PRO BAHN Schleswig-Holstein - Hamburg
Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin: Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Konzept für den Schienenersatzverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg – Schwerin https://pro-bahn-sh.de/modernisierung-und-sanierung-der-bahnstrecke-hamburg-... Jul 7th 2025, 08:00 by Stefan Barkleit
Im Zeitraum vom 01. August 2025 bis 30. April 2026 ist mit der vom Bundesministerium für Verkehr beauftragten und von der DB InfraGO geplanten Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin eine weitere abschnittsweise sehr hoch ausgelastete Bahnstrecke vollständig gesperrt. Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert das von den Vertretern der Ländern, den Aufgabenträgern, den Eisenbahnverkehrsunternehmen und der DB InfraGO geplante Konzept für den Schienenersatzverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg – Schwerin und fordert eine Verbesserung des Angebotes im Schienenersatzverkehr. Demnach soll die als Schienenersatzverkehr für die im 120-Minuten-Takt verkehrende Fernverkehrs-Linie und die montags bis freitags sowie samstags und sonntags im 60-Minuten-Takt verkehrende Regionalexpress-Linie Hamburg – Schwerin geplante Schnellbus-Linie X1 Hamburg Steinfurther Allee – Schwerin ausschließlich im 120-Minuten-Takt verkehren. „Das Angebot auf der Schnellbus-Linie X1 Hamburg Steinfurther Allee – Schwerin im 120-Minuten-Takt ist mit Blick auf die zu erwartende Fahrgastnachfrage einer Umsteigeverbindung Hamburg – Schwerin mit Umstieg in Hamburg Steinfurther Allee nicht ausreichend“, sagen Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, und Marcel Drews, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern. „Wir fordern daher, das Angebot auf der Schnellbus-Linie X1 Hamburg Steinfurther Allee – Schwerin auf einen 60-Minuten-Takt zu verdichten und auf den jeweiligen Fahrten abhängig von der jeweiligen Fahrgastnachfrage auch mehrere Busse einzusetzen. Für die Finanzierung des Angebotes der Schnellbus-Linie X1 Hamburg Steinfurther Allee – Schwerin, das auch eine Funktion als Schienenersatzverkehr für die Fernverkehrs-Linie wahrnimmt, sollten der Bund und die DB InfraGO weitere Finanzmittel ausschließlich für den Schienenersatzverkehr für die Fernverkehrs-Linie bereitstellen.“ Des Weiteren kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN die mit der geplanten Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin konzipierte vollständige Sperrung der Bahnstrecke und die damit verbundene erhebliche Verlängerung der Fahrzeit auf der Bahnstrecke Hamburg – Schwerin. „Das geplante Konzept für den Schienenersatzverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg – Schwerin zeigt, dass das Konzept der Modernisierung und Sanierung von Bahnstrecken nach dem Vorbild der Bahnstrecke Frankfurt – Mannheim ohne eine auf die Anforderungen des Schienenersatzverkehrs ausgelegte Straßeninfrastruktur nicht eins zu eins auf andere Bahnstrecken übertragbar ist“, so Barkleit und Drews weiter. „Der Ausbau des Angebotes im Schienenersatzverkehr gegenüber dem regulären Angebot im Schienenverkehr kann die erhebliche Verlängerung der Fahrzeit jedoch nicht kompensieren. Insgesamt ist festzustellen, dass auf der Bahnstrecke Hamburg – Schwerin ein für die Fahrgäste nutzbares Angebot im öffentlichen Verkehr nur machbar ist, wenn die nächsten geplanten Infrastrukturmaßnahmen auf der Bahnstrecke Hamburg – Berlin unter eingleisiger Betriebsführung umgesetzt werden.“ Die nächsten geplanten Infrastrukturmaßnahmen sind bereits in den nächsten Jahren absehbar und Fahrgäste müssen sich erneut auf Einschränkungen einstellen, weil mit den aktuell geplanten Infrastrukturmaßnahmen bis zum 30. April 2026 nicht alle ursprünglich vorgesehenen Maßnahmen umgesetzt werden. Zudem fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die Ausstattung der im Schienenersatzverkehr eingesetzten Busse für die auf den jeweiligen Fahrten konsistente Fahrgastinformation in Echtzeit und den Einsatz von ausgebildeten und wahrnehmbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen für die Fahrgastinformation an den zentralen Umsteigehaltestellen. Kontakt: Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit@pro-bahn-sh.de Marcel Drews, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, mobil: 0172-3617193, e-mail: m.drews@m-v.pro-bahn.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com?lctg=1130121 If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh?lctg=1130121