PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Anlass und Zeitraum des Schienenersatzverkehrs auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-kritisiert-anlass-und-zeitra... Aug 17th 2022, 20:00
Von Montag, den 15. August, bis Sonntag, den 18. September, ist die Bahnstrecke Kiel – Lübeck im Streckenabschnitt Plön – Eutin gesperrt, sodass alle Verbindungen auf der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck und auf der Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck zwischen Plön und Eutin durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt werden. Die Fahrzeit auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck verlängert sich dadurch um 20 bis 40 Minuten.
Anlass für die Sperrung ist, dass der Bahnsteig Gleis 2 der Bahnstation Malente-Gremsmühlen barrierefrei ausgebaut und modernisiert wird, so dass dort ab dem Fahrplanwechsel im Juni 2023 die neuen Triebwagen des Typs FLIRT Akku des Herstellers Stadler verkehren können, deren Einstiege auf eine Bahnsteighöhe von 76 Zentimetern über Schienenoberkante (SOK) optimiert sind.
Fahrgäste auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck wissen jedoch, dass die Bahnstrecke zwischen Malente-Gremsmühlen und Eutin zweigleisig ist. Auch wissen sie, dass im Nordkopf der Bahnstation Eutin eine Weichenverbindung von dem Streckengleis in Fahrtrichtung Malente-Gremsmühlen in das Streckengleis in Fahrtrichtung Eutin besteht. Also könnte die planmäßige Zugkreuzung in Eutin stattfinden – ein Schienenersatzverkehr wäre aufgrund der vorhandenen Schieneninfrastruktur nicht notwendig.
Notwendig ist der Schienenersatzverkehr, weil DB Netz sowohl bei der Errichtung des Elektronisches Stellwerkes (ESTW) in Lübeck im Jahr 2002 als auch bei dessen Modernisierung im Jahr 2021 in Malente-Gremsmühlen nur das Gleis 2 mit einem Ausfahrsignal in Fahrtrichtung Plön ausgestattet hat. Ist das Gleis 2 gesperrt – zum Beispiel für den barrierefreien Ausbau und der Modernisierung des Bahnsteiges -, ist somit keine Ausfahrt in Fahrtrichtung Plön möglich; alle Verbindungen im Streckenabschnitt Plön – Eutin müssen ausfallen und die Fahrgäste auf einen Schienenersatzverkehr ausweichen.
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert das Vorgehen der DB Netz, bei der Errichtung und bei der Erneuerung von ESTW die Bahnstationen nur mit einer Minimal-Ausstattung an Leit- und Signal-Technik auszustatten und fordert, bei der Errichtung und bei der Erneuerung von ESTW künftig die Bahnstationen mit einer Maximal-Ausstattung an Leit- und Signal-Technik auszustatten, die es ermöglicht, von allen Gleisen in alle Fahrtrichtungen auszufahren.
Des Weiteren kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN das Vorgehen der DB Station&Service, für den Abriss des alten Bahnsteigs Gleis 2 und die Errichtung des neuen Bahnsteigs Gleis 2 der Bahnstation Malente-Gremsmühlen einen Zeitraum von 35 Tagen anzusetzen – und das bei einer Sperrung des Streckenabschnitts Plön – Eutin und somit der Möglichkeit, diese Infrastruktur-Maßnahme ohne Einschränkung durch den regulären Bahnbetrieb durchführen zu können.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh