Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Wochenendsperrungen der Münchner Stammstrecke
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=57&sel_db=31&s…
Feb 27th 2021, 14:22
Beginnend am Freitag, 5. März, gibt es 2021 eine ganze Serie von Sperrungen auf der Münchner S-Bahn-Stammstrecke. 16 Teilsperrungen werden aufgrund Arbeiten am Projekt zweite Stammstrecke durchgeführt. Dabei verkehrt die S6 weiterhin zwischen Pasing und Ostbahnhof und im Tunnel verkehren insgesamt drei Linien (S6, S7, S8). Zwei weitere Sperrungen dienen Wartungsarbeiten und bringen zusätzliche Einschränkungen. Die Wochenenden, an denen gesperrt wird, erstrecken sich vom 5. März bis zum 17. Mai, vom 16. Juli bis zum 23. August, sowie 22. bis 25. Oktober. Die Einschränkungen mit Umleitung und Unterbrechung der meisten Linien dauern jeweils von Freitagabend bis zum frühen Montagmorgen. (SZ: "S-Bahn fährt an 18 Wochenenden nur eingeschränkt", tz: "Bahn verteidigt massive Stammstrecken-Sperren")
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Post März 2021
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=56&sel_db=31&sel_jah…
Feb 26th 2021, 08:44
Während im bundesweiten PRO-BAHN-Magazin "der Fahrgast" der Planungsstand zum Brennerzulauf in Bayern beschrieben wird, geht die aktuelle oberbayerische "PRO BAHN Post" auf die Widersprüche bei der Trassenbewertung ein. Weitere Themen im Heft sind Versprechen und Realität des ersten Amtsjahres von Verkehrsministerin Schreyer, Schienengüterverkehr als Last oder Chance für München, der Münchner Nahverkehrsplan, und das Ränkespiel um die Ilztalbahn. Wie immer sind natürlich auch Kurznachrichten und Terminhinweise enthalten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
PRO BAHN Post März 2021
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=56&sel_db=31&s…
Feb 25th 2021, 14:20
Während im bundesweiten PRO-BAHN-Magazin "der Fahrgast" der Planungsstand zum Brennerzulauf in Bayern beschrieben wird, geht die aktuelle oberbayerische "PRO BAHN Post" auf die Widersprüche bei der Trassenbewertung ein. Weitere Themen im Heft sind Versprechen und Realität des ersten Amtsjahres von Verkehrsministerin Schreyer, Schienengüterverkehr als Last oder Chance für München, der Münchner Nahverkehrsplan, und das Ränkespiel um die Ilztalbahn. Wie immer sind natürlich auch Kurznachrichten und Terminhinweise enthalten.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Der Flexpreis - eine stille Preiserhöhung
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=55&sel_db=31&sel_jah…
Feb 25th 2021, 08:57
Vor mehr als drei Jahren hat die Deutsche Bahn den täglich gleichen Normalpreis in den "differenzierten Flexpreis" umgewandelt, der sich täglich ändern kann. Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben die Flexpreise über einen Zeitraum von acht Monaten ausgewertet, und festgestellt, dass die Preise an Freitagen und Sonntagen deutlich teurer geworden sind. Somit sind Wochenendpendler als Stammkunden besonders von der versteckten Preiserhöhung betroffen. Beiden Verbände fordern mehr Transparenz in den Angaben der Deutschen Bahn zur Preisbildung.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Höllentalbahn wiederaufbauen!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=54&sel_db=31&sel_jah…
Feb 25th 2021, 08:43
In einer Pressemitteilung zeigt sich PRO BAHN Bayern über die Widerstände gegen die Reaktivierung der oberfränkischen Höllentalbahn sehr verwundert. Zunächst hatte sich der Gemeinderat von Bad Steben strikt gegen die Bahnlinie ausgesprochen, dann hatte der Bund Naturschutz den Neubau eines Tunnels vorgeschlagen, der das Projekt unfinanzierbar machen würde (Medienberichte). Die Höllentalbahn ist Teil einer übergreifenden Verbindung zwischen dem thüringischen Saalfeld und dem bayerischen Hof, die im Zuge der deutschen Teilung unterbrochen und nach 1989 nicht wieder hergestellt wurde. PRO BAHN pladiert seit langem gemeinsam mit der Initiative Höllennetz für den Wiederaufbau, da dies sowohl im Personenverkehr als auch im Güterverkehr große Vorteile bringt, auf die in Zeiten der Klimakrise nicht verzichtet werden kann.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN e.V. Schleswig-Holstein / Hamburg
Online-Veranstaltung: Aktiven-Treffen des PRO BAHN-Regionalverbandes Lübeck am 25. Februar um 19.00 Uhr
http://pro-bahn-sh.de/?p=5096
Feb 22nd 2021, 05:00
Das nächste Aktiven-Treffen des PRO BAHN-Regionalverbandes Lübeck findet am Donnerstag, den 25. Februar, um 19.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Der Link zur Online-Veranstaltung lautet: https://meet.jit.si/PROBAHNRVHL .
Im Rahmen des Aktiven-Treffens wird Simon Preis, Bereich Verkehrsplanung bei der NAH.SH, in einem Impuls-Referat die aktuellen Planungen der NAH.SH zur Schienenersatzverkehrs-Linie Puttgarden – Burg auf Fehmarn – Großenbrode – Oldenburg – Lensahn – Haffkrug – Lübeck vorstellen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Baustellenfahrplan Oberhausen – Wesel ist ein Affront gegen die Fahrgäste
http://www.probahn-nrw.de/index.php/news-inhalt-anzeigen/baustellenfahrplan…
Feb 24th 2021, 00:35
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/bundesverband/presse/PEBetuweBaufahrplan2.pdf
Heftige Kritik äußert der Fahrgastverband PRO BAHN an den Baustellenfahrplänen auf der Strecke Oberhausen – Wesel – Emmerich. Hier gibt es fast jeden Monat eine Vollsperrung am Wochenende und anschließend von Montag bis Freitag einen eingeschränkten Verkehr wegen eingleisig zu befahrener Abschnitte. Seit einem halben Jahr lässt DB Netz in diesen Fällen meist den RE 5, den RE 49 und einzelne oder alle Zusatzzüge des RE 19 zwischen Oberhausen und Wesel ersatzlos ausfallen, so dass nur der stündliche RE 19 diese Strecke bedient. Dadurch wird die angebotene Platzkapazität pro Stunde von 1.606, in der Spitzenstunde sogar 2.383, auf nur noch 510 abgesenkt, so dass teilweise nicht mehr alle Fahrgäste mitgenommen werden können, auf jeden Fall aber Corona-konforme Abstände kaum einhaltbar sind. Besonders verärgert ist PRO BAHN darüber, dass in dieser Woche (22. – 26.02.) die angebliche Eingleisigkeit zwischen Oberhausen-Sterkrade und Dinslaken überhaupt nicht besteht, so dass RE 5 und RE 49 normal verkehren könnten. Dies sei bereits das vierte Mal in den letzten Monaten, dass DB Netz eine Teilsperrung nicht rechtzeitig abgesagt habe und die Fahrgäste den massiv eingeschränkten Verkehr ertragen mussten, wohl wissend, dass zu einem späteren Zeitpunkt eine erneute Teilsperrung für die Durchführung der Bauarbeiten erfolgen wird. Nach Ansicht von PRO BAHN ist es bei den Eingleisigkeiten zwischen Oberhausen und Wesel immer möglich, noch eine zweite stündliche Fahrplantrasse zu konstruieren, ggf. als Pendelzug zwischen Oberhausen und Wesel mit Anschluss Richtung Düsseldorf. Darüber hinaus sollten die Planungen der Baustellenverkehre immer auch einen „Plan B“ für die kurzfristige Absage von Bauarbeiten enthalten. Solche Fahrplanänderungen seien auch kurzfristig für die Fahrgäste kommunizierbar. PRO BAHN blickt mit Sorge auf die anstehenden Bauarbeiten auf der Strecke, wo es auch zu wochenlangen Vollsperrungen auf Teilabschnitten kommen soll. Hier gelte es, wesentlich besser als bisher die Interessen der Fahrgäste zu berücksichtigen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Höllentalbahn wiederaufbauen!
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=54&sel_db=31&s…
Feb 24th 2021, 23:34
In einer Pressemitteilung zeigt sich PRO BAHN Bayern über die Widerstände gegen die Reaktivierung der oberfränkischen Höllentalbahn sehr verwundert. Zunächst hatte sich der Gemeinderat von Bad Steben strikt gegen die Bahnlinie ausgesprochen, dann hatte der Bund Naturschutz den Neubau eines Tunnels vorgeschlagen, der das Projekt unfinanzierbar machen würde (Medienberichte). Die Höllentalbahn ist Teil einer übergreifenden Verbindung zwischen dem thüringischen Saalfeld und dem bayerischen Hof, die im Zuge der deutschen Teilung unterbrochen und nach 1989 nicht wieder hergestellt wurde. PRO BAHN pladiert seit langem gemeinsam mit der Initiative Höllennetz für den Wiederaufbau, da dies sowohl im Personenverkehr als auch im Güterverkehr große Vorteile bringt, auf die in Zeiten der Klimakrise nicht verzichtet werden kann.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
PRO BAHN Berlin-Brandenburg im Gespräch
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=53&sel_db=31&sel_jah…
Feb 19th 2021, 18:15
Im November 2020 hatte PRO BAHN Berlin-Brandenburg drei Online-Gesprächsrunden mit Vertretern der ODEG, des dortigen Verkehrsverbunds, des Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, der S-Bahn Berlin und der DB durchgeführt. Die Mitschnitte sind jetzt auf der Webseite und im Youtube-Kanal abrufbar.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Öfficon - Nahverkehr neu denken
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=52&sel_db=31&sel_jah…
Feb 18th 2021, 15:14
"Zukunft & Finanzierung nachhaltiger Mobilität nach Corona" ist das Motto der Nahverkehrskonferenz Öfficon, die vom vom 18. bis 21. März 2021 online stattfindet. Vertreter von Politik, Initiativen, Verbänden und Wissenschaft sollen dort darüber diskutieren, wie Öffentlicher Nahverkehr zum zentralen Baustein einer umfassenden Verkehrswende werden kann. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Die Initiative "Einfach Einsteigen" als Initiator der Konferenz ist u.a. Fördermitglied des Fahrgastverbands PRO BAHN.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP