PRO BAHN Landesverband Berlin/Brandenburg e.V.
Fahrgastverband PRO BAHN
PRO BAHN warnt: Vorsicht Falle beim Deutschlandticket! Bei Fernreisen Fahrgastrechte nur bei durchgehendem Fernverkehrsticket! https://www.pro-bahn-berlin.de/2023/04/18/pro-bahn-warnt-vorsicht-falle-beim... Apr 18th 2023, 08:41
PRO BAHN warnt: Vorsicht, Falle beim Deutschlandticket! Was Bahnfahrgäste beim Buchen von Fernverkehrstickets ab 1.Mai beachten müssen.
Kleingedrucktes ist oft wichtig, auch wenn man es selten liest.
Bahnfahrgäste, die ein Deutschlandticket besitzen und eine Fahrkarte zum Sparpreis bei DB Fernverkehr kaufen, müssen das Kleingedruckte kennen, um nicht Gefahr zu laufen, bei Verspätungen ihr Ticket ersatzlos zu verfallen zu lassen. Im Kleingedruckten heißt es: „Im Vor- und Nachlauf zu einem Fernverkehrszug kann das Deutschland-Ticket genutzt werden. Allerdings ist für die Strecke im Fernverkehr dann immer ein separates Ticket notwendig. Dies hat Auswirkungen auf eventuelle Fahrgastrechte. Bei Verpassen des ggf. anschließenden Fernverkehrszugs ist die Zugbindung nicht aufgehoben und es können keine Erstattungsansprüche geltend gemacht werden.“ (Zitat von www.bahn.de)
Wer also ein Deutschlandticket hat und auf Nummer sicher gehen will, sollte das Fernverkehrsticket vom jeweiligen Startbahnhof des Nahverkehrs-Zubringers buchen. Hat der Nahverkehrszug dann Verspätung und wird der Anschluss verpasst, ist die Zugbindung aufgehoben, zur Weiterfahrt kann jeder Zug genutzt werden. Wird dagegen das Deutschlandticket zur Anfahrt genutzt, verfällt in diesem Fall das Fernverkehrsticket!
Tickets, die ab einem Nahverkehrsbahnhof gelten, kosten teilweise einige Euro mehr, teilweise sind sie zum gleichen Preis erhältlich. Der kleine Aufpreis lohnt sich aber, wenn Verspätungen auftreten.
Beispiel: Frau Fröhlich fährt ab Erkner nach Köln, ein Supersparticket von Erkner nach Hamburg kostet vier Wochen vor Abfahrt z.B. 23,90 Euro, ein Supersparticket ab Berlin Hbf nach Hamburg nur 17,90 Euro. Hat die RE1 ab Erkner zum Berliner Hauptbahnhof Verspätung und geht der Anschluss dort verloren, dann muss sich Frau Fröhlich – wenn sie das günstigere Ticket von Berlin Hbf nach Hamburg gekauft hat – ein neues Ticket zum vollen Preis von vielleicht 95 Euro lösen, oder zuhause bleiben, was sie gar nicht mehr fröhlich stimmt. Hat sie ein Ticket ab Erkner, bleibt Frau Fröhlich fröhlich, denn sie kann mit ihrer Fahrkarte den nächsten Zug benutzen und bekommt wegen der Verspätung möglicherweise sogar noch 25% des Reisepreises erstattet. Natürlich könnte Frau Fröhlich auch so frühzeitig losfahren, dass praktisch kein Risiko besteht, den Anschluss nicht zu bekommen, auch wenn der RE1 Verspätung hat und sie die S-Bahn nutzen muss. Nur dann ist die günstigere Karte ab Berlin Hbf zu empfehlen.
Zweites Beispiel: Frau Clever fährt am gleichen Tag von Berlin-Zehlendorf nach Hamburg, sie stellt fest: Ein Supersparpreis ab Zehlendorf nach Hamburg kostet genauso viel wie ein Supersparpreis von Berlin Hbf nach Hamburg. Natürlich kauft sie ein Ticket ab Zehlendorf, um auf Nummer sicher zu gehen; ihr Deutschlandticket wird ihr in Hamburg gute Dienste leisten, aber nicht zur Anfahrt in Berlin.
Daher der aktuelle Reisetipp von PRO BAHN: Entweder die ganze Strecke buchen, nicht vom Deutschlandticket dazu verleiten lassen, das Risiko zu übernehmen, ob die Anfahrt zum Fernverkehrsbahnhof pünktlich ist! Oder aber – wenn das Ticket ab dem Fernverkehrsbahnhof günstiger ist – mit dem Deutschlandticket so frühzeitig losfahren, dass das Risiko des Anschlussverlustes von S-Bahn oder Regio zum ICE sehr gering ist.
Übrigens: Fernverkehrsfahrkarten kann man mit Start von jedem S-Bahnhof buchen, dann bedeutet eine S-Bahn-Störung zwar Verspätung, aber wenigstens keine finanziellen Einbußen. Ab Berliner S-Bahnhöfen kostet es oft nicht einmal mehr als vom Berliner Hauptbahnhof.
Vergleichen lohnt sich! Lesetipp zu Fahrgastrechten: https://www.vzbv.de/meldungen/deutschlandticket-besitzerinnen-drohen-nachtei... PRO BAHN ist Mitglied bei der Verbraucherzentrale Bundesverband Pressemitteilung vom 18.04.2023 (305,56 kB) Diese Seite teilen:
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here: https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/HBxCdn