Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Ilztalbahn - unendliche Geschichte
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=283&sel_db=32&…
Sep 16th 2022, 17:00
Inzwischen wird Ilztalbahn seit zwölf Jahren ehrenamtlich ohne staatliche Unterstützung betrieben – ein sehr bayerisches Phänomen. Seit vielen Jahren wird über eine Potenzialanalyse als wichtigen Schritt auf dem Weg zum Regelbetrieb geredet. Passieren tut von staatlicher Seite jedoch fast nichts. Die Situation ist dem Online-Magazin Da Hog´n einen Bericht wert. U.a. findet man dort auch einen Offenen Brief von SPD-Mandatsträgern und -Kommunalpolitikern an Minister Bernreiter und die betroffenen Landräte/Oberbürgermeister. Morgen kann man im Rahmen des Tags der Schiene die Ilztalbahn vor Ort unterstützen.
Da Hog´n greift mit den Busverkehren im Bayerischen Wald ein weiteres Mobilitätsthema auf: "Wie kriegt man den Waidler in den Bus?" Über die Vor- und Nachteile des ÖPNV in der Region und die Lücken im Schienennetz findet man auch weitere Berichte: "Busbahnhof Grafenau 2011 und 2021", "Ilztalbahn im neunten Jahr", "Nervenkitzel in Finsterau", "Verkehrspolitische Schlussbemerkung".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Regio-S-Bahn Lübeck und mehr PRO BAHN beim Tag der Schiene
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=282&sel_db=32&sel_ja…
Sep 16th 2022, 10:45
Heute Abend bietet der Fahrgastverband PRO BAHN Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg im Rahmen des Tags der Schiene eine Online-Veranstaltung zum Thema "Regio-S-Bahn Lübeck" an. Michael Stödter, Verkehrswendebeauftragter der Hansestadt Lübeck, wird die Überlegungen und Vorschläge der Hansestadt Lübeck dazu vorstellen. Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 18.30 Uhr. Weitere Veranstaltungen mit PRO BAHN gibt es morgen in Frankfurt (Thema Bahnhöfe des Jahres, Fahrt nach Eppstein u. Darmstadt, Anmeldung erforderlich), Würzburg (Bahnhofsfest), Löhne (Fahrgastpreis/NBS Hannover-Bielfeld) sowie Murnau (Werdenfelsbahn 2030).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN Bayern
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN Bayern e.V.
Regio-S-Bahn Lübeck und mehr PRO BAHN beim Tag der Schiene
https://www.pro-bahn.de/bayern/aktuell_one_bayern.php?sel_id=282&sel_db=32&…
Sep 16th 2022, 10:45
Heute Abend bietet der Fahrgastverband PRO BAHN Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg im Rahmen des Tags der Schiene eine Online-Veranstaltung zum Thema "Regio-S-Bahn Lübeck" an. Michael Stödter, Verkehrswendebeauftragter der Hansestadt Lübeck, wird die Überlegungen und Vorschläge der Hansestadt Lübeck dazu vorstellen. Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 18.30 Uhr. Weitere Veranstaltungen mit PRO BAHN gibt es morgen in Frankfurt (Thema Bahnhöfe des Jahres, Fahrt nach Eppstein u. Darmstadt, Anmeldung erforderlich), Würzburg (Bahnhofsfest), Löhne (Fahrgastpreis/NBS Hannover-Bielfeld) sowie Murnau (Werdenfelsbahn 2030).
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/jjx1z0
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Schienengipfel und Deutschlandtakt 2026 - 2030
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=281&sel_db=32&sel_ja…
Sep 15th 2022, 19:15
Die bisher unter dem Label "Deutschlandtakt" verkauften Baumaßnahmen (in erster Linie Ausbau München – Lindau) haben einige Verbesserungen gebracht, bleiben aber hinter dem zurück, was möglich wäre, und was die Fahrgäste erwarten. Nächster großer Schritt ist die für Ende 2022 vorgesehene Inbetriebnahme der Neubaustrecke Stuttgart – Ulm. Aber auch das ist ein Projekt, das aus der Zeit vor Übernahme des Begriffs Deutschlandtakt durch die offizielle Verkehrspolitik stammt. Beim heutigen "Schienengipfel" wurden einige Versprechungen gemacht, die oft in eine wenig gewisse Zukunft zielen, insbesondere bezüglich der Realisierungszeiträume (Video Schienengipfel, Video Pressekonferenz). Wo Geld und Zeit für Neu- oder Ausbaumaßnahmen nicht reichen, soll es das Wundermittel Digitalisierung richten. Vorgestellt wurde jetzt ein Dokument "Etappierung Deutschlandtakt – Potenzialkonzept für die Etappe 2026–2030". Für die zweite Hälfte des Jahrzehnts sollen ein "zuverlässiger Halbstundentakt im Fernverkehr", "optimierte Knoteneinbindungen mit einer höheren Zuverlässigkeit bis in die Fläche", "Taktverdichtungen im Nahverkehr mit besseren Anschlüssen in den Taktknoten", "leistungsfähige Güterverkehrskorridore" und "höhere Resilienz des Gesamtnetzes".
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN
Schleswig-Holstein - Hamburg
Tag der Schiene – Online-Veranstaltung zum Thema „Regio-S-Bahn Lübeck” am 16. September um 18.30 Uhr
https://pro-bahn-sh.de/tag-der-schiene-online-veranstaltung-zum-thema-regio…
Sep 15th 2022, 15:44
Im Rahmen des bundesweit stattfindenden Tag der Schiene bietet der PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg am Freitag, den 16. September, um 18.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Regio-S-Bahn Lübeck” an.
Michael Stödter, Verkehrswendebeauftragter der Hansestadt Lübeck, wird uns die Überlegungen und Vorschläge der Hansestadt Lübeck für eine Regio-S-Bahn Lübeck vorstellen und uns anschließend für eine Diskussion und Fragen zur Verfügung stehen.
Der Link zur Veranstaltung lautet:
https://us06web.zoom.us/j/87679859961?pwd=UUMrTkhNWW5Za2JweStnSjRab1BDZz09
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/c5fjdh
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Tag der Schiene im Bürgerbahnhof Löhne
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=280&sel_db=32&sel_ja…
Sep 15th 2022, 11:33
Die Auswirkungen einer Neubaustrecke zwischen Bielefeld und Hannover auf Ostwestfalen- Lippe und Nordrhein-Westfalen stehen im Zentrum einer öffentlichen Vortragsveranstaltung des Fahrgastverbandes PRO BAHN am 17. September 2022 ab 13:30 Uhr im Bürgerbahnhof Löhne. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Aktionen zum "Tag der Schiene". Erster Programmpunkt wird die Verleihung des Fahrgastpreises an das Kompetenzcenter integraler Taktfahrplan NRW sein, danach folgt das Thema Neubaustrecke mit Informationen durch PRO BAHN und durch die DB. Bereits ab 11 Uhr informiert die die DB in der Bahnhofshalle und es gibt Führungen durch den Bahnhof. Auch die Gegner der Neubaustrecke wollen mit einem Infostand vertreten sein.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
PRO BAHN NRW e.V. - Alle Nachrichtenarchive
Nachrichten von PRO BAHN NRW e.V.
Bahn-Neubaustrecke: NRW und OWL haben viel zu verlieren
https://www.probahn-nrw.de/index.php/news-owl-anzeigen/bahn-neubaustrecke-n…
Sep 14th 2022, 11:25
Media files:
https://probahn-nrw.de/files/PRO BAHN/files/rv_owl/bilder-und-graphiken/owl/neubaustrecke-porta.jpg
Die Auswirkungen einer Neubaustrecke zwischen Bielefeld und Hannover auf Ostwestfalen- Lippe und Nordrhein-Westfalen stehen im Zentrum einer öffentlichen Vortragsveranstaltung des Fahrgastverbandes PRO Bahn am 17. September 2022 im Bürgerbahnhof Löhne. Dabei soll deutlich werden, dass Land und Region sehr viel zu verlieren haben, wenn das umstrittene Projekt der Neubaustrecke lokalem Kirchturmsdenken zum Opfer fällt. Der Fahrgastverband PRO BAHN wird dem Kompetenzcenter integraler Takt den Fahrgastpreis 2022 des PRO BAHN-Bundesverbandes verleihen. Diese Institution wird von den Aufgabenträgern des Nahverkehrs und der Landesregierung getragen, hat ihren Sitz in Bielefeld und hat durch seine Arbeit bereits sehr viel zur Verbesserung des Schienenverkehrs in NRW beigetragen. Mit Zukunftskonzepten für die Jahre 2032 und 2040 hat das Kompetenzcenter unter Leitung von Kai Schulte ein Zeichen gesetzt, wie die Entwicklung des Regionalverkehrs im Land vorangehen kann. Dabei setzt dieses Zukunftskonzept für den Schienenverkehr konsequent auf den Deutschlandtakt auf und nutzt die Vorteile des Neubaustrecken-Projekts zur Verbesserung des regionalen Schienenverkehrs. Unter anderem ist die Verdichtung des Regionalverkehrs zu einer S-Bahn für Ostwestfalen Lippe geplant, die im Kern künftig viertelstündlich zwischen Bielefeld und Minden verkehren soll. „Verwirklicht werden kann ein solches Zukunftskonzept aber nur, wenn die schnellen Fernverkehrszüge auf eine Neubaustrecke verlagert werden,“ kommentiert Andreas Schröder, PRO BAHN-Landesvorsitzender NRW den Zusammenhang. Und Detlef Neuß, PRO BAHN Bundesvorsitzender, erklärt: „ein Zukunftskonzept für den Regionalverkehr, wie es das Kompetenzcenter integraler Takt erarbeitet hat, ist bundesweit bisher einmalig und verdient daher eine ganz besondere Auszeichnung.“ Im Anschluss daran wird Rainer Engel für die Initiative Deutschlandtakt die Zusammenhänge darlegen und kommentieren. „Nicht nur in Richtung Berlin, sondern auch in Richtung Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wird diese Neubaustrecke die Fahrt von NRW um einer halben Stunde beschleunigen. Von Bielefeld nach Hamburg wird man mit einem ICE sogar in nur 90 Minuten fahren können, aber auch von Münster nach Magdeburg soll die Fahrt eine halbe Stunde schneller werden, das ist Sinn des integralen Taktfahrplans“, erklärt Engel. „Die regionalen Abgeordneten des Bundestages, die gegen die Neubaustrecke Stimmung machen, verschweigen den Bürgern aber nicht nur diese Zukunftschancen. Abgeordnete aus dem Kreis Minden-Lübbecke verschweigen auch, das im Mindener Ortsteil Dankersen Wohnhäuser abgerissen werden müssen und der nächtliche Lärm der Güterzüge in Bad Oeynhausen erhalten bleibt, wenn nach ihrem Wunsch neue Gleise nur von Minden bis nach Niedersachsen verlegt werden.“ Dieser Vortrag ist ab 17.9. auch in einer Online-Version zugänglich. Auch das Planungsteam der Deutschen Bahn wird mit Informationen zugegen sein. Unter dem Titel „Bahnprojekt Hannover–Bielefeld. Stand der Planung“ wird Carsten-Alexander Müller, Leiter des Planungsteams der DB über die aktuelle Arbeit informieren. An einem Informationsstand können Bürger direkt mit den Mitarbeitern des Planungsteams sprechen. Konkrete Trassenverläufe wird die DB noch nicht präsentieren. Die gründliche Vorbereitung erfordert voraussichtlich noch ein halbes Jahr und auch dann stehen die Vorschläge erst nur zur Diskussion und werden der Bewertung durch externe Gutachter unterzogen: Das Neuebauprojekt wird mit größter Rücksicht auf Umwelt und Interessen der Bürger geplant. Die Vortragsveranstaltung ist Teil der bundesweiten Aktionen zum „Tag der Schiene“. Beginn um 13:30 Uhr im Bürgerbahnhof Löhne, öffentlich zugänglich, die Plätze im Vortragssaal sind allerdings begrenzt. Im Anschluss daran wird die interne Landesversammlung 2022 des Fahrgastverbandes PRO BAHN NRW stattfinden. Der Fahrgastverband ist besonders dankbar, dass hierfür der Bürgerbahnhof Löhne zur Verfügung steht, weil Bürger der Stadt das Gebäude vor den Bahnsteigen wieder mit neuem Leben erfüllt haben.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/9wFhT2
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Der ECx heißt jetzt ICE-L
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=279&sel_db=32&sel_ja…
Sep 14th 2022, 13:21
Nach dem ICE3-neo hat die Deutsche Bahn als ihr neuestes Kind im Fernverkehr den ICE-L vorgestellt. In der Konzeptphase hieß der lokbespannte Zug noch ECx. Nun verkauft die DB ihn als "ersten stufenlosen ICE". Die Gründe für die Entwicklung des Zuges waren der Ersatz für alte Eurocity- und Intercity-Züge. Die spezielle Bauart des spanischen Herstellers Talgo hat dann mehr Barrierefreiheit gebracht, was bei Antrieb durch eine Lok einfacher ist als bei den angetriebenen Mittelwagen von ICE3 und ICE4. Der neue Zug soll ab Oktober 2024 zwischen Berlin und Amsterdam fahren, und ab 2026 touristische Verbindungen nach Sylt und Oberstdorf übernehmen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Preiserhöhung im Schienenpersonennahverkehr
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=278&sel_db=32&sel_ja…
Sep 12th 2022, 15:27
Seit Anfang des Jahres ist der Deutschlandtarifverbund die Plattform für den Eisenbahntarif im Nahverkehr (SPNV). Das betrifft alle Fahrten außerhalb von Verkehrsverbünden (inklusive spezieller Landestarife), oder solche, die über deren Grenzen hinweg gehen. Für den Fahrplanwechsel im Dezember wurde nun eine durchschnittliche Preiserhöhung des Deutschlandtarifs um 4 Prozent angekündigt (Pressemitteilung, Tabelle Preisanpassungen). Mit einen etwas geringeren Prozentsatz sind davon auch die Ländertickets in Bundesländern ohne eigenen Tarif betroffen, sowie das Quer-durchs-Land-Ticket. In der Vergangenheit waren die Angaben durchschnittlicher Preiserhöhungen zumindest bei Einzelfahrschein, die mit plus 5,9 Prozent am stärksten steigen, mit Vorsicht zu genießen.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Aktuelle Meldungen vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Tag der Schiene - Auftaktveranstaltung im Livestream
https://www.pro-bahn.de/aktuell/aktuell_one.php?sel_id=277&sel_db=32&sel_ja…
Sep 11th 2022, 14:14
Auf Veranstaltungen zum Tag der Schiene am 16./17.9.2022 hatten wir schon hingewiesen. Bereits am Donnerstag gibt es im DB Museum Nürnberg eine Auftaktveranstaltung, die per Livestream übertragen wird. Neben der Allianz pro Schiene, die nochmals auf einige Veranstaltungen hinweist, bietet auch das Bundesverkehrsministerium eine Übersichtsseite an.
You are receiving this email because you subscribed to this feed at https://blogtrottr.com
If you no longer wish to receive these emails, you can unsubscribe here:
https://blogtrottr.com/unsubscribe/dhd/w0q4tP