Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
#Crossborderrail in den Medien
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=206&sel_db=32&sel_ja…
Jun 26th 2022, 17:35
Jon Worth hat seine erste von drei Routen über europäische Grenzen beendet. Heute gab es im ARD Europamagazin einen Beitrag über seine Reise und die damit verbundenen Probleme. Jon hat weitere Medienberichte zu seinem Projekt in einem Twitter-Thread verlinkt. Aktuell informiert wird man auf seinem Twitter-Kanal und natürlich auf der Projektseite. Sein Google-Sheet zeigt sowohl die geplante als auch die gefahrene Route. Übermorgen geht es weiter Richtung Südwesten. Noch einmal der Hinweis, auf die Möglichkeit ihn unterwegs außer im Zug auch auf Veranstaltungen zu treffen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Marodes Streckennetz in Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=205&sel_db=32&…
Jun 25th 2022, 11:11
In einem Beitrag der Sendereihe „Kontrovers“ berichtet das Bayerische Fernsehen über die aktuell gehäuften Streckensperrungen und Langsamfahrstellen im oberbayerischen Streckennetz. Auch PRO BAHN und Bayerische Regiobahn kommen dabei zu Wort und verweisen deutlich auf die Verantwortung der Politik.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bundesverdienstkreuz für Karl-Peter Naumann
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=204&sel_db=32&sel_ja…
Jun 23rd 2022, 14:12
Dem Ehrenvorsitzenden des Fahrgastverbands PRO BAHN, Karl-Peter Naumann, wurde heute in Hamburg das Bundesverdienstkreuz für sein jahrzehntelanges Wirken im Sinne der Fahrgäste verliehen. Die Ehrung wurde im Auftrag des Bundespräsidenten durch Dr. Anjes Tjarks, Senator der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg, vorgenommen. Von 1996 bis 2012 war Karl-Peter Naumann Vorsitzender von PRO BAHN und ist durch seine intensive Arbeit im Presseteam des Verbands weiterhin häufig das "Gesicht" von PRO BAHN in den Medien.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Intercity-Linie Hamburg - Kopenhagen
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=203&sel_db=32&sel_ja…
Jun 23rd 2022, 12:13
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den weiteren Ausbau des Angebotes und der Sitzplatzkapazität auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen. Zugleich fordern die Fahrgastvertreter Dänemark und Deutschland auf, endlich eine Vereinbarung zum Einstieg der Bundespolizei auf dänischem Staatsgebiet abzuschließen, so dass auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen alle Intercity-Zugpaare in beiden Fahrtrichtungen in Schleswig halten können.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bahnausbau "Mach2" in Bayern
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=202&sel_db=32&sel_ja…
Jun 23rd 2022, 12:12
"Mach2" bedeutet in Bayern nicht, dass der Bahnausbau jetzt mit doppelter Schallgeschwindigkeit erfolgt. Stattdessen geht es um den Ausbau von eingleisigen Streckenabschnitten wie zwischen Landshut und Plattling, im Raum Bayreuth und im Werdenfels auf zwei Gleise. Den seit langem geforderte Engpassausbau hat der Freistaat zur Initiative "Mach2" zusammengefasst, und will die Planungen mit 15 Millionen Euro anschieben. Genannt werden zusätzlich u.a. Abschnitte im Münchner S-Bahn-Netz, während der S-Bahn-Chef sich kürzlich zur S7 Ost pessimistisch äußerte. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass mit dem Planungsauftrag der jahrzehntelange Stillstand beim Ausbau der Bahnstrecken ein Ende findet. PRO BAHN Bayern fordert einen unverzüglichen Einstieg in die Umsetzung des zweigleisigen Ausbaus.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Bahnausbau "Mach2" in Bayern
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=202&sel_db=32&…
Jun 23rd 2022, 12:12
"Mach2" bedeutet in Bayern nicht, dass der Bahnausbau jetzt mit doppelter Schallgeschwindigkeit erfolgt. Stattdessen geht es um den Ausbau von eingleisigen Streckenabschnitten wie zwischen Landshut und Plattling, im Raum Bayreuth und im Werdenfels auf zwei Gleise. Den seit langem geforderte Engpassausbau hat der Freistaat zur Initiative "Mach2" zusammengefasst, und will die Planungen mit 15 Millionen Euro anschieben. Genannt werden zusätzlich u.a. Abschnitte im Münchner S-Bahn-Netz, während der S-Bahn-Chef sich kürzlich zur S7 Ost pessimistisch äußerte. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass mit dem Planungsauftrag der jahrzehntelange Stillstand beim Ausbau der Bahnstrecken ein Ende findet. PRO BAHN Bayern fordert einen unverzüglichen Einstieg in die Umsetzung des zweigleisigen Ausbaus.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Den Fernverkehr im Nordwesten wieder in die Fläche bringen!
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=201&sel_db=32&sel_ja…
Jun 22nd 2022, 22:36
Der PRO-BAHN-Landesverband Niedersachsen/Bremen hat in einer Resolution die Verbesserung der flächendeckenden Anbindung seines Zuständigkeitsgebiets durch mehr vertakte Fernzüge, touristische Einzellagen und Durchbindungen gefordert. Mehr dazu gibt es auf den Webseiten von PRO BAHN Niedersachsen/Bremen inklusive des vollständigen Resolutionstextes.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN: Ausbau des Angebotes und der Sitzplatzkapazitäten auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen richtig und wichtig
https://pro-bahn-sh.de/fahrgastverband-pro-bahn-ausbau-des-angebotes-und-de…
Jun 22nd 2022, 12:00
Mit dem vom 18. Juni bis 21. August geltenden Hochsommerfahrplan bieten DSB und DB Fernverkehr zwischen Hamburg – Kopenhagen insgesamt 5 Intercity-Zugpaare tagsüber und 1 Intercity-Zugpaar nachts an. Des Weiteren haben DSB und DB Fernverkehr angekündigt, die dort bisher eingesetzten Diesel-Triebwagen des Typs IC 3 der DSB vorzeitig durch mit Elektro-Lokomotiven des Typs EB lokbespannte Garnituren abzulösen. Die Züge sollen mit von DB Fernverkehr angemieteten Wagen des Typs Intercity 1 gebildet werden. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Planungen zum weiteren Ausbau des Angebotes und der Sitzplatzkapazitäten als richtige und wichtige Schritte zur weiteren Aufwertung der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen.
„Die Fahrgastnachfrage auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen zeigt, dass es richtig war, während der Errichtung der Festen Fehmarnbeltquerung auf umsteigefreie Intercity-Verbindungen Hamburg – Kopenhagen über Kolding, Odense und Ringsted zu setzen“, stellt Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, fest. „Daher ist es nur konsequent, den weiteren Ausbau des Angebotes und der Sitzplatzkapazitäten trotz der Verzögerung bei der Lieferung der neuen Intercity-Garnituren des Typs Talgo mithilfe von angemieteten Intercity-Garnituren vorzeitig umzusetzen. Erfreulich ist zudem, dass auf der elektrifizierten Strecke endlich mit elektrischer Traktion gefahren wird.“
Ein Wermutstropfen im Streckenabschnitt Hamburg – Padborg sind die unterschiedlichen System-Halte der einzelnen Fernverkehrs-Linien: Während die 2 Intercity-Zugpaare auf der Intercity-Linie Hamburg – Aarhus in Rendsburg und in Flensburg halten, halten 4 der Intercity-Zugpaare auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen in Schleswig – und das auch nur in Fahrtrichtung Kopenhagen, aus dem Grund, dass es Dänemark und Deutschland bisher nicht gelungen ist, eine Vereinbarung zum Einstieg der Bundespolizei auf dänischem Staatsgebiet abzuschließen. Lediglich die nach Flensburg verlängerte Eurocity-Verbindung der Eurocity-Linie Prag – Hamburg hält in Neumünster, Rendsburg und Schleswig.
„Umso wichtiger ist es, dass es Dänemark und Deutschland zeitnah gelingt, eine Vereinbarung zum Einstieg der Bundespolizei auf dänischem Staatsgebiet abzuschließen, so dass auf der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen alle Intercity-Zugpaare in beiden Fahrtrichtungen in Schleswig halten können“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Wir erwarten von DB Fernverkehr jedoch, mit der zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 geplanten Neuordnung der Fahrplan-Lagen im Streckenabschnitt Hamburg – Kiel die Fahrplan-Lage der Intercity-Linie Hamburg – Kopenhagen im Streckenabschnitt Hamburg – Padborg dergestalt anzupassen, dass die Intercity-Zugpaare in Neumünster, Rendsburg, Schleswig und in Flensburg halten können.“
Kontakt:
Karl-Peter Naumann – Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann(a)pro-bahn.de
Stefan Barkleit – Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit(a)pro-bahn-sh.de
Jan-Niemeyer – Mitglied des PRO BAHN-Landesvorstandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0157-92358603, e-mail: niemeyer(a)pro-bahn-sh.de
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
VRR-Jahresempfang mit Verkehrsministerin
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-niederrhein-anzeigen/vrr-jahresem…
Jun 20th 2022, 14:02
Media files:
https://www.probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/landespolitik/IMG_1333_PRO BAHN und Verkehrsministerin VRR Jahresempfang Juni 2022.jpg
Für den ÖPNV an Rhein und Ruhr ist der Jahresempfang des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr ein wichtiges Netzwerktreffen. Auch der Fahrgastverband PRO BAHN ist mit dem Landesvorsitzendem Andreas Schröder und VRR-Gremienvertreter Lothar Ebbers in der Zeche Ewald in Herne anwesend. Im Austausch mit verschiedenen Akteuren kann der Fahrgastverband seine Themen platzieren. Ein kurzes Treffen mit der Landesverkehrsministerin Ina Brandes war möglich. Ebenso konnte der neu gewählten VRR-Geschäftsführerin Frau Gabriele Matz gratuliert werden, die das Amt vom scheidenden Ronald Lünser übernimmt.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2