Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bäderbahn Lübeck - Neustadt
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=77&sel_db=31&sel_jah…
Mar 17th 2021, 18:23
Die sogenannte Bäderbahn (Teil der Strecke Lübeck – Neustadt – Oldenburg – Puttgarden) soll ja nach den Plänen für die Anbindung der der Fehmarnbeltquerung (FBQ) im Abschnitt Ratekau – Timmendorfer Strand – Haffkrug vom Bahnnetz abgekoppelt werden. PRO BAHN setzt sich bekanntlich für eine andere Lösung ein. Daher begrüßt der Fahrgastverband zusammen mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), dass DB Netz diesen Streckenabschnitt erneut zur Abgabe an ein anderes Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) ausgeschrieben hat. Die Verbände weisen darauf hin, dass es nun an den Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand liegen, die Möglichkeiten, die Bahnstrecke für eine künftige Nutzung vorzuhalten, auch zu nutzen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN und VCD begrüßen Ausschreibung zur Abgabe der Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau an ein anderes Eisenbahninfrastrukturunternehmen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5139
Mar 17th 2021, 11:00
Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßen, dass die DB Netz die Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau erneut zur Abgabe an ein anderes Eisenbahninfrastrukturunternehmen ausgeschrieben hat und gehen davon aus, dass die bei der ersten Ausschreibung zur Abgabe des Streckenabschnitts an der Übernahme interessierten Eisenbahninfrastrukturunternehmen Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH und Regio Infra Nord-Ost ein neues Angebot einreichen.
„Das Interesse der Eisenbahninfrastrukturunternehmen an der Übernahme der Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau zeigt, dass eine Vorhaltung der Bäderbahn in der Verantwortung eines anderes Eisenbahnverkehrsunternehmens realistisch ist. “, stellen Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, und Alexander Montana, Vorstandsmitglied des VCD-Landesverbandes Nord, fest. „Das ist ein zentraler Schritt für die Erhaltung der Bäderbahn, die unerlässlich für eine Verkehrswende und für den Klimaschutz ist Nun liegt es an den Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand, die Möglichkeit der Vorhaltung der Bäderbahn in der Verantwortung eines anderes Eisenbahnunternehmens für eine Erhaltung und Modernisierung ihrer Bahnanbindung zu nutzen.“
Gleichzeitig fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD die DB Netz auf, nach der Übernahme der Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau das neue Eisenbahninfrastrukturunternehmen, den Fahrgastverband PRO BAHN und den VCD sowie die Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand hinsichtlich ihrer Aktivitäten zur Erhaltung und Modernisierung der Bäderbahn dahingehend zu unterstützen, dass die DB Netz in den Planungsunterlagen zum Aus- und Neubau der Bahnstrecke Grenze Dänemark – Bad Schwartau-Waldhalle die Errichtung einer gemeinsamen Bahnstation Haffkrug für die Aus- und Neubaustrecke sowie die Bäderbahn und die Errichtung eines höhenfreien Überwerfungsbauwerkes baulich und planerisch berücksichtigt.
Kontakt:
Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender und Pressesprecher des Fahrgastverbands PRO BAHN, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Alexander Montana, Vorstandsmitglied des VCD-Landesverbandes Nord, mobil: 0176-51279312, e-mail: alexander.montana(a)vcd-nord.de
Helene Wahl, Vorstandsmitglied des VCD-Landesverbandes Nord, mobil: 0157-54159977, e-mail: helene.wahl(a)vcd-nord.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Zeit für die Verkehrswende oder Zeit für's Sparen?
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=76&sel_db=31&s…
Mar 17th 2021, 11:57
Sind Bus und Bahn wichtige Instrumente für eine dringend notwendige Verkehrswende oder etwas, bei dem man in Krisenzeiten eben mal Geldmittel kürzen kann? Auch in München will man sich nicht wirklich für eine konsequente Verkehrswende entscheiden. Gestern wurden Sparmaßnahmen für den städtischen Verkehrsbetrieb und den Verkehrsverbund beschlossen. PRO BAHN rügt in einer Pressemitteilung diese inkonsequente politische Haltung, die am Ende die Fahrgäste ausbaden müssen. Ein Großteil der Schuld für das Dilemma trägt allerdings die bayerische Staatsregierung, die ihren Anteil am ÖPNV-Rettungsschirm ohne vernünftige Begründung gekürzt hatte. Dadurch ist die heutige Situation erst entstanden. Eine Verschiebung der Klimaziele werden wir am Ende alle gemeinsam bezahlen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Fahrgast Aktuell 1/2021
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=75&sel_db=31&sel_jah…
Mar 17th 2021, 09:48
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat die neueste Ausgabe des Newsletters "Fahrgast aktuell" veröffentlicht. Themenschwerpunkte sind der neue elektronische Wagenstandsanzeiger, der Neustart der regionalen Zeitschrift "Der Umsteiger" durch Regionalverbände und Initiativen in Hessen und Südniedersachsen, die Revision der Fahrgastrechte sowie das EU-Forschungsprojekt INDIMO.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Neue Ausgabe (1-2021) des Newsletters “Fahrgast aktuell” ist erschienen
http://pro-bahn-sh.de/?p=5135
Mar 15th 2021, 19:00
Die neue Ausgabe (1-2021) des Newsletters „Fahrgast aktuell“ des Fahrgastverbands PRO BAHN ist erschienen. Themen der neuen Ausgabe sind der neue elektronische Wagenstandsanzeiger, die Neuauflage der in Südniedersachsen und in Hessen erscheinenden Verbandszeitschrift „derUmsteiger“, die aktuelle Revision der Fahrgastrechte sowie die Beteiligung des Fahrgastverbands PRO BAHN am EU-Forschungsprojekt INDIMO.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Unendliche Geschichte des Bahnausbaus nach Szczecin/Stettin
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=74&sel_db=31&sel_jah…
Mar 16th 2021, 15:35
2009 schrieb PRO BAHN: "Europäisches Schienenausbauprojekt Berlin – Szczecin lässt noch immer auf sich warten". Wir warten immer noch. Nach diversen Verschiebungen, Vorankündigungen und Vor-Vorankündigungen wurde heute eine Finanzierungsvereinbarung unterschrieben und ein Baubeginn "noch" dieses Jahr angekündigt. Auch das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen weist auf die unendliche Geschichte dieses Bahnprojekts hin.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Neues Fahrgastinformationskonzept der S-Bahn München
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=73&sel_db=31&s…
Mar 16th 2021, 10:12
Zum zweiten Mal nach dem E-Ticketing-Projekt des MVV gibt es beim Online-Treff von PRO BAHN Schwaben ein Thema aus der Region München: "Neues Fahrgastinformationskonzept der S-Bahn München". Langjährige Fahrgäste der S-Bahn haben erlebt, dass sich die Fahrgastinformation öfters mal verändert hat und technisch aufgerüstet wurde. Fazit bleibt aber bisher "funktioniert im Störfall nicht" – und zwar seit vielen Jahren, ohne dass eine positive Entwicklung spürbar wäre. Zahlreiche Ankündigungen der Vergangenheit haben diese lange Leidensgeschichte nicht besser gemacht. Ob mit neuer Technik auch die Information bei Störungen hilfreicher wird, bleibt daher abzuwarten. Alle Betroffenen und Interessierten erwartet jedenfalls ein spannendes Thema – Montag, 22.3.2021, 19.30 Uhr (via Zoom).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Fünf Verkehrsverbünde für Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=72&sel_db=31&s…
Mar 14th 2021, 13:45
Die Grünen im Bayerischen Landtag haben ein Positionspapier "Bus und Bahn einfach machen" veröffentlicht, in dem sie flächendeckende Verkehrsverbünde für Bayern vorschlagen. Die Regierungsbezirke Unterfranken, Schwaben und Oberbayern sollen jeweils einen Verkehrsverbund bilden, Ober- und Mittelfranken sollen durch eine VGN-Erweiterung abgedeckt werden, Oberpfalz und Niederbayern zu einen Verkehrsverbund Ostbayern zusammgefasst. Dabei sollen sich die Geltungsbereich so überlappen, dass keine harten Grenzen entstehen, und Fahrten von Weiden ins Nürnberg Stadtnetz oder von einer Augsburger Tramstation nach Ingolstadt mit einem Fahrschein möglich sind. Man denkt auch durchaus länderübergreifend bis Frankfurt, Erfurt oder Innsbruck.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Planungsdialog Hannover-Bielefeld schreitet voran
http://www.probahn-nrw.de/index.php/news-inhalt-anzeigen/planungsdialog-han…
Mar 13th 2021, 14:36
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landesverband/ice-3-hannover-bielefeld-2021-04-26.jpg
Am 9. März 2021 hat die Deutsche Bahn das erste Plenum des Planungsdialogs zur Neubaustrecke zwischen Hannover und Bielefeld digital durchgeführt. Eingeladen waren über 100 Organisationen, darunter der Fahrgastverband PRO BAHN. Auf der Tagesordnung stand im Mittelpunkt die Erläuterung der Grundlagen des Planungsprozesses und die Methodik, mit der die DB eine geeignete Trasse finden und dabei die Interessen der Bürger berücksichtigen will. Die Beschleunigung des Verkehrs von Amsterdam und Osnabrück nach Hannover ganz im Zielfahrplan bleib undiskutiert und außen vor. Auf einer speziellen Internetseite informiert der Fahrgastverband zu den Hintergründen der Planung. Am 26. April 2021 ist mit dem Infomarkt dies nächste großformatige Veranstaltung zum Projekt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Langsamer Bahnausbau - gestern und heute
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=71&sel_db=31&s…
Mar 12th 2021, 13:13
Bekanntlich wird seit Dezember 2020 endlich elektrisch von München nach Lindau gefahren. "Endlich" muss man sagen, da das Projekt mehrfach verzögert wurde. Daran, dass eigentlich frühere Termine geplant waren, erinnert PRO BAHN Oberbayern auf Instagram mit der Titelseite der der PRO BAHN Post Juni 2013. Die Strecke wird auch weiterhin ein Thema für PRO BAHN bleiben. Und bei Elektrifizierungen, anderen Aubaumaßnahmen oder gar Reaktivierungen hat man weiterhin das Gefühl, dass es an vielen Stellen von Politik und Bahn nicht mit dem nötigen Druck betrieben wird. Die PDF-Ausgaben der PRO BAHN Post findet man bei PRO BAHN Oberbayern und über die Archivseite.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0