Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ilztalbahn - Saisonstart erst Anfang Juni
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=135&sel_db=32&…
Apr 30th 2022, 00:54
Die Reparatur einer durch einen LKW beschädigten Brücke der Ilztalbahn verschiebt sich nochmals. Eine Straßenbaustelle an anderer Stelle verhindert die für die Brückenreparatur nötige Straßensperre. Der Saisonstart der Ilztalbahn wird nur auf den 4. Juni verschoben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post aus Oberbayern mit spannenden Themen
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=134&sel_db=32&…
Apr 27th 2022, 15:44
Die Mai-Ausgabe der PRO BAHN Post hat zwei Schwerpunktthemen: S-Bahn München und das Neun-Euro-Ticket. Die S-Bahn wird nun 50 Jahre alt. Grund zum Feiern, aber auch zum Besinnen: Warum wächst trotz großer Anfangserfolge der S-Bahn der Autoverkehr im Raum München schneller als ÖPNV, speziell im Pendlerverkehr nach München hinein? Was kann die zweite Stammstrecke leisten? Wann kann sie es leisten, und was soll bis dahin geschehen? Das Neun-Euro-Ticket ist ein Überraschungscoup ohne vorherige Absprache. Toll für die, die es nutzen können, aber die Unternehmen befürchten, auf Kosten sitzen zu bleiben. Sind die Milliarden für das Ticket die richtige Investition für den ÖPNV? In weiteren Artikeln geht es um fragwürdige Tramplanung und ein abgesagtes Tarifmodell für Nürnberg. Kurzmeldungen und Termine dürfen natürlich nicht fehlen, insbesondere, weil bei PRO BAHN auch wieder richtige Treffen statt Online-Sitzungen stattfinden. Zur Titelseite gibt es wie immer eine Instagram-Darstellung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post aus Oberbayern mit spannenden Themen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=134&sel_db=32&sel_ja…
Apr 27th 2022, 15:44
Die Mai-Ausgabe der PRO BAHN Post hat zwei Schwerpunktthemen: S-Bahn München und das Neun-Euro-Ticket. Die S-Bahn wird nun 50 Jahre alt. Grund zum Feiern, aber auch zum Besinnen: Warum wächst trotz großer Anfangserfolge der S-Bahn der Autoverkehr im Raum München schneller als ÖPNV, speziell im Pendlerverkehr nach München hinein? Was kann die zweite Stammstrecke leisten? Wann kann sie es leisten, und was soll bis dahin geschehen? Das Neun-Euro-Ticket ist ein Überraschungscoup ohne vorherige Absprache. Toll für die, die es nutzen können, aber die Unternehmen befürchten, auf Kosten sitzen zu bleiben. Sind die Milliarden für das Ticket die richtige Investition für den ÖPNV? In weiteren Artikeln geht es um fragwürdige Tramplanung und ein abgesagtes Tarifmodell für Nürnberg. Kurzmeldungen und Termine dürfen natürlich nicht fehlen, insbesondere, weil bei PRO BAHN auch wieder richtige Treffen statt Online-Sitzungen stattfinden. Zur Titelseite gibt es wie immer eine Instagram-Darstellung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Stimmen zum MVG-Leistungsprogramm
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=133&sel_db=32&…
Apr 26th 2022, 18:37
Nachdem PRO BAHN München gestern seine Mitteilung und Stellungnahme zum Leistungsprogramm 2023 der Münchner Verkehrsgesellschaft veröffentlich hat, haben sich heute auch Parteien und der MVV dazu geäußert. Die SZ hat einige Stimmen zusammengefasst und nennt die Absichten der MVG in einem Kommentar "verstörend". Der MVV hatte im Umland zuletzt das Busangebot deutlich ausgeweitet, und will diesen Weg auch weitergehen. Reduzierungen beim städtischen ÖPNV würden dagegen ebenso wie die dauernden S-Bahn-Probleme der Verkehrswende entgegenwirken. PRO BAHN hatte darauf hingewiesen, dass der Vorstoß der MVG letztlich eine Folge des Finanzierungsmodells für den Münchner ÖPNV sind, bei der dem städtischen Unternehmen relativ viel Handlungsspielraum gelassen wird. Eine Auflistung der MVG-Vorschläge findet man jetzt bei Tramreport.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neun-Euro-Ticket - Finanzierung und Folgen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=132&sel_db=32&sel_ja…
Apr 26th 2022, 18:13
Der Disput um das Neun-Euro-Ticket und seine Finanzierung geht weiter. Gegen den Versuch des Bundes, andere Aspekte der ÖPNV-Finanzierung (z.B. Corona-Rettungsschirm) in die Diskussion mit einzuschließen, wehren sich Länder (Hessen, Sachsen) und Unternehmen. PRO BAHN Berlin/Brandenburg fordert zusätzliche Zugbestellungen für seinen Bereich. Wegen der Engpässe bei Zugmaterial, Personal und insbesondere Schieneninfrastruktur wird das aber in vielen anderen Regionen kaum möglich sein.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
9-EURO-Ticket – die Politik muss zusätzliche Züge bestellen!
https://www.pro-bahn-berlin.de/2022/04/25/9-euro-ticket-die-politik-muss-zu…
Apr 25th 2022, 21:44
PRO BAHN Berlin-Brandenburg fordert:
Zusätzliche Züge bestellen – sonst wird das 9-Euro-Ticket zu großem Frust führen!
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, zur Steuersenkung an den Tankstellen als Ausgleich für die ÖPNV-Nutzer das „9 für 90“ Ticket einzuführen: Eine Monatskarte für nur 9 Euro soll im Juni, Juli und August das Bahn- und Busfahren deutlich verbilligen, um einen Anreiz zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu schaffen.
Es ist absehbar, dass dieses Angebot gut angenommen wird, und zwar nicht nur von Fahrgästen, die zur Arbeit pendeln. Es ist damit zu rechnen, dass die Züge in alle attraktiven Ausflugsziele wie Spreewald, Uckermark, Prignitz oder Ostseeküste an Freitagen, Samstagen und Sonntagen völlig überfüllt sein werden; viele werden sogar zurückbleiben und enttäuscht vom öffentlichen Verkehr nach Hause gehen und das Auto aus der Garage holen.
Frust und Enttäuschung können die Länder Berlin und Brandenburg jetzt vermeiden, indem sie schleunigst zusätzliche Zugleistungen bestellen. Züge und Personal sind bei privaten Anbietern unter Vertrag zu nehmen, die regulär tätigen Verkehrsunternehmen DB Regio und ODEG müssen mit ihren Reserven aus dem Berufsverkehr für Zusatzzüge zu Ausflugszielen am Wochenende unter Vertrag genommen werden.
Wenn – wie zu erwarten – das Angebot rege angenommen und ein gut besuchtes „Sommer-Bahn-Happening“ stattfinden wird, ist zu überlegen, wie ein attraktives Dauer-Angebot geschaffen werden kann. Das „Klima-Ticket“ in Österreich, wo für 3×365 Euro pro Jahr, also 1095 Euro, die Nutzung des gesamten öffentlichen Verkehrs inklusive der Fernverkehrszüge möglich ist, wäre ein mögliches Beispiel, das an deutsche Verhältnisse bezüglich des Geltungsbereichs anzupassen wäre. Vielleicht vier Bundesländer für 1095 Euro, inklusive ICE/IC in den gewählten Ländern?
Pressemitteilung - PRO-BAHN-fordert-zusätzliche-Züge (289,17 kB)
Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
50 Jahre S-Bahn München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=131&sel_db=32&…
Apr 25th 2022, 14:33
Am 28. April 1972 wurde der S-Bahn-Tunnel in München eröffnet und ging mit Pendelzügen in Betrieb. Einen Monat später startete zusammen mit dem Münchner Verkehrsverbund das damalige Gesamtnetz der S-Bahn. Der Fahrgastverband PRO BAHN Oberbayern erinnert in einer Pressmitteilung an Erfolge und Probleme der Münchner S-Bahn. Einige Entscheidungen der Vergangenheit werden die Fahrgäste auch zukünftig ausbaden müssen – und mit ihnen die im Verkehr erstickende Region München. Damit es besser wird, nennt PRO BAHN konkrete Vorschläge. Das Thema S-Bahn hat auch in der diese Woche erscheinenden PRO BAHN Post aus Oberbayern seinen Platz. Bereits jetzt gibt es online einen Preview-Artikel zu den Entwicklungen rund um die zweite Stammstrecke.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
50 Jahre S-Bahn München
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=131&sel_db=32&sel_ja…
Apr 25th 2022, 14:33
Am 28. April 1972 wurde der S-Bahn-Tunnel in München eröffnet und ging mit Pendelzügen in Betrieb. Einen Monat später startete zusammen mit dem Münchner Verkehrsverbund das damalige Gesamtnetz der S-Bahn. Der Fahrgastverband PRO BAHN Oberbayern erinnert in einer Pressmitteilung an Erfolge und Probleme der Münchner S-Bahn. Einige Entscheidungen der Vergangenheit werden die Fahrgäste auch zukünftig ausbaden müssen – und mit ihnen die im Verkehr erstickende Region München. Damit es besser wird, nennt PRO BAHN konkrete Vorschläge. Das Thema S-Bahn hat auch in der diese Woche erscheinenden PRO BAHN Post aus Oberbayern seinen Platz. Bereits jetzt gibt es online einen Preview-Artikel zu den Entwicklungen rund um die zweite Stammstrecke.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Finanzierung des Öffentlichen Verkehrs in München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=130&sel_db=32&…
Apr 25th 2022, 11:45
Angesichts der Vorschläge der Münchner Verkehrsgesellschaft zum MVG-Leistungsprogramm für 2023 hat der Fahrgastverband PRO BAHN ein paar grundsätzliche Anmerkungen zur Finanzierung von Bus und Bahn veröffentlicht. Das Münchner Finanzierungsmodell für die MVG und die Verantwortungsverteilung für ÖPNV hatten in besseren Zeiten oft positive Auswirkungen, auch wenn die ganze Konstruktion teils intransparent ist. Das Zusammentreffen von geringeren Einnahmen und der Notwendigkeit eines für die Verkehrswende passenden Angebots lassen aber an der Robustheit des Modells zweifeln. Die MVG-Vorschläge sind zurzeit nicht öffentlich; die Stellungnahme von PRO BAHN dazu allerdings schon.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Veranstaltung abgesagt - Neun-Euro-Ticket statt Mobility Inside
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=129&sel_db=32&sel_ja…
Apr 25th 2022, 10:25
Die heute geplante Veranstaltung zur Mobility Inside App musste abgesagt werden, da die Referentin kurzfristig nicht zur Verfügung steht. Stattdessen wird Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, über aktuelle Entwicklungen zum Neun-Euro-Ticket. Das Ticket ist für Juni angekündigt, es gibt aber neuen Streit um die Finanzierung. Die Veranstaltung wird via Zoom durchgeführt und beginnt um 19.30 Uhr.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP