Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Nicht nur wegen Corona - Wandel im ÖPNV?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=25&sel_db=31&sel_jah…
Jan 25th 2021, 13:12
Der Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), bei dem auch PRO BAHN Mitglied ist, hat in einer repräsentativen Befragung Meinungen zu Öffentlichen Personenverkehr erfasst. Ein Schwerpunkt ist das aktuelle Sicherheitsgefühl in Bezug auf die Corona-Pandemie. Auffallend ist aber auch die wiederholte Kritik an unübersichtlichen Tarifsystemen. Ein Fazit aus der vzbv-Pressemitteilung: "Um den ÖPNV nicht nur in der Krise, sondern auch langfristig zu stärken, sind zusätzliche, kundenorientierte Maßnahmen notwendig". In diesem Zusammenhang ist interessant, dass der Mobilitätsforscher Professor Knie, den ÖPNV-Unternehmen in einem Interview des Portals Klimareporter Reformunwilligkeit und mangelnde Wandelbarkeit vorwirft (letzter Abschnitt). Auf die Dokumente der erwähnten Bundestagsanhörung wurde hier vorletzte Woche hingewiesen (Präsentation Prof. Knie, Stellungnahme VDV).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Termine PRO BAHN Bayern - Ergänzung
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=23&sel_db=31&s…
Jan 23rd 2021, 13:54
Anfang des Monats wurde hier auf die Online-Veranstaltungen der bayerischen Bezirks- und Regionalgruppen von PRO BAHN hingewiesen. Neu dazu gekommen ist nur für den 30. Januar der beliebte Allgäu-Bodensee-Treffen online via Zoom. Für den am kommende Montag stattfindenen PRO-BAHN-Treff Schwaben wurde das Thema präzisiert: "Planungsvarianten zur Neubaustrecke Ulm – Augsburg" mit dem Projektleiter von DB Netz.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Planungsvarianten zur Neubaustrecke Ulm - Augsburg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=24&sel_db=31&sel_jah…
Jan 23rd 2021, 13:55
PRO BAHN Schwaben bietet am Montag in seinem Online-Treff ein interessantes Thema: "Planungsvarianten zur Neubaustrecke Ulm – Augsburg". Aktuell werden von der DB vier Korridore geplant. Diese wird Markus Baumann, Projektleiter bei der DB Netz für diese Strecke, an diesem Abend vorstellen. Zugangsdaten und weitere Informationen auf der bayerischen Terminseite.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neuer Verkehrsverbund für Ostbayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=22&sel_db=31&s…
Jan 22nd 2021, 17:52
Nachdem schon eine Weile über einen neuen Verkehrsverbund "Donau-Wald" spekuliert wird, hat das Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr heute angekündigt, eine entsprechende Grundlagenstudie "noch dieses Jahr" in Auftrag zu geben. Außer der Stadt Passau und den Landkreisen Passau, Freyung-Grafenau, Deggendorf und Regen beteiligen sich neu auch die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn. Wie bereits gemeldet gibt es von der Ilztalbahn ein Eckpunktepapier mit "10 Forderungen an einen Verkehrsverbund Donau-Wald".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Landkreis München bezuschusst MVV-Abos und Jahreskarten
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=21&sel_db=31&s…
Jan 22nd 2021, 17:38
Im Zusammenhang mit der MVV-Tarifreform von Ende 2019 bezuschusst der Landkreis München MVV-Abos und Jahreskarten. Ziel dabei ist es, dass Fahrscheine zwischen München und dem Landkreis einheitlich auf den Preis der Zone M (München und engeres Umland) reduziert werden ("Landkreis-Flat"), d.h. die Mehrkosten für zwei weitere Zonen (M+1, M+2) werden erstattet. Die Bezuschussung erfolgt im Nachhinein – die Zuschüsse für 2020 können jetzt beantragt werden.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Corona-Impfzentren im MVV
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=20&sel_db=31&s…
Jan 22nd 2021, 13:40
Die MVV-Fahrplanauskunft kennt jetzt die Standorte der Impfzentren im Verbundgebiet. Eine Eingabe unter dem Stichwort "Impfzentrum" oder "Covid-19" als Start oder Ziel führt zu einer entsprechenden Liste. Leider wird bei den Impfzentren München und Haar zur Zeit nicht die korrekte Haltestelle ermittelt, sondern nur eine Taxifahrt angeboten. Das Münchner Impfzentrum ist in der Halle C3 im Norden des Messegeländes (nächste Bushaltestelle Paul-Henri-Spaak-Straße in 900 Meter Entfernung, die beiden U-Bahn-Stationen Messe West und Ost liegen etwa 1,5 Kilometer entfernt). Für das Impfzentrum Haar kann man die Adresse "Haar, Wasserburger Straße 43" als Ziel eingeben. Beachten Sie bitte, dass eine Corona-Impfung nur mit Terminbestätigung möglich ist - diese wird dann auch Anreisehinweise enthalten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Initiative zum Ausbau von Tangential-Linien im Stadtverkehr Kiel
http://pro-bahn-sh.de/?p=5054
Jan 22nd 2021, 09:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Initiative der aktuellen Rathaus-Kooperation aus SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP, das Angebot auf den Tangential-Linien im Stadtverkehr Kiel weiter auszubauen und neue Tangential-Linien einzuführen. Darüber hinaus fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf, hinsichtlich der Einführung weiterer Angebote auch eine Nutzung des Westrings und des Theodor-Heuss-Rings auf die fahrplantechnische Machbarkeit und die erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen zu prüfen.
„Die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) haben in den vergangenen zwei Jahren das Angebot auf den bestehenden Tangential-Linien im Stadtverkehr Kiel bereits deutlich ausgebaut“, stellt Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, fest. „Der Ausbau des Angebotes auf den bestehenden Tangential-Linien ist weiter fortzusetzen und das Liniennetz um weitere Tangential-Linien sowohl zur besseren Verbindung der Stadtteile als auch zur besseren Umgehung der Innenstadt zu ergänzen.“
Konkret schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN vor, auf den Tangential-Linien im Stadtverkehr Kiel sowohl montags bis freitags als auch samstags und sonntags ein Grundangebot im 30-Minuten-Takt einzuführen und das Angebot auf den bestehenden Tangential-Linien dahingehend auszubauen:
Marienlust – Schulensee
Kronsburg – Wellsee – Elmschenhagen – Ellerbek – Wellingdorf
Wellsee – Elmschenhagen – Kroog
Elmschenhagen –/ Raisdorf – Klausdorf – Wellingdorf
Darüber hinaus schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN vor, neue Tangential-Linien in den Relationen
Suchsdorf – Projensdorf – Holtenau – Friedrichsort
Melsdorf – Russee (als Verlängerung der Linie Russee – Hauptbahnhof – Projensdorf)
Mettenhof – Russee – Marienlust – Schulensee einzuführen
sowie die Einführung weiterer Angebote unter Nutzung des Westrings und des Theodor-Heuss-Rings zu prüfen.
„Mit einem Angebotüber den Westring und den Theodor-Heuss-Ring erscheint eine Verkürzung der Fahrtzeiten im Stadtverkehr Kiel um 15 bis 20 Minuten gegenüber der Verbindung durch die Innenstadt mit Umstieg am Hauptbahnhof vorstellbar“, erläutert Barkleit. „Entscheidend ist es, zu prüfen, welche Infrastrukturmaßnahmen erforderlich sind, um ein Angebot über den Westring und den Theodor-Heuss-Ring pünktlich und zuverlässig zu erbringen.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Mehr U-Bahn, Bus und Tram für München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=19&sel_db=31&s…
Jan 20th 2021, 11:54
In ihrer Reihe #rathaustalk lädt die Münchner SPD-Volt-Stadtratsfraktion zu einer Online-Veranstaltung am Montag, 25. Januar, von 19 bis 20 Uhr ein. Das Thema lautet: "Mehr U-Bahn, Bus und Tram: 3 Milliarden Euro für den Nahverkehr?" – mit dabei ist auch Andreas Barth von PRO BAHN. In den Informationen auf Facebook werden als Stichpunkte U-Bahn-Ring im Münchner Norden, U9 als Entlastungstrecke, neue Tramstrecken, Beschleunigung von Buslinien, und Nachtverkehr genannt. Zum oft diskutieren Verhältnis Tram/U-Bahn gibt es einen Artikel der aktuellen PRO BAHN Post. Die SPD-Veranstaltung wird via Zoom durchgeführt (Einwahllink).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Augsburg - PRO BAHN fordert normalen Fahrplantakt
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=18&sel_db=31&s…
Jan 19th 2021, 12:15
Die Augsburger Regionalgruppe des Fahrgastverbandes PRO BAHN fordert im Rahmen der aktuellen Diskussion um weitere Infektionsschutzmassnahmen in der Corona-Pandemie die Rückkehr zum 7,5-Minuten-Takt im Berufsverkehr bei den Augsburger Bussen und Bahnen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Infoveranstaltung Tram Münchner Norden
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=17&sel_db=31&s…
Jan 19th 2021, 09:16
Das Münchner Trambahnnetz soll wachsen. So ist im Norden eine Verlängerung der Linie 23 sowie eine Querspange zwischen "Kieferngarten" und "Am Hart" geplant. Am 28.1.2020 informieren die Stadtwerke München und die Münchner Verkehrsgesellschaft online zu diesem Projekt und zum aktuellen Planungsstand. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung via E-Mail erforderlich - Link dazu und weitere Daten auf einer MVG-Webseite.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0