PRO BAHN Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt neue Staatssekretärin für Verkehr https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-begruesst-neue-staatssekreta... Jun 16th 2025, 20:00 by Stefan Barkleit
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Ernennung von Susanne Henckel zur Staatssekretärin für Verkehr in Schleswig-Holstein. Es freut uns ungemein, dass jetzt eine ausgewiesene Fachfrau jetzt dieses Amt bekleidet, die seit vielen Jahren leidenschaftlich für den ÖPNV streitet. Wir sehen für die neue Staatssekretärin für Verkehr allerdings für die verbleibenden rund 24 Monate dieser Legislaturperiode allerdings einen erheblichen Handlungsbedarf für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. „Frau Henckel hat große Aufgaben, die ihr Vorgänger nicht bewältigen konnte, vor sich. Der ETCS-Ausbau im Land stockt, die Finanzierung des ÖPNV-Modell-Projekts „SMILE24“ wackelt und mit dem neuen Landesweiten Nahverkehrsplan müssen die Weichen für den Nahverkehr der Zukunft gestellt werden, sagt Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, „Nun muss es daran gehen, eine Strategie zu entwickeln, Angebot und Infrastruktur mittel- bis langfristig zu verbessern.“ Konkret sieht der Fahrgastverband PRO BAHN in den kommenden Jahren Handlungsbedarf in folgenden Aufgabenfeldern: • Entwicklung einer Strategie zur Ausstattung der Schieneninfrastruktur mit der Leit- und Sicherungstechnik European Train Control System (ETCS), um mit der Lieferung mit ETCS ausgestatteter Batterie- und Elektro-Triebwagen in mehreren Ausbaustufen die Schieneninfrastruktur mit ETCS auszustatten • Entwicklung eines ambitionierten Landesnahverkehrsplanes (LNVP) für die Jahre 2028 bis 2032, um Angebot und Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs auszubauen und zu modernisieren • Reaktivierung der Bahnstrecken Niebüll – Flensburg und Neumünster – Ascheberg, um die an den Bahnstrecken gelegenen Gemeinden und Städte im Nahverkehr auf der Schiene anzubinden und attraktive Verbindungen in Ost-West-Richtung zu schaffen • Reaktivierung der Bahnstrecken nach Uetersen (rund 19.000 Einwohnerinnen und Einwohner) und Geesthacht (rund 34.000 Einwohnerinnen und Einwohner), um die Städte im Nahverkehr auf der Schiene anzubinden sowie attraktivere Verbindungen in den Knoten Hamburg zu schaffen • Entwicklung einer Strategie zu einem in mehreren Ausbaustufen umzusetzenden flächendeckenden Ausbau des Angebotes im öffentlichen Verkehr mit einem landesweiten Nahverkehrs-Netz, kreisweiten Buslinien-Grundnetzen und flächendeckend eingeführten Alternativen Bedienungsformen Kontakt: Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit@pro-bahn-sh.de Mathias Bölckow, stellvertretender Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0176-49226044, e-mail: boelckow@pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121 If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh?lctg=1130121