bei der sich ein Bündnis "Planung - Bau - Betrieb der Schieneninfrastruktur - Lausitz jetzt!" gebildet hat. Zu den Schienenprojekten wurde ein Positionspapier verabschiedet.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahnreaktivierungen kommen nicht voran
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=290&sel_db=32&sel_ja…
Sep 26th 2022, 18:04
"Bahnstrecken reaktivieren - warum dauert es so lange?", "Stillgelegte Bahnstrecken bleiben stillgelegt", "2022 noch keine Bahnstrecke reaktiviert" – so lauten heute einige Überschriften von Agenturmeldungen und anderen Medienberichten. Grundlage der Artikel ist, dass die Allianz pro Schiene und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heute eine aktualisierte und erweiterte Reaktivierungsliste vorgelegt haben. Morgen veranstaltet der VDV in Berlin einen "Reaktivierungskongress".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mehr elektrische Eisenbahn für Niedersachsen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=289&sel_db=32&sel_ja…
Sep 25th 2022, 13:36
In einer Pressemitteilung fordert der Fahrgastverband PRO BAHN Niedersachsen/Bremen die Elektrifizierung von Bahnstrecken voranzutreiben. Er beglückwünscht die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) zu den Erfolgen ihres Wasserstoffzugs, warnt aber dringend davor, Wasserstoff im Schienenverkehr als Allheilmittel zu betrachten. Für die meisten bisher mit Diesel betriebenen Bahnstrecken sei eine Elektrifizierung mit Oberleitung vorzuziehen. Als Übergangslösung wird von PRO BAHN ebenso wie vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) der Einsatz batterieelektrischen Fahrzeuge genannt. PRO BAHN Niedersachsen verweist erneut auf seine bereits im letzten Jahr vorgelegte Liste von zu elektrifizierenden Strecken.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wiederaufbau von Bahnstrecken nach der Flutkatastrophe
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=288&sel_db=32&sel_ja…
Sep 22nd 2022, 19:48
Die DB informiert jetzt auf eigens eingerichteten Webseite über den Wiederaufbau von Bahnstrecken nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 (Pressmitteilung). Wie bereits bekannt, werden die Ahrtalbahn, die Erfttalbahn nach Bad Münstereifel und der Abschnitt Kall - Nettersheim der Eifelstrecke noch länger als bis Jahresende 2022 außer Betrieb bleiben. Ahrbrück soll erst Ende 2025 wieder erreicht werden. Die Eifelstrecke soll noch dieses Jahr wieder zwischen Kyllburg und Nettersheim befahrbar sein; der Lückenschluss nach Kall ist dann bis Ende 2023 geplant. Ende 2023 ist auch das Zieldatum für die Strecke nach Bad Münstereifel. Noch in diesem Jahr soll die Volmetalbahn bis Brügge fertiggestellt werden. Ahrtalbahn, Voreifelbahn und Eifelstrecke sollen bis 2026 elektrifiziert werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Region fordert bessere Werdenfelsbahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=287&sel_db=32&sel_ja…
Sep 21st 2022, 11:06
Im Rahmen des bundesweiten Tags der Schiene fand am Bahnhof Murnau eine Kundgebung unter dem Motto "Werdenfelsbahn 2030 – starke Schiene im Deutschlandtakt" statt. Neben dem Fahrgastverband PRO BAHN und dem Aktionsbündnis Werdenfelsbahn war auf dem Podium auch die Politik mit drei Landtagsabgeordneten, dem Garmischer Landrat, sowie Bürgermeistern aus der Region vertreten. Bei den Vorstellungen zur Zukunft der Werdenfelsbahn war man sich parteiübergreifend weitgehend einig. Einige der Aussagen finden sich in einer Pressemitteilung; die Essenz der Forderungen und Ideen hat PRO BAHN in einer gemeinsamen Resolution zusammengefasst. Auf der Website zur "Werdenfelsbahn 2030" gibt es zahlreiche Fotos der Murnauer Veranstaltung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP