PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Entwurf des Landesweiten Nahverkehrsplanes (LNVP): Fahrgastverband PRO BAHN spricht sich für Ertüchtigung des bestehenden Streckenabschnitts Itzehoe – Elmshorn aus http://pro-bahn-sh.de/?p=5510 Sep 20th 2021, 20:00
Im Hinblick auf die im Entwurf des Landesnahverkehrsplanes (LNVP) für die Jahre 2022 bis 2027 für das Land Schleswig-Holstein enthaltenen Überlegungen und Vorschläge zur Errichtung einer Neubaustrecke (Itzehoe –) Lägerdorf – Horst (– Elmshorn), um die Länge der Bahnstrecke Itzehoe – Elmshorn von derzeit 34 Kilometer auf künftig 24 Kilometer und die Fahrzeiten im Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn zu verkürzen, hat sich der Fahrgastverband PRO BAHN dafür ausgesprochen, den bestehenden Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn weitestgehend für eine Streckenhöchstgeschwindigkeit von 160 km/ h zu ertüchtigen, so dass sowohl der Fernverkehr als auch der Nahverkehr mit der Regionalexpress-Linie Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg und der Regionalbahn-Linie Itzehoe – Elmshorn – Hamburg beziehungsweise der S-Bahn-Linie S4 West Itzehoe – Elmshorn – Hamburg einen Nutzen von der Erhöhung der Streckenhöchstgeschwindigkeit und der Verkürzung der Fahrzeit haben. Fahrgastverband PRO BAHN: Erhöhung der Streckenhöchstgeschwindigkeit auf dem bestehenden Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn ermöglicht Bedienung und Errichtung zusätzlicher Bahnstationen Aus der Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN ermöglicht die Ertüchtigung des bestehenden Streckenabschnitts Itzehoe – Elmshorn weitestgehend für eine Streckenhöchstgeschwindigkeit von 160 km/ h sowohl eine Verkürzung der Fahrzeit im Fernverkehr um 4,5 Minuten als auch eine Verkürzung der Fahrzeit im Nahverkehr. So ist auf der Regionalexpress-Linie Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg im Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn eine Verkürzung der Fahrzeit von derzeit 22 Minuten auf künftig 17 Minuten und auf der Regionalbahn-Linie Itzehoe – Elmshorn – Hamburg beziehungsweise der S-Bahn-Linie S4 West Itzehoe – Elmshorn – Hamburg im Streckenabschnitt Itzehoe – Elmshorn eine Verkürzung der Fahrzeit von derzeit 28 Minuten auf künftig 23,5 Minuten möglich. Die Ertüchtigung des bestehenden Streckenabschnitts Itzehoe – Elmshorn weitestgehend für eine Streckenhöchstgeschwindigkeit von 160 km/ h ist dabei nicht nur zur Verkürzung der Fahrzeit, sondern auch zur Bedienung und Errichtung zusätzlicher Bahnstationen zu nutzen. So ist es auf der Regionalexpress-Linie Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg möglich, den zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 aufgegebenen System-Halt in Glückstadt wieder einzuführen, und auf der Regionalbahn-Linie Itzehoe – Elmshorn – Hamburg beziehungsweise der S-Bahn-Linie S4 West Itzehoe – Elmshorn – Hamburg möglich, neue System-Halte in Breitenburg, Glückstadt Nord und Kiebitzreihe einzuführen und somit neue Bahnstationen in Breitenburg, Glückstadt Nord und Kiebitzreihe zu errichten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh