PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Aktiven-Treffen und Jahreshauptversammlung des PRO BAHN-Regionalverbandes Westholstein am 09. Februar in Elmshorn
http://pro-bahn-sh.de/?p=5843
Feb 4th 2022, 19:00
Das nächste Aktiven-Treffen und zugleich die Jahreshauptversammlung des PRO BAHN-Regionalverbandes Westholstein findet am Mittwoch, den 09. Februar, um 18.30 Uhr im Restaurant „Da Gino“, Königstraße 1 in Elmshorn statt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Ab 31. Januar: Zusätzliche Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) in der Region Preetz
http://pro-bahn-sh.de/?p=5836
Jan 28th 2022, 19:00
Das Konzept der Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) ist vom Kreis Plön gemeinsam mit dem Amt Preetz-Land und den Gemeinden entwickelt und vom Kreistag des Kreises Plön beschlossen worden. Fahrgäste bestellen sich ihre Anruf-Linien-Fahrt (ALFA) mindestens 60 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt bei der Firma Taxi Minicar unter der Rufnummer 04342-3535 zu einer der im Fahrplan angegebenen Haltestellen. Es gelten die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs.
Auf den folgenden Buslinien werden zu den Zeiten, in denen bisher kein Angebot mit Linienbussen angeboten worden ist, zusätzliche Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) angeboten:
Buslinie 221 Preetz – Wildenhorst – Rastorf montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 120-Minuten-Takt mit 8 Fahrten
Buslinie 320 Preetz – Rethwisch – Lepahn – Trent montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 120-Minuten-Takt mit 8 Fahrten
Buslinie 328 Preetz – Kühren – Wahlstorf – Wielen montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 120-Minuten-Takt mit 8 Fahrten
Buslinie 330 Preetz – Schellhorn – Sophienhof montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 120-Minuten-Takt mit 8 Fahrten
Buslinie 416 Preetz – Kirchbarkau – Boksee montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 10 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 120-Minuten-Takt mit 8 Fahrten
Buslinie 425 Preetz – Löptin – Nettelsee – Warnau montags bis freitags im 60-Minuten-Takt mit 9 Fahrten nachmittags und abends sowie samstags und sonntags im 120-Minuten-Takt mit 8 Fahrten
Das Angebot der zusätzlichen Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) in der Region Preetz ist auf den Taktknoten Preetz zur Minute 00 ausgerichtet, so dass ein Anschluss von und zur Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck mit einer Umsteigezeit von 6 Minuten besteht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Mehr auf die Schiene - Mobilitätswende in NRW?
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-archiv/mehr-auf-die-schiene-mobil…
Feb 4th 2022, 22:48
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landespolitik/Mehr auf die Schiene Arndt Klocke MdL und PB.jpg
Unter Beteiligung vom Fahrgastverband PRO BAHN findet eine digitale Veranstaltung zum Thema „Mehr auf die Schiene – wie gestalten wir die Mobilitätswende in NRW?“ am Donnerstag, 10. Februar 2022 von 18 bis 20 Uhr statt. Nach einem Grußwort der Vorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion Josefine Paul wird der Bahnpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Matthias Gastel MdB einen Einblick in die neue Bahnpolitik der Ampelkoalition geben. Prof. Dr. Engartner erläutert, welche negativen Auswirkungen der Privatisierung der Vergangenheit bis heute hat und wie in NRW wieder mit der öffentlichen Infrastruktur in die Spur kommen soll. Mit den Geschäftsführern der drei Schienenverkehrsverbünde, den Fraktionsvorsitzenden der Grünen in den dortigen Zweckverbandsversammlungen, dem Fahrgastverband Pro Bahn sowie dem Verband der Verkehrsunternehmen wird erörtert, wie das Angebot im Nahverkehr deutlich ausgeweitet und damit der Mobilitätswende einen entscheidenden Schub gegeben werden kann. Dabei soll auch diskutiert werden, ob die in NRW vorhandenen Strukturen den anstehenden Herausforderungen gewachsen sind und wie wir mit neuen Finanzierungsmodellen die stetig steigenden Fahrpreise wieder senken und gleichzeitig die Infrastruktur und das Angebot verbessern können. Überlegt werden soll, ob und welche rechtlichen Rahmenbedingungen der Landtag dafür politisch auf den Weg bringen muss. Link zur Anmeldung: https://zoom.us/webinar/register/WN_tdDu6rJAQcmaDI6hGrug-w
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Reaktivierung Schiltach - Schramberg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=44&sel_db=32&sel_jah…
Feb 4th 2022, 11:28
Der Fahrgastverband PRO BAHN Baden-Württemberg hat im November 2021 eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der Bahnstrecke Schiltach – Schramberg vorgestellt. Heute Abend findet ab 18 Uhr eine Online-Konferenz statt, in der die Studie vorgestellt und erläutert wird. Bei unseren Links zu Medienmeldungen finden sich einige Berichte zum Werdegang der Idee. Auch von offizieller Seite wird die heutige Veranstaltung beworben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neu erschienen - "der Fahrgast" 1/2022
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=43&sel_db=32&sel_jah…
Feb 3rd 2022, 18:37
Die neue Ausgabe des Magazins des Fahrgastverband PRO BAHN ist erschienen. Das Titelthema behandelt die verkehrspolitischen Aussichten mit der neuen Bundesregierung. Außerdem gibt es u.a. ein Pro und Contra zur Verlegung des Bahnhofs Hamburg-Altona, einen Rückblick auf das "Europäische Jahr der Schiene", sowie weitere Europathemen. Nicht fehlen darf ein Blick auf verschiedene regionale Aktivitäten von PRO BAHN und auf die Abkehr vom Dieselantrieb auf brandenburgischen Bahnstrecken. Weiter geht es "mit dem ICE zu den nordfriesischen Inseln" und in die Eifel. Das Heft erhält man im Bahnhofsbuchhandel oder über PRO BAHN. Oder einfach Mitglied bei PRO BAHN werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Einschränkung des motorisierten Individualverkehrs notwendig
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=42&sel_db=32&s…
Feb 3rd 2022, 16:43
Eigentlich eine Binsenweisheit, dass man Push & Pull braucht, damit eine Verkehrswende positive Klimaeffekte erzielt. Das wurde jetzt nochmals in einer Studie bestätigt, die die Stadt München, der Münchner Verkehrsverbund (MVV) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) beauftragt haben (Pressemitteilung, Webseite mit Links, Präsentation). Wichtigstes Ziel bleibt dabei der ÖPNV-Ausbau. Ohne Einschränkungen beim Autoverkehrs stellt sich in den Städten aber schnell die Frage wo mehr Platz für ÖPNV (und Radfahrer und Fußgänger) herkommen soll. Überdies kämen bei einem Verzicht auf Beschränkungen für Autofahrer verkehrliche Klimaeffekte zu spät. In der Pressemitteilung wird von MVG-Chef Wortmann auch das "Umsetzungsdefizit" angesprochen, dass PRO BAHN schon lange beklagt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Freie Sicht für Fahrgäste
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=41&sel_db=32&sel_jah…
Feb 3rd 2022, 11:17
Baden-Württemberg hat eine Initiative gestartet, die Förderung beim Kauf von Linienbussen davon abhängig zu machen, dass die Seitenfenster der Busse nicht mit Werbung beklebt werden. Keine Werbung auf Fenstern von Verkehrsmitteln ist eine Forderung, die PRO BAHN schon lange erhebt, da insbesondere bei schlechtem Wetter oder Dämmerung die Folien sehr negativ wirken. Beispielweise in München und Umgebung wird schon länger darauf verzichtet, nachdem die Münchner Verkehrsgesellschaft das auch zur Auflage für Subunternehmer machte, und sich S-Bahn und MVV-Regionalbusse weitgehend anschlossen. PRO BAHN Stuttgart hat die Idee aus dem Verkehrsministerium begrüßt. Neben positiven Reaktionen gibt es aber auch negative (siehe auch Beispielbild aus dem Originalartikel).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Online-Treff zum Thema Fairtiq
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=40&sel_db=32&s…
Jan 29th 2022, 19:37
Fairtiq ist nicht nur in der Schweiz, sondern inzwischen auch in vielen deutschen Region, eine weitverbreitete Methode, ÖPNV-Fahrten per Smartphone-App zu bezahlen. So nutzt auch der E-Tarif des Münchner Verkehrsverbunds als Basis Fairtiq. Wer wissen will, was es mit mobile Ticketing auf sich hat und wo die Potenziale liegen, kann kommenden Montag (31.1. ab 19.30 Uhr) bei PRO BAHN Treff der Bezirksgruppe Schwaben reinschauen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Zwei Jahre PRO BAHN Oberbayern auf Instagram
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=39&sel_db=32&s…
Jan 29th 2022, 18:04
Am 29.1.2020 erschien der erste Beitrag auf dem Instagram-Kanal von PRO BAHN Oberbayern. Gestartet wurde mit einer bis heute fortgeführten Reihe historischer und aktueller Titelseiten der PRO BAHN Post. Wenige Tage später erschienen die ersten grafisch aufbereiteten Hinweise auf eine Petition zur Werdenfelsbahn und eine Pressemitteilung. Der damals thematisierte (informelle) Mobilitätsplan hatte sicherlich Einfluss auf inzwischen beschlosse Bau- und Planungsprogramme für den Münchner ÖPNV. Auf der Instagram-Seite mit inzwischen 340 Beiträgen und 664 Followern sieht man als letzten Beitrag eine aktuelle PRO BAHN Post, und (leider) auch wieder einige Textkacheln zum Münchner S-Bahn-Dilemma.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
City-Bahn nach Aue in Betrieb gegangen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=38&sel_db=32&sel_jah…
Jan 29th 2022, 11:04
Nach Jahren der Betriebsruhe fahren seit auf der Bahnlinie Chemnitz – Thalheim – Zwönitz – Aue die Chemnitzer City-Bahnen. Dass die Strecke südlich von Thalheim nicht stillgelegt wurde, sondern nun ins Chemnitzer Modell integriert ist, dem ging ein längeres Ringen voraus. Der Verkehrsverbund Mittelsachsen und die City-Bahn Chemnitz würdigen die Neueröffnung in Pressemitteilungen. Da es coronabedingt keine größere Feier mit Publikum gab, hat man stattdessen einen Inbetriebnahmefilm veröffentlicht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP