Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neue Verkehrssenatorin in Berlin
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=395&sel_db=31&sel_ja…
Dec 21st 2021, 15:30
In einer Pressemitteilung gratuliert der Fahrgastverband PRO BAHN Berlin/Brandenburg der neuen Berliner Verkehrssenatorin Bettina Jarasch sowie den Staatssekretären Dr. Meike Niedbal und Markus Kamrad. PRO BAHN nennt einige Wünsche an die neuen Amtsträger und hofft auf konstruktive Gespräche.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Eine neues Jahr für die PRO BAHN Post
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=396&sel_db=31&…
Dec 21st 2021, 15:41
Im April 1987 wurde die erste Ausgabe der PRO BAHN Post für Oberbayern vorgestellt. Mit dem heute erschienenen Heft für Januar 2022 beginnt der 35. Jahrgang. Und auch die 418. :Ausgabe bietet wieder allerhand interessante Artikel. So geht es darum, bei Angebotsstandards die Fahrgäste in den Mittelpunkt zu rücken, der neue Expressbusring um München wird betrachtet, es gibt ein kleines Plädoyer für den Fortbestand der Regionetze der DB, einen Lesetipp und etwas zum Münchner ÖPNV-Bauprogramm. Terminhinweise und Kurzmeldungen sind wie immer enthalten. Die PRO BAHN Post findet man ab November 2004 im Internet - chronologisch oder sowie über eine Artikel- bzw. Autorenliste.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
S-Bahn München desaströs
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=394&sel_db=31&…
Dec 18th 2021, 13:22
Zum immer schlimmer werdenden Desaster bei der S-Bahn München ist heute bei Merkur/tz ein Artikel erschienen (andere Version). Der Beirat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) hat sich wegen der Probleme und ihrer Folgen ("... dass eine nicht unerhebliche Anzahl an Fahrgästen dem SPNV dauerhaft entzogen wird") an den DB-Vorstand gewandt. PRO BAHN ist ebenfalls im BEG-Beirat vertreten. Auch die SZ glossiert heute den Zustand der S-Bahn am Beispiel der Linie S1, und sagt (richtigerweise), dass die neuen Expressbusse keine Lösung der Bahnprobleme sind. In der Meldung zum "Bahnausbau Region München" wird darauf hingewiesen, dass eine Lösung für die S-Bahn-Linie S1 "erst gar nicht erörtert" wurde.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Dialogforen zum Programm "Bahnausbau Region München"
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=393&sel_db=31&sel_ja…
Dec 17th 2021, 20:38
In sogenannten Dialogforen hat der Konzernbevollmächtigte der DB in Bayern, Klaus-Dieter Josel, kommunale Vertreter zum aktuellen Stand von Maßnahmen im Zuge des Bahnausbaus Region München informiert. Dabei ging es um den Status von Projekten wie Ausbau im Bereich Daglfing/Johanneskirchen (parallele Vorplanung Tunnel und ebenerdig) oder auch der zusätzlichen Bahnsteigquerung im Hauptbahnhof ("im vordringlichen Bedarf des Bundes (BVWP) platziert"). Die gutachterliche Bewertung künftiger Projekte wird jeweils im zweiten Teil der Präsentationen dargestellt (Nordost, Süd, West). Zu den wahrscheinlicheren Projekten werden u.a. gezählt: die S-Bahn-Halte Berduxstraße und Schwablhofstraße in München sowie Breitenau bei Dachau, der Halt Föching an der Mangfaltalbahn, zweigleisige Ausbauten im Bereich Grafing/Ebersberg sowie von Giesing bis Kreuzstraße, ein zweites S-Bahn-Gleis bis Petershausen und ein Anschluss des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck. Abgelehnt haben die Gutachter u.a. eine S-Bahn zur TU nach Garching, die Wasserburger Altstadtbahn als S-Bahn-Verlängerung, sowie Bahnverbindungen von Altomünster nach Aichach, von München nach Odelzhausen, und von Bobingen nach Mering. Über den Ausbau Pasing – Eichenau diskutiert man wohl noch mit dem Bund; ein Ausbau der S1-Strecke bis Neufahrn wurde erst gar nicht erörtert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Verkehrsverbünde für ganz Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=392&sel_db=31&…
Dec 17th 2021, 20:14
Die Online-Veranstaltung der Grünen Landtagsfraktion zum Thema "Verkehrsverbünde für ganz Bayern" vom letzten Mittwoch kann man sich jetzt als Aufzeichnung anschauen. Außerdem stehen die Präsentationen von Dr. Kisabaka (AVV) und Dr. Rosenbusch (MVV) zum Download bereit.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Dialogforen zum Programm "Bahnausbau Region München"
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=393&sel_db=31&…
Dec 17th 2021, 20:38
In sogenannten Dialogforen hat der Konzernbevollmächtigte der DB in Bayern, Klaus-Dieter Josel, kommunale Vertreter zum aktuellen Stand von Maßnahmen im Zuge des Bahnausbaus Region München informiert. Dabei ging es um den Status von Projekten wie Ausbau im Bereich Daglfing/Johanneskirchen (parallele Vorplanung Tunnel und ebenerdig) oder auch der zusätzlichen Bahnsteigquerung im Hauptbahnhof ("im vordringlichen Bedarf des Bundes (BVWP) platziert"). Die gutachterliche Bewertung künftiger Projekte wird jeweils im zweiten Teil der Präsentationen dargestellt (Nordost, Süd, West). Zu den wahrscheinlicheren Projekten werden u.a. gezählt: die S-Bahn-Halte Berduxstraße und Schwablhofstraße in München sowie Breitenau bei Dachau, der Halt Föching an der Mangfaltalbahn, zweigleisige Ausbauten im Bereich Grafing/Ebersberg sowie von Giesing bis Kreuzstraße, ein zweites S-Bahn-Gleis bis Petershausen und ein Anschluss des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck. Abgelehnt haben die Gutachter u.a. eine S-Bahn zur TU nach Garching, die Wasserburger Altstadtbahn als S-Bahn-Verlängerung, sowie Bahnverbindungen von Altomünster nach Aichach, von München nach Odelzhausen, und von Bobingen nach Mering. Über den Ausbau Pasing – Eichenau diskutiert man wohl noch mit dem Bund; ein Ausbau der S1-Strecke bis Neufahrn wurde erst gar nicht erörtert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Sachsen Mobil - Fahrscheinkauf über Verbundgrenzen hinweg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=391&sel_db=31&sel_ja…
Dec 17th 2021, 19:03
Die sächsischen Verkehrsverbünde erlauben mit Hilfe zweier Apps einen durchgehenden Ticketkauf über Verbundgrenzen hinweg. Die beiden Apps "Handyticket Deutschland" und "Moovme" erlauben nicht nur den Kauf von Tickets der Verkehrsverbünde, sondern auch in einem Vorgang den Kauf eines Tickets für Verbindungen durch mehrere Verbundgebiete.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
E-Tarif Donau-Isar
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=390&sel_db=31&…
Dec 16th 2021, 13:41
Der Test des Münchner Verkehrsverbunds (MVV) mit dem elektronischen Tarif "Swipe + Ride" soll laut einer Mitteilung des Bayerischen Verkehrsministeriums auf die Verkehrsverbünde Ingolstadt (VGI) und Regensburg (RVV) ausgedehnt werden. "Swipe + Ride" ist ein teilweise Tarif, der auf der Luftlinienentfernung basiert, bei dem aber zusätzlich ein Grundpreis und eine Aufteilung nach Haltestellenkategorie zu beachten ist (was es nicht immer übersichtlich macht). Technisch beruht der Tarif auf dem Schweizer Fairtiq-System. Ob dies der Weg zum "bayernweiten ÖPNV-Tarif" ist, bleibt abzuwarten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN begrüßt Münchner ÖPNV-Programm
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=389&sel_db=31&…
Dec 15th 2021, 14:08
Der Münchner Stadtrat hat heute ein ÖPNV-Bauprogramm beschlossen. Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht in dem Beschluss Rückenwind für einen modernen Öffentlichen Nahverkehr und die Umsetzung der Verkehrswende. Negativ bewertet PRO BAHN, dass sinnvolle Verbesserungen für die Trambahn-Westtangente verworfen wurden, um den Bau zu beschleunigen. Der Beschluss kam zu spät in den Stadtrat, um die Strecke mit vernünftiger Planung bis Ende 2025 fertigstellen zu können. Man hat Fehler der Vergangenheit um aktuelle Fehler ergänzt. PRO BAHN fordert beispielsweise direkte, überdachte Umsteigewege zwischen U-Bahn und Tram, sowie Tramtrassen, die breitere und komfortablere Fahrzeuge als heute erlauben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neu: Sofortstornierung von DB-Fahrkarten
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=388&sel_db=31&sel_ja…
Dec 13th 2021, 15:25
Seitdem Fahrkarten im Internet gebucht werden, liegt die Verantwortung für Fehler bei der Buchung stärker beim Kunden als bei einem Kauf am Schalter. PRO BAHN fordert daher seit Jahren eine formale Möglichkeit, solche Fehler kurzfristig zu korrigieren. Dem ist die Deutsche Bahn jetzt nachgekommen und bietet ab sofort eine 12-Stunden-Stornierbarkeit für die diversen Flexpreis- und (Super-)Sparpreis-Fahrscheine an. Auf einer Webseite erläutert die DB auch, in welchen Fällen die Sofortstornierung nicht möglich ist (z.B. bei Postversand oder am Reisetag). Bei einer Sofortstornierung wird im Gegensatz zu regulärer Stornierung auch eine mitgebuchte Platzreservierung storniert.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP