Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrgast aktuell 5/2020
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=404&sel_db=30&sel_ja…
Dec 16th 2020, 08:57
Die neue Ausgabe des Newsletters "Fahrgast aktuell" des Fahrgastverbands PRO BAHN ist erschienen. Themen der aktuellen Ausgabe sind der Jahresfahrplan 2020/21 im Fernverkehr, die zum Fahrplanwechsel erfolgten Preisanpassungen im Fern- und Nahverkehr sowie die neue Mitnahmeregelung für Kinder bei den Ländertickets.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Variantenauswahl Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=405&sel_db=30&sel_ja…
Dec 16th 2020, 09:10
Der Fahrgastverband PRO BAHN Starkenburg (Region Darmstadt) kritisiert die Variantenentscheidung der DB bei den Planungen zur Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar. Während PRO BAHN und weitere Verbände die Variante Va bevorzugen, hat sich die DB für die Variante IIb entschieden. Zum Variantenvergleich gibt es Informationen auf der Projektseite, wo man ebenfalls die aktuelle DB-Präsentation findet.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Neue Ausgabe (5-2020) des Newsletters “Fahrgast aktuell” ist erschienen
http://pro-bahn-sh.de/?p=4994
Dec 16th 2020, 05:00
Die neue Ausgabe (5-2020) des Newsletters „Fahrgast aktuell“ des Fahrgastverbands PRO BAHN ist erschienen. Themen der neuen Ausgabe sind der neue Jahresfahrplan im Fernverkehr, die zum Fahrplanwechsel erfolgten Preisanpassungen im Fern- und Nahverkehr sowie die neue Mitnahmeregelung für Kinder bei den Länder-Tickets.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Elektrische Eisenbahn - mehr und schneller
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=403&sel_db=30&…
Dec 14th 2020, 18:56
Der Fahrgastverband PRO BAHN Bayern fordert die schnellstmögliche Elektrifizierung aller bayerischen Hauptstrecken. PRO BAHN verweist auf die eingleisige Strecke durch das Allgäu, bei der jede größere Störung zur Einstellung des Betriebs führt, da die Umleitungsstrecken nur mit Dieselzügen befahrbar sind. Am gestrigen Eröffnungstag hatte eine durch eine Fehlleitung erzeugte Oberleitungsstörung dazu geführt, dass bis zum Nachmittag keine Züge zwischen München und der Schweiz verkehren konnten. Bundesqweit würde die offiziell angestrebte Elektrifizierungsquote von 70 Prozent bis 2025 erfordern, dass jedes Jahr 500 Kilometer Strecke eine Oberleitung bekommen müssten. Davon sind wir weit entfernt – auch in Bayern.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Fahrplan 2021 bringt Verbesserungen
http://www.probahn-nrw.de/index.php/news-inhalt-anzeigen/fahrplan-2021-brin…
Dec 13th 2020, 18:35
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landesverband/landesvorstand/Fahrplanaushang.jpg
Seit dem 13. Dezember 2020 gilt der Bahn-Fahrplan 2021. Für Nordrhein-Westfalen gibt es gute Neuigkeiten: mehr Direktverbindungen Bonn-Berlin, sowie mehr Kapazität durch größere ICE4-Züge. Städte am Niederrhein erhalten erstmals ICE-Direktanschluss nach Berlin (Krefeld, Erkelenz). Wir Düsseldorfer freuen uns über die nun durchgehende S28 der Regiobahn über Mettmann hinaus nach Wuppertal. Deutschlandweit sind die wichtigsten Verbesserungen auf den Strecken München-Zürich, Hamburg-Berlin, Berlin-Krakau. Der Fahrgastverband PRO BAHN kommentiert den Fahrplan 2021 in einem Video-Beitrag.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrplanwechsel in Ostsachsen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=402&sel_db=30&sel_ja…
Dec 13th 2020, 00:13
Ein Jahr nach dem Start des neuen Ostsachsennetzes begrüßt der
Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland die weitgehende
Fortführung des Ende 2019 etablierten Fahrplanangebotes, wünscht sich aber für
die Zukunft weitere Impulse zur Stärkung des Schienenverkehrs in der Region.
Die Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 können auf einer Webseite des ZVON (Zweckverband Verkehrsverbund
Oberlausitz-Niederschlesien) eingesehen werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Deutsch-Polnischer Bahnverkehr - "Wawel" reicht nicht
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=400&sel_db=30&sel_ja…
Dec 12th 2020, 11:08
Die Initiative deutsch-polnischer Schienenpersonenverkehr (KolejDEPL) nennt die Rückkehr des Eurocity "Wawel" zwischen Berlin, Breslau/Wrocław und Krakau/Kraków "erfreulich, aber unzureichend". In der Pressemitteilung werden einige der bekannten Unzulänglichkeiten im deutsch-polnischen Bahnverkehr genannt, und gerügt, dass es insbesondere auf deutscher Seite nur sehr zäh und mutlos vorangeht. Auf den Eurocity "Wawel" hatte PRO BAHN auch in einem Video hingewisen (Youtube, Facebook).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Neues aus den Netzwerken
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=401&sel_db=30&sel_ja…
Dec 12th 2020, 11:25
Die jüngste Präsenz von PRO BAHN in Sozialen Netzwerken startete Anfang des Jahres bei LinkedIn. Kürzlich konnten wir dort den den 500. Follower begrüßen und freuen uns über jeden, der auch dort unser Informationsangebot zu schätzen weiß. Ebenfalls Anfang des Jahres begann PRO BAHN Oberbayern mit seinem Instagram-Kanal. Erst gestern wurde dieser Kanal zum 400. Mal abonniert. Bei Instagram steht die grafische Gestaltung mehr im Mittelpunkt – neben aktueller Information präsentiert PRO BAHN Oberbayern dort auch immer Rückblicke mit Titelfotos seines Rundbriefs.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Fahrplanwechsel in Schwaben
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=399&sel_db=30&…
Dec 11th 2020, 21:34
Elektrische Fernzüge durch's Allgäu in die Schweiz sind wohl die deutlichste Verbesserung zum Fahrplanwechsel in Bayern. Die schneller gewordene Verbindung hebt PRO BAHN Schwaben in einer Pressemitteilung hervor, und weist auf die auch durch die Arbeit von PRO BAHN erreichten guten Anschlüsse von und nach Augsburg hin. Ebenso wird die Verbesserung des Angebotes zwischen Augsburg und Nürnberg begrüßt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Schienenpersonenfernverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember
http://pro-bahn-sh.de/?p=4990
Dec 9th 2020, 05:00
Nach der Einstellung des Eisenbahn-Trajektes Rødby – Puttgarden und der damit verbundenen Neuordnung des Fernverkehr zwischen Dänemark und Deutschland zum Jahresfahrplan 2020 werden mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 13. Dezember, nur geringe Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein umgesetzt.
Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt:
Bahnstrecke Padborg – Flensburg – Hamburg
Auf der Intercity-Linie 75 Kopenhagen – Hamburg werden weiterhin ganzjährig 3 Zugpaare mit einer Fahrzeit von 4 Stunden und 40 Minuten angeboten, die einen System-Halt in Schleswig erhalten.
Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwiglust – Wittenberge – Berlin
Auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin verkehren 6 zusätzliche ICE-Zugpaare, so dass Fahrgäste auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin ab Hamburg Hauptbahnhof von 05.30 Uhr bis 17.30 Uhr und ab Berlin Hauptbahnhof von 07.30 Uhr bis 19.30 Uhr 2 Verbindungen pro Stunde nutzen können. Die zusätzlichen ICE-Zugpaare erhalten nur einen System-Halt in Berlin-Spandau.
Ab Hamburg Hauptbahnhof verkehren die zusätzlichen Zugpaare um 05.52 Uhr, 08.05 Uhr, 09.52 Uhr, 12.04 Uhr, 13.52 Uhr und 15.50 Uhr.
Ab Berlin Hauptbahnhof verkehren die zusätzlichen Zugpaare um 08.05 Uhr, 10.05 Uhr, 12.04 Uhr, 14.05 Uhr, 16.03 Uhr und 18.05 Uhr.
Ab dem Fahrplanwechsel im Juni 2021 verkehrt auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin zudem täglich ein neues Intercity-Zugpaar ab Hamburg Hauptbahnhof um 10.51 Uhr und ab Berlin Hauptbahnhof um 11.03 Uhr, so dass die bisher bestehende vormittägliche Taktlücke der Intercity-Linie 27 Hamburg – Berlin – Dresden – Prag geschlossen wird.
Bahnstrecke Hamburg – Lübeck – Puttgarden
Auf der Intercity-Linie 39 Hamburg – Köln kann das Intercity-Zugpaar Köln – Hamburg – Burg auf Fehmarn im schleswig-holsteinischen Sommerfahrplan nicht mehr angeboten werden, aus dem Grund, dass die entsprechende Fahrplan-Lage auf der Bahnstrecke Hamburg – Köln nicht mehr verfügbar ist.
Daher verkehren im schleswig-holsteinischen Sommerfahrplan 2 Intercity-Zugpaare Hamburg – Burg auf Fehmarn, die samstags und sonntags durch 2 Regionalexpress-Zugpaare Hamburg – Puttgarden ergänzt werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh