Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Gutes Neues Jahr!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=1&sel_db=30&sel_jahr…
Jan 1st 2021, 13:53
Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht
seinen Mitgliedern und darüber hinaus
allen Fahrgästen sowie denjenigen, die als
Mitarbeiter den Betrieb von Bahnen und
Bussen sicherstellen, ein Gutes Neues
Jahr! Wir freuen uns auch für 2021 auf
eine gute Zusammenarbeit mit
Verkehrsunternehmen und politischen
Entscheidungsträgern, und sind
zuversichtlich, dass das Neue Jahr nicht
nur im Bereich der Verkehrspolitik
Verbesserungen bringt. Wer uns im
Mobilitätsbereich beim Anschieben dieser
Verbesserungen unterstützen möchte,
kann dies jederzeit durch Spende, Mitgliedschaft oder
aktive Mitarbeit tun – und da es
immer viel zu tun gibt, möchten wir auch
alle dazu einladen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Gutes Neues Jahr!
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=1&sel_db=30&se…
Jan 1st 2021, 13:53
Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht
seinen Mitgliedern und darüber hinaus
allen Fahrgästen sowie denjenigen, die als
Mitarbeiter den Betrieb von Bahnen und
Bussen sicherstellen, ein Gutes Neues
Jahr! Wir freuen uns auch für 2021 auf
eine gute Zusammenarbeit mit
Verkehrsunternehmen und politischen
Entscheidungsträgern, und sind
zuversichtlich, dass das Neue Jahr nicht
nur im Bereich der Verkehrspolitik
Verbesserungen bringt. Wer uns im
Mobilitätsbereich beim Anschieben dieser
Verbesserungen unterstützen möchte,
kann dies jederzeit durch Spende, Mitgliedschaft oder
aktive Mitarbeit tun – und da es
immer viel zu tun gibt, möchten wir auch
alle dazu einladen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Danke für den täglichen Einsatz – Fahrgastverband PRO BAHN bedankt sich bei Personal im öffentlichen Verkehr
http://pro-bahn-sh.de/?p=5015
Dec 24th 2020, 19:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Verkehr für ihren täglichen Einsatz. Während viele an den Feiertagen zuhause um den Weihnachtsbaum sitzen, sind diese unterwegs, um die letzten Fahrgäste noch zu ihren Familien zu bringen, die Reise zwischen Familienteilen zu ermöglichen oder die Menschen in anderen kritischen Berufen auch an den Feiertagen zur Arbeit und zurück zu bringen.
Täglich sind viele Zugführer, Kundenbetreuerinnen, Triebfahrzeugführer, Straßenbahn- und Busfahrerinnen, Sicherheitskräfte, Mitarbeiterinnen an den Infopunkten und den Reisezentren, Reinigungskräfte, Fahrdienstleiterinnen, Bundespolizei und viele weitere im Einsatz, um eine zuverlässige und sichere Fahrt mit Bahn und Bus zu ermöglichen. Auch an Weihnachten können viele nicht zu Hause bei ihrer Familie sein, weil sie dafür sorgen, dass die Fahrgäste gut an ihr Ziel kommen. „Dafür möchten wir heute stellvertretend für alle Fahrgäste, gerade nach einem herausfordernden Jahr wie 2020, besonders Danke sagen“, bekunden Anja Schmotz und Lukas Iffländer, stellvertretende Bundesvorsitzende des Fahrgastverbands PRO BAHN.
Gemeinsam mit dem Landesverband Mitteldeutschland haben die beiden am Dresdner Hauptbahnhof symbolische Präsente an die Informationsmitarbeiterinnen, Lokführer und Zugbegleiterinnen sowohl der DB als auch der privaten Bahngesellschaften und das Sicherheitspersonal verteilt.
Ein besonderes Augenmerk möchte der Fahrgastverband PRO BAHN auch auf die Bahnhofsmission und die dort haupt- und ehrenamtlich Engagierten richten. Diese sorgen sich nicht nur um gestrandete Fahrgäste, sondern sind gerade jetzt in Coronazeiten auch für die Menschen da, die allein sind. Als gute Tat zu Weihnachten empfiehlt der Fahrgastverband daher dieses Jahr eine Spende an die Bahnhofsmission Dresden.
Kontakt:
Lukas Iffländer, stellvertretender Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Einführung eines Buslinien-Grundnetzes zum Fahrplanwechsel am 01. Januar
http://pro-bahn-sh.de/?p=5019
Jan 1st 2021, 09:00
Am Freitag, den 01. Januar, führt der Kreis Rendsburg-Eckernförde ein Buslinien-Grundnetz und -Ergänzungsnetz ein. Auf den 14 Buslinien des Buslinien-Grundnetzes besteht montags bis freitags ein Angebot im 60-Minuten-Takt sowie samstags und sonntags ein Angebot im 120-Minuten-Takt. Auf den 38 Buslinien des Buslinien-Ergänzungsnetzes besteht montags bis freitags ein Angebot im 120-Minuten-Takt sowie samstags und sonntags ein Angebot im 240-Minuten-Takt.
Die folgenden Buslinien sind Bestandteil des Buslinien-Grundnetzes:
Linie 700 Rendsburg – Eckernförde
Linie 710 Kappeln – Eckernförde
Linie 711 Kappeln – Damp – Eckernförde
Linie 720 Schleswig – Eckernförde
Linie 721 Fleckeby – Eckernförde
Linie 740 Surendorf – Kronshagener Weg – Kiel
Linie 741 Strande – Kronshagener Weg – Kiel
Linie 742 Gettorf – Tüttendorf – Kiel
Linie 743 Gettorf – Blickstedt – Kiel
Linie 744 Altenholz – Holtenauer Straße – Kiel
Linie 760 Hademarschen – Legan – Nortorf – Bordesholm
Linie 780 Kiel – Flintbek – Nortorf
Linie 790 Kiel – Flintbek
Linie 791 Ortsverkehr Flintbek
Auf den Buslinien des Buslinien-Grundnetzes und des Ergänzungsnetzes führt der Kreis Rendsburg-Eckernförde nicht nur einen Taktfahrplan, sondern einen Integralen Taktfahrplan ein, so dass im ÖPNV im Kreis Rendsburg-Eckernförde insgesamt 12 Taktknoten entstehen.
Die folgenden Taktknoten sind Taktknoten zur Minute 00:
Kappeln
Kropp
Eckernförde
Fockbek
Rendsburg
Gettorf
Landwehr
Nortorf
Hohenwestedt
Die folgenden Taktknoten sind Taktknoten zur Minute 30:
Holzbunge
Altenholz, Lehmkaten
Legan
Um die Verkehrsleistungen des Buslinien-Grundnetzes und Ergänzungsnetzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu erbringen, setzen die Autokraft als mit der Erbringung der Verkehrsleistung beauftragtes Verkehrsunternehmen und weitere Verkehrsunternehmen insgesamt 140 Solo- und Gelenkbusse ein, von denen 120 Solo- und Gelenkbusse neu beschafft werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
PRO BAHN-Prognosen treffen ins Schwarze – Weihnachtsverkehr der Deutschen Bahn mit ausreichend Abstand
http://pro-bahn-sh.de/?p=5012
Dec 29th 2020, 19:00
Die Prognosen des Fahrgastverbands PRO BAHN sind eingetreten, die Menschen waren vernünftig und haben sich entweder auf die Reisetage vor Weihnachten verteilt oder sind zu Hause geblieben. Der Verband wünscht sich, dass die Alltagserfahrungen seiner Mitglieder als Nutzerinnen und Nutzer des Systems stärker eingebunden werden.
Der Fahrgastverband PRO BAHN konnte wieder einmal zeigen, dass er das System Bahn sehr gut versteht und kennt. Trotz aller Unkenrufe konnten die Fahrgäste im Weihnachtsverkehr mit genügend Abstand reisen und das auch ohne Reservierungspflicht – so, wie es der Fahrgastverband in mehreren Kommentaren und Reiseempfehlungen für verschiedene Publikationen vorausgesagt hatte. PRO BAHN-Vorstand Lukas Iffländer: „Wir konnten aufgrund unserer Alltagsbeobachtungen die Weihnachtssituation vorhersagen. Hier zeigt sich, wie wichtig ErFAHRungen von Fahrgastvertretern für das Gesamtsystem sind.“
Alltagserfahrungen gepaart mit unserem Fachwissen können auch in vielen weiteren Punkten zur Verbesserung des Systems Bahn beitragen. Auch wenn der Fahrgastverband PRO BAHN schon in einigen Gremien vertreten ist, kann das Wissen des Verbands noch in vielen weiteren Punkten genutzt werden. Dazu der PRO BAHN-Ehrenvorsitzende Karl-Peter Naumann: „Wir haben in vielen Fällen den optimalen Überblick, wir nutzen die Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel im Alltag, wir kennen positive und negative Beispiele aus Gegenwart und Vergangenheit – aus Deutschland, Europa und dem Rest der Welt.“
Politik, Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger sollten gerade in den kommenden und sicher schwierigen Monaten auf unser Angebot zurückgreifen. Als Fahrgastverband arbeiten wir fast nur ehrenamtlich. Es geht uns ausschließlich um die Sache – einen kundenfreundlichen Öffentlichen Verkehr. „Egal, welche Regierungskoalition im Herbst die Zügel in die Hand nimmt, wird der Öffentliche Verkehr nicht nur im Themenkomplex Klimawandel eine herausragende Rolle spielen. Nur, wenn die Fahrgäste direkt einbezogen werden, kann verhindert werden, dass an der Nachfrage vorbeigeplant wird und Investitionen ins Leere laufen“, mahnt Iffländer an.
Kontakt:
Lukas Iffländer, stellvertretende Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Einführung des Buslinien-Grundnetzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde
http://pro-bahn-sh.de/?p=5010
Jan 1st 2021, 09:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die mit dem Fahrplanwechsel am 01. Januar 2021 umgesetzte Einführung eines Buslinien-Grundnetzes und -Ergänzungsnetzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Darüber hinaus fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die NAH.SH als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und den Kreis Rendsburg-Eckernförde als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf, das Angebot im SPNV und im ÖPNV im Kreis Rendsburg-Eckernförde in den kommenden Jahren weiter auszubauen sowie die Verknüpfung von SPNV und ÖPNV in den Taktknoten weiter zu verbessern.
„Die Einführung des kreisweiten Buslinien-Grundnetzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist ein starkes Signal an alle Fahrgäste und an alle Menschen, die gern Fahrgäste sein möchten“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, „das die NAH.SH als Aufgabenträger im SPNV und der Kreis Rendsburg-Eckernförde als Aufgabenträger im ÖPNV den Ausbau des Angebotes im SPNV und im ÖPNV auch unter besonderen Rahmenbedingungen fortsetzen.“
Mit der Einführung des kreisweiten Buslinien-Grundnetzes und Ergänzungsnetzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde besteht ein kreisweiter Integraler Taktfahrplan, der auf insgesamt 14 Buslinien montags bis freitags ein Angebot im 60-Minuten-Takt sowie samstags und sonntags ein Angebot im 120-Minuten-Takt sowie auf insgesamt 38 weiteren Buslinien montags bis freitags ein Angebot im 120-Minuten-Takt umfasst. Neue Taktknoten bestehen zur Minute 00 in Kappeln, Kropp, Eckernförde, Fockbek, Rendsburg, Gettorf, Landwehr, Nortorf sowie Hademarschen und zur Minute 30 in Holzbunge, Altenholz-Klausdorf Lehmkaten und Legan.
„Mit der Einführung des kreisweiten Buslinien-Grundnetzes im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird die Fahrgastnachfrage im ÖPNV mittelfristig deutlich steigen. Auch im Busverkehr wissen Fahrgäste und Menschen, die gern Fahrgäste sein möchten, einen Integralen Taktfahrplan von früh morgens bis spät abends zu schätzen“, ist sich Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, sicher. Zudem sieht der Fahrgastverband PRO BAHN im Kreis Rendsburg-Eckernförde auch in den kommenden Jahren noch Potentiale für weitere Verbesserungen. „Diese liegen im Ergänzungsnetz in der Schließung der montags bis freitags noch bestehenden Taktlücken und im weiteren Ausbau des Angebotes samstags und sonntags“, erläutert Naumann, „und in der Verknüpfung von SPNV und ÖPNV in den Taktknoten in der Verbesserung der Umsteigezeiten. Insbesondere im Taktknoten Eckernförde sind die Umsteigezeiten zwischen Bahnen und Bussen mit 22 bis 28 Minuten mehr als großzügig bemessen und nicht mehr attraktiv.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Hans-Uwe Kolle – stellvertretender Vorsitzender PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-4507850 (ab 17.00 Uhr), e-mail: kolle(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Grüne Bahnstrategie
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=410&sel_db=30&sel_ja…
Dec 28th 2020, 11:36
Die Süddeutsche Zeitung berichtet heute über
ein Strategiepapier der Grünen
Bundestagsfraktion zur Weiterentwickung
des Schienenverkehrs (SZ-Kommentar "Aus dem Takt"). Dem
Papier mit dem Titel "Einfach Bahnfahren
– Die Bahn zum stärksten
Verkehrsmittel entwickeln" liegt ein
Fraktionsbeschluss vom 15.12. zugrunde.
Auf den Webseiten des Abgeordneten
Matthias Gastel findet man eine Online-
Darstellung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post Januar 2021
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=408&sel_db=30&…
Dec 27th 2020, 15:20
Kontaktbeschränkungen gelten nicht für
Lesestoff! Deshalb können wir guten
Gewissens die neue Ausgabe der
PRO BAHN Post von PRO BAHN
Oberbayern empfehlen. Neben dem Hinweis
auf eine Informationsveranstaltung von
PRO BAHN Bayern, einigen
Kurznachrichten und Terminhinweisen, geht
es um den ÖPNV-Ausbau in München, das Pro
und Contra um 365-Euro-Tickets, die
Auswirkungen des Brennerzulaufs für
Schwaben, und die schleppende
Bahnelektrifizierung in Bayern. Wie immer
gibt es Titelbild und
Inhaltsangabe auch auf Instagram. Dort
findet man jetzt das Jahr 2020 auch im Schnelldurchlauf
der PRO-BAHN-Post-Titel – ein
schwieriges Jahr, in dem aber nicht alles
schlecht war.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0