PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
VRR-FlexTicket auf alle Pendler erweitern
http://www.probahn-nrw.de/index.php/news-inhalt-anzeigen/vrr-flexticket-auf…
Mar 21st 2021, 21:55
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landesverband/landesvorstand/VRR_Logo_Big_640x200.jpg
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Initiative für flexible Abonnements im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Am 24. März 2021 beschließt der VRR-Verwaltungsrat die Einführung von FlexTickets als Pilotprojekt ab dem zweiten Quartal 2021. Der Trend hin zu digitalen Veranstaltungen und mehr Heimarbeit prägt die Arbeitswelt der Zukunft. Für viele Pendler sind neue flexiblere Abo-Angebote im Nahverkehr daher bedeutend. Allerdings ist das Pilotprojekt zunächst zeitlich begrenzt bleibt und an Firmentickets gekoppelt. Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht sich eine Ausweitung des Angebots auf alle Pendlergruppen. „Das Angebot soll z.B. auch für Pendler in den vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gelten, die sich oft kein Firmenticket leisten“, so der PRO BAHN-Vizevorsitzende Andreas Schröder. Arbeitnehmer aus kleinen Organisationen und mittelständischen Unternehmen sind eine Schlüsselgruppe in der VRR-Kundschaft.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Service-Telefone Deutsche Bahn - neue Nummern und günstiger
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=87&sel_db=31&sel_jah…
Mar 21st 2021, 18:44
Ab dem 1. April sind wesentliche Services der Deutschen Bahn telefonisch zum Ortstarif erreichbar. Damit wird auch eine Forderung von PRO BAHN erfüllt. Die Änderung bringt allerdings eine Umstellung der Telefonnummern mit sich. Die jetzigen Kontaktmöglichkeiten sind auf einer DB-Webseite zusammengefasst.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Podcast Langsamfahrt zur Haftung von DB Netz
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=84&sel_db=31&sel_jah…
Mar 20th 2021, 13:31
"Langsamfahrt" ist ein Podcast rund um die Eisenbahn, der auch bei mehreren lokalen Radios auf Sendung ist. In der Ausgabe 20 vom 18. März hat sich Lukas Iffländer von PRO BAHN mit dem Redakteur über das BGH-Urteil zur Haftung von DB Netz bei Störungen der Infrastruktur und dessen Folgen unterhalten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Einschränkungen in Südbayern in den Osterferien
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=85&sel_db=31&s…
Mar 20th 2021, 13:37
Aufgrund des Umbaus des Bahnhofs Pfaffenhofen gibt es auf der Strecke Ingolstadt – München eine Komplettsperrung in den Osterferien (Pressemitteilung, Bauinfoportal, Zeitungsbericht). Neben Umleitungen und Teilausfällen von Fernzügen ist auch der Regionalverkehr betroffen (Ersatzfahrplan). Die Umleitungen sorgen außerdem für Einschränkungen auf benachbarten Strecken. So gibt es bei der Münchner S-Bahn-Linie S1 Teilausfälle einzelner Züge und Haltausfälle. Ebenfalls betroffen ist der Abschnitt Augsburg – Meitingen der Strecke via Donauwörth (hier gab es bereits vorher Behinderungen durch Baumaßnahmen vor Ort). Die Bauarbeiten in Pfaffenhofen dauern über die aktuelle Sperrung hinaus an, so dass weitere Einschränkungen zu erwarten sind.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausgefallene Regionalzughalte in Geltendorf und Kaufering
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=83&sel_db=31&sel_jah…
Mar 20th 2021, 11:14
Der aktuelle Fahrplan Richtung Allgäu hat bei Pendlern für Unmut gesorgt. In der nachmittäglichen Hauptverkehrszeit fahren seit Dezember einige Züge ohne Halt durch Geltendorf und/oder Kaufering. Auf Anfrage von PRO BAHN Oberbayern haben nun DB Regio und Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bestätigt, dass die dichte Zugfolge seit Aufnahme des elektrischen Fernverkehrs Richtung Schweiz zu Verwerfungen geführt hat, die aber mit dem neuen Fahrplan ab Dezember 2021 und der Inbetriebnahme des „E-Netz Allgäu“ wieder beseitigt werden. BEG und DB Regio sind mit der aktuellen Situation auch nicht zufrieden und prüfen derzeit intensiv noch Optimierungsmöglichkeiten. Bei DB Regio ist man optimistisch, zum kleinen Fahrplanwechsel am 13. Juni einen Teil der ausgefallenen Halte wieder zu realisieren. In einem Schreiben hatte PRO BAHN die Wichtigkeit einer systematischen Haltepolitik und Vertaktung der Linien für die Fahrgäste deutlich gemacht. Bei der Frage, MVV- und DB-Tickets unabhängig von den Halten der Züge an der Verbundgrenze kombinieren zu dürfen, gibt es allerdings keine Zugeständnisse.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ausgefallene Regionalzughalte in Geltendorf und Kaufering
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=83&sel_db=31&s…
Mar 20th 2021, 11:14
Der aktuelle Fahrplan Richtung Allgäu hat bei Pendlern für Unmut gesorgt. In der nachmittäglichen Hauptverkehrszeit fahren seit Dezember einige Züge ohne Halt durch Geltendorf und/oder Kaufering. Auf Anfrage von PRO BAHN Oberbayern haben nun DB Regio und Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bestätigt, dass die dichte Zugfolge seit Aufnahme des elektrischen Fernverkehrs Richtung Schweiz zu Verwerfungen geführt hat, die aber mit dem neuen Fahrplan ab Dezember 2021 und der Inbetriebnahme des „E-Netz Allgäu“ wieder beseitigt werden. BEG und DB Regio sind mit der aktuellen Situation auch nicht zufrieden und prüfen derzeit intensiv noch Optimierungsmöglichkeiten. Bei DB Regio ist man optimistisch, zum kleinen Fahrplanwechsel am 13. Juni einen Teil der ausgefallenen Halte wieder zu realisieren. In einem Schreiben hatte PRO BAHN die Wichtigkeit einer systematischen Haltepolitik und Vertaktung der Linien für die Fahrgäste deutlich gemacht. Bei der Frage, MVV- und DB-Tickets unabhängig von den Halten der Züge an der Verbundgrenze kombinieren zu dürfen, gibt es allerdings keine Zugeständnisse.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Mehr Transparenz für die S-Bahn Hamburg
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=81&sel_db=31&sel_jah…
Mar 19th 2021, 17:30
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) und den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) auf, die Kennzahlen zur Pünktlichkeit und zur Zuverlässigkeit der Hamburger S-Bahn monatlich zu veröffentlichen. Zudem wird die S-Bahn Hamburg GmbH als Betreiber aufgefordert, Maßnahmen zur Verbesserung der Pünktlichkeit und der Zuverlässigkeit zu ergreifen. Details zu den Vorschlägen findet man bei PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
20 Jahre Stillstand durch Tunnelplanungen für München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=80&sel_db=31&s…
Mar 19th 2021, 13:58
Am 21. März 2001 gab es erste Medienberichte, dass auf Drängen des Wirtschaftsministers Wiesheu die seit den 1980er-Jahren laufenden Planungen für den Bau des S-Bahn-Südrings eingestellt werden und stattdessen ein zweiter S-Bahn-Tunnel gebaut werden soll. 2003 schrieb PRO BAHN: "Der Nutzen des 2. Tunnels wird überschätzt, die Probleme und Kosten dabei
werden unterschätzt und die Chancen des Südrings missachtet." Inzwischen wurde mehrfach umgeplant, die Kosten sind erwartungsgemäß explodiert, es fehlen immer noch Genehmigungen, welches Fertigstellungsdatum am Ende herauskommt, weiß man nicht so genau. PRO BAHN würdigt das Jubiläum mit einer Pressemitteilung, die noch einmal Versäumnisse aufzeigt, die durch den Fokus auf die Tunnelplanung verursacht wurden. Auch bei den Versäumnissen ist leider das Enddatum unbekannt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Wahlprogramme Grüne und SPD
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=79&sel_db=31&sel_jah…
Mar 19th 2021, 10:50
Nachdem die SPD Anfang März ihr "Zukunftsprogramm" vorgestellt hat, haben die Grünen heute mit einem "Programmentwurf zur Bundestagswahl" nachgelegt. Programme und die spätere reale Politik stimmen oft nicht überein; einen Hinweis auf die angestrebte Richtung können sie trotzdem geben. Die Themen ÖPNV und Schienenverkehr findet man bei der SPD im Kapitel "Modernstes Mobilitätssystem Europas" ab Seite 10, und bei den Grünen unter "Wir sorgen für nachhaltige Mobilität" ab Seite 16. Links zu weiteren Wahlprogrammen kann man nach Veröffentlichung auf einer Übersichtsseite finden. Dort kann man auch die Programme von 2017 nit den vergangenen vier Jahren vergleichen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Politik verschläft klimagerechte Entwicklung der Schiene
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=78&sel_db=31&sel_jah…
Mar 19th 2021, 10:08
Seit 1995 hat der Güterverkehr auf der Schiene um 83 Prozent zugelegt und der Personenverkehr über 40 Prozent zugenommen. Gleichzeitig ist das deutsche Schienennetz um fast 15 Prozent geschrumpft (Zahlen der Allianz pro Schiene). Und da wundert sich noch jemand, dass es immer öfter zwickt, dass Störungen und Bauarbeiten zu immer größeren Auswirkungen führen? Das postulierte Ziel der Bundesregierung, die Fahrgastzahlen zu verdoppeln und beim Güterverkehr den Marktanteil der Schiene auf 25 Prozent zu steigern, bleibt utopisch, solange man die DB als Hauptverantwortliche für die Infrastruktur so weiterwursteln lässt (Bericht Spiegel, Bericht FAZ). Nicht nur der Bund, sondern auch einige Länder verhalten sich schädlich, indem sie Reaktivierungen von Zulaufstrecken im Bahnnetz immer noch behindern. Irgendwelche Klimaziele werden derweil durch wachsenden Autoverkehr und zunehmende Versiegelung durch Straßenflächen torpediert. Die Rechnung für den Klimawandel wird immer schmerzhafter.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP