Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Keine Meldung mehr verpassen?
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=101&sel_db=31&sel_ja…
Apr 12th 2021, 19:04
Die bundesweiten aktuellen Meldungen von PRO BAHN findet man auch auf Facebook und Twitter. Zusätzlich gibt es verschiedene regionale Angebote. Wer beispielweise einen E-Mail-Reader wie "Thunderbird" nutzt oder einen Dienst wie "Inoreader" (webbasiert und als App), kann dort unsere Aktuell-Meldungen als RSS-Feed abonnieren: bundesweite Meldungen, Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, Landesverband NRW, Landesverband Bayern, Regionalgruppe Oberland (Bayern). Gemeinsam gibt es News aus den genannten Quellen auch per E-Mail: bitte eine (leere) E-Mail an "pb-news-request" mit dem Betreff "subscribe" senden (ohne Anführungszeichen). Anschließend muss noch auf eine Anfrage zur Bestätigung der E-Mail-Adresse geantwortet werden. Mitglieder von PRO BAHN finden weitere Angebote unter "Mailinglisten & Informationsdienste" auf einer internen Webseite.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Verkehrskonzept Trudering/Riem
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=100&sel_db=31&…
Apr 12th 2021, 18:01
Die Stadt München plant zwischen Kirchtrudering und der Messestadt Riem ein Neubaugebiet für etwa 7000 Einwohner ("5. Bauabschnitt Messestadt Riem"). Dazu kommen weitere Planungen für den Bereich Rappenweg und S-Bahnhof Trudering, so dass sich zusammen etwa ein Plus von 20.000 Bürgern ergibt. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert als einen der ersten Schritte ein schlüssiges Verkehrskonzept für den Bereich. Die vom Planungsreferat vorgelegten Ideen sind dazu nicht ausreichend aufeinander abgestimmt; die vom Stadtrat festgelegte Beachtung von Klimarelevanz und Verkehrswende fehlt; die Planung fördert den Autoverkehr, statt nachhaltige Vorschläge zu dessen Eindämmung vorzulegen. Einen Wettbewerb nur an städtebaulichen und landschaftsplanerischen Aspekten festzumachen, sollte in München ein Verfahren der Vergangenheit sein.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Eine Chance für die Steigerwaldbahn
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=99&sel_db=31&sel_jah…
Apr 7th 2021, 11:44
In einer
Presseerklärung begrüßt der
Fahrgastverband PRO BAHN, dass
die Thüringer Eisenbahn (ThE) einen Antrag
auf Betriebsgenehmigung für die
Steigerwaldbahn gestellt hat. Die ThE
betreibt als
Eisenbahninfrastruturunternehmen (EIU)
bereits mehrere Strecken mit
Personenverkehr in Thüringen. Überdies
kritisiert PRO BAHN die
Potenzialuntersuchung der Bayerischen
Eisenbahngesellschaft (BEG) zur
Steigerwaldbahn als unzureichend.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Eine Chance für die Steigerwaldbahn
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=99&sel_db=31&s…
Apr 7th 2021, 11:44
In einer
Presseerklärung begrüßt der
Fahrgastverband PRO BAHN, dass
die Thüringer Eisenbahn (ThE) einen Antrag
auf Betriebsgenehmigung für die
Steigerwaldbahn gestellt hat. Die ThE
betreibt als
Eisenbahninfrastruturunternehmen (EIU)
bereits mehrere Strecken mit
Personenverkehr in Thüringen. Überdies
kritisiert PRO BAHN die
Potenzialuntersuchung der Bayerischen
Eisenbahngesellschaft (BEG) zur
Steigerwaldbahn als unzureichend.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Busnetz rund um die Münchner Altstadt
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=98&sel_db=31&s…
Apr 6th 2021, 12:23
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen von
PRO BAHN Oberbayern gehört der
"PRO BAHN Treff Region München"
(früher "Stadt- und Kreisgruppe"). Zurzeit
findet der Termin wie alle anderen online
statt. Am Freitag, 9. April ab
19 Uhr geht es als Schwerpunkt um das
Thema der Gestaltung des Busnetzes rum um
die Münchner Altstadt. Damit im
Zusammenhang steht ein älterer, nicht
umgesetzter Vorschlag der MVG für einen
"Citybus", und das Bestreben, die Zahl der
Autos innerhalb des Altstadtrings zu
reduzieren. Aktuell geht es u.a. darum,
Straßen wie das Tal fußgängerfreundlicher
zu gestalten, ohne wie in der
Vergangenheit dabei den ÖPNV zu
verschlechtern. Wer interessiert ist, kann
gerne mitdiskutieren – bitte kurze
E-Mail an muenchen@pro-
bahn.de.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ausbau Münchner S4 und Richtung Allgäu
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=97&sel_db=31&s…
Mar 30th 2021, 17:19
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat aus der heutigen Pressekonferenz im bayerischen Verkehrsministerium positive Signale für den Ausbau der Bahnstrecke von München ins Allgäu abgeleitet. Es sollen drei Gleise so geplant und gebaut werden, dass ein späterer Ausbau auf vier Gleise mit vertretbarem Aufwand möglich ist (Pressemitteilung, Mitschnitt der PK, Projektseite). Forderung von PRO BAHN bleibt allerdings, direkt auf vier Gleise auszubauen, da nur so betrieblich ungünstige Situationen nachhaltig vermieden werden. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden nicht sichergestellt, wenn für Regional- und Fernzüge nur ein Gleis vorgesehen ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Ausbau Münchner S4 und Richtung Allgäu
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=97&sel_db=31&sel_jah…
Mar 30th 2021, 16:03
Der Fahrgastverband PRO–BAHN hat aus der heutigen Pressekonferenz im bayerischen Verkehrsministerium positive Signale für den Ausbau der Bahnstrecke von München ins Allgäu abgeleitet. Es sollen drei Gleise so geplant und gebaut werden, dass ein späterer Ausbau auf vier Gleise mit vertretbarem Aufwand möglich ist (Pressemitteilung, Mitschnitt der PK, Projektseite). Forderung von PRO BAHN bleibt allerdings, direkt auf vier Gleise auszubauen, da nur so betrieblich ungünstige Situationen nachhaltig vermieden werden. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden nicht sichergestellt, wenn für Regional- und Fernzüge nur ein Gleis vorgesehen ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Eine frische PRO BAHN Post für den April
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=96&sel_db=31&s…
Mar 30th 2021, 13:57
Heute ist die April-Ausgabe der PRO BAHN Post – Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern – erschienen. Neben Terminen und Kurznachrichten gibt es gibt es wie immer wichtige und interessante Artikel. Fachlich hervorragend nachbereitet wird das Urteil des Bundesverwaltungsgericht zur Wasserburger Altstadtbahn. An der Corona-Pandemie kommen wir auch diesen Monat nicht vorbei, und das aktuelle Jubiläum von PRO BAHN wird ebenso gewürdigt wie die Liniennummern bei bayerischen Regionalzügen. Mit den Sorgen um historische Fahrzeuge des MVG-Museums wird ein Münchner Thema behandelt, das es auch aufs Titelbild geschafft hat.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
40 Jahre die Stimme der Fahrgäste – Fahrgastverband PRO BAHN feiert Jubiläum
http://pro-bahn-sh.de/?p=5171
Mar 28th 2021, 20:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN wird heute 40 Jahre alt. Nach vier Jahrzehnten im Einsatz für den öffentlichen Verkehr blickt der gemeinnützige Verband auf viele Erfolge zurück, sieht aber auch Herausforderungen für die Zukunft.
Am 28. März 1981 wurde der Verband unter dem damaligen Namen PRO BAHN e.V. in Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Hauptmotivation war der Kampf gegen die beängstigende Vision eines betriebswirtschaftlichen Netzes der Bundesbahn von nur rund 8000 km Streckenlänge. Hätte die damalige Staatsbahn diese vollständig umsetzen können, wären neben den damals stillgelegten und abgebauten Strecken noch viele weitere dazugekommen.
Über die Jahre dehnte der Verband sein Wirken auf weitere Bereiche aus. Der Fahrgastverband PRO BAHN engagiert sich für bezahlbare Fahrpreise, verständliche Tarifsysteme, eine flächendeckende Infrastruktur und eine durchgehende Reisekette – im Bahnverkehr und jenseits der Schiene. Ohne PRO BAHN gäbe es keine BahnCard 50 mehr und auch weder kollektive Fahrgastrechte noch einheitliche Kindesaltersgrenzen. Dieses Engagement führte teilweise zu harten Grabenkämpfen. Insbesondere die Kritik am Preissystem PEP des Ex-Bahnchefs Mehdorn sorgte neben einer einstweiligen Verfügung gegen den Vorsitzenden (diese wurde nach einem halben Jahr wie auch viele Neuerungen im Preissystem zurückgenommen) auch für eine Eiszeit zwischen Verband und Konzern. „Zur Einweihung des Berliner Hauptbahnhofs wurde ich kurz vorher wieder ausgeladen“, resümiert Ehrenvorsitzender Karl-Peter Naumann, der den Verband 16 Jahre geleitet hat – Mehdorn musste dagegen nach gut neun Jahren seinen Posten räumen. Am 18. Juni 2017 wurde der Fahrgastverband von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit dem Bundespreis Verbraucherschutz ausgezeichnet. Die Jury begründete die Entscheidung damit, dass der Verband seit über drei Jahrzehnten als „Anwalt der Fahrgäste“ erfolgreich die Verbraucherinteressen bei öffentlichen Verkehrsmitteln vertritt.
Nicht nur diese Auszeichnung zeigt, der ehemalige Rebellenverein ist inzwischen in der Politik angekommen. So gibt er den Fahrgästen im Zukunftsbündnis Schiene des Bundesverkehrsministeriums eine Stimme und hat große Teile des Masterplans Schienenverkehr mitgestaltet. „Wir sitzen als gleichberechtigte Partner mit Politik und Unternehmen am Tisch. Masterplan und Deutschlandtakt tragen klar unsere Handschrift“, freut sich Dr. Lukas Iffländer, stellvertretender Bundesvorsitzender.
„Aber wir haben noch lange nicht fertig!“ – Naumann sieht für die kommenden Jahre noch einige Herausforderungen auf den Verband zukommen. Der Deutschlandtakt muss um- und durchgesetzt werden, Tarife müssen einfacher werden, die Aushöhlung von Fahrgastrechten muss verhindert und zu einer Erweiterung auf intermodale Reiseketten umgekehrt werden. Vor allem muss die Bahnreform von 1994 nochmal überdacht und deren Fehler behoben werden. Für Naumann ist der Verband hierzu richtig aufgestellt: „Wir haben den mit Abstand jüngsten Vorstand seit Jahren, engagierte und intelligente Menschen aller Altersklassen, die die Interessen der Fahrgäste weiter voranbringen werden.“
Kontakt:
Lukas Iffländer, stellvertretender Bundesvorsitzender, mobil: 0176-66822886, e-mail: lukas.ifflaender(a)pro-bahn.de
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Züge sollen wieder halten
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=95&sel_db=31&s…
Mar 29th 2021, 17:38
Das Weilheimer Tagblatt berichtet heute über den Wunsch der Gemeinden Polling und Wielenbach, die Bahnstationen auf ihrem Gemeindegebiet zu reaktivieren. Rund 7000 Mitbürger bekämen damit wieder einen direkten Bahnanschluss. PRO BAHN Oberland sieht in dem Vorhaben einen wesentlichen Baustein für die Mobilitätswende im Landkreis. Der nächste Schritt ist nun, dass die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) die betriebliche Machbarkeit und das Fahrgastpotenzial untersucht.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0