Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Streit um Hannover - Bielefeld
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=25&sel_db=32&sel_jah…
Jan 22nd 2022, 12:09
Das Bahnprojekt Hannover-Bielefeld ist einerseits ein Kernstück des Deutschlandtakts und mit die wichtigste Ost-West-Verbindung, andererseits gibt es viel Streit um die geplanten Aus- und Neubaumaßnahmen. Die sogenannte Initative Widuland hat jetzt ein Alternativkonzept zu den Plänen der DB vorgelegt (Studie, Präsentation, Zusammenfassung). Von PRO BAHN NRW gibt es eine ablehnende Wertung dieses Konzepts, weil grundlegende Anliegen des Deutschlandtakts aufgegeben werden, und damit die Chancen auf politische Akzeptanz gering sind. Bereits 2020 hatte PRO BAHN ein Papier vorgelegt, in dem Alternativen zur Neubaustrecke betrachtet wurden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
"Wir bewegen Bayern"
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=24&sel_db=32&s…
Jan 21st 2022, 13:51
Das Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bewirbt heute eine Website "für nachhaltige Mobilität in Bayern". Die Seite soll "Austauschplattform und Inspiration für Kommunen" sein, und enthält 40 Praxisbeispiele. Darunter sind auch ÖPNV-Projekte wie "Reduktion Tarifzonen" des Landkreises Fürth, diverse Rufbus- und On-Demand-Systeme, Expressbusse im Landkreis Fürstenfeldbruck, oder ein "Intermodales Mobilitätskonzept" für den Landkreis Bamberg. Auch in anderen Kategorien findet man Projekte, die den ÖPNV mit berücksichtigen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bremen - Linie 8 kann verlängert werden
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=23&sel_db=32&sel_jah…
Jan 21st 2022, 13:01
Seit sehr vielen Jahren wird im Raum Bremen die Verlängerung der Straßenbahn in die niedersächsischen Orte Stuhr, Brinkum und Leeste (Gemeinde Weyhe) geplant (siehe auch Mitteilung 20.3.2000). Mitgenutzt wird dabei die Trasse der Bremen-Thedinghauser Eisenbahn. Nach jahrelangem Rechtsstreiten mit den Anwohnern diese Trasse ist jetzt die Entscheidung für den Straßenbahnbau gefallen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrpreise Schweiz im internationalen Vergleich
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=22&sel_db=32&sel_jah…
Jan 20th 2022, 18:38
Zum wiederholten Male hat die Schweizer LITRA die Fahrpreise im schweizerischer öffentlicher Verkehrsmittel mit denen anderer Länder vergleichen lassen. Das interessante dabei ist, dass die Preise in der Schweiz kaufkraftbereinigt im Mittelfeld des Vergleichs landen, und insbesondere häufig unter den deutschen ÖV-Preisen liegen. (Mitteilung LITRA, Broschüre, Mitteilung Infras, Schlussbericht).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Eisenbahn Kappeln - Süderbarup
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=21&sel_db=32&sel_jah…
Jan 20th 2022, 18:25
Nach langer Diskussion hat die Stadt Kappeln die für 2020 und 2021 zugesagten Zuschüsse für die Bahnstrecke Süderbrarup – Kappeln freigegeben. Anlass ist, dass es strittig ist, ob die Angelner Dampfeisenbahn das dritte Gleis im Bahnhof Kappeln wirklich für den Schienenverkehr gebraucht. In einer Medienmitteilung hat sich der Fahrgastverband PRO BAHN nun dafür ausgesprochen, die bisherige Blockadehaltung in Kappeln aufzugeben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Bahnstrecke Süderbrarup – Kappeln: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ende der Blockade-Haltung
http://pro-bahn-sh.de/?p=5811
Jan 20th 2022, 05:00
Die Angelner Dampfeisenbahn leistet seit Jahren mit bescheidenen finanziellen Mitteln, aber großem ehrenamtlichen Engagement Beachtliches für den Tourismus in Kappeln und Umgebung.
Die kleine Bahn wächst sogar: Nach dem Kauf der neuen Schienenbusse konnten im Sommer 2021 erstmals Fahrten nach Eckernförde angeboten werden und so Touristen umweltschonend in die Region gelockt werden, zweifelsfrei eine Stärkung für den Tourismus an der Schlei.
Das Land Schleswig-Holstein sieht dieses genauso – und förderte den Bau eines Haltepunkts in Lindaunis, unterstützte den Verkehr zudem finanziell. Die neuen Schienenbusse ermöglichen ein weiteres Wachstum. Ohne die Pandemie hätte es im Dezember Fahrten von Kappeln zum Kieler Weihnachtsmarkt gegeben.
Im neuen Landesnahverkehrsplan (LNVP) 2022-2027 erscheint die Bahnstrecke sogar als Kandidat für eine Reaktivierung, was deren Bedeutung auch im Hinblick auf die notwendige Verkehrswende unterstreicht.
Daher ist der Fahrgastverband PRO BAHN erfreut, dass die Stadt Kappeln – nach langen Diskussionen – die für 2020 und 2021 zugesagten Zuschüsse zahlen wird. Dazu Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN: „Dies ist ein erster und wichtiger Schritt in die richtige Richtung, dem aber in Zukunft weitere Schritte folgen müssen. So unterstützen andere Kommunen wie beispielsweise die süddeutsche Stadt Pfullendorf die nur im touristischen Verkehr betriebene „Räuberbahn“.“
Unverständlich, warum die Stadt Kappeln der Angelner Dampfeisenbahn die Arbeit schwerer als notwendig macht, indem sie immer noch das dritte Gleis der Angelner Dampfeisenbahn im Kappelner Hafen begehrt.
Jan Niemeyer, Mitglied des PRO BAHN-Landesvorstandes, erklärt dazu: „Das die Bahn das dritte Gleis braucht, konnte jeder im Sommer beobachten. Denn ohne das dritte Gleis wären die Fahrten nach Eckernförde, zusätzlich zum Museumsbahnverkehr Süderbrarup – Kappeln, nicht möglich gewesen.“
Selbst wenn sie wollte, könnte die Angelner Dampfeisenbahn das dritte Gleis nicht einfach so aufgeben – das Gleis müsste zudem vom Eisenbahnbundesamt (EBA) von der Nutzung zu Bahnbetriebszwecken freigestellt werden.
Darüber hinaus fehlt es der Angelner Dampfeisenbahn an wichtiger Infrastruktur. So gibt es kaum geschützte Abstellmöglichkeiten. Die neuen Schienenbusse mussten im Freien abgestellt werden. Und sind prompt beschädigt und beschmiert worden. Seit Jahren wird mit der Gemeinde Süderbrarup und der Stadt Kappeln über die Bereitstellung einer Fläche für eine neue Fahrzeughalle verhandelt, ohne das bisher eine Lösung gefunden werden konnte.
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert alle Beteiligten auf, den Wert dieser Bahnstrecke für einen umweltfreundlichen Tourismus anzuerkennen und diese entsprechend zu unterstützen.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Jan-Niemeyer – Mitglied des PRO BAHN-Landesvorstandes, mobil: 0157-92358603, e-mail: niemeyer(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
ÖPNV-Planungen München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=20&sel_db=32&s…
Jan 20th 2022, 10:43
Der Münchner Stadtrat hat gestern wichtige Beschlüsse zum ÖPNV-Ausbau gefasst (siehe Beschlussentwurf und Ergänzungsantrag). So wurde die Vergabe mehrerer Machbarkeitsstudien für Trambahnstrecken und die Voruntersuchung für einen Betriebshof beschlossen. PRO BAHN begrüßt das Vorgehen der Stadt und sieht darin eine wichtige Ergänzung zum ÖPNV-Bauprogramm auf dem Weg zur Verkehrswende. Weitere Informationen gibt es bei Tramreport.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
S-Bahn München - noch ein Brandbrief
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=19&sel_db=32&sel_jah…
Jan 19th 2022, 16:33
Nachdem im Dezember der Beirat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft den Zustand der Infrastruktur in Bayern und insbesondere im Münchner S-Bahn-Netz scharf kritisiert hatte, haben sich jetzt die MVV-Gesellschafter in einem Brandbrief zum Thema geäußert. Neben Ministerin Schreyer werden in einer Pressemitteilung der Münchner OB Reiter, und Landrat Niedergesäß für die Landkreise zitiert. Dass bei der Infrastruktur der "notwendige Ausbau in den letzten Jahrzehnten verschlafen wurde", allerdings aus Sicht von PRO BAHN nicht nur der DB AG, sondern auch der politischen Ebene in Bund und Land anzulasten. Und der offensichtlich unzureichende Wartungszustand von Gleisen, Signalen oder Weichen hat auch etwas mit der Einbettung der Netzsparte in den Konzernstruktur der DB zu tun. Ob die jetzige Bundesregierung hier ausreichend durchgreift, ist angesichts des Streits im Wahlkampf und den Kompromissen des Koalitionsvertrags zweifelhaft. Aus Sicht der Großraums München ist die Verkehrswende zuletzt weiter weg gerückt, statt näherzukommen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
S-Bahn München - noch ein Brandbrief
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=19&sel_db=32&s…
Jan 19th 2022, 16:33
Nachdem im Dezember der Beirat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft den Zustand der Infrastruktur in Bayern und insbesondere im Münchner S-Bahn-Netz scharf kritisiert hatte, haben sich jetzt die MVV-Gesellschafter in einem Brandbrief zum Thema geäußert. Neben Ministerin Schreyer werden in einer Pressemitteilung der Münchner OB Reiter, und Landrat Niedergesäß für die Landkreise zitiert. Dass bei der Infrastruktur der "notwendige Ausbau in den letzten Jahrzehnten verschlafen wurde", allerdings aus Sicht von PRO BAHN nicht nur der DB AG, sondern auch der politischen Ebene in Bund und Land anzulasten. Und der offensichtlich unzureichende Wartungszustand von Gleisen, Signalen oder Weichen hat auch etwas mit der Einbettung der Netzsparte in den Konzernstruktur der DB zu tun. Ob die jetzige Bundesregierung hier ausreichend durchgreift, ist angesichts des Streits im Wahlkampf und den Kompromissen des Koalitionsvertrags zweifelhaft. Aus Sicht der Großraums München ist die Verkehrswende zuletzt weiter weg gerückt, statt näherzukommen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0