Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN München zur Rathauspolitik https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=131&sel_db=... May 4th 2023, 19:48
Vor drei Jahren ist in München die grün-rote Rathauskoalition mit dem Anspruch angetreten, "die Verkehrswende konsequent umzusetzen", und dazu die öffentlichen Verkehrsmittel deutlich zu verbessern: "mehr Fahrzeuge, höhere Takte, mehr Expresslinien", Busspuren beschleunigt einzurichten, sowie mehrere neue Trambahnstrecken zu bauen und weitere Strecken zu planen. In einer Pressemitteilung ziehen der Fahrgastverband PRO BAHN und der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr im Münchner Forum nun eine Zwischenbilanz zur Halbzeit der Wahlperiode. Aus Sicht der beiden Verbände fällt die Bilanz durchwachsen aus, die Ergebnisse der drei Jahre sind überschaubar. Die Verbesserung des Fahrplanangebots ähnelt eher einer Springprozession, wobei der Sprung nach vorne noch aussteht. Beim Trambahnausbau wurden zwar die richtigen Grundsatzentscheidungen getroffen, die Planung und Realisierung neuer Strecken zieht sich aber hin. Das Ziel, bis 2030 den Anteil von Bahn und Bus auf 30 Prozent aller zurückgelegten Wege zu erhöhen, ist nur noch erreichbar, wenn die Stadtregierung es ab sofort ganz konsequent verfolgt. Dazu muss das Tempo und die Konsequenz in der Umsetzung in der zweiten Hälfte der Wahlperiode deutlich zunehmen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass zwar viel angekündigt wurde, München aber am Ende der Wahlperiode kaum weitergekommen ist.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0